1.5 Ecoboost 150PS vs. 182 PS
Servus,
sorry!
Aber ich check das nicht!
Was ist der Unterschied bei den Motoren?
Beide haben das selbe Drehmoment bei gleicher Drehzahl. Was ist der Unterschied???
Warum soll ich 1000Euro mehr ausgeben, wenn alles gleich ist?
Ich würde die jeweils mit Automatic nehmen.
Wie gesagt, ob ich 210Kmh oder 220Kmh Endgeschwindigkeit habe, is mir Latte. Durchzug/Elastizität ist wichtig.
Helft mir??
Gruß
Mara
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 2. Juni 2015 um 06:37:16 Uhr:
Ich würde die 180PS Variante empfehlen, da der 150PS recht zäh ist.
Ich habe selbst zwar nur als Vergleich den 180PS 1.6 Ecoboost, gegenüber dem neuen 1.5 Ecoboost 150PS vom Kumpel ist der gefühlt ne ganze Ecke schneller. Wobei sich der neue 180PS Ecoboost warscheinlich in etwa wie der alte 150PS fahren lässt. Daher meine Empfehlung 180PS :-)
ich bin den 150 PS gefahren,von zäh kann keine Rede sein,und deine Vergleiche wurden hier schon mehrmals belächelt und als nicht relevant bezeichnet!!
125 Antworten
Schade der 180PS hätte dir sicher Spaß gemacht. Ich bin mir auch nicht sicher ob dein Händler nicht ein wenig Müll geredet hat. Ich fahre meinen mit Handschaltung und moderat bis sportliche Fahrweise mit 8L
Ich kann mir kaum vorstellen das der Automat daraus 12L macht. Etwas mehr Verbrauch ja. Aber bei weitem keine vier Liter...
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 3. Juni 2015 um 00:01:41 Uhr:
Schade der 180PS hätte dir sicher Spaß gemacht. Ich bin mir auch nicht sicher ob dein Händler nicht ein wenig Müll geredet hat. Ich fahre meinen mit Handschaltung und moderat bis sportliche Fahrweise mit 8L
Ich kann mir kaum vorstellen das der Automat daraus 12L macht. Etwas mehr Verbrauch ja. Aber bei weitem keine vier Liter...
Das ist schon korrekt soweit, dass habe ich von meinem Verkäufer auch gehört. Als wir über den Verbrauch sprachen meinte er auch, dass es durchaus möglich sei das bei rasanter Fahrt 10L drin sind. (1,5er 150 PS Handschaltung)
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 3. Juni 2015 um 08:42:40 Uhr:
Das ist schon korrekt soweit, dass habe ich von meinem Verkäufer auch gehört. Als wir über den Verbrauch sprachen meinte er auch, dass es durchaus möglich sei das bei rasanter Fahrt 10L drin sind. (1,5er 150 PS Handschaltung)Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 3. Juni 2015 um 00:01:41 Uhr:
Schade der 180PS hätte dir sicher Spaß gemacht. Ich bin mir auch nicht sicher ob dein Händler nicht ein wenig Müll geredet hat. Ich fahre meinen mit Handschaltung und moderat bis sportliche Fahrweise mit 8L
Ich kann mir kaum vorstellen das der Automat daraus 12L macht. Etwas mehr Verbrauch ja. Aber bei weitem keine vier Liter...
...das geht beim 1.6 Ecoboost mit 150 PS auch... Alles eine Frage des Fahrstils.
Ich bin momentan auf der Suche, wie man möglichst zügig 580 km am Stück OHNE Tankstopp zurücklegen kann.
Eine andere Frage wäre auch, wieviel Benzin wirklich noch im Tank ist, bei ca. 80 km Restreichweite...
Ja Spaß ist toll! Den wird man mit dem 1.5er bestimmt haben.
Aber bei den Spritpreisen.... und man weiss ja nie was die Geldgeier von Politiker noch machen.
Leider....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 3. Juni 2015 um 08:42:40 Uhr:
Das ist schon korrekt soweit, dass habe ich von meinem Verkäufer auch gehört. Als wir über den Verbrauch sprachen meinte er auch, dass es durchaus möglich sei das bei rasanter Fahrt 10L drin sind. (1,5er 150 PS Handschaltung)
Wenn du immer Volllast fährst mag das vielleicht mit Spritverbrauch 10L+x hinhauen. Sowas habe ich hier bei den vielen Ecoboostfahrern noch nie gelesen, das im Mittel so viel verbraucht wird. Ich glaube zwischen 7 und 10 Litern ist da realistischer. Ich selber fahre meinen 1,6L 150 Ps Ecoboost mit 7,1L. Fahre allerdings auch zu 80 Prozent Autobahn und Landstrasse auch ab und an mal etwas zügiger. Bei richtiger Volllast verbrauche ich laut BC 17,5L und würde rund 350km weit kommen.
Aber mal ehrlich, wer macht das schon...
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 3. Juni 2015 um 10:07:33 Uhr:
Wenn du immer Volllast fährst mag das vielleicht mit Spritverbrauch 10L+x hinhauen. Sowas habe ich hier bei den vielen Ecoboostfahrern noch nie gelesen, das im Mittel so viel verbraucht wird. Ich glaube zwischen 7 und 10 Litern ist da realistischer. Ich selber fahre meinen 1,6L 150 Ps Ecoboost mit 7,1L. Fahre allerdings auch zu 80 Prozent Autobahn und Landstrasse auch ab und an mal etwas zügiger. Bei richtiger Volllast verbrauche ich laut BC 17,5L und würde rund 350km weit kommen.
Aber mal ehrlich, wer macht das schon...
Ja im Normalfall bewegt man den schon um die 7-8 L, ich meinte damit eigentlich den Extremfall 😛. Hab den 1,6er MK1 auf der Autobahn auch schon so gefahren, dass nach 395 Km die Tanklampe leuchtete.
Das ist der Fall wenn man digital fährt 😉, sprich eins und null 😁
Zitat:
@stoni2501 schrieb am 3. Juni 2015 um 08:53:27 Uhr:
...das geht beim 1.6 Ecoboost mit 150 PS auch... Alles eine Frage des Fahrstils.Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 3. Juni 2015 um 08:42:40 Uhr:
Das ist schon korrekt soweit, dass habe ich von meinem Verkäufer auch gehört. Als wir über den Verbrauch sprachen meinte er auch, dass es durchaus möglich sei das bei rasanter Fahrt 10L drin sind. (1,5er 150 PS Handschaltung)
Ich bin momentan auf der Suche, wie man möglichst zügig 580 km am Stück OHNE Tankstopp zurücklegen kann.
Eine andere Frage wäre auch, wieviel Benzin wirklich noch im Tank ist, bei ca. 80 km Restreichweite...
Also bei ca.60km kommt die Lampe,da fahre ich immer bis null locker.
Wieweit du kommst hängt vom Verbrauch nach BC ab da die Lampe immer zu verschiedenen Rest km kommt,grob aber immer über 60 etwa.Hab mal getestet,bei 7,5l wirklichen Verbrauch komm ich mit null 100km und da passen 55l rein ziemlich genau,da ging er kurz vor der Tanke aus.Bin aktuell wieder bei 70km unter null schon und gehe morgen tanken,bin aber bei 7,1 gerade was noch auf 45km zum fahren gehen müsste nun.Bei ca.47 Liter getankten Liter bin ich 2 mal gerade auf RRW null springend bei der Tanke angekomm.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 3. Juni 2015 um 12:59:44 Uhr:
Also bei ca.60km kommt die Lampe,da fahre ich immer bis null locker.Zitat:
@stoni2501 schrieb am 3. Juni 2015 um 08:53:27 Uhr:
...das geht beim 1.6 Ecoboost mit 150 PS auch... Alles eine Frage des Fahrstils.
Ich bin momentan auf der Suche, wie man möglichst zügig 580 km am Stück OHNE Tankstopp zurücklegen kann.
Eine andere Frage wäre auch, wieviel Benzin wirklich noch im Tank ist, bei ca. 80 km Restreichweite...
Wieweit du kommst hängt vom Verbrauch nach BC ab da die Lampe immer zu verschiedenen Rest km kommt,grob aber immer über 60 etwa.Hab mal getestet,bei 7,5l wirklichen Verbrauch komm ich mit null 100km und da passen 55l rein ziemlich genau,da ging er kurz vor der Tanke aus.Bin aktuell wieder bei 70km unter null schon und gehe morgen tanken,bin aber bei 7,1 gerade was noch auf 45km zum fahren gehen müsste nun.Bei ca.47 Liter getankten Liter bin ich 2 mal gerade auf RRW null springend bei der Tanke angekomm.
..okay, vielen Dank für dein Statement. Werde ich mal ausprobieren. Hab mich bisher nicht gertaut, denn auf der AB liegen bleiben, möchte ich sehr ungern... 😉
Naja testen nur mit Kanister an Bord und auf AB eh nicht.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 3. Juni 2015 um 14:51:52 Uhr:
Naja testen nur mit Kanister an Bord und auf AB eh nicht.
...aber genau da benötige ich die Reichweite von 580 km..., ist sozusagen die Strecke zwischen Heimat und zu Hause ;-)
Zitat:
@stoni2501 schrieb am 3. Juni 2015 um 15:07:46 Uhr:
...aber genau da benötige ich die Reichweite von 580 km..., ist sozusagen die Strecke zwischen Heimat und zu Hause ;-)Zitat:
@Focus 115 schrieb am 3. Juni 2015 um 14:51:52 Uhr:
Naja testen nur mit Kanister an Bord und auf AB eh nicht.
580Km dürftest du bei Tempomat 120Km/h ob mit oder ohne Automatik ohne zu tanken schaffen.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 3. Juni 2015 um 15:50:08 Uhr:
580Km dürftest du bei Tempomat 120Km/h ob mit oder ohne Automatik ohne zu tanken schaffen.Zitat:
@stoni2501 schrieb am 3. Juni 2015 um 15:07:46 Uhr:
...aber genau da benötige ich die Reichweite von 580 km..., ist sozusagen die Strecke zwischen Heimat und zu Hause ;-)
...zu dieser Erkenntnis bin ich auch schon gekommen... 😉 Aber dann muss ich auch ein Halt machen, weil ich nach spätestens 1h totmüde bin... 😰
...bleibt nur eigene Erfahrung sammeln...
NIEMAND erwähn den Gebrauch mit einem Wohnwagen?.
Ich fahre die 182Ps Variante 1,6 ecoboost und kann locker und easy damit in die Berge fahren ohne das irgendwelche Bedebken habe, wird er es schaffen.Wohnwagen 1300kg ges.Gewicht. Solo 7,4L/100km mit Ww.um die 12-13liter
Vorher fuhr ich einen Zafira 1,9 /150Ps Diesel mit 320Nm.
Viel geringere Steuern und perfekt für uns,viele Kurzstrecken.
Zitat:
@HerrChristiano schrieb am 3. Juli 2015 um 13:55:32 Uhr:
NIEMAND erwähn den Gebrauch mit einem Wohnwagen?.
Ich fahre die 182Ps Variante 1,6 ecoboost und kann locker und easy damit in die Berge fahren ohne das irgendwelche Bedebken habe, wird er es schaffen.Wohnwagen 1300kg ges.Gewicht. Solo 7,4L/100km mit Ww.um die 12-13liter
Vorher fuhr ich einen Zafira 1,9 /150Ps Diesel mit 320Nm.
Viel geringere Steuern und perfekt für uns,viele Kurzstrecken.
Das kannst du aber mit dem 150PS Ecoboost auch locker. Da nehmen sich beide Motoren nicht sonderlich viel. Durchzug spielt ab 5000 Umdrehungen auch nur noch eine untergeordnete Rolle. Kannst doch eh nur mit passendem Anhänger nicht schneller als 100 km/h.
Gibt es eigentlich vom Motorgeräusch bzw vom Klang viel Unterschied vom 125 zum 150 Psigen ? Also vom 3 zum 4 Zylinder ? Bin gespannt wie sich der 150 psige anhört wenn man mal richtig drauf steigt. 🙂