1,4 Tsi

VW Touran 1 (1T)

Hall oliebe Gemeinde..... wie ist denn hier die Meinung zu diesem Motor??? Ich bin am überlegen, mir einen Touran zuzulegen und weiß nicht, ob es ein 1,4, 1,6 oder der 1,9er werden soll??? Ich fahre so ca 12-15000 km im Jahr.... meistens in der Stadt.... aber mit hohem Anteil an gleichmäßigem Tempo..... Wie ist eure Erfahrung gerade mit dem kleinen Motor....

grüße aus der Hauptstadt die heute auf einen Sieg gegen Argentinien setzt....

Stephy

53 Antworten

1,4 TSI

Hallo liebe Gemeinde.... ich wollte nun wirklich keinen Grundsatzstreit vom Zaun brechen.... mir ging es einfach nur darum mal zu wissen, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt..... sich hab ich mich auch von den Preisen an der Tankstelle inspiriert gefühlt.... aber wer nicht, bei nem Unterschied von 22 cent??? Zur Zeit fahre ich einen Benziner und schaffe mit ihm einen Verbrauch von 6,5 lter auf 100km.... (zur Info: scenic 1,6) liegt wohl auch daran, dass ich ne menge meiner Kms auf dem Adlergestell zurücklege.... da ist auf dem größten Teil 70 erlaubt.... und ich fahre immer sehr Drehzahlschonend.... kann man das mit dem 1,4er auch??? oder schadet es dem Motor??? Wer kennt denn in Berlin (vornehmlich Richtung Südosten) einen kompetenten freundlichen, der einem eine gute Beratung bietet???

gruß aus der heißen Hauptstadt, die sich auf ein Finale mit Deutschland freut.....

Stephy

Re: 1,4 TSI

Zitat:

Original geschrieben von stephy


ich mich auch von den Preisen an der Tankstelle inspiriert gefühlt.... aber wer nicht, bei nem Unterschied von 22 cent???

Stephy

Hallo stephy,

Du mußt alle Kosten beachten und Du wirst merken, daß sich Diesel nur für Vielfahrer rechnen. Dazu kommt die ungewisse Besteuerung in der Zukunft, der damit verbundene höhere Wertverlust und die unausgereifte Entsorgung der Rußwolken.

Aber abgesehen von den Kosten, ich bin sie probegefahren,weil ich es wissen wollte: TDI mit 140 PS, TDI mit 170 PS und einen TSI mit 140 PS.

Wenn Du mit dem TSI gefahren bist, steigst Du in keinen Diesel mehr. Der Motor zieht vibrationsarm und sehr leise bis in hohe Drehzahlbereiche. Die Kraftentfaltung ist sehr gleichmäßig. Man muß dieses Auto kaum schalten.

Da ist VW wirklich eine Innovation gelungen.

Gruß

Moin,

also ich denke bei deiner Fahweise wirst du wohl am meisten Freude mit dem 1,4 TSI haben. Denn im Touran loht sich der diesel erst ab 15000 km aufwärts.
Auserdem zieht der TSI durch den Kompressor von unten auch sehr gut das heißt man kan ihn auch Drehzahlschonen fahren.

Aber wenn du dir nicht sicher bist welchen du willst mach am liebsten eine Probefahrt und nimm dan den Motor der die am besten gefällt.

Wenn dir danach der TDIam besten gefällt oder doch der TSI musst du wissen und ja auch kaufen und fahren 😉.

Also viel spas bei deiner Endscheidung 🙂

Schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Moin,

...loht sich der diesel erst ab 15000 km aufwärts.
Schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Hallo,

ich habe weiter oben mal errechnet, daß sich der Diesel auch bei 20000 km nicht lohnt. Bitte vollziehe die Rechnung nach , und Du wirst mir recht geben.

Gruß

Ähnliche Themen

Moin,

wir reden hier aber von 2 verschiedenen Sachen. Ich habe das ober auch shconma aufgeschrieben. Ich rede davon ab wann ich mit einen Diesel billiger fahre als mit einem Benziner. Das ist bei dem Touran bei einer Versicherungseinstufung von 100% bei ca.19000 km und bei 30% bei ca 16000km.
Das sich der aufpreis erst nach mehrer Jahren Armotisiert da hast du vollkommen recht.

Trotzdem gibt es auch Autos wo die Versicherung sogar günstiger ist von Diesel und da lohnt sich der Diesel sogar bei 10000km und du hast den mehrpreis in nicht ganz mehr als nem Jahr wieder drinn bei 20000km.

Man kann nunma nicht Pauschal sagen das sie Diesel nie lohnt das muss man immer individuell auf jedes Fahrzeug neu berechnen.

Schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

@ Franziska B.
Beim Touran lohnt sich der Diesel aber auch schon ab 15.000 km und nach 2 Jahren. Nehmen wir mal deine Rechnung:

Beispiel:
A) 1.9 TDI Trendline: 24.050 €
B) 1.6 FSI Trendline: 23.225 €
Benzin-/Dieselpreis vom 04.07.06

A)
Diesel: Annahme 6l/100km, Dieselpreis 1,159€, Steuer 293€/Jahr, 15.000km /Jahr,
Mehrkosten durch Versicherung u. Wartung 80€/Jahr = 1416 € pro Jahr.

B)
Benziner:Annahme 8l/100km, SuperPlus 1,429€, Steuer 108€
/Jahr, 15.000 km/Jahr = 1823 € pro Jahr.

A vs. B)
Ersparnis durch den TDI: 407 €/Jahr
Erhöhter Anschaffungspreis TDI: 825 €
Ab dem 3. Jahr fährt man mit dem TDI günstiger.

Beim Touran kann sich der Diesel aber auch schon ab 12.000 km und nach 6 Jahren lohnen. Nehmen wir mal deine Rechnung:

Beispiel:
A) 1.9 TDI Trendline: 24.050 €
B 1.6 FSI Trendline: 23.225 €
Benzin-/Dieselpreis vom 04.07.06

A)
Diesel: Annahme 6l/100km, Dieselpreis 1,159€, Steuer 293€/Jahr, 12.000km /Jahr, Mehrkosten durch Versicherung u. Wartung 80€/Jahr = 1207 € pro Jahr.

B)
Benziner:Annahme 8l/100km, SuperPlus 1,429€, Steuer 108€
/Jahr, 12.000 km/Jahr = 1480 € pro Jahr.

A vs. B)
Ersparnis durch den TDI: 273 €/Jahr
Erhöhter Anschaffungspreis TDI: 825 €
Ab dem 4. Jahr fährt man mit dem TDI günstiger.

Fazit: Je mehr Kilometer man fährt, desto schneller armortisiert sich der TDI. Bei 12.000 km frühestens nach 3 Jahren, bei 15.000 km frühestens nach 2 Jahren.

Der 1.6l FSI im Touran braucht kein Super Plus mehr. Ist auf Super ausgelegt.

Ok, dann ist die Ersparnis beim TDI round about 60-70 Euro/Jahr weniger und der Armortisationszeitraum verlängert sich dann halt so um 4-5 Monate.

1,4TSI

Hallo liebe Gemeinde, hat denn noch jemand Erfahrung mit dem TSI... ist ja anscheinend ziemlich schwer, in Berlin einen zur Probefahrt zu bekommen. Irgendwie haben sich alle auf den TDI versteift.....

gruß

Stephy

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


@ Franziska B.
Beim Touran lohnt sich der Diesel aber auch schon ab 15.000 km und nach 2 Jahren. Nehmen wir mal deine Rechnung:

Beispiel:
A) 1.9 TDI Trendline: 24.050 €
B) 1.6 FSI Trendline: 23.225 €
Benzin-/Dieselpreis vom 04.07.06

A)
Diesel: Annahme 6l/100km, Dieselpreis 1,159€, Steuer 293€/Jahr, 15.000km /Jahr,
Mehrkosten durch Versicherung u. Wartung 80€/Jahr = 1416 € pro Jahr.

B)
Benziner:Annahme 8l/100km, SuperPlus 1,429€, Steuer 108€
/Jahr, 15.000 km/Jahr = 1823 € pro Jahr.

A vs. B)
Ersparnis durch den TDI: 407 €/Jahr
Erhöhter Anschaffungspreis TDI: 825 €
Ab dem 3. Jahr fährt man mit dem TDI günstiger.

Beim Touran kann sich der Diesel aber auch schon ab 12.000 km und nach 6 Jahren lohnen. Nehmen wir mal deine Rechnung:

Beispiel:
A) 1.9 TDI Trendline: 24.050 €
B 1.6 FSI Trendline: 23.225 €
Benzin-/Dieselpreis vom 04.07.06

A)
Diesel: Annahme 6l/100km, Dieselpreis 1,159€, Steuer 293€/Jahr, 12.000km /Jahr, Mehrkosten durch Versicherung u. Wartung 80€/Jahr = 1207 € pro Jahr.

B)
Benziner:Annahme 8l/100km, SuperPlus 1,429€, Steuer 108€
/Jahr, 12.000 km/Jahr = 1480 € pro Jahr.

A vs. B)
Ersparnis durch den TDI: 273 €/Jahr
Erhöhter Anschaffungspreis TDI: 825 €
Ab dem 4. Jahr fährt man mit dem TDI günstiger.

Fazit: Je mehr Kilometer man fährt, desto schneller armortisiert sich der TDI. Bei 12.000 km frühestens nach 3 Jahren, bei 15.000 km frühestens nach 2 Jahren.

Schöne Berechnung, halt Idealtypisch. Jetzt lassen wir mal eine kleine "Unregelmäßigkeit" eintreten:

Im vierten Jahr brennt Dir beim Diesel die Zylinderkopfdichtung durch, im fünften verreckt die Einspritzpumpe. Wieviele km/Jahr muß ich dann fahren, bis sich der Diesel lohnt?

Ich sage nicht, daß es so kommen muß oder daß der Benziner fehlerfrei ist, aber ich persönlich halte die Gefahr, daß teure Defekte am Motor eintreten, beim Diesel für erheblich größer. Es wird halt mittlerqwiele beim Diesel ein erheblicher technischer Aufwand betrieben, der bei der Reparatur sehr teuer wird. So hat der Diesel viele Bauteile, die es beim Benziner gar nicht gibt.

Dazu kommt, daß höheres Gewicht und hohes und "spitzes" Drehmoment des Diesels ganz allgemein den Verschleiß fördern - siehe auch Reifenverschleiß.

Wer will, kann ja mal die Gebrauchtwagenempfehlungen verschiedener Institutionen (TÜV, ADAC, etc) prüfen - da heißt es oft sinngemäß: kaum Mängel, außer beim Diesel Einsprizupumpen, Zahnriemen, Fahrwerksteile (wg. hohem Gewicht und Drehmoment) etc. Ich denke, daß gerade die Erfahrungen bei Gebrauchtwagen hier gute Hinweise geben.

PS:
Es soll halt auch Leute geben, die ihr Auto gerne länger als drei Jahre fahren möchten.

1,4 tsi

heißt es dann auch, dass du vom 1,4er abrätst.... sind ja auch ziemlich viele teile und ne neue technologie und ne hohe belastung!!! habe mal meinen freundlichen gefragt..... hier sind wohl weit und breit keine 1,4er zu haben

Re: 1,4 tsi

Bei dieser ganzen Diskussion über Vor-/Nachteile, Hin und herrechnen was sich ab wann, wo, wie lohnt, fällt mir eigentlich nur eines ein.

Bus und Bahn fahren und in der Freizeit öfter mal laufen oder das Fahrrad nehmen. Hat den Vorteil das man etwas für die Gesundheit tut, dadurch vielleicht länger lebt und sich vielleicht ein paar Jahre längeres Leben erfreut und die mit nachrechnen verbringen kann 😁

Und demnächst könnt ihr noch mehr rechnen, wenn denn mal alle Steuererhöhungen, Gesundheitsreformen, usw. eingetütet sind. Vielleicht hat sich dann das Rechnen für den ein oder anderen erledigt und er findet sich im Fahrradforum wieder 😉

Nicht immer soviel rechnen........das Leben kann kürzer sein als man rechnen kann 😉
Und ein Auto sollte nicht "nur" berechnet sein, ein bisschen Spaß darf es auch noch machen 😉

Gruß

Afralu

1,4tsi

da hast du ja recht.... aber er ist nicht gerade preiswert.... und ich hab noch zwei hungrige münder zu stopfen....

aber spass machen soll es auch

stephy

Re: 1,4tsi

Zitat:

Original geschrieben von stephy


da hast du ja recht.... aber er ist nicht gerade preiswert.... und ich hab noch zwei hungrige münder zu stopfen....

Kenn ich 😉

Wenn du meinen Tipp hören (lesen) willst. Bei deiner gestellten Auswahl bei der Eröffnung dieses Beitrags, nimm den 1.4 TSI 😉
Der macht Spaß, rechnet sich für deine Laufleistung und wird finanziell nicht dafür Sorgen das dein Beitrag für die Zukunft des Landes (= 2 hungrige Münder) den Bach runter geht.

Und dann freu dich an einem schönen Auto, einem Motor der Spaß macht........aber vergess die Lifetime-Garantie nicht 😉

Gruß

Afralu

1,4 tsi

wird die nötig sein..... was man hier so liest wohl ja.... aber ok... positive berichte in solch einem forum sind immer selten

stephy

Deine Antwort
Ähnliche Themen