1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an

VW Touran 2 (5T)

Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.

998 weitere Antworten
998 Antworten

Man soll es ja auch ruhig angehen, aber sich auch nicht abweisen lassen, wie es gerne gemacht wird. Der Kunde ist König und bringt immer noch das Geld mit, wovon die Händler leben.

..kurzes Update: Nachdem gestern Morgen wieder der Fehler aufgetreten ist, habe ich also wie "angewiesen" den Mobilitätsservice gerufen und mich zur nächsten VW Werkstatt abschleppen lassen. Der Touran ist dann außerhalb meines Wohnstandorts zu einem anderen VW Händler in der Nachbarstadt gekommen. Dort war man deutlich motivierter der Sache auf den Grund zu gehen (vielleicht auch verstärkt dadurch, dass ich erwähnt habe, dass ich den Wagen dieses Mal ohne Ursachenforschung und Lösung nicht wieder mitnehmen werde), warten wir also mal ab, bisher habe ich nichts gehört.

Gabs wenigstens einen Ersatzwagen?

Müsste es ja eigentlich da er den Wagen als "nicht fahrbereit" deklariert- und abschleppen lassen hat.

Ähnliche Themen

... ja, richtig.

Na dann sind wir mal gespannt, fängt ja gut an mit dem 1.5er.

Tippe darauf das, das System denkt er steht noch auf der Bremse.

Eventuell Bremsdruckgeber.

Probeweise mehrmals auf die Bremse drücken, wenn er das Gas nicht annimmt.

Schauen ob die Bremslichter erloschen beim loslassen der Bremse bzw. Ob beide gleichzeitig erloschen.

@ Rotkehle.. dann wäre das Problem nicht auch mitten in der Fahrt beim Beschleunigungsvorgang aufgetaucht denke ich.
..so nach zwei Tagen das erste Ergebnisse. Es scheint ein Problem in der Motorsteuersoftware zu sein, es gibt dafür aber noch kein Update. Voraussichtlich soll es Freitag bereit gestellt werden seitens VW... . Wenn dem so ist, wird es kein Einzelfall bleiben,.. .

Au Backe, jetzt hat der 1.5er wirklich Kinderkrankheiten, war ja eigentlich immer nur Spass...

Dann hoffe ich mal, dass das bis zum Erscheinen meines Touran im Februar behoben und ab Werk installiert ist 🙁

Klar... das wird dann gleich in die Serie gestreut wenn es alle haben sollten.

Wenn es bis dahin ne Lösung gibt...würde aber nicht davon ausgehen dass das sofort in die Serie übernommen wird.

Na toll, wir bekommen unseren am 13.1. und fahren dann zeitnah in den Urlaub...

Abwarten ob es wirklich ein generelles Problem beim 1.5er ist...

Wie gesagt Softwareprobleme bei der motorsteuerung sind bei Audi schon länger ein Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen