1,4 Tsi
Hall oliebe Gemeinde..... wie ist denn hier die Meinung zu diesem Motor??? Ich bin am überlegen, mir einen Touran zuzulegen und weiß nicht, ob es ein 1,4, 1,6 oder der 1,9er werden soll??? Ich fahre so ca 12-15000 km im Jahr.... meistens in der Stadt.... aber mit hohem Anteil an gleichmäßigem Tempo..... Wie ist eure Erfahrung gerade mit dem kleinen Motor....
grüße aus der Hauptstadt die heute auf einen Sieg gegen Argentinien setzt....
Stephy
53 Antworten
@petterson298
Es gibt auch noch die Anschlussgarantie und Kulanzleistungen, wenn etwas Kaputt geht. Ich selbst gehöre auch nicht unbedingt zu den Anhängern, die bei 12.000 km p.a. einen Diesel empfehlen würden. Es kann sich aber theoretisch lohnen (das hatte ich auch so geschrieben), wenn keine großen Reparaturen anfallen. Aber du hast es ja selbst auch geschrieben, auch der Benziner ist nicht vor Reparaturen geschützt. Ich selbst hatte vorher einen Golf IV Benziner, und da war öfters was mit dran (Drosselklappe, eingefrorener Ölkreislauf...).
Ich selbst fahre beispielsweise 20.000 km p.a., hatte Mehrkosten für den TDI in t0 von 550 Euro und spare pro Jahr dadurch 550 Euro im Vergleich zum FSI. Im 1. Jahr haben sich die Mehrkosten durch die Ersparnis gedeckt. Seit dem 2. Jahr spare ich nun pro Jahr 550 Euro. Von dieser Ersparnis (1650 €) kann ich getrost ab dem 5. Jahr Reparaturen bezahlen und liege hinterher immer noch gut im Plus.
Re: 1,4 tsi
Zitat:
Original geschrieben von stephy
positive berichte in solch einem forum sind immer selten
Ja, ist leider so, gibt aber ne einfache Erklärung dafür 😉 Die mit den positiven Erfahrungen freuen sich und fahren den ganzen Tag ohne Probleme mit einem tollen Auto durch die Gegend........und machen sich weniger Gedanken über das lohnen oder nicht lohnen 😉
Gruß
Afralu
Re: 1,4 tsi
Zitat:
Original geschrieben von stephy
das meinte ich damit.....
stephy
Na dann zögere nicht, nimm den 1.4 TSI, freu dich, hab Spaß........und wenn du mal nicht durch die Gegend fährst 😉, lass was von dir hören 😉
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
meine subjektive meinung hierzu ist folgende:
lieber a bissele mehr steuern und an der tanke mit relativ gutem gefühl wegfahren, als dass große kotzen kriegen, wenn mal wieder 60l su reingelaufen sind.
ich denke, da wir ca. 20tkm fahren, sich der tdi lohnt.
allerdings, hätte es vor einem jahr schon den 1,4'er mit 170ps gegeben, hätte ich eher verglichen und wer weis..... ;-)
letztendlich war meine entscheidung für den 2.0 tdi aus gründen wie fahrspass, dynamik, drehmoment.... usw. gefallen
cu all
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Im vierten Jahr brennt Dir beim Diesel die Zylinderkopfdichtung durch, im fünften verreckt die Einspritzpumpe. Wieviele km/Jahr muß ich dann fahren, bis sich der Diesel lohnt?
😉 In dem Zusamenhang ist der 1,4L TSI sicher nicht besser als ein TDI.Durch Aufladung hoch belastet und prinzipiell gleich aufwendig wie ein Diesel,eher noch mehr da neben dem Turbo auch noch ein Kompressor vorhanden ist samt zugehörender Regeltechnik.
Deine Aussage stimmt gegenüber einem simpel gestrickten Saugbenziner,😁 wie ich bis vor kurzem einen hatte,aber nicht gegenüber einem aufgeladenen Motor.Prinzipiell dürften die Motoren aber bei einem Neuwagenkäufer in der Zuverlässigkeit keinen großen Unterschied ausmachen.Davon abgesehen das VW in der Vergangenheit öfters Probleme mit neuen Motoren hatte,was aber Benziner und Diesel gleichermassen betrifft.
PS:Wer seinen Motor vernünftig behandelt dürfte in den seltensten Fällen Ärger mit diesem bekommen.Für eine lange lebendauer der Dieseleinspritzsysteme gibt es auch Mittel und Wege.
ich habe meine ersten 1'200 km mit dem tsi hinter mir und bin sehr angetan von diesem motor. aufgrund meiner jährlichen km-leistung von 10'000 km habe ich mich für diesen motor entschieden. bin davor einen bora mit dem 130 PS tdi gefahren, welchen ich im nachhinein als sehr brummig und unharmonisch bezüglich leistungsentfaltung in erinnerung habe.
was mich beim tsi fasziniert ist die lineare leistungsentfaltung von 1'500 bis über 6'000 umdrehungen.
der motor lässt sich auch durchaus schaltfaul fahren. mein verbrauch lag auf den ersten 1'200 km bei 8.0 litern (stadt/autobahn/bergstrecken)
ich kann diesen motor wärmstens empfehlen.
1,4 tsi
kennt denn nun jemand einen freundlichen in berlin, der dieses auto zu einer probefahrt bereitstehen hat???
gruß
stephy
Da Du ja auf PNs nicht antwortest musst Du wohl oder übel die Gelben Seiten durchforsten...
MfG subbort