1.4 tsfi bekannte probleme?
will mir in nächster zeit vielleicht einen zulegen und wollte fragen,ob es bekannt probleme mit dem schon gibt.hab hier ausserdem schon viel gelesen,dass manche modelle mit halb leder sitzen zylinderkolben und turboladern viele probleme gibt,wurden diese bei diesem fahrzeug entfernt oder bestehen diese immernoch?
edit : ausserdem wie siehts mit den schaltproblemen in den 2en gang?
15 Antworten
Da wohl noch nicht wirklich viele einen 1.4 TFSI fahren und die, die einen fahren wahrscheinlich noch nicht wirklich Probleme haben wird es schwer werden in der Hinsicht was zu erfahren .....😉
Zu den anderen Themen einfach mal die SUFU benützen!
Hi,
den Wagen gibt es erst seit ein Paar Tagen. Die wenigsten User werden schon über 1000km gefahren sein - daher ist es viel, viel zu früh um nach Mängeln oder Verbrauch zu fragen. 😕🙄
Was bitte ist ein *zylinderkolben* ?
GF
Zitat:
Original geschrieben von ichigo
hab mich halt verschrieben meinte kopf...hast aber au nix besseres zutun als ...
Der 1.4 Liter TSI Motor macht bisher absolut keine Probleme. Egal ob mit 170, 140 oder 122 PS.
Ausgehend vom Golf Forum.
Die Zylinderköpfe sind bei den 140PS TDI Motoren reihenweise gerissen.Dies war aber Produktionsfehler der ersten Serie vor ca 3 Jahren.
Bezüglich Haltbarkeit solltest du dir bei dem TSI (oder TFSI Motor, wie er jetzt heisst) keine Gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von ichigo
danke,weil ich hab nen schreck bekommen als ich mich hier eingelesen habe^^
Dann lass es lieber, denn sonst wird das noch schlimmer. 😉
Die TFSI-Motoren sind bislang nicht sonderlich auffällig. Weder der 1.8 noch der 2.0. Der 1.4 wird da (hoffentlich) keine Ausnahme bilden. Die Probleme mit den Schrumpelsitze ziehen sich aber durch alle A3 mit (Teil-)Ledersitzen.
Hallo
Bin gerade dabei mich in die Audi- Gilde einzuführen. Fahre bisher einen Volvo s60 D5 mit 163 satten PS. Das Ding macht mir aber zunehmend Probleme. Und das nicht nur wegen der Euro 3. Ist 6 Jahre alt und man sollte sich langsam entscheiden, was damit werden soll, wenn man noch ein paar EU's dafür haben möchte. Will auf etwas kleineres aber durchaus sportliches umsteigen. Diesel wird mir angesichts der Preisentwicklung zunehmend suspekt (20000km/Jahr)
Wollte eigentlich einen A3 Sportback 1.8 TSFI- habe ihn gefahren und finde das Triebwerk einfach super. Das Problem- im Moment nimmt der "Freundliche" gar keine Bestellungen entgegen, da der Motor aus dem System genommen wurde- angeblich hat Audi Lieferprobleme. Grinsend hat er mich dann einmal den 1.4 TSFI Probefahren lassen. Ich war nicht schlecht überrascht. Der zog aus dem Drehzahlkeller besser hoch als mein Diesel mit immerhin 340NM. Eigentlich reicht er völlig- sagt meine Frau. Aber, Ihr wisst ja wie das ist- man(n) fährt eben auch mit dem Bauch und da kann es ruhig etwas mehr sein- für alle Fälle. Wie sehen erfahrene 1.8 bzw. 1.4 Fahrer die Sache- oder vielleicht doch wieder der Diesel, weil der, was den Vortrieb angeht über jeden Zweifel erhaben ist??? Mein "Freundlicher" wird es diese Woche wohl noch wissen wollen- wer hilft mir!!!!
ich weiss nicht, was du für eine belastungsgrenze für motorenleistungsdefizite hast, wenn die drehzahl nicht stimmt oder was auch immer zum ruckeln führen kann oder zum aussetzen der erwarteten leistung. wenn du viel zu zweit fährst, dann kann der 1.8 tfsi nicht schaden, aber nur einer ohne turbo löcher. zum 1.4 tfsi, wenn neben dir ein porschefahrer dein t auf dem heck gesehen hat, wirst du ziemlich alt aussehen, wenn du mithalten willst. ansonsten ist das eine art schnelles autos, aber wie geschrieben, nur ein sportliches serienfahrzeug. ich weiss nicht, inwieweit du das einschätzen kannst. zum treat, der 1.4 tfsi hat keine mängel.
Zitat:
Original geschrieben von menior
iwenn du viel zu zweit fährst, dann kann der 1.8 tfsi nicht schaden
*lol* Also meine Freundin wiegt nicht soviel, dass ich da einen großen Beschleunigungsunterschied feststellen würde, aber witziger Gedanke 😁
Zitat:
wenn du viel zu zweit fährst, dann kann der 1.8 tfsi nicht schaden, aber nur einer ohne turbo löcher.
mein 1.8 TFSI hat kein Turboloch.
-Thorsten
EZ 2.5.2008 sage ich doch, sowas ist klasse, der alte geht auch, aber ist mehr was für leute mit guten nerven, wenn man das glaubt was man so liesst
Zitat:
Original geschrieben von cobraeins
Hi,den Wagen gibt es erst seit ein Paar Tagen. Die wenigsten User werden schon über 1000km gefahren sein - daher ist es viel, viel zu früh um nach Mängeln oder Verbrauch zu fragen. 😕🙄
Du bist gut. Ich habe allein gestern 1100 km abgespult 😁
@ichigo
Welche Schaltprobleme mit dem 2. Gang? Die Gangschaltung ist rattenscharf abgestimmt. Leichtgängig ist sie übrigens auch. Motor top. Hochgeschwindigkeitsfahrten sind das pure Vergnügen.
Wenn mich eines stört, dann die Ambition-Sportsitze. Gerade bei längerer Fahrt finde ich die wirklich unbequem.
Zitat:
Original geschrieben von menior
EZ 2.5.2008 sage ich doch, sowas ist klasse, der alte geht auch, aber ist mehr was für leute mit guten nerven, wenn man das glaubt was man so liesst
WOW! Zwei Großbuchstaben in einem Beitrag von Menior. Man glaube seinen Augen nicht... 😰