1,4 TSI 90 kW, Drehwilligkeit und VMax Golf+

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo 90kW TSI-Fahrer,

ich habe mich gestern mit einem Kollegen unterhalten, der einen 90 kW Golf+ fährt (wie ich meinen in KW44 bekomme).
Der gute Mann scheint etwas verwöhnt zu sein (Dienstwagenfahrer, der sonst stärkere Autos fährt). Jedenfalls meinte er, das über 4.000 1/min. die Luft heraus wäre und das das Auto nicht über 200 km/h Tacho läuft. Außerdem fände er den Motor insgesamt schlapp.

An das schlapp glaube ich nach allen Erfahrungsberichten hier ja schon mal nicht. Aber wie sieht es denn nach Eurem Empfinden aus mit Drehwilligkeit und VMax? Bei einer Werksangabe von 194 km/h muss doch Tacho 210 drin sein.

Freue mich auf Eure Erfahrungen, viele Grüße
Mac

P.S.: habe schon fast alle 90 kW Threads gelesen, aber genau zu den zwei Themen nichts gefunden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Golfs ohne Plus sind natürlich herzlich Willkommen. Vielen Dank für Deinen Beitrag!

So ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt. Das er ab 180 km/h keine Bäume mehr ausreist ist klar. Aber auf ebener Strecke mit Anlauf über 200 hätte ich definitiv auch erwartet.

Dann hättest du einfach einen größeren Motor nehmen müssen, wenns dir auf die Vmax ankommt.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Unverbindlicher Liefertermin ist KW 44. Hoffe das es dabei auch wirklich bleibt. Habe immerhin keinen Stress, weil ich meinen alten Fabia in Zahlung gebe und solange weiterfahren kann.

Ich fahre trotz Handschalter auch gerne sehr niedertourig. Der Unterschied ist nur, das ich selber gewisse Drehzahlen meiden kann, wenn sie mir zu unruhig werden, während der Automat mir die Drehzahlen vorgibt. Aber wie schon geschrieben, absolut nichts gegen das DSG, der absolut beste Automat den ich kenne.

Genau dafür hat das DSG ja die Tiptronic, so kann man immer selbst entscheiden wie man fahren will. 🙂

Ne, 1.700 € für einen Automaten um dann doch manuell zu schalten? Bei Preisgleichheit hätte ich sicher auch DSG bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Ne, 1.700 € für einen Automaten um dann doch manuell zu schalten? Bei Preisgleichheit hätte ich sicher auch DSG bestellt.

Muss ja jeder selber wissen, ob er in der Nacht z.B. mit Xenon`s besser sehen will oder relaxter und ohne kuppeln fahren oder den Stau hinter sich bringen will.

Habe das Beispiel nur mal zwecks Aufpreis gebracht. Könnte auch noch das schweineteure Navi anführen.

Ich habe DSG seinerzeit Probegefahren und mir gesagt: "Das isses" und den Mehrpreis noch keinen Tag bereut.

Und wenn ich da an Frauen und anfahren am Berg denke, oh jee....

Aber lasse Dich nicht locken, der Motor ist spitze und schaltfaul kann`ste ihn auch fahren, zum DSG-Nach-Bestellen wird`s bei Dir wohl schon zu spät sein. Du bekomm`st "Ihn" doch in Kürze?

MfG M2

Ähnliche Themen

Kann meine Frau ohne Rot zu werden zum Glück als sehr gute Autofahrerin beschreiben.

Der Wagen soll in KW44 kommen. Bei den Lieferzeiten ändere ich da nichts mehr an der Bestellung. Möchte mein Auto ja dieses Jahr noch bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Kann meine Frau ohne Rot zu werden zum Glück als sehr gute Autofahrerin beschreiben.

Der Wagen soll in KW44 kommen. Bei den Lieferzeiten ändere ich da nichts mehr an der Bestellung. Möchte mein Auto ja dieses Jahr noch bekommen.

Meine Frau hat`s zurückliegend auch ganz gut hinbekommen, aber ist von der Erleichterung natürlich begeistert.

Um oder Zubestellen würde ich auch nicht`s mehr sonst wird`s bei der "VW-eigenen Logistik" doch noch der "Face-Geliftete" Anno 2009.

Gruss M2

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Das DSG ist ja lernfähig und passt sich der Fahrweise des Fahrers an, meiner schaltet bei Halbgas erst runter ... das war am Anfang auch bei mir ein Problem (bei 50 -> 4. Gang). 😉

ja, kann ich bestätigen. Ist bei mir (GTI Ed. 30) auch so. Am Anfang hat es wild hin und hergeschaltet, wenn man was Gas gegeben hat - jetzt ist es viel relaxter und schaltet nicht direkt zurück.

mfg

Zu 98% muss sich der Fahrer an den Wagen anpassen 😉

Wie viele "Stümper" fahren denn solch feine Autos ohne Hirn und Verstand...

Genau, leider viel zu viele...

Mein DSG hat vom ersten bis zum letzten Tag ohne wenn und aber funktioniert und musste auch nix lernen, so mein Gefühl...

Bin vor paar Tagen einen GTI als Handschalter gefahren, so ein Schrott --> war leider mein Eindruck nach 5 Km mit diesem Wagen...

Ein DSG in dieser PS-Region ist ein "MUST HAVE", in meinen Augen...

Was meint ihr reicht der 90kw TSI natürlich mit DSG, für den Golf VI aus der ja ca. 200kg mehr wiegen soll als der "Ver"? Ich habe ihn bis jetzt nur in einem Golf V testen können, da ging er ganz gut.

gruß plubber

Zitat:

Original geschrieben von plubber1



Was meint ihr reicht der 90kw TSI natürlich mit DSG, für den Golf VI aus der ja ca. 200kg mehr wiegen soll als der "Ver"? Ich habe ihn bis jetzt nur in einem Golf V testen können, da ging er ganz gut.

gruß plubber

Was soll man Dir denn hier antworten ???

Dem einen reicht er und dem anderen nicht !?

Zitat:

Original geschrieben von plubber1



Was meint ihr reicht der 90kw TSI natürlich mit DSG, für den Golf VI aus der ja ca. 200kg mehr wiegen soll als der "Ver"? Ich habe ihn bis jetzt nur in einem Golf V testen können, da ging er ganz gut.

gruß plubber

Ich persönlich bin zwar bereits eingedeckt (G+), aber wo steht geschrieben das der VIer 200kg schwehrer als der Ver sein soll?

Kann ich mir nicht vorstellen und ist auch unlogisch. Nenne mal bitte die "profunde" Quelle.

MfG M2

Es war eine dieser AMS, AB oder AZ Artikel. Wo sie gemeint haben dass er schwerer werden soll so ca. 1,4 Tonnen.

Also mein Golf V GT mit 225-er Reifen läuft locker Tacho 215 km/h, dann wird es zäh, wird aber vermutlich bis 220 zu kriegen sein.

Das Ganze mit 2 Personen und mächtig viel Urlaubsgepäck, mit 3500 km Gesamtlaufleistung.

Von einem Leistungseinbruch bei 180 habe ich nichts bemerkt. Natürlich fährt er keinem Porsche davon, aber die Leistung ist z.B. einem 1,8 Liter Astra deutlich überlegen.

Allerdings läuft da auch der Sprit recht ordentlich durch!

mfG
Karl Heinz

Zitat:

Original geschrieben von plubber1



Was meint ihr reicht der 90kw TSI natürlich mit DSG, für den Golf VI aus der ja ca. 200kg mehr wiegen soll als der "Ver"? Ich habe ihn bis jetzt nur in einem Golf V testen können, da ging er ganz gut.

gruß plubber

Ich kanns mir auch nicht vorstellen, das der VIer so viel schwerer wird. Und selbst wenn; ich hab den 90kw im Passat -der ja nun doch schwerer ist als der Golf- und bin sehr zufrieden; wie man in diesem Thread ja auch schon nachlesen konnte.

Grüße, rene

Das mit dem Gewicht muss eine Falschmeldung sein. Selbst der Golf+ mit 90 kW wiegt "nur" 1340 kg. Ich habe nichts gehört, dass der Golf VI schwerer wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen