1.4 TSI 160 PS - Zufriedene Besitzer?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

von dem o.g. Motor ist wenig Erfreuliches im Forum zu lesen.
Gibt es vielleicht auch ein paar zufriedene Besitzer, die bisher nur
gute Erfahrungen mit dem Motor gemacht haben?
Würde mich freuen, von denen zu hören.

Beste Antwort im Thema

Ich denke das ist der falscheste Thread den man sich aussuchen kann um über Mängel zu schreiben,
sorry, die Überschrift lautet "Zufriedene Besitzer" und nicht "Mängel" !!!!

188 weitere Antworten
188 Antworten

6 Monate und 8.400 km - ein toller Motor! Wunderbar zum gemütlichen Cruisen dank Laufruhe und DSG, gleichzeitig reichlich Kraftreserven, wenn es mal schnell gehen muss. Schade, dass bei 6.550 km das Quietschen angefangen hat, aber mit dem Austauschen der Wasserpumpe warte ich noch, es ist noch nicht so extrem und vielleicht kommt ja noch ein neues Modell der Pumpe, das dauerhaft Abhilfe schafft. Es scheint ja sogar Fälle zu geben, bei denen es von selber verschwindet, ich würde mich freuen, wenn mich mal jemand anmailt, bei dem es so war. Aber sorry, zurück zum Thema! Ich bin im Außendienst tätig und freue mich immer aufs losfahren, schöne Musik an, die auch nicht vom Motor überlagert wird, und dann dahingleiten. Der Motor ist bestimmt nichts für wirklich sportliche Fahrer, da passt wohl der GTI besser. Meines Erachtens ist es die "Genußmaschine" im Motorenprogramm, die trotzdem immer genug Reserven hat. Herrlich ...
Ich wünsche Euch allen viel Spaß mit der Maschine!

Von April 09 bis August 10 meinen Golf gefahren mit 14.500 km.
Danach verkauft, aber einen Variant bestellt mit dem gleichen Motor.

Bei mir hat er auch gequietscht, aber man konnte damit leben.

Motor ist toll, hatte ihn mit 8 Liter bewegt, da er viel Kurzstrecke gefahren ist. Auf der Autobahn mit 7,2 Liter bei ca. 140 bis 160 km/h.

Bin zufrieden und hoffe dass ich es im Variant auch sein werde.

Hallo, schließe mich mal an. Fahrzeug jetzt 4 Monate alt, 4500km auf dem Tacho und mit dem Motor sehr zufrieden.

Gruß, fasi26

Ich hab meinen R-Line seit Mai und hab bis jetzt erst 1800 km drauf.
‹is jetzt bin ich sehr zufrieden. Manchmal denke ich an den GTI der genauso teuer geworden wäre aber mit doch bisschen zu hart gefedert war.
Denn Soundtechniscch hat der TSI ja nichts, trotz 160 ps. Schade

Ähnliche Themen

Ich bin auch ein sehr zufriedener Besitzer. In 9 Monaten 10.000 Km drauf und KEIN Quitschen. DSG7 ist SUPER. Kein Oelverbrauch.

Vorige Woche mit meinem Golf im Sauerland gefahren, einfach toll in die Bergen. Immer hat man genügend kraft. würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Grüsse aus Holland

Zitat:

Original geschrieben von NL-g6-160-dsg


Ich bin auch ein sehr zufriedener Besitzer. In 9 Monaten 10.000 Km drauf und KEIN Quitschen. DSG7 ist SUPER. Kein Oelverbrauch.

Vorige Woche mit meinem Golf im Sauerland gefahren, einfach toll in die Bergen. Immer hat man genügend kraft. würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Grüsse aus Holland

Mit Wohnwagen? 😁

Seit 16 Monaten Besitzer eines 118kW TSI mit DSG. Top zufrieden!
Diese Macken habe ich bis jetzt am Auto ausfindig gemacht:
*Die Werkstätten sind sein Schwachpunkt
*Die Händler ebenfalls
*Die Kundenzentren sind sehr "Bedienerunfreundlich"
😁

Zitat:

Original geschrieben von doppelbock



Zitat:

Original geschrieben von NL-g6-160-dsg


Ich bin auch ein sehr zufriedener Besitzer. In 9 Monaten 10.000 Km drauf und KEIN Quitschen. DSG7 ist SUPER. Kein Oelverbrauch.

Vorige Woche mit meinem Golf im Sauerland gefahren, einfach toll in die Bergen. Immer hat man genügend kraft. würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Grüsse aus Holland

Mit Wohnwagen? 😁

Nein, aber dass solte kein Problem sein, er darf ja 1400 Kg ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von golfplus75


6 Monate und 8.400 km - ein toller Motor! Wunderbar zum gemütlichen Cruisen dank Laufruhe und DSG, gleichzeitig reichlich Kraftreserven, wenn es mal schnell gehen muss. Schade, dass bei 6.550 km das Quietschen angefangen hat, aber mit dem Austauschen der Wasserpumpe warte ich noch, es ist noch nicht so extrem und vielleicht kommt ja noch ein neues Modell der Pumpe, das dauerhaft Abhilfe schafft. Es scheint ja sogar Fälle zu geben, bei denen es von selber verschwindet, ich würde mich freuen, wenn mich mal jemand anmailt, bei dem es so war. Aber sorry, zurück zum Thema! Ich bin im Außendienst tätig und freue mich immer aufs losfahren, schöne Musik an, die auch nicht vom Motor überlagert wird, und dann dahingleiten. Der Motor ist bestimmt nichts für wirklich sportliche Fahrer, da passt wohl der GTI besser. Meines Erachtens ist es die "Genußmaschine" im Motorenprogramm, die trotzdem immer genug Reserven hat. Herrlich ...
Ich wünsche Euch allen viel Spaß mit der Maschine!

Das mit der Pumpe ist ne verrückte Sache. Mein TSI hat nun 25870km (BJ. 05/2009) und von 7.000 - 13.000 km hat er gequietscht. Seit dem nicht mehr, doch vor kurzem hatte ich mal leise ein Quietschen vernommen. Es war jedoch ne einmalige Sache, hoffe mal es kommt nicht wieder 🙁.

Zum Topic:
Generell bin ich zufrieden mit dem Auto, aber wie ich glaube schon hier erwähnt zu haben, stört mich der Motor in nur einem einzigen Punkt. Er hat zu wenig Leistung, da ich vorher schon 5PS mehr hatte, war kein WoW-Effekt da 😉. Naja, nächstes Auto wird definitiv >200PS haben 😁.

Achja, aktuell stört mich doch die Bremsanlage. Zum einen schleift sie immer noch und beim Rollen und gleichzeitigem Einlenken quietscht sie. Der 🙂 meinte, dass ich wohl die Bremsanlage kaum nutze und es daher komme. In dem Punkt hat er schon recht, ich fahre wirklich sehr bremsschonend. Letztens bin ich 50km BAB gefahren und aufgrund von Idioten musste ich einige harte Bremsmanöver machen, geschockt war ich, dass an dem Tag danach tatsächlich die Bremsen keinerlei Geräusche mehr machten 😰.

Angst habe ich derzeit auch, wegen der sich häufenden Motorschäden. Da ich bis jetzt den Golf nur mit Super+/Ultimate getankt hatte, befürchte ich das Problem mit den Injektoren nur zeitlich verschoben zu haben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Head8


Seit 16 Monaten Besitzer eines 118kW TSI mit DSG. Top zufrieden!
Diese Macken habe ich bis jetzt am Auto ausfindig gemacht:
*Die Werkstätten sind sein Schwachpunkt
*Die Händler ebenfalls
*Die Kundenzentren sind sehr "Bedienerunfreundlich"
😁

Dem kann ich leider nur voll und ganz zustimmen. Sollte ich je wieder einen Neuwagen kaufen, werde ich alle Händler abklappern und einen Zusatz im Vertrag verlangen, der mir die Punkte garantiert 😁.

Bin auch zufrieden.
Würde ihn immer wieder kaufen !

That's it...

grad mit dem neuen softwareupdate aktion 24s4 bin ich zufriedener als jemals zuvor!!!

Fahre zwar die 170-PS-Variante im Ver GT Sport - aber ich möchte hier ein paar Langzeiterfahrungen mit dem 1.4er TSI beisteuern (so sehr unterscheiden sich die Motoren ja nicht): Ich habe nun 74.000 flott gefahrene Kilometer zurückgelegt und bin noch immer begeistert. Gerade habe ich sogar den eigentlich geplanten Kauf eines VIer GTI auf unbestimmte Zeit verschoben, weil mir meiner einfach noch zu viel Spaß macht 🙂

Ein kleines Problem hatte ich vor einigen Wochen, da leuchtete die Motorkontrollleuchte, weil ein Ventil am Turbolader defekt war. Allerdings hatte der Defekt keinen Einfluss auf das Fahrverhalten und die Reparatur erfolgte über die (verlängerte) Garantie.

Fazit ansonsten: Sehr viel Spaß, satter Durchzug, angenehmer Sound, keinerlei Probleme!

Hallo.. bin voll zufrieden 369 Tage alt ca. 27100 km. Am Montag 1. Kundendienst, DSG funktioniert super! Hab nur das klappern in der B-Säule, ist aber nicht motorspezifisch, wird hoffenlich auch am Montag mit abgestellt. Ich würd ihn sofort wieder nehmen, das einzige "Manko" er seuft zuviel :-) Ich kann´s aber auch nicht lassen und ab und zu mal mit dem DSG in "S" grinssss.... Wini8

Hallo zusammen,

fahre seit 2 Monaten den Highline und habe inzwischen 4.900 km drauf.

Das fahren mit dem DSG (auch mit Wohnwagen) muss man erst lernen 😰 es ist schon eine Umstellung, wenn man's raus hat ist es einfach nur "wunderbar" 😁😁😁

Keine Problem mit Motor oder anderen Geräuschen.

Das knarzen beim Einlenken liegt anscheinend an der Konstruktion der Aufhängung. Wird die Bremse los gelassen gibt es keine Geräusche beim Einlenken. 🙂

Es gibt zwei Dinge die mich stören:
- Kofferaumbeleuchtung zu wenig bzw. zu dunkel
- Rückfahrleuchte zu dunkel (da bin ich vom Vorgänger (Subaru) mehr gewohnt)

Ich habe meinen seit Februar, knapp 17800km gelaufen und ich hatte ab und zu mal kleine Ruckler, wenn der Motor kalt ist.
Das Quietschen habe ich mal gehört, aber nicht sehr oft.
Ich bin besonders vom Spritverbauch begeistert (Durchschnitt 8,1 l Super-Plus). DSG Getriebe ist der Hammer, da will man keinen Handschalter mehr haben. Der Motor könnte mehr Leistung haben, gerade unten rum fehlt dem Auto Kraft, aber bei dem Hubraum wohl kein Wunder.
Ich werde eventuell die Garantieverlängerung nehmen oder ihn vor Ablauf der 2 Jahre verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen