1,4 Tsi
Hall oliebe Gemeinde..... wie ist denn hier die Meinung zu diesem Motor??? Ich bin am überlegen, mir einen Touran zuzulegen und weiß nicht, ob es ein 1,4, 1,6 oder der 1,9er werden soll??? Ich fahre so ca 12-15000 km im Jahr.... meistens in der Stadt.... aber mit hohem Anteil an gleichmäßigem Tempo..... Wie ist eure Erfahrung gerade mit dem kleinen Motor....
grüße aus der Hauptstadt die heute auf einen Sieg gegen Argentinien setzt....
Stephy
53 Antworten
Re: 1,4 Tsi
Zitat:
Original geschrieben von stephy
Hall oliebe Gemeinde..... wie ist denn hier die Meinung zu diesem Motor??? Ich bin am überlegen, mir einen Touran zuzulegen und weiß nicht, ob es ein 1,4, 1,6 oder der 1,9er werden soll??? Ich fahre so ca 12-15000 km im Jahr.... meistens in der Stadt.... aber mit hohem Anteil an gleichmäßigem Tempo..... Wie ist eure Erfahrung gerade mit dem kleinen Motor....
grüße aus der Hauptstadt die heute auf einen Sieg gegen Argentinien setzt....
Stephy
Hab's gerade schon in 'nem anderen Thread geschrieben: Die FSIs sind meiner Ansicht nach keine gute Wahl. Der 1.6er weil er viel zu schlapp und dabei auch noch zu laut ist und der 2.0er weil er im direkten Kostenvergleich mit dem 2.0 TDI 103kW laut ADAC bereits bei unter 5tkm im Nachteil ist ... vor allem wenn es um ein Automatikgetriebe gehen sollte. Zum TSI kann ich nichts sagen ... klingt aber durchaus interessant.
Hallo,
TSI recht und schön, aber ob der lange hält ist fraglich. Bei der haufen technik usw.
Ich wollte erst den 1.6 FSI haben, aber nachdem ich mal alles durchgerechnet habe lohnt sich für mich der 1.9 TDI 105 PS bereits schon mit 11.000 km. Ab dann beginnt für mich das sparen. Fahre im Jahr auch so 13-15.000km.
Muss man sich echt mal durchrechnen.
Für mich heist es ab Ende September 1.9 TDI 105 PS.
Grüße
Touran79
Zitat:
Original geschrieben von Touran79
Hallo,
TSI recht und schön, aber ob der lange hält ist fraglich. Bei der haufen technik usw.
Ich wollte erst den 1.6 FSI haben, aber nachdem ich mal alles durchgerechnet habe lohnt sich für mich der 1.9 TDI 105 PS bereits schon mit 11.000 km. Ab dann beginnt für mich das sparen. Fahre im Jahr auch so 13-15.000km.
Muss man sich echt mal durchrechnen.
Für mich heist es ab Ende September 1.9 TDI 105 PS.
Grüße
Touran79
Veilen Dank erst aml für die antworten.... vielleicht finden sich ja noch foris mit Erfahrungen mit dem TSI....
@touran79.... welche grundlage hast du denn bei Deinen
Berechnungen genommen??? auch den Anschaffungspreis.... ich überlege ja auch immer noch, aber meine Frau meint immer, dass es sich bei unserer Fahrleistung (ca. 12000) nicht lohnt... und da wäre ja der tsi eine schöne Möglichkeit, ein etwas spritzigeres Fahrverhalten zu bekommen nicht schlecht....
gruß aus der Hauptstadt....
Stephy
Bei 12.000 km Fahrleistung pro Jahr würde ich den 1.6 FSI oder den 800 Euro teureren 1.4 TSI nehmen.
Ähnliche Themen
Ich frage mich dann aber, wie manche behaupten, dass sich bei ihnen ein diesel schon bei 10tkm oder weniger lohnt.... bin wirklich unentschlossen.....
Zitat:
Original geschrieben von stephy
Ich frage mich dann aber, wie manche behaupten, dass sich bei ihnen ein diesel schon bei 10tkm oder weniger lohnt.... bin wirklich unentschlossen.....
Der ADAC hatte mal geschrieben, daß sich beispielsweise der 1.9 TDI im Vergleich zum 1.6 FSI schon ab 10.000 km lohnt. Die Frage ist nur, welche Berechnungsgrundlage die hatten, denn bis Ende 2005 gab es beispielsweise die Steuerbefreiuung für Euro4-Fahrzeuge, somit hatten die TDI'S einen höheren Steuervorteil gehabt. Das ist jetzt ja nicht mehr. Ausserdem darfst du die ganze DPF-Diskussion nicht vergessen. Wenn ich so nah an der Grenze bei 12.000 km wäre, würde ich den TSI oder FSI nehmen. Der Motor ist halt deutlich ruhiger.
Wie es dazu kommt, dass sich ein TDI bei Manchen schon ab 10 Tkm p.a. lohnt?
Das ist die SF-Klasse in der Versicherung: Wenn Du auf 35% oder weniger fährst macht es fast keinen Unterschied mehr, ob Benziner oder Diesel. Wenn Du hingegen auf 80 oder 100% fährst, dann kostet der Diesel schnell mal fast die doppelte Prämie!
Bei uns rechnen sich beide Diesel schon ab ca. 5 Tkm p.a.
Besonders Mazda hat einem die Entscheidung für den Diesel leicht gemacht (Diesel zum Benziner-Preis).
DPF hin oder her, der TDI sollte auch im Berliner Stadtgebiet erste Wahl sein, denn dort fühlt sich unser 2.0 TDI auch sehr wohl (ca. 6,5 bis 7 Liter/100km).
MfG subbort
Zitat:
Original geschrieben von subbort
...
Bei uns rechnen sich beide Diesel schon ab ca. 5 Tkm p.a....
Auf die Rechnung bin ich aber mal gespannt. 😁
@ stephy
Wie ich das gemacht habe, ganz einfach.
Versicherung. Ich bin bei 60% da ist natürlich der Diesel teuerer ca. 80 Euro bei mir als der 1.6FSI.
Da kommen die Stuern ist der Diesel natürlich auch tuerer. Aber dann kommen die Spritkosten und die riesen beide Werte oben wieder raus, ganz logisch. Laut ADAC lohnt sich der 1.9 TDI 105 PS bereits ab 10.000km.
Ich sehe es eben so, ich bin noch relativ Jung *gg* (27) und ich sag mir, wenn ich jetzt z.B. am WE wegfahren willl, dann habe ich bisher noch Prob damit, das die Spritkosten und der Verbauch bei mir hoch sind, da überlegt man sich dreimal bevor man fährt, aber so mit dem diesel brauche ich nimmer lange fragen, da fahre ich einfach. Dazu will ich mitz Kind und Kegel in den Urlaub, und hin und wieder hängt auch ein Anhänger hinten dran.
Also, ich war bis vor wenigen Wochen auf Benziner eingestellt, aber nach den Berechnungen wird es ein Diesel, eben als Jahreswagen.
Grüße
Touran79
Ich weiß auch nicht ob die berechnungen des ADAC wirklich so stimmten. Wenn ich überlege das Steuer und Versicherung des Diesel teurer sind. und die Wartungskosten, das die TDI's, wie man hier in Forum lesen kann, einen riesen Reifenverschleiss haben. Dann kann ich mir nicht vorstellen das ein TDI sich nach 10 000 km rechnet. Meine Reifen habe ich schon 35 000 km drauf und sie sind immernoch ok.
Dann frage ich mich. Ist den sparen wirklich alles? Ich fahre 20 000km jährlich und würde mir keinen Diesel kaufen weil ich das gestinke nicht mag. und die unkultiviertheit des diesels gefällt mir auch überhaupt nicht.
Nur der TSI würde mich auch reizen, aber ich komm mit dem 1.4l und 140PS nicht klar. Daszu ist der Motor noch nagelneu.
Währe mir einfach zu unsicher bei dieser Technik, da ist mir das 1.9l 105PS schon lieber.
Nach meiner Garantiezeit gehe ich eh nimmer zum VW Händler, sondern einem anderen (nicht ATU usw.) da komme ich günstiger weg, und vorallem kenne ich ihn sehr gut.
Muss aber jeder selber wissen.
GRüße
Touran79
1,4 TSI
den TSI gibt es doch schon einige zeit im golf..... sollte der nicht schon etwas ausgereift sein..... wie dem auch sei.... er klingt für mich interessant, falls es nicht doch der 1,9er werden sollte....
stephy
Zitat:
Original geschrieben von stephy
Ich frage mich dann aber, wie manche behaupten, dass sich bei ihnen ein diesel schon bei 10tkm oder weniger lohnt.... bin wirklich unentschlossen.....
Das ist die Pisa-Generation! Die kann nicht mehr rechnen.
Die Autoindustrie ist für soviel Dummheit dankbar. Die Dieselmotorenwerke sind voll ausgelastet.
Wenn man Herstellungspreis, Steuern, Versicherung,Wartungskosten zusammenrechnet, lohnt sich der Diesel für die wenigsten. Dazu kommt die unausgereifte Partikelfiltertechnik und die ungewisse steurerliche Zukunft der Diesel. Der Ruf nach Anpassung der Mineralölsteuer wird lauter. Da läßt sich in Zukunft eine schöne neue Geldquelle erschließen
Moin,
also ich würde dir einfach eine Probefahr empfehlen welcher Motor dir am bestern gefällt mein fovoriet währe aber das 1,4 TSI und das trotz meines niks 🙂.
Also ich gehöre nicht zu der Pise generation und bestimmt auch kein anderer hier und ich kann sehr gut rechnen und es gibt genug Diesel die sich bei 10.000km rechnen. Wenn du das nunma nicht wahrhaben willst weil du ein Dieselgegener bist dann können wir da ja nix für. Deswegen kann man sich aber sone kommentare verkneifen.
Mehr sach ich dazu jetzt ma nicht.
Schönen Tag noch
Lebe lang und in Frieden
MFG Marcell