1.4 TSI - Motorruckeln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich habe seit kurzem einen Golf 1.4 TSI 103kW - alles top, nur .... wenn ich niedertourig und gleichmässig fahre (z.B. Stadt, ~60km/h, 4. Gang), bemerke ich ein leichtes aber doch merkbares und vor allem ständiges Motorruckeln.

Ist das wegen dem Kompressor normal oder sollte ich es mal in der Werkstatt ansehen lassen?

32 Antworten

Hallo,

ist normal - fällt mir persönlich aber hauptsächlich auf wenn ich mit gleichmässiger Geschwindigkeit nen Berg rauffahren will - da weiß der Motor ned so recht ob er nun mit Kompressor soll oder ned 🙂

Probiere das ganze mal mit Klima an oder aus (econ). Das kann noch mal einen Unterschied machen. Ich bin bei 60 km/h schon lange im 6. Gang und da ruckelt nichts bei gleichmässiger Fahrt . Ab 45 km kann ich ebenso ruckfrei mit dem 6. Gang beschleunigen. Möglicherweise ist die Situation im 4. Gang und der Drehzahl bei 60 km/h und gleichmässiger Fahrt für das Steuergerät etwas grenzwertig, sodas es sich nicht entscheiden kann, ob nun mit oder ohne Kompressor. 😉

lespauli

edit: @170HP
Zwei Piloten, ein Gedanke!😁
Warst etwas schneller als ich - GT eben! 😁

Im 6. Gang wird das nicht mehr so sehr auffallen, da ja nicht mehr so viel Drehmoment am Rad ankommt wie im 4. Gang - ist ja auch logisch - sowohl Bremswirkung als auch Beschleunigung fallen umso stärker aus, je kleiner der Gang ist.

@TE
für frühere TSI's gibt es evtl. ein Motorsoftware-Update, dass angeblich die Fahrbarkeit bzw. dieses etwas spezielle Ansprechverhalten vom TSI verbessern soll - wenn es dich sehr stört, kannst ja mal bei deiner Werkstatt anfragen ob für dich ein Update verfügbar und sinnvoll ist.

60km/h im 6. Gang??
Und das geht ohne das der Motor motzt??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


60km/h im 6. Gang??
Und das geht ohne das der Motor motzt??

Jup - zumindest auf Ebene und nicht allzu heftigen Steigungen - mit dem 5. kommt man dann schon richtige Berge auch bei recht langsamer Fahrt hoch 🙂

Na bin immer mehr auf meinen neuen Golf gespannt.

60 im 6.
Das bin ich bisher max im 4 gefahren😁

Hallo, ich hab auch den 140PS-TSi in meinem GT-Sport. Meiner ruckelte auch bei wenig Gas im unteren Drehzahlbereich. Ein Besuch beim 🙂 mit Softwareupdate hat die Situation zwar verbessert, aber ist immer noch nicht die Erfülllung.
Das Ruckeln ist bei mir jetzt aber eigentlich nur noch beim Beschleunigen spürbar, aber dort deutlich.
Ich habe den Verdacht, daß die 17"-Bereifung nicht unbedingt dämpfend auf die Sache wirkt.Meiner ist Modelljahr 08 und hat bis jetzt etwas über 2000km auf dem Tacho.
Nachdem das Problem wohl kein Einzelfall ist, hoffe ich doch, das es eine lösung von Volkswagen geben wird.
Das Ruckeln ist mir übigens beim damaligen Probefahrt-GT mit 170 PS (140 PS war nicht verfügbar) nicht aufgefallen.
Hat jemand den direkten Vergleich ?

Zitat:

Original geschrieben von sportline100


....Das Ruckeln ist mir übigens beim damaligen Probefahrt-GT mit 170 PS (140 PS war nicht verfügbar) nicht aufgefallen.
Hat jemand den direkten Vergleich ?

Ich habe den GT-TSI im Mai 2006 probegefahren und dieses "Ruckeln" ist mir schon damals aufgefallen - hatte es glaub ich sogar mal in irgendnem Forum gepostet, aber ich glaub nicht hier. Als Problem seh ich das nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


Na bin immer mehr auf meinen neuen Golf gespannt.
 
60 im 6.
Das bin ich bisher max im 4 gefahren😁

 Habe einen 140PS TSI/DSG. Ab ca.55km/h bei konstanter Fahrweise und nur leicht betätigtem Gaspedal schaltet das DSG-Getriebe in den 6. Gang. Wenn man mit dem Verkehr mitschwimmt und aus der Stadt nur leicht beschläunigt schaltet es nicht zurück. Habe auch nur ein kleines ruckeln feststellen können. Es kommt dann, wenn ich bei dieser Geschwindigkeit etwas mehr Gas gebe und der Kompressor zuschaltet. Habe das Fahrzeug seit ca.3500 km und bin sehr zufrieden.

Also 60kmh im sechsten Gang hab ich auch schon probiert und es geht auch, wenn man locker im Verkehr mitschwimmen kann (ist leider ein seltener Zustand). Bei mir trat das Ruckeln hauptsächlich bei ca.30km/h im dritten Gang auf und ist nach dem Softwareupdate verschwunden.
Was allerdings nicht verschwunden ist, ist die unbefriedigende Leistungsentfaltung beim sachten (!) Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen wie z.B. beim Durchfahren der bei uns immer häufigeren Kreisverkehre.
Hierbei kommt es mir immer wieder so vor, als ob der Motor sich nicht zwischen Schubabschaltung und Beschleunigung entscheiden könnte.

Vielleicht bin ich auch nur durch meinen bisherigen Diesel zu verwöhnt ?!

hab nen 170 ps tsi mit dsg und tempomat. habe festgestellt, wenn man den tempomat einstellt und nen leichten berg hochfährt versucht der motor die geschwindigkeit / drehzahl über den kompressor zu halten. erkennt man daher, dass die boost-anzeige immer zwischen 1/2 und 3/4 schwankt. jedes mal, wenn die auf 3/4 geht, hat man den eindruck, dass das fahrzeug sich schubweise bewegt. aber drehzahl / geschwindigkeit bleiben konstant.

Ich hab einen 140 PS TSI und hab das was ihr so beschreibt übehaupt nicht. Meiner ruckelt wenn ich z.B. im 3. Gang bis 3000 dreh, dann in den 4. schalte, die Kupplung raus lasse und kein Gas mehr gebe. Da ruckelt er dann sehr lange. Außer ich gebe wieder Gas oder trete die Kupplung.

zum thema untertourig fahren
ich fahre auch mit meinen golf v 60-70kmh im 6. etwa 1100-1200upm
in ner 30-zone fahr ich im 3. oder oder gar im 4. wenns eben ist da is es aber eher ein rolln als ein fahren

alles kein problem aber natürlich geht dan nicht viel wenn man ma beschleunigt.
aber schaden tut das doch dem motor/getrieben nich oder?

Zitat:

Original geschrieben von Scythem4n


60km/h im 6. Gang??
Und das geht ohne das der Motor motzt??

geht bei mir auch bei 55km/h ohne probleme (170PS TSI)

Deine Antwort
Ähnliche Themen