1.4 Tfsi Fahrbericht
Hallo zusammen!!
Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?
Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.
Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!
Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!
Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.
Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.
Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.
Hat das schon jemand???
Beste Antwort im Thema
Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...
1146 Antworten
Habe das Geräusch der Hochdruckbenzinpumpe mal aufgenommen.
Wagen steht in der Garage
Motorhaube auf
Mikrofon über dem Motor
Motor ist kalt
Das Nageln ist ständig zu hören.
Das höhere Geräusch der Pumpe ist normal denke ich (die Pumpe arbeitet ja unter hohem Druck). Das tiefere nicht.
Wenn der Motor zum Ende der Aufname wieder auf Leerlaufdrehzahl geht, setzt es lauter ein.
Wenn der Motor warm ist, ist es leiser.
Gruß
easbiesi
Der Motor läuft immer besser > 5.000 km. Wenn ich mich nicht täusche, dann schnaubt der ein bisschen, ein hörbares pop off, echt klasse, nur sehr leise.
Ähnliche Themen
So, 560 Km mit dem Tank gefahren, hat laut FIS noch Platz für 30 Km. Ich bin mal gespannt, was bei der Tanke bei rauskommt...
easy was ist das denn für ein thema im fahrbericht ? lass den doch einfach reparieren, vermutlich hat dich ein audi spezi im forum erwischt, dann schnell ne b waren nummer bestellt. alles verschlüsselt hihi bevor du ihn den wellen übergibst, würde ich den aber nochmal beim italiener vorbeibringen.
Zitat:
Original geschrieben von menior
easy was ist das denn für ein thema im fahrbericht ? lass den doch einfach reparieren, vermutlich hat dich ein audi spezi im forum erwischt, dann schnell ne b waren nummer bestellt. alles verschlüsselt hihi bevor du ihn den wellen übergibst, würde ich den aber nochmal beim italiener vorbeibringen.
Was sollen mir diese Worte sagen?????
Zum Thema passt es doch, wenn ich euch von Geräuschen berichte die der 1,4 T von sich gibt.
Eventuell hat einer von euch auch ein solches Problem mit dem Motor.
So etwas gehört auch zum Fahrbericht, positives habe ich ja schon genug berichtet.
Bin gleich beim 🙂. Werde danach berichten wie es gelaufen ist.
Gruß
easybiesi
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Und was willste jetzt? Ist doch vollkommen normal das Geräusch!
Die ersten 800 km war das Geräusch nicht da.
Der 🙂 hat es als nicht normal eingestuft, und eine neue Pumpe bestellt.
Die wird gleich auf Garantie eingebaut. Dann werden wir wissen ob das normal ist oder nicht.
Gruß
easybiesi
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Na dann viel Spaß, ich möchte dann aber mal die *neue* Pumpe hören 😉
Kannste haben.
Werde am Wochenende mal eine Aufnahme unter gleichen Bedingungen machen.
Also die Hochdruckbenzinpumpe wurde gewechselt... und das Geräusch ist weg !!!!😁
Jetzt läuft er wieder schön leise wie am ersten Tag.
Der Meister hat mir gesagt, dass Audi den Vorschlag zum Wechseln gemacht hat.
Sie wollen die alte Pumpe schnellstens zur Analyse ins Werk geschickt haben.
Jetzt wollen wir mal hoffen das die neue auch leise bleibt😉
Zur Info:
An der Pumpe sind folgende Anschlüsse:
1 Ein Schlauch der von der Benzinpumpe im Tank kommt
2 Ein Rohr welches seitlich in den Zylinderkopf geht in dem die Einspritzdüsen sitzen.
3 Ein Kabel für einen Sensor
Die Pumpe ist mit 2 Schrauben seitlich am Zylinderkopf befestigt.
An der Nockenwelle ist ein zusätzlicher Nocken der auf einen Stößel wirkt. Unten an dem Stößel ist eine Rolle die auf dem Nocken läuft.
Der Stößel drückt auf einen Federteller an der Pumpe. In dem Stößel sind Bohrungen durch die das Öl bis an die Pumpe kommt.
Der Tausch hat ca. 15 Minuten gedauert.
Gruß
easybiesi
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Schaffst du bis zum WE 800 Km?
Wenn ich die Zeit hätte locker 😉
Ich fahre den Audi sehr gerne, macht einfach Spaß.
Am Donnerstag gibs die neuen Alu´s. Am Sonntag einen kleinen Ausflug auf die MS-Kartbahn nach Kerpen.
Aber 800km werden das wohl nicht.
Ich meinte mehr die sonstigen Bedingungen bei der Aufnahme.
easybiesi
klasse easy, siehste 1a nutzfahrzeug. heute habe ich ein motorradfahrer in der ausfahrt abgehängt, aber nicht zu knapp *g*, der wollte nach dem energiesparversuch, nur noch nervlich gesteuert, an der ampel ein wettrennen angehen lassen. *g* wobei ich mich auf sowas garnicht einlasse *arg*
So, ganze 598 Km mit einer Tankfüllung, Restkilometeranzeige laut FIS 20 Km -> nachgetankt: 48,6 Liter. Solche Werte, bzw, dass dann noch soviel im Tanbk ist, hatte ich noch nie. Ich werde das mal checken lassen.