1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
@SchmeeSchmidt
Ich kann absolut nachvollziehen. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich wünsche allen, die die Sache so verharmlosen, so ein Auto und viel Glück.
Mein Tiguan ist seit 8 Wochen aus dem Verkehr gezogen und darf ich ihn auch nicht bei warmen Temperaturen fahren, sondern warten, bis WOB oder Bosch soweit ist.
@SchmeeSchmidt: volle Zustimmung. Ich glaube, einige der Foristen, die du meinst, haben schlicht und ergreifend das Ausmaß der Gefahr, in der man sich befindet, überhaupt nicht und immer noch nicht *verstanden*. Das ist vergleichbar wenn das Fahrzeug unvorhersehbar keine Bremse annehmen würde und VW nicht beheben könnte.
Unsere Nachbarin mit einem 2 Tage alten nagelneuen Golf ist heute morgen auch nicht vom Fleck gekommen...zieht sich also durch die komplette Modellpalette.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SchmeeSchmidt schrieb am 27. Februar 2019 um 06:48:32 Uhr:
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
Was mich nervt und zwar ganz allgemein im Internet. Niemand lässt die Meinung eines anderen zu. Dazu passend von Ralph Ruthe vielleicht folgendes Bild
Also alle ein wenig entspannen. Wenn ihr euren Touran abfackeln wollt weil er nicht funktioniert kein Thema. Aber lasst auch andere Meinungen zu.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 27. Februar 2019 um 09:03:25 Uhr:
Unsere Nachbarin mit einem 2 Tage alten nagelneuen Golf ist heute morgen auch nicht vom Fleck gekommen...zieht sich also durch die komplette Modellpalette.
Ich frage mich, was VW sich dabei denkt, solche Autos einfach auszuliefern wohlwissend, dass sie ein massives Problem haben? Die sind doch nicht bei Trost !!
@Spock1701 Interessiert keinen, unser Nachbar ist sogar VW-Mitarbeiter...also ein Werkswagen neuester Produktion...
Mir scheint auch, dass VW es ziemlich wurscht ist. Ist der Ruf erst ruiniert.....
naja, VW kann sich auf die Käufer verlassen, die immer noch, geblendet, einen VW oder anderen Wagen aus dem Konzern fahren.
Aber alles in allem kann man darüber, und über einige Ansichten mancher User hier, nur den Kopf schütteln.
solange man keinen 1.5er kauft sollte ja auch alles in ordnung sein...;-)
Tiguan 1.5 TSI mit DSG kann man nicht mehr konfigurieren. Beim Touran ist weiterhin möglich. ????
Zitat:
@SchmeeSchmidt schrieb am 27. Februar 2019 um 06:48:32 Uhr:
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. ...
Zitat:
@MSU schrieb am 27. Februar 2019 um 08:07:53 Uhr:
@SchmeeSchmidt
Ich kann absolut nachvollziehen. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich wünsche allen, die die Sache so verharmlosen, so ein Auto und viel Glück.
...
Warum sollte es hier manchen Spaß machen, sich am Ärger anderer zu belustigen? Das wird auf keinen, der sich hier geäußert hat, zutreffen. Es wird nur versucht, die Diskussion etwas zu versachlichen.
Wenn sich in diesem Thema nur Personen äußern sollen, die selbst betroffen sind, dann klingt das für mich nach dem Wunsch, mit ebenso Frustrierten den Frustlevel weiterhin hoch zu halten. Wer dann noch anderen Fahrzeugbesitzern ein fehlerhaftes Fahrzeug wünscht, der offenbart einen zweifelhaften Charakter und lässt seiner Verbitterung freien Lauf.
Ich lasse es einfach auf mich zukommen. Wenn mein Wagen ausgeliefert wird, dann werde ich feststellen, ob er betroffen sein wird oder nicht. Nur deswegen mache ich mich im Vorfeld damit nicht verrückt. Sollte ich dann ebenso zu den Betroffenen gehören, dann werde ich mir dann, wenn es so weit ist, Gedanken machen und eine Lösung mit dem Händler und VW finden. Denn es gibt für alles eine Lösung.
Egal ob betroffen oder nicht, die Situation kann man in diesem Moment nicht verändern. Niemand hier ist in der Lage, den Fehler zu beseitigen. Warum sollte ich nun wer weiß wie viel Energie in eine Sache stecken, die ich nicht ändern kann?! Das ist vergeudete Zeit und Lebensfreude. Dafür bin ich einfach ein zu gelassener und optimistischer Mensch.
Selbstverständlich darf man sich über VW ärgern. Aber wir alle, die sich in letzter Zeit einen VW gekauft haben, wussten, dass VW wissentlich Fahrzeuge manipuliert hat (Dieselskandal). Wir hätten also alle sagen können, so etwas unterstützen wir nicht und kaufen andere Autos. Haben wir aber nicht. Bewusst haben wir uns für VW entschieden. Aber das haben wir gemacht, in der Hoffnung, ein intaktes Fahrzeug zu bekommen. Leider ist das bei einigen Käufern nicht der Fall. Somit ist VW in der Pflicht, den Mangel zu beheben.
Zitat:
@dieten2000 schrieb am 27. Februar 2019 um 09:00:23 Uhr:
@SchmeeSchmidt: volle Zustimmung. Ich glaube, einige der Foristen, die du meinst, haben schlicht und ergreifend das Ausmaß der Gefahr, in der man sich befindet, überhaupt nicht und immer noch nicht *verstanden*. Das ist vergleichbar wenn das Fahrzeug unvorhersehbar keine Bremse annehmen würde und VW nicht beheben könnte.
Vielleicht mal bei TÜV oder Dekra vorstellig werden und nachfragen, ob die ein Auto, das zeitweise kein Gas annimmt, ebenso stilllegen würden wie ein Auto, bei dem die Bremse defekt ist.
Wenn die hier Betroffenen in ihren fehlerhaften Fahrzeugen eine große Gefahr sehen, dann gibt es doch nur eine mögliche Handlungsweise: Das Auto nicht mehr bewegen. Wenn man selbst von der Gefahr überzeugt ist und dennoch sich und andere in vermeintliche Gefahr bringt, dann wäre das Vorsatz und in meinen Augen unverantwortlich. Wer also sein Fahrzeug immer noch im öffentlichen Straßenverkehr nutzt, der kann nicht wirklich von einer Gefahr ausgehen.
Unabhängig wie jeder den Mangel für sich sieht, wünsche ich jedem mit einem fehlerhaften Fahrzeug, dass es seitens VW zeitnah eine Abhilfe gibt. Wie immer die auch aussehen mag.
Zitat:
@MSU schrieb am 27. Februar 2019 um 12:37:15 Uhr:
Tiguan 1.5 TSI mit DSG kann man nicht mehr konfigurieren. Beim Touran ist weiterhin möglich. ????
Beim Highline nicht. In anderen Ausstattungslinien ist das schon möglich.
Zitat:
@TiborHH schrieb am 27. Februar 2019 um 12:58:32 Uhr:
Zitat:
@MSU schrieb am 27. Februar 2019 um 12:37:15 Uhr:
Tiguan 1.5 TSI mit DSG kann man nicht mehr konfigurieren. Beim Touran ist weiterhin möglich. ????Beim Highline nicht. In anderen Ausstattungslinien ist das schon möglich.
Tiguan CL 1.5 TSI mit DSG kann man nicht wählen.
Tiguan HL gibt es nur mit 2.0TSI 4Motion.
@TiborHH
Wenn du die Sachlichkeit so in den Vordergrund stellen möchtest, kann du zuerst versuchen,die persönlichen Beleidigungen zu unterlassen. Ich darf, kann und will über dein Charakter überhaupt kein Urteil fällen.
Das Thema bzw. Diskussion ist für mich abgeschlossen.
Freundliche Grüße