1.4 TFSI Durchschnittsverbrauch

Audi A4 B9/8W

wie ist der verbrauch beim diesem motor?

Beste Antwort im Thema

Pflastermaler mal wieder in einer seiner wirren Troll Phasen...

Liegt natürlich NICHT an der Fahrweise, sondern am Motor, ja ne is klar!
Nur dann dürfte NIEMAND einen niedriegeren Verbrauch haben und da sind genug die wesentlich weniger Verbrauchen. Würde man deine Kommunikationsfähigkeit mit deiner Fahrweise gleichsetzen, müsstest du eigentlich 25 Liter auf 10 Meter verbrauchen... 😁 😁 😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 7. Mai 2016 um 10:19:07 Uhr:


Also bei mir war es sicher die Fahrweise. Viele Raketenstarts, volle Beschleunigungen, etc. das waren meine ersten Fahrten mit dem Quattro und da habe ich natürlich auch die Grenzen der Traktion gesucht. Bei langsamer, vorausschauender und sparsamer Fahrweise stehen 5,x Litern nichts im Weg. Ansonsten geht es bis 14 Liter, je nach Fahrstil.

Wirklich eine Tankfüllung lang? Also 400km in der Stadt?
Da ist wohl jemand in der Pubertät steckengeblieben. So ein Fahrverhalten kennt man sonst erst von Audi- und BMW-Drittbesitzern...

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 7. Mai 2016 um 04:00:11 Uhr:


Pflastermaler mal wieder in einer seiner wirren Troll Phasen...

Liegt natürlich NICHT an der Fahrweise, sondern am Motor, ja ne is klar!
Nur dann dürfte NIEMAND einen niedriegeren Verbrauch haben und da sind genug die wesentlich weniger Verbrauchen. Würde man deine Kommunikationsfähigkeit mit deiner Fahrweise gleichsetzen, müsstest du eigentlich 25 Liter auf 10 Meter verbrauchen... 😁 😁 😁

Ich weiß, Du magst es nicht, wenn jemand berechtigt Deine Lieblingsmarke kritisiert. Gerade Motorenbauer haben noch sehr viel Entwicklungspotential!

Zitat:

@chris_mt schrieb am 7. Mai 2016 um 11:00:05 Uhr:



Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 7. Mai 2016 um 10:19:07 Uhr:


Also bei mir war es sicher die Fahrweise. Viele Raketenstarts, volle Beschleunigungen, etc. das waren meine ersten Fahrten mit dem Quattro und da habe ich natürlich auch die Grenzen der Traktion gesucht. Bei langsamer, vorausschauender und sparsamer Fahrweise stehen 5,x Litern nichts im Weg. Ansonsten geht es bis 14 Liter, je nach Fahrstil.

Wirklich eine Tankfüllung lang? Also 400km in der Stadt?
Da ist wohl jemand in der Pubertät steckengeblieben. So ein Fahrverhalten kennt man sonst erst von Audi- und BMW-Drittbesitzern...

Warum fällt es dir schwer, andere Leute so zu akzeptierten wie wir sind? Mangelt es an Reife, oder was soll das? Ich verstehe nicht, was Menschen antreibt, völlig fremde Dritte aufgrund von zwei Sätzen öffentlich zu diskreditieren. So viel Langeweile gibt es in meinem Leben nicht.

Übrigens war es nicht die ganze Tankfüllung, dafür hatte ich zu viel Berufliches zu tun, welches dann auf der Autobahn mündet. Sollte ich viel innerstädtisch unterwegs sein und Spaß haben, ist das ein realistischer Verbrauch für einen 190 PS Allrad. Ich stehe auf Beschleunigung, hartes Bremsen und schnelle Kurven statt auf Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn. Zudem fährt man ein neues Auto natürlich auch experimenteller und intensiver, als wenn man sich nach einiger Zeit daran gewöhnt hat.

Es ist mal wieder an der Zeit euch ein wenig an den Threadtitel zu erinnern.

Wenn jemand, am Besten aus Erfahrungswerten darüber berichten kann was der Kleine Schluckspecht denn so wirklich braucht, so kann er das gerne hier tun.

Alle Anderen halten bitte mal etwas die Füße still, lehnen sich zurück und genießen das schöne Wetter ohne Tastatur.

Also, noch jemand praktische Erfahrungswerte ?

Ähnliche Themen

Du hast oben geschrieben, dass Du eine Tankfüllung in der Stadt mit 14 Litern gefahren bist.
Ich konnte das nicht glauben und habe nachgefragt.
Und wie sich jetzt zeigt, war das nicht unbegründet - denn Du bist ja anscheinend keine Tankfüllung in der Stadt verfahren.
Also haben die 14 Liter nichts zu bedeuten.
Ich habe auch 14 Liter zwischen Garage und erster Ampel.

"Beschleunigung, hartes Bremsen, schnelle Kurven" - klingt nicht nach den erlaubten 50km/h. Auch nicht nach 60km/h. Also einer von den Experten von denen man dann in der Zeitung liest, weil sie im Stadtgebiet über die Fahrbahn schleudernd auch noch unbeteiligte Radfahrer oder Fußgänger mitnehmen.

Du spekulierst! Das ist sinnlos.

Hätte ich bin Garage bis zur Ampel 14l dort stehen gehabt, hätte ich mich hier nie zu Wort gemeldet. Es waren schon sehr viele Kilometer und viel Stadtverkehr mit lauter Musik, Klima, Sitzheizung, Spiegelheizung, Winterreifen, etc. warum sollte ich auch lügen? Das wird sich, sobald die Neuphase vorbei ist bestimmt bei 10-11l einpendeln. Und mein 3.0 wird sicher noch mehr verbrauchen. Anderthalb Tonnen und >200 PS bewegen sich niemals umsonst. Wenn man den Diesel ausspielen möchte, sind 80-110km/h auf der Autobahn wohl die bessere Lösung. Dafür reicht dann aber auch ein 150PS Diesel. Wenn man ~200PS oder mehr abruft und Spritzigkeit nutzt wird es eben teurer. C'est la vie

so..ich habe jetzt 2 tage auto durschnit ist zu zeit 7.5 l..habe nur 200 km gemacht..kanst ihn auch unter 5 liter fahren..sehr guter motor

Also ich halte mich nicht für einen Langsamfahrer, „trete“ das Auto (2.0(!) TFSI, Quattro, Benziner) aber auch nicht, sondern fahre recht viel mit ACC und Confort-Einstellung. Das Ergebnis nach rund 1.900 km sind 8,9 l/100 km (laut Bordcomputer) bei vielleicht etwas überdurchschnittlich viel Autobahn - damit kann ich gut leben, ich hatte bei 250 PS und Vierradantrieb mit mehr gerechnet.

Wobei ich mich jetzt frage, was Dein Verbrauch, baust, mit dem 1.4 TFSI zu tun hat???

Weil zuvor über zweistellige Literangaben lamentiert wurde ... wenn's sein mußte sogar mit Diesel

Die Erfahrung aus der Verwandschaft (Limo 1.4 TFSI STronic Start-Stop immer an, Klima eher auf sparflamme, 17" Sommerreifen) sind leider auch nach ca. 4000km eher enttäuschend.
Unter ca. 7.6 l/100km kommt er nicht. Der Fahrer hat schon mehrfach bei Audi nachgefragt - bekommt aber keine Antwort.

Hat jemand ähnliche oder konträrer Erfahrungen? Der Wagen wurde mitunter aufgrund des angepriesenen niedrigen Verbrauchs von 5.x l gekauft. Jetzt hat er ca. 2l / 100km mehr - das ist schon echt heftig!

hallo..ich habe gleichem motor aber schalter..wenn du 100 fahrst 6 gang hat ehr 5 liter ja ...meiner hat so 7 liter verbrauch wenn ich normal fahre 130 autobahn..frag ihn mal ob sein turbo pfeift beim beschleinigung und wenn der wagen kalt ist ....

s-Tronic, 50% Autobahn/20% Land/30% Ortschaft. Klima Eco da völlig ausreichende Kühlleistung. Start-Stop mehr deaktiviert als aktiviert. Kurzstrecke 10km jeden Morgen.

1.-2. Tankfüllung Max. 130 auf Autobahn
3. Tankfüllung Autobahn ca. 130-160, auch mal schneller

Kein pfeifen oder ähnliches. Für nen Benziner bin ich eigentlich zufrieden, hab sogar mit mehr gerechnet (ganze Zeit Diesel-Fahrer gewesen).

meiner macht pfeifende gerauschr beim beschleinigung

Hallo an Alle,
ich habe meinen 1.4 HS Avant jetzt seit einer Woche, jetzt 1200 km gefahren, meist Überland, BAB und bin bei 2X Tanken auf je 7,2 l Verbrauch auf 100 km gekommen. Für die Einfahrphase finde ich das in Ordnung.
Mein alter 1.8 hat über 4 Jahre im Durchschnitt 8,1 l verbraucht. Der hatte aber auch mehr Leistung.
Bis jetzt bin ich zufrieden, mal sehen ob der Verbrauch noch sinkt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen