1,4 l TSI - Verbrauch 4,3 l!
Auch wenn das Thema Verbrauch schon öfters besprochen wurde - diese Werte sind schon exzellent:
Mein 3 Jahre alter Golf Variant 1,4 TSI mit 7-Gang-DSG und 125 PS, halb beladen, verbrauchte heute auf einer Landstraßenfahrt über ca. 60 km im Flachland nur 4,3 l bei normaler Fahrweise und Winterreifen der Größe 195/95/15; Radio und Gebläse an.
Nach einer anschließenden Autobahnfahrt über weitere 60 km lag der Gesamtverbrauch dann bei 4,5 l.
Die Reichweite wurde mit 930 km angezeigt.
Habt ihr solche niedrigen Werte bei Überlandfahrten mit dem 1,4 l-TSI schon erzielt bzw. unterboten?
Beste Antwort im Thema
Herzlichen Glückwunsch. Sie haben die Märchen der VW Werbetexter noch übertroffen! Gute Leistung.
191 Antworten
.....man kann es auch auf die Spitze treiben.... :-)
. . . Oder von der Spitze (Berg) hinunter. 🙂
Wir hatten uns doch fast alle geeinigt, dass ab Start Werte keine Aussage über die Sparsamkeit des Fahrzeuges gibt, sondern eigentlich nur über das günstige Streckenprofil oder die langsame Fahrweise.
Es bringt schlicht nichts noch 1000 Bilder zu posten auf denen das selbe zu sehen ist.
Zitat:
@GolfVII-Reida schrieb am 28. April 2018 um 22:01:50 Uhr:
Wir hatten uns doch fast alle geeinigt, dass ab Start Werte keine Aussage über die Sparsamkeit des Fahrzeuges gibt, sondern eigentlich nur über das günstige Streckenprofil oder die langsame Fahrweise.
Es bringt schlicht nichts noch 1000 Bilder zu posten auf denen das selbe zu sehen ist.
Hier steht sei 10 Seiten nichts anderes, als dass man bei zurückhaltender Fahrweise mit 4,5 l fahren kann. Da sind die 3 l schon mal ein Anreiz, sie noch zu unterbieten. Vielleicht gibts jemanden der mit 2 l auskommt, wär ja einen Versuch wert. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 29. April 2018 um 10:40:06 Uhr:
Zitat:
@GolfVII-Reida schrieb am 28. April 2018 um 22:01:50 Uhr:
Wir hatten uns doch fast alle geeinigt, dass ab Start Werte keine Aussage über die Sparsamkeit des Fahrzeuges gibt, sondern eigentlich nur über das günstige Streckenprofil oder die langsame Fahrweise.
Es bringt schlicht nichts noch 1000 Bilder zu posten auf denen das selbe zu sehen ist.Hier steht sei 10 Seiten nichts anderes, als dass man bei zurückhaltender Fahrweise mit 4,5 l fahren kann. Da sind die 3 l schon mal ein Anreiz, sie noch zu unterbieten. Vielleicht gibts jemanden der mit 2 l auskommt, wär ja einen Versuch wert. 😁
Ob die Grenze beim Benziner nun bei 3,9 ltr/100 km oder bei 4,3 ltr liegt, ist für den Alltag doch nicht entscheidend.
Die Beteiligung hier im Forum sehe ich als Hobby, und genauso sehe ich den Versuch herauszufinden was bezüglich Verbrauch machbar ist.
Im normalen Gebrauch liege ich bei 6,10 ltr / 100 km laut Spritmonitor. Das ist aber immer noch weniger als das was ich für den Sportsvan 1,4 TSI erwartet habe. (Ist unser erster Benziner nach fast 23 Jahren Diesel)
D.h. ich bin sehr zufrieden mit dem Motor und verfolge die Beiträge deshalb mit Interesse, aber auch mit einem gewissen Humor.
Der Alltag wird auf Spritmonitor abgebildet!
Der beste Verbrauch ist und bleibt 0,0l/100km.
Nun dürft ihr euch weiter unterbieten bei Verbräuchen bergab.
War der Verbrauch gemessen (Tankmenge und km) oder der in der Mfa angezeigte. Hier "schönen" die Hersteller gern. Bei 2 Autos musste ich den angezeigten Verbrauch um 6-7% nach oben korrigieren lassen, damit MFA und real stimmten.
Bein 6er Golf war auch meistens ein halber Liter Unterschied. Beim 7er ist der BC um einiges genauer.
Zitat:
@xavair1 schrieb am 29. April 2018 um 20:44:59 Uhr:
War der Verbrauch gemessen (Tankmenge und km) oder der in der Mfa angezeigte. Hier "schönen" die Hersteller gern. Bei 2 Autos musste ich den angezeigten Verbrauch um 6-7% nach oben korrigieren lassen, damit MFA und real stimmten.
Die Hersteller schönen nicht, es gibt Fahrprofilabhängige Abweichungen. Im Sommer auf Langstrecke 0,1l. Im Winter bzw. mit viel Kurzstrecke bis zu 0,5l. Was soll ich da dem Hersteller in die Schuld schieben? Kaltstarts scheinen einfach nicht perfekt erfasst.
Erfahrung aus mehreren Autos, Ausreißer war nur der Golf 6 2l TDI, immer 0,4l und kaum Kurzstrecke! ... war ja auch geschummelt 😁
Passat B8 1,4 act Handschalter,
235x45 18 Sommer und 225x50x17 Winterreifen, Überwiegend Kurzstrecke
Mal was anderes zu dem Thema.
Bei meinem Golf steht in der grafischen Reichweitenanzeige der kleine Golf immer am linken Bildschirmrand, selbst bei nur noch 200 km Reichweite. Heute bin ich einen sportsvan gefahren hier stand der Golf bereits bei 300 km fast in der Mitte der Anzeige. Was ja viel realistischer ist. Ich habe mib-1 der sportsvan ist ein halbes Jahr alt. Ist das bei den alten Radios immer so ungenau?
Zitat:
@raudi52 schrieb am 29. April 2018 um 22:37:37 Uhr:
Passat B8 1,4 act Handschalter,
235x45 18 Sommer und 225x50x17 Winterreifen, Überwiegend Kurzstrecke
Danke, sehr schön aufbereitet. Beim Golf kommt noch ca. ein halber Liter weg, und dann sind wir beide in der Realität gelandet.