1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
Das ist ein Neufahrzeug, ein seriöser Händler nimmt sich dem Problem an und behebt das. Lass die Hände von irgendwelchen OBD-Geräten, nachher heißt es noch du warst es selbst. ODBC-Dongle, süß...;-)
Das sehe ich auch so.
Die VW-Werkstatt hat die Aufgabe rauszufinden, was mit dem Wagen los ist. Wenn sie dazu nicht fähig ist, such dir eine andere. Ist bei der Anzahl an schlechten Werkstätten nicht einfach, aber du hast Garantie auf den Wagen. Da würde ich selbst die Finger von lassen.
Ich persönlich würde den Wagen rückabwickeln, ist ja eine Gefahr sowohl für dich als auch die anderen Verkehrsteilnehmer...!
Naja erstmal hat der Händler / Hersteller das Recht, nachzubessern.
Ähnliche Themen
Das gleiche Fehlerbild hätte ein Freund mit seinem Sharan. Bei ihm hätte (genauso wie hier jemand auch zuvor beschrieben hat) der Turbo einen weg.
Dieses ewige vertrösten, nur weil keine Fehlermeldung abgelegt würde, ist doch bescheiden. Damit kann man sich doch nicht wirklich in den Berufsverkehr stürzen.
..ich halte euch auf dem Laufenden, beobachte und dokumentiere das weiter, da man ja in der Werkstatt ja wirklich zu glauben scheint, dass wenn kein Fehler im Speicher auslesbar ist auch keiner vorhanden ist. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem Touran, auch das DSG ist gut von der Übersetzung für den Touran, eine Gedenksekunde beim Anfahren kann ich auch nicht feststellen (sofern er denn Gas annimmt :-)). Lediglich die Drähte in der Frontscheibe der FZH mag ich nicht so (wusste aber das keine Folie verbaut ist).
Na, die Drähtchen sind ja wohl jetzt das kleinste Problem.
Viel schlimmer finde ich ds du jetzt irgendwie das Vertrauen in deinen Neuwagen verloren hast.
Weiß nicht wie ich reagieren würde, bei aller Liebe, aber dazu hat man doch eine Werksgarantie.
Denen würde ich echt auf die Nerven gehen!
...ich bin da noch entspannt, was sich aber noch ändern wird beim nächsten Besuch der Werkstatt, bzw. wie empfohlen lasse ich mich vom Mobilitätsservice dann abschleppen, habe ja jetzt bald Urlaub und viel Zeit denen auf die Nerven zu gehen. Grundsätzlich ändert das ja aber nichts am Touran als Solches, passt ansonsten von der Ausstattung, Größe etc. wie ich es mir für meine Frau und die Kiddies vorgestellt habe, die aktuell meinen Passat nutzen.
@NFreitag Wie kann man da entspannt sein? Aber gut, musst du wissen.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 17. Dezember 2018 um 22:18:22 Uhr:
@NFreitag Wie kann man da entspannt sein? Aber gut, musst du wissen.
weil man damit einfach weiter kommt, als wenn man den Streßfix macht. Tut auch den eigenen Nerven überaus gut 😉
@EckiB Wie du meinst, mir wäre es zu unsicher, wenn ich nie weiß, ob der Wagen Gas annimmt oder nicht, vor allem wenn man Kinder an Board hat.
Da muss ich @Luckyboy77 leider recht geben. Den Wagen abholen lassen und gleich einen Leihwagen vor die Haustür. Der Streß fängt erst dann an, wenn dein Auto wirklich stehen bleibt, mit der ganzen Familie an Bord. Ich habe es selbst schon einmal durchgemacht!
Man stelle sich das Ganze mal beim Überholen vor......
Holla @Luckyboy77, @Touran200
versteht mich nicht falsch .... mit 'entspannt sein' meine ich natürlich nicht, dass die Fakten ignoriert werden sollen. Aber HB-Männchen-Zustand ist halt nach meiner Erfahrung auch niemals wirklich zielführend und problemlösend. Sachlich und ruhig lässt sich alles am besten regeln.
Klar sachlich und ruhig, hat nie jemand was anderes behauptet. Wagen beim Händler abstellen, die sollen das beheben und sich melden wenn er fertig ist, und gut ist. Einen Kunden mit einem Neuwagen derart abzuspeisen geht halt einfach nicht.