1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
Ich weiß nicht, wie das bei anderen Usern hier ankommt, aber wer anderen wünscht, ein defektes Fahrzeug zu bekommen, den empfinde ich nicht als integer. Von daher sollte man sich vielleicht nicht wundern, bei gehässigen Wünschen eine entsprechende Reaktion zu bekommen.
Ich hoffe jedenfalls für alle Betroffenen auf eine für sie gute Lösung und allen die, die ihr Fahrzeug erst noch erhalten, dass sie von dem Fehler nicht betroffen sind. Ganz gleich, welche Meinung sie hier zu dieser Thematik vertreten.
Ich fände es toll, wenn wir uns jetzt wieder auf das eigentliche Thema konzentrieren würden.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 27. Februar 2019 um 14:24:38 Uhr:
Ich fände es toll, wenn wir uns jetzt wieder auf das eigentliche Thema konzentrieren würden.
Nichts für Ungut. Ich bin dabei. :-)
@Tibor HH
Mit deiner Meinung habe ich auch kein Problem, zeige aber auch meine Reaktion auf manche Äußerungen, mit denen ich nicht so einverstanden bin.
Alles Gute wünsche ich dir mit deinem Neuen.
... als Themenstarter auch von mir ein kurzes Update. Nachdem unser Händler auf die Antwort von VW warten musste, die da hieß eine Lösung des Problems wäre noch nicht in Sicht, wurde seitens VW der Rückabwicklung zugestimmt, sodass jetzt alles Weitere seinen Weg über den Händler gehen wird.
Ähnliche Themen
@NFreitag Und was wirds nun?
Also ich hab auf den großen Diesel gewechselt, war nicht viel teurer weil Firmenwagen, privat siehts da schon wieder anders aus, 5000 Euro Aufpreis. Und Diesel halt, bisschen Risiko ist dabei 🙂
@Lucky:... noch keine Entscheidung gefallen, eine Alternative ist die Dieselvariante, die der Händler mir zum gleichen Preis angeboten hat inkl. kostengünstigen Leihwagen für die Übergangszeit. Meine Frau ist aber durch mit dem Thema VW und möchte den Wechsel auf den Galaxy... Entscheidung fällt nächste Woche.
Soll doch nochmal einer sagen, dass man grundsätzlich im Regen stehen gelassen wird.
Die Frage ist was sie mit den ganzen Rückläufern machen...
Spekulatius
Möglichst im Sommer verkaufen, dann fällt es nicht auf...
Ehrlich gesagt, mich wundert, dass sich nicht noch viel mehr User in Audi A3, Golf, Touran Foren etc. melden. Es scheint also zwar kein Einzelfall zu sein, aber auch kein pauschales Problem.
Ich denke auch das es da einen gemeinsamen Nenner bei den betroffenen Fahrzeugen geben muss... bestimmtes Steuergerät, Software o.ä.
Es gibt Leute, die nutzen elektrische Zusatzverbraucher kaum, so wie ich, wüsste nicht wann ich das letzte mal eine Sitzheizung oder Heckscheibenheizung benutzt habe. Und dann kommt es auch noch auf die Außentemperatur an. Also sind schon ein paar Kombinationen die zusammenpassen müssen. Wenn es eine bestimmte Software oder ein bestimmtes Steuergerät wäre, könnte man es ja schnell abstellen. Ich denke alle sind betroffen, nur nicht jeder merkt es.
Die Kombination aus Komfort-Verbrauchern war das "o.ä." 😉