1,4 Tsi

VW Touran 1 (1T)

Hall oliebe Gemeinde..... wie ist denn hier die Meinung zu diesem Motor??? Ich bin am überlegen, mir einen Touran zuzulegen und weiß nicht, ob es ein 1,4, 1,6 oder der 1,9er werden soll??? Ich fahre so ca 12-15000 km im Jahr.... meistens in der Stadt.... aber mit hohem Anteil an gleichmäßigem Tempo..... Wie ist eure Erfahrung gerade mit dem kleinen Motor....

grüße aus der Hauptstadt die heute auf einen Sieg gegen Argentinien setzt....

Stephy

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Franziska B.


Das ist die Pisa-Generation! Die kann nicht mehr rechnen.
Die Autoindustrie ist für soviel Dummheit dankbar. Die Dieselmotorenwerke sind voll ausgelastet.
Wenn man Herstellungspreis, Steuern, Versicherung,Wartungskosten zusammenrechnet, lohnt sich der Diesel für die wenigsten. Dazu kommt die unausgereifte Partikelfiltertechnik und die ungewisse steurerliche Zukunft der Diesel. Der Ruf nach Anpassung der Mineralölsteuer wird lauter. Da läßt sich in Zukunft eine schöne neue Geldquelle erschließen

Willst Du den Großteil der TouranfahrerInnen hier als Idioten darstellen?! Deine unverschämte Bemerkung entbehrt jeglicher finanzmathematischer Grundlage!

Ich für meinen Teil kann rechnen, und selbst wenn der Diesel teurer wäre als der Benziner, was wäre dabei, wenn man aus Überzeugung Diesel fährt?! Gibt's ja andersrum bei den Benziner-Fahrern auch! Und bei uns Diesel-Fahrern ist es plötzlich Dummheit?!

@Carsten1978
Am Bsp. des Mazda:

Anschaffungspreis-Differenz = 0 Euro
Steuer-Differenz = 139 Euro mehr für Diesel
Versicherungs-Differenz = 98 Euro mehr für Diesel
Verbrauch Diesel: 5 l/100km @1,10 Euro/l
Verbrauch Benziner: 9 l/100km @1,32 Euro/l

Bei 5 Tkm p.a.:
Gesamtkosten Diesel: 512 Euro
Gesamtkosten Benziner: 594 Euro
Macht break-even irgendwo unterhalb von 5Tkm
Und da habe ich die beim Diesel günstigere Leasingrate noch nicht eingerechnet!

MfG subbort

Also laß uns mal rechnen:
ein TDIDPF (103kw) kostet 28775€, ein TSI(103kw) 26625, also ein Vorteil von 2150 Euro für den TSI.

Frage: Wie lange muß ich den Diesel fahren bis ich die 2150 € wieder rausgeholt habe?

Diesel: Annahme 6l/100km, Dieselpreis 1,15€, Steuer 276€/Jahr, 20000km /Jahr
Kosten/Jahr: 1380€Kraftstoff+276€ Steuern= 1656 € pro Jahr

Benziner:Annahme 8l/100km,Benzinpreis 1,36, Steuer 71€
Kosten/Jahr: 2176€/Jahr+71€ Steuer= 2247€ pro Jahr.

Die Differenz pro Jahr beträgt 591€ zugunsten Diesel.
Du mußt den Diesel also ca. 3,6 Jahre fahren bis er sich im Vergleich zu dem preisgünstigeren Benziner rechnet.
Da habe ich noch nich die günstigern Versicherungseinstufungen und Werkstattkosten für den Benziner eingerechnet, Da kommen leicht einige hundert Euro im Jahr zusammen. Und das ganze bei 20000 km /Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von subbort


@Carsten1978
Am Bsp. des Mazda:

Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Hier werden TSI und TDI-Touran verglichen.
Also erst lesen !!!

Dieselpartikelfilter und Kaufentscheidung

Hallo Stephy,
mach kein Quatsch! Der Dieselpartikelfilter im Touran funktioniert nur, wenn Du häufig lange Autobahn fährst.
Als Stadtauto ist es nicht geeignet. Der Filter ist dauernd verstopft. Lese dazu mal die Hinweise hier im Form.

Ergo
Der 1.4 TSI erscheint bei einem Stadtauto mit ca. 14 Tsd. Jahreskilometer am sinnvollsten. Blos kein Diesel mit Rußpartikelfilter im Kurzstreckenbetrieb. Da wirst Du nicht glücklich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Franziska B.


Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Hier werden TSI und TDI-Touran verglichen.
Also erst lesen !!!

Kompliment zurück, wir reden hier vom 1.4 TSI oder 1.9 TDI, nicht vom 2.0 TDI!!!! Von wegen lesen und so...

Und der 1.9er TDI kostet ca. 500 Euro mehr als der TSI und damit wäre der Vorteil schon erheblich schneller rausgefahren. Letztlich kann es mir ja egal sein, für mich käme eh nie ein Benziner in Frage, auch wenn der TSI sicher n feines Motörchen is...

Man will ja hier nur Tipps geben, entscheiden muss das am Ende jeder für sich.

MfG subbort

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Franziska B.


Also laß uns mal rechnen:
ein TDIDPF (103kw) kostet 28775€, ein TSI(103kw) 26625, also ein Vorteil von 2150 Euro für den TSI.

Frage: Wie lange muß ich den Diesel fahren bis ich die 2150 € wieder rausgeholt habe?

Diesel: Annahme 6l/100km, Dieselpreis 1,15€, Steuer 276€/Jahr, 20000km /Jahr
Kosten/Jahr: 1380€Kraftstoff+276€ Steuern= 1656 € pro Jahr

Benziner:Annahme 8l/100km,Benzinpreis 1,36, Steuer 71€
Kosten/Jahr: 2176€/Jahr+71€ Steuer= 2247€ pro Jahr.

Die Differenz pro Jahr beträgt 591€ zugunsten Diesel.
Du mußt den Diesel also ca. 3,6 Jahre fahren bis er sich im Vergleich zu dem preisgünstigeren Benziner rechnet.
Da habe ich noch nich die günstigern Versicherungseinstufungen und Werkstattkosten für den Benziner eingerechnet, Da kommen leicht einige hundert Euro im Jahr zusammen. Und das ganze bei 20000 km /Jahr.

ist ja auch alles richtig was du schreibst.

Aber auf grund das es der 1.9 TDI ist hab ich das ma durchgerechnet und komme auf 12 Jahre Jahre bei einer versicherungseinstufung von 100% und du musst ca 19000 km fahren damit sich der Diesel lohnt.

Bei einer Versicherungseinstufung von ca 30% sind es nur noch 3,6 Jahre und 16000km km.

Alles bei einer Fahrleistung von 20000km.

Bei einem Vergleich des Golfs mit den motoren sind es sogar nur 10000km Fahrleistung bis sich der Diesel lohnt und ca 5 Jahr.

Schönen Tag noch

Lebe lang und in Frieden

MFG Marcell

Zitat:

Original geschrieben von subbort


Kompliment zurück, wir reden hier vom 1.4 TSI oder 1.9 TDI, nicht vom 2.0 TDI!!!! Von wegen lesen und so...

MfG subbort

Du hast wohl doch das falsche Auto gekauft .Das tut mir leid für Dich.

Man kan nur Autos mit der gleichen Ausstattung und annähernd der gleichen Leistung miteinander vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von subbort


Kompliment zurück, wir reden hier vom 1.4 TSI oder 1.9 TDI, nicht vom 2.0 TDI!!!! Von wegen lesen und so...

Und der 1.9er TDI kostet ca. 500 Euro mehr als der TSI und damit wäre der Vorteil schon erheblich schneller rausgefahren. Letztlich kann es mir ja egal sein, für mich käme eh nie ein Benziner in Frage, auch wenn der TSI sicher n feines Motörchen is...

Man will ja hier nur Tipps geben, entscheiden muss das am Ende jeder für sich.

MfG subbort

den 1.9 TDI kannst du aber nur mit dem 1.6 (FSI) vergleichen, wenn du den 1.4 TSI vergleichen willst, musst du schon den 2.0 TDI nehmen..

und da geht der vergleich jeweils wieder zugunsten des benziners aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Franziska B.


Du hast wohl doch das falsche Auto gekauft .Das tut mir leid für Dich.
Man kan nur Autos mit der gleichen Ausstattung und annähernd der gleichen Leistung miteinander vergleichen

Achso, kann man das?

stephy hat am Beginn des Threads eindeutig nach den Motoren 1.4TSI, 1.6 und 1.9 TDI gefragt, NICHT nach dem 2.0 TDI! Deshalb müssen der 1.9 er und der 1.4er verglichen werden! Nicht weil es mir so gefällt, sondern weil es der Ersteller des Threads so wollte! Vielleicht kann man ja sogar Fahrzeuge in der gleichen Preisklasse miteinander vergleichen, auch wenn sie unterschiedliche Motorleistungen haben?! 😉

Und was Deine unqualifizierte Bemerkung zu meinem Auto angeht kann ich nur müde lächeln. Melde Dich einfach nochmal, wenn Du mehr als 25 Beiträge verfasst hast und mitbekommen hast, wie der Hase hier bei M-T läuft 🙂

MfG subbort

@subbort:

Beim Diesel-Touran hast du aber (beim Vergleich 2.0 FSI, 2.0 TDI):

a) einen deutlich höheren Anschaffungspreis....über 1000 Euro
b) 175 Euro an Mehrkosten für Steuern
c) keinen Verbrauch on 5 Litern sondern eher 7 Litern.
d) etwas höhere Wartungskosten

Somit wäre der Break-Even hier irgendwo zwischen 12.000 und 15.000 km und nicht 5.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


@subbort:

Beim Diesel-Touran hast du aber (beim Vergleich 2.0 FSI, 2.0 TDI):

a) einen deutlich höheren Anschaffungspreis....über 1000 Euro
b) 175 Euro an Mehrkosten für Steuern
c) keinen Verbrauch on 5 Litern sondern eher 7 Litern.
d) etwas höhere Wartungskosten

Somit wäre der Break-Even hier irgendwo zwischen 12.000 und 15.000 km und nicht 5.000 km.

@Carsten

Deswegen schrieb ich ja auch: "Bei uns rechnen sich..."

Da unser Touran im Full-Service-Leasing läuft ist mir der Anschaffungspreis recht egal, Steuern ebenfalls und Wartungskosten auch. In unserem Fall war die monatliche Leasing-Rate für den TDI genau so hoch wie beim FSI und bei 40 Tkm p.a. fahr ich keinen Benziner mehr 😉

Ich wollte mit dem Mazda-Bsp. nur mal zeigen, dass sich ein Diesel auch für Wenigfahrer lohnen kann...

MfG subbort

@subbort

Ok, wenn die Full-Service-Leasingrate bei beiden Motoren gleich ist, dann rechnet sich der TDI natürlich recht schnell 😁. Verstehe nur nicht, warum die Leasingrate beim einem Fahrzeug, das sowohl in der Anschaffung als auch in den Betriebskosten teurer ist, gleich ist. Ist aber auch egal. Aber wie gesagt, 4 Liter Differenz beim Verbrauch hast du zwischen den Motoren nicht sondern nur eher die Hälfte.

Zitat:

Original geschrieben von maddin86


den 1.9 TDI kannst du aber nur mit dem 1.6 (FSI) vergleichen, wenn du den 1.4 TSI vergleichen willst, musst du schon den 2.0 TDI nehmen..

und da geht der vergleich jeweils wieder zugunsten des benziners aus 😉

Genau so ist das. Die Dieselhype wurde inszeniert von den Medien, von der Autoindustrie und vom ADAC.

Was der ADAC da vorrechnet kann man nur als Bullshit bezeichnen.

Die Leute haben sich verarschen lassen und nur die Preise an den Tankstellen gesehen.

Wenn ab 2008/2009 in Deutschland gebaute Hybridantriebe salonfähig werden, werden die Diesel vom Finanzministerium zum Abschuß freigegeben. Die Autoindustrie hat dann kein Interesse mehr die immer enger werdenden Grenzwerte einzuhalten. Das neue Zauberwort zum Geldverdienen heißt dann "Hybrid"

so long

Zitat:

Original geschrieben von subbort


 

Und was Deine unqualifizierte Bemerkung zu meinem Auto angeht kann ich nur müde lächeln. Melde Dich einfach nochmal, wenn Du mehr als 25 Beiträge verfasst hast und mitbekommen hast, wie der Hase hier bei M-T läuft 🙂

MfG subbort

Lieber subbort,

wer mit einem Diesel 5000 km pro Jahr fährt und nicht einsieht das das gequirlte Kacke ist, dem ist nicht mehr zu helfen.

Einen wunderschönen, Einzug in Finale Tag 😁, morgen!

Also immer schön ruhig bleiben wir brauhen uns ja nicht gegenseitig zu provozieren.

Allerdings wird Hybrid nie so gut werden sie Diesel. Endweder Brenstoffzelle oder eine andere Art von Wasserstoff. Aber Hybrid wird nur eine Modeerscheinung sein.
Auserdem wieso Dieselhype ? Es ist nunma tatsache das Dieseltreibstoff einfacher in der Herstellung ist und ein Dieselmotor weniger Verbraucht als ein Benzinmotor und somit unsere Recurcen schont.

Auserdem gibt es nunma Autos die man ab 5000km mit nem Diesel günstiger fahren kann im Jahr. Einige Motoren des Golfs zählen auch dazu wenn du es mir nicht glaubst lasse ich dir gene meine Exeltabellen mit den berechnungen zukommen.

Eigentlich ist es auch egal denn du genau wie haben sie ihre Meinungen gebildet und werden warschelich nicht davon abweichen 🙂.

Also immer cool bleiben

Schönen Tag noch

Lebe lag und in Frieden

MFG Marcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen