Zitat:
@mideluxe schrieb am 19. Juni 2020 um 20:00:39 Uhr:
Zitat:
@Golf-7-R-Frank schrieb am 19. Juni 2020 um 19:51:46 Uhr:
Audi sollte einmal bei der Fa. Remus oder Sebring anrufen. Die können so was schon seit den 80er Jahren.....meiner steht schon 3 Wochen unter dem Carport weil mir die Lust auf das Auto vergangen ist.
So viele Mängel und Sachen die einfach nur lästig sind....wenn noch mal ein RS ins Haus kommt, dann wieder ein 4b, denn da hatte ich in den 100.000 km die ich damit gefahren bin nur Freude dran!
Was hast du denn alles für Mängel? Verderb mir nicht meinen Plan, auf den RS4 B9 umzusteigen. Komme vom RS6 4G, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden war.
Bleib bei deinem RS6 4G.....meiner war auch immer zuverlässig und qualitativ Top!
Zum RS4 B9: Schon bei der Abholung in Neckarsulm hatte der Wagen mit 55 km auf der Uhr (die testen ja jeden RS kurz auf der BAB) einen 1 Cent großen Steinschlag an der Frontstoßstange im Verlauf vom Radlauf. Als Entschuldigung dafür, habe ich von dem freundlichen Übergabe Menschen eine Isolations-Kanne mit 4 Ringen drauf bekommen und einen Zettel für meinen Audi-Partner, welcher dann die Stoßstange neu lackieren sollte. Dieses habe ich aber nicht machen lassen, weil mir der Audi Betrieb versicherte, das man nach der Lackierung einen Farbunterschied sehen würde zu den Anbauteilen welche ja auch in Navarrablau lackiert sind.....war mir schon vorher klar und habe mir dann einen Lackstift geben lassen und die Stelle beigearbeitet......und da bei einem Auto, welches 100+€ kostet!
Bei der 2. Autowäsche ist mir dann aufgefallen, das die hintere Stoßstange, welche in die C-Saule ragt, wenn man die hintere Tür öffnet nicht richtig auslakiert ist....also man sieht auf 100 x 10 mm die Grundierung....!
Der Wagen hat jetzt 15.000 km runter und die Fahrersitzwange hat schon Falten wie ein 80 Jahre alter Opa...Top Qualität!
Das Getriebe schaltet öffter als mir lieb ist so Ruckartig, das ich denke die Wandlerkupplung meint sie wäre ein DSG!
Ab 200 km/h auf der BAB fühlt sich der Wagen schwammig an und man hat ein ungutes Gefühl. Kann an den Pirelli Reifen liegen....habe schon mit dem Luftdruck gespielt, aber ohne Erfolg. Spureinstellung ist auch ok! So ein Fahrzeu muss auf Michelin Reifen ausgeliefert werden...siehe Porsche!
Die 1.000€ für den Sportauspuff hätte man sich schenken können, aber für jeden Euro hat man jetzt einen Pickel auf den Endrohren.... ;-)
Die Bremsen verdienen es nicht so bezeichnet zu werden. Wenn man 2 mal von 180 auf 100 runter bremsen muss, haben die schon Fading und das Pedal zittert und der Druckpunkt wird weich, sorry aber das ist ein Witz für so eine Karre! Man stelle sich einmal vor, ich würde mit der Familie inkl. Hund im Kofferraum zügig einen Alpenpass runter fahren.......das Pedal würde durchfallen....Zustände wie in den 70er Jahren in einem Käfer mit Trommelbremsen.....wofür steht das RS eigentlich...Riesengroße Sch.... oder so!
Dann wäre da noch die Sache mit der Leistung. Der RS soll ja 450 PS haben und ich habe ihn spasseshalber mal auf einen geeichten Prüfstand gestellt....432 Pferdchen hat er nur unter der Haube und das mit Aral Ultimate 102 Oktan.....hätte ich 98er getankt wären es bestimmt nur 415 PS geworden....und Audi sagt.....das ist normal....der hat ja OPF....ach so na dann....
Beim Einkaufen wird es auch immer lustig. Wenn man den Kofferraum belädt muss man schnell sein, denn wenn der Fuß zu weit unter die Stoßstange gestellt wird geht immer die Klappe zu......ich bekomme Kopfschmerzen wenn ich nur dran denke.....Stand der Technik....ich lache mich schlapp...