1,4 L 16 V untermotorisiert?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Golf 4 oder Polo ab 1998.

Jetzt wurde mir ein Golf 4 mit besagtem Motor aus EZ 01/99 mit Climatronik etc angeboten.

Was sagt Ihr zu dem Motor und gibt es da spezifische Probleme?

MFG

83 Antworten

Also hübscher sind sie auf jeden Fall, und billiger auch, bei mindestens gleicher Qualität(sanmutung)......

Jaaa, also für 8000€ kann man schon nen 2002er Ibiza (6L) kriegen mit 75 PS (http://www.mobile.de/.../da.pl?...)
Bei nem Leon siehts dagegen schon schlechter aus. da musste schon nochwas drauflegen, wenn du nen 2000er mit Klima oder so haben willst. Bis 8000 gibts da meist nur die untere Ausstattungspallette(http://www.mobile.de/.../da.pl?...).

Dabei muss ich sage, bei unserem Händler stehen die Gebrauchten net so billig rum (naja, der will ja auch was verdienen), also ich denke 10000 musste schon ausgeben für nen vernünftigen gebrauchten

nochwas zum ursprünglichen thema:

die 75 PS reichen nur für die stadt.

auf der ab zieht der 1.4er überproportional sprit. bei 140 sinds nach mfa schon knapp 10l. 160 entspricht fast bleifuß und werden so mit 12l bestraft. die beschleunigung auf der ab ist gleich null.

versicherungstechnisch ist der 1.4er fast umsonst.

bekannte probleme sind zahnriemen/spannrolle (aber der ist ja gewechselt) und die drosselklappe.

8000 € ist eigentlich zu viel für die laufleistung, trotz ATM. aber ob du deinen realistisch für 8.000 € loswerden kannst ist auch nicht sicher. wenn du unbedingt nen tauschgeschäft willst (warum nicht doch gegen bar, wir leben ja in ner marktwirtschaft 😉 ), ist es ok.

mal angenommen, ich kaufe mir nach 6 Monaten doch einen 1,8 T oder so, dann habe ich Inzahlungstechnisch mit einem Golf 4 von 99 bessere Karten, als mit einem BMW von 1992, oder?

😉

MFG

Ähnliche Themen

wenn du der meinung bist, dass dein bmw nicht dem wert des 4er golfs entspricht, dann hast du recht. bei den gebrauchtpreisen für halbwegs gepflegte 3er BMW inkl. styling kenn ich mich zugegener maßen nicht aus. aber nen golf mit 200.000 km auf der uhr loszuwerden, wird auch nicht sooo einfach sein.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


bei 140 sinds nach mfa schon knapp 10l. 160 entspricht fast bleifuß und werden so mit 12l bestraft. die beschleunigung auf der ab ist gleich null.

Naaaaaaa, jetzt aber mal net so hart, hab auch mal nen 1,4er mit 75 PS gehabt. Der hat sich in der Stadt mit meist 7,5 Liter begnügt und auf der Autobahn bei schnitt 150 etwa 9,8. So viel is dat nu auch net.

was labert ihr für nen dreck!

Hi,

sagt mal wieso müsst ihr immer über den 1.4er lästern? bei 80 kann man nicht mehr überholen was für ein Schwachsinn! tankt man ordentlich super und fährt vernünftig, dann kommt man auch mit dem 1.4er ordentlich vorbei ..klar ab und zu brauch er bissel aber vorbei komme ich eigentlich immer ganz gut ....
manchmal frage ich mich echt wo ihr euer Hirn habt! ---> im Auto?!?!

Re: was labert ihr für nen dreck!

Zitat:

Original geschrieben von golf4ole


Hi,

sagt mal wieso müsst ihr immer über den 1.4er lästern? bei 80 kann man nicht mehr überholen was für ein Schwachsinn! tankt man ordentlich super und fährt vernünftig, dann kommt man auch mit dem 1.4er ordentlich vorbei ..klar ab und zu brauch er bissel aber vorbei komme ich eigentlich immer ganz gut ....
manchmal frage ich mich echt wo ihr euer Hirn habt! ---> im Auto?!?!

Super Post, danke, also

1. ist es jedem selbst überlassen wie er wo fährt und ob ihm das gefällt oder nicht.

2. ist es aber nicht richtig, seine meinung auf andere übertragen zu wollen indem man schreibt "ey, ist du scheisse, kauf dir mal wat besseres, dat ding zieht doch garnet" und son stuss.

3. ganz objektiv betrachtet sind die Motoren garnicht so schlecht wie viele behaupten......

(objektiv bedeutet: Tests von renomierten Magazinen und Sendungen)

Ich kenne das auto auch und um auf einer NORMALEN Landzrasse also keine 2000m freier Blick und 10m breit überhohlen zu können sollte der welcher überhohlt wir nicht beschleunigen und unter 100kmh fahren.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ich kenne das auto auch und um auf einer NORMALEN Landzrasse also keine 2000m freier Blick und 10m breit überhohlen zu können sollte der welcher überhohlt wir nicht beschleunigen und unter 100kmh fahren.

Ja, das is aber doch ganz normal und kann man doch so net festmachen. Is doch logisch das der 1.4er net so stark is wie en 2.3 v6. aber das kann man doch net vergleichen, und für nen 1.4er is der 16v von VW absolut mehr als zufrieden stellend.....

Zitat:

Original geschrieben von hosseman


Naaaaaaa, jetzt aber mal net so hart, hab auch mal nen 1,4er mit 75 PS gehabt. Der hat sich in der Stadt mit meist 7,5 Liter begnügt und auf der Autobahn bei schnitt 150 etwa 9,8. So viel is dat nu auch net.

Träum weiter! Schnitt von 150?? Wie denn wohl? Auf welche Distanz?

Schnitt von 150 bedeutet 300 km in zwei Stunden, oder 150 km in einer Stunde, oder 100 km in 40 Minuten. Das zeig mir mal mit einem 75 PS-Boliden.

Was reg' ich mich auf? Ist ja Wurscht, glaubt eh keiner.

Nix für ungut.

Grüsse

Ich versteh dich. Um nen Schnitt von 150 kmh auf den Bordcomputer zu bekommen, verbraucht man beim 1.4er sicher mehr als 9,8l auf 100 km. Viele Jungens hier vergessen, dass der Verbrauch (und die Durchschnittsgeschwindigkeit) vieler Bleifussfahrten durch permanente Baustellen und Geschwindigkeitslimits deutlich nach unten gedrückt wird. Nach ner Bleifussfahrt über knapp 30 km hatte ich neulich nen Verbrauch von 13,5l / 100 km (1.6 16V). Schnitt war 105 kmh, da ich 4 km Anfahrt zur AB hatte und 2 km noch von der AB nach Hause. Das Stück AB waren "nur" 25 km, ansonsten wäre der Verbrauch nicht so human gewesen 😁

gestern bin ich mal wieder nen 1.4er gefahren, gleiche Situation: Verbrauch 11,2l bei Ankunft.

Ich kann zum Thema nur sagen, dass der 1.4-er reicht...
Ich fahr auch jeden Tag AB und bin da im Schnitt so ca. 120- 160 km/h unterwegs, wenn frei und mit ein wenig Anlauf schafft man auch die 190 km/h Grenze knapp ( laut Tachowert, der ja bekanntlich nicht geeicht ist ) !
Ich bin auch schon die 1.6-er Maschine gefahren und der zieht subjektiv schlechter bis 100 km/h als der 75 Ps Motor, danach merkt man aber, dass der Motor ein wenig mehr Hubraum hat ;-)

Mein Schnitt liegt bei 7,6 l Super auf 100 km, so dass ich damit sehr zufrieden bin; natürlich drück ich nicht die ganze zeit das gaspedal voll durch, da dabei die Hälfte des Kraftstoffes wieder hinten rauskommt :-))) ( Wirkungsgrad)

Zu anderen Motoren:

Wenn du lange Strecken fährts, solltest du dir am besten einen Diesel kaufen.
Außerdem kann man den kleinsten Benziner ja wohl kaum mit einer großen 1,8 l Maschine vergleichen!
---> dazwischen liegen Welten [ um es vorab schon mal zu sagen :-))) ]

Gruß

Golfer-4

ich wollte den 1.4er gar nicht schlecht machen. bis 130 und im stadtverkehr reicht der der dicke. mir ging es hier nur um die verbrauchsmärchen.

Ich habe mir noch 2 weitere rausgesucht

1,8 L 20 V mit 125 PS
1,8 Turbo

beide Fahrzeuge kosten beim Händler knapp 8900 €, mit Klima, zw. 80 und 90 tkm auf der Uhr mit Climatronic ( 1 x Highline Ausstattung, 1 x Gti Ausstattung ).

Der 1,8 T hat 90 gelaufen, hat ne manuelle Klima ( steht bei VW ) und der 125 PS Golf hat 82 tkm gelaufen und Climatronic ( freier Händler mit Garantie )

Was würdet Ihr nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen