1.4 TSI 160 PS - Zufriedene Besitzer?
Hallo,
von dem o.g. Motor ist wenig Erfreuliches im Forum zu lesen.
Gibt es vielleicht auch ein paar zufriedene Besitzer, die bisher nur
gute Erfahrungen mit dem Motor gemacht haben?
Würde mich freuen, von denen zu hören.
Beste Antwort im Thema
Ich denke das ist der falscheste Thread den man sich aussuchen kann um über Mängel zu schreiben,
sorry, die Überschrift lautet "Zufriedene Besitzer" und nicht "Mängel" !!!!
188 Antworten
Hallo,
hab meinen seit mitte Juli 2010, mit jetzt knapp 5000 km auf dem Tacho.
Ein mal in der Werkstatt um die Spur nachzustellen. Fährt sich an sonsten sehr angenehm.
Schöne Grüße
tomy-bbb
Bin mit meinem sehr zufrieden. Habe ihn seit 1 Jahr und mittlererweile 14000km runter. Habe heute ca 200ml Kühlwasser nachgefüllt, Ölstand ist wie am ersten Tag. Das Quietschen habe ich seit etwa 8000km, habe aber bisher nichts machen lassen, warte damit bis Frühjahr. Entweder hört es von selbst auf oder ich lasse die Wasserpumpe tauschen.
Hallo,
habe meinen seit Anfang Juni 2010 und mittlerweile 7000 km gefahren. Zwischen 3000 und 6000 km hatte ich ein leichtes Quitschen, seit 1000 km nicht mehr. Sonst bin ich TOP zufrieden mit dem Auto. Das DSG ist ein Traum.
Kühlwasser musste ich jetzt auch ca 150 ml auffüllen, ÖL 0,5 Liter
Ähnliche Themen
Hab ihn 18 Monate und 20.000 km. Macht immer noch Spaß sich reinzusetzen. Quitschen? Keine Ahnung, mein Dynaudio hat alle Frequenzen voll zu tun. 😁 Noch keinen Tropfen Öl nachgefüllt, Verbrauch bei 7,2l. Fahre ihn aber auch schonend.
Wird aber in den nächsten Tagen doch den 🙂 aufsuchen müssen: die Klima brummt, der Motor ruckelt wenn er kalt ist, wie ein Trekker und nachdem sie ein Lüftungskanal o.ä. repariert haben, klackert die Lenkung.
Ansonsten ist der Motor sehr geschmeidig, das DSG schaltet sanft, es verführt geradezu zum cruisen. 🙂
Ich finde solche Umfragen bzw. Erhebungen sind mit Vorsicht zu genießen. Denn gerade wenn Leute Probleme mit Ihren Fahrzeugen haben, informieren sie sich erst einmal in diversen Foren darüber bevor sie gleich zum Händler rennen. Somit denke ich, dass sich hier viele Golf-Fahrer tummeln, die etwas zu beanstanden haben. Diejenigen, die zufrieden sind fahren schweigend und mit einem Grinsen ihren Wagen. Von denen hört man (meist) nichts.
Aber um deine Frage zu beantworten: Zufrieden bin ich. Ja, das kann ich sagen.
EZ 02/2009
km Stand 20.10.2010: 32.000km
Highline
6-Gang manuelles Schaltgetriebe
225er auf Standard-Porto-Felgen
5Türer
Das "sehr" fehlt aus folgenden Gründen:
1. Kompressor-Quietschen
Bin ziemlich genervt vom Quietschen des Kompressors (schon die X-te Wasserpumpe verbaut bekommen). Jeden Mal nur eine temporäre Lösung. Das Problem ist selbst nach Einbau neuer Wasserpumpen wiederkehrend.
2. Verbrauch in der Stadt
Ich finde, dass der Wagen in der Stadt einfach enorm verbraucht (weit über Werksangabe). 11/12 Liter sind keine Seltenheit, alleinig Nachts, wenn wenig bzw. kein Verkehr ist und alle Ampeln auf grüne Welle gesetzt sind, schaffe ich die 8 Liter Werksangabe - und das auch nur weil ich das Gaspedal streichle und mich sehr, sehr sparsam bewege. Kurze Info zu meinen Verbrauchswerten: Ich habe nun drei Mal nacheinander beim Volkswagen Spritsparwettbeweb teilgenommen und bin jedes Mal unter den Top 10 gewesen (von über 3000 Teilnehmern). Also falsches oder unsparsames Fahrverhalten kann man mir in diesem Fall nicht vorhalten.
Wir haben unseren jetzt seit ner Woche,
1500 km hat er jetzt ziemlich genau drauf und nach den ersten 1000 km relativ gemütlich fahren hab ich auf der Autobahn mal ordentlich Gaß gegeben.
Bei Vollgas mal eben 14 Liter :-( aber bei normaler Fahrt waren es jetzt immer zwischen 6,8 und 8l
Wir sind auch vollauf zufrieden bis auf unser R-Line Lenkrad dass dummerweise ohne MF Tasten ist obwohls mit den Tasten bestellt war, aber das wird sich hoffentlich in den nächsten Wochen regeln....
Eigentlich wollt ich meiner Frau ja kein Auto gönnen das mehr PS hat als mein Eigenes, aber das kleine Ding geht mit seinen 160 PS ab wie mein Passat 3c Variant mit 170 Diesel PS und Steuergerätoptimierung auf ca. 200 PS.......
Muss also doch noch was kräftigeres für mich selber her.... ;-)
Hab jetzt 3200 km runter......
Und bin bis jetzt sehrzufrieden....obwohl jeder stöhnt 1,4 er Motor mit 160 Ps....
aber wenn sie dann mitgefahren sind..... sind die Beifahrer beeindruckt...
mal schaen was die nächten Km bringen ... Lust oder frust.....
Hallo,
ich habe meinen erst 250 Kilometer gefahren, aber zu meinem Touran 140 PS TDI ist das ein Unerschied wie Tag und Nacht.
Man kann ihn fahren wie ein Diesel und selbst wenn man ihn bis 4000 Umdrehungen(einfahren) zieht, reicht die Leistung aus, um gut wegzukommen.
Bis 140 km/h kann man sich im Auto ganz normal unterhalten, war im Touran schon nicht mehr möglich.
Was kommt denn noch nach den 4000 Umdrehungen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von monotsi
Hab jetzt 3200 km runter......
Und bin bis jetzt sehrzufrieden....obwohl jeder stöhnt 1,4 er Motor mit 160 Ps....
aber wenn sie dann mitgefahren sind..... sind die Beifahrer beeindruckt...
mal schaen was die nächten Km bringen ... Lust oder frust.....
Entspann dich 😉
Hab letztes WE die 10.000km geknackt.
Bin nach wie vor TOP zufrieden mit dem Wagen.
🙂
Hallo zusammen,
Habe zwar einen GV+, aber es geht ja um den 1,4 TSI 118Kw.
EZ. 11/08 19000km. Absolut kein Quietschen oder Klappern. War bisher mehr als begeistert, aber nach dem 24S4 Update vor 3 Wochen, fährt er dermaßen geschmeidig, Suuuper!😁
Den geb ich so schnell nicht wieder her.
Ma-Ni
Habe mein 118 KW Golf (Handschaltung) seit Mai´09
Laufleistung ca. 60 tkm (stehe kurz for der zweiten LL-Inspektion)
Hatte nach ca 40 tkm ein Burch im Keramikkörper einer Zündkerze...auf Gagrantie reapriert
Sonst absolut KEINE Probleme...
Fahre meinen seit 15 Monaten, ca. 20.000 km.
Kann mich noch immer über dieses Auto freuen, super Motor, trotz zeitweiligen Magnetkupplungquietschen im letzten Winter. Ich hoffe, dass es diesen Winter nicht erneut auftritt.
Das DSG ist im Stadtverkehr, für meinen Geschmack, nicht spontan genug.
Die Vorteile zum Handschalter überwiegen aber deutlich.
Bisher keine Defekte, kaum messbarer Ölverbrauch (hab mal einen Schluck nachgefüllt).
Absolut akteptabler Verbrauch von bisher durchschnittlich ca. 8,5 l mit viel Stadtverkehr.
Im dichten Berufsverkehr (stop and go) kann es auch mal deutlich mehr sein. Auf der Autobahn natürlich auch 😁
Insgesamt ein tolles Auto, bisher...
Happy Camper nach 5 Wochen & 2500km.
+ Kein Klappern, Knacken, Windgeräusche. Herrlich...
+ Immer noch begeistert von der Laufruhe und den meist geschmeidigen DSG Schaltvorgängen
+ Kein Ruckeln im Leerlauf
0 Verbrauch bei knapp 8ltr. (So viel wie befürchtet, mehr als erhofft)
- DSG Gedenksekunde beim Anfahren doch gelegentlich nervig
- Gasannahme generell nicht so spontan wie erhofft aufgrund des Kompressors.
- Ruckelt leicht bei Kriechfahrt (Stop&Go Verkehr)
Hab einen 09/09 als Schalter. Bisher keine Probs mit dem Motor gehabt (und hoffentlich zukünftig auch nicht). Aktuell 15tkm gelaufen und immer noch ein Traum.
Einziges DICKES MINUS sind die sch**** ME2 Sportsitze mit den auflösenden Textilfäden nach 6tkm und dem schlechten Kundenservice. Bisher wurde nichts gemacht, aber das gehört nicht in diesen Thread 🙂