1.4 75 PS zu träge?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

ich fahre momentan einen 3'er Golf mit einem 1.6 - 75 PS Motor.. schaffe ca. 175 laut Tacho.. 168 ist im Brief angegeben..

Da der Motor jedoch langsam in die Knie geht habe ich mir überlegt mir etwas neues zu gönnen - einen 5'er.
Da ich ihn unmöglich Bar bezahlen kann muss die Finanzierung her.
Ich war beim Händler, der hat das für mich sehr interessante Modell Goal da, was mich vorallem durch die recht gute Ausstattung überzeugt.
Leider hat dieser doch nur das 1.4 75 PS Modell dort stehen .. Ich zweifle jedoch ob dieser stark genug ist.. er hat ja weniger Hubraum als mein 3'er und wiegt bestimmt mehr..
Ich fahr auch gern mal schneller..
Ich möchte jetzt keine 6-9 Wochen auf mein Auto warten und im Umkreis ist auch kein Händler, der das Goal Sondermodell in einer größeren Motorisierung oder ein vergleichbares Modell mit viel Ausstattung zu dem Goal-Preis anbietet.

Wichtig vorallem ist mir die MAL, da ich gelesen habe, dass es wohl schwer ist, sie selber nachzurüsten müsste sie dabei sein..

Was würdet ihr mir nun raten?

ps: Leute, die sich auch gern mal bei ICQ / MSN können mich gerne in ihre Liste aufnehmen - Kontaktinfos in der Signatur

Martin

51 Antworten

Und lasse die Klimaanlage aus!
Die kostet ja auch PS 😉.

Zitat:

Original geschrieben von 1pupser


Und lasse die Klimaanlage aus!
Die kostet ja auch PS 😉.

Die bremst auch ziemlich, wenn sie voll mitläuft!

Aber wenn man für 58Ct tanken kann grinst man gleich wieder! Macht mal das mit einem Diesel oder FSI 😁

Schwach finde ich ihn nicht, aber WENIGER PS dürften es wirklich nicht sein. 😉

Wenn ich ihn nochmal kaufen würde, wär der 1,6er mit 102PS die bessere Wahl.

Das mit der Klima war ein Joke! 😛

Wir hatten es einfacher.
Als wir unseren Plus bestellt hatten gab es am Anfang nur zwei Benziner. Einer mit 75 PS (zu schwach) und mit 115 PS (ausreichend).
Also viel die Wahl auf den 1.6 FSI.

@Mumpits

Glaube nicht dem gelaber was hier teilweise von der Stange gelassen wird. Mach eine Probefahrt und überzeuge dich selbst. Alles andere was du hier ließt bringt dich nicht wirklich weiter. Denn letztendlich zählt ja nur dein eigener Eindruck.

Eines kann ich dir jedoch schon im voraus sagen. Der 1.4l wird definitiv angehemer zu fahren sein und auch subjektiv gesehen besser gehen als der alte im GolfIII. Die Technik hat in diesen Jahren um einiges zugelegt.

Und nochwas, mach dir nicht jetzt schon gedanken um Scheinwerfer an einem Auto was du noch nicht besitzt. Dazu musst du es erstmal haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


@Mumpits

Eines kann ich dir jedoch schon im voraus sagen. Der 1.4l wird definitiv angehemer zu fahren sein und auch subjektiv gesehen besser gehen als der alte im GolfIII. Die Technik hat in diesen Jahren um einiges zugelegt.

Der 1.4er im 3er hat nur 60PS. Aber bei 960kg hat es der Motor auch leichter.

Ich bin mit meinem 1.4er voll zufrieden. Bis auf steile Bergstrecken hat man nie Probleme flott voranzukommen.

Ein Verbrauch von 6 bis 6.5 Liter Super auf 100km spricht ja für sich. 😁

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Bis auf das Alter des Autos hat sich an meiner Meinung nicht viel verändert (und das, obwohl ich mittlerweile doch etwas mehr AB fahre).
Ich tendiere auch weiterhin zu der kleinsten Maschine (wobei das ja von Marke zu Marke variiert - siehe A3 mit 102 PS).

Zumal man ja auch bedenken muss, dass die 200 km/h Grenze durch die ganzen baustellen (*grml*) auch nicht mehr so ohne Weiteres möglich ist - zumindest nicht auf Dauer!

Re: 1.4 75 PS zu träge?

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


Ich möchte jetzt keine 6-9 Wochen auf mein Auto warten und im Umkreis ist auch kein Händler, der das Goal Sondermodell in einer größeren Motorisierung oder ein vergleichbares Modell mit viel Ausstattung zu dem Goal-Preis anbietet.

Wichtig vorallem ist mir die MAL, da ich gelesen habe, dass es wohl schwer ist, sie selber nachzurüsten müsste sie dabei sein..

Was würdet ihr mir nun raten?

Dein Händler hat trotzdem die Möglichkeit abzufragen ob in einem

anderen Autohaus was für Dich rumsteht. Solltest Du Dich ''ungefahren'' für eine stärkere Version entscheiden, wird er Dir diess Auto auch besorgen. Die andere Möglichkeit einfach bei Volkswagen.de reinschauen.

PS: Würde mich auf jeden Fall für ''etwas mehr'' entscheiden.

Im Gegensatz zu anderen Hersteller ist der 1,4 75 PS jetzt 80 PS sehr flott unterwegs betrachtet man das zul. Gesamtgewicht.
Getriebe Motor und Elektronik hamonieren klasse und es ist erstaunlich was diese kleine Maschine leistet.

Wenn jemand mehr PS braucht warum nicht aber man sollte diese Maschine nicht schlecht reden da VW wirklich klasse Arbeit geleistet hat.

Der Motor braucht Drezahl das ist klar wer diesen Motor wie einen Hubraumstarken fährt wird damit nie Freude habe und der zweite Aspekt wurde Angesprochen in Zeite wo nur noch Baustellen und notorische Linksfahrer die Autobahn unsicher machen ist es schon um jedes PS mehr schade.

Hatte den R32 ein Wochenende was soll ich sagen selten konnte man das Ding auf
V-MAx bringen und an der Tankstelle bekahm man feuchte Augen.

Den Motor kann man empfehlen wer es nicht glaubt einfach mal Probe fahren, mancher Mercedes geht mit 120 PS schlechter als der Ver mit 75PS das ist Fakt, nicht umsonst das meistverkaufte Aggregat im Ver.

Jetzt wird der 1,4 16V mit 80 PS angeboten die Fahrleistungen verbessern sich dementsprechend bzw. geringfügig.

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Jetzt wird der 1,4 16V mit 80 PS angeboten die Fahrleistungen verbessern sich dementsprechend bzw. geringfügig.

Allerdings erhöhen sich bei einem 16V auch die Schaltvorgänge.

Vorher wars ja auch schon ein 16V.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Allerdings erhöhen sich bei einem 16V auch die Schaltvorgänge.

Warum? Das ist grad das schöne am 1,4 16V im Ver. Wenn man nicht gerade ne 7 oder mehr % Steigung vor sich hat kann man im 4. oder 5.Gang schön ab 2000 U/min hochziehen. Ohne rucklen oder sonstigem. Vorrausgesetzt man hat nichts geladen. Mit 4 Personen geht das natürlich nicht mehr so gut.

Wie Mike schon sagte, ich hatte auch auch schon Autos mit mehr PS, die nicht besser liefen als der Ver. Das Getriebe passt super zum Motor. Trotzdem würde ich gern mal auf nen Leistungsprüfstand. Der hat sicher mehr als die angegebenen 55kW 😁

Hatte auch einen 3er mit dem 1.6er 75PS Motor und nurn einen 5er mit 1.6 102 Ps!

Vom Fahrgefühl her kommt der neue schon etwas flotter obwohl die kg/ps nahezu gleich sind. (75ps 1000kg / 102ps 1300 kg).

Bin kürzlich einen 4er mit 75 ps Maschine gefahren und da hab ich mich auf der AB so bei 140 schon wirklich recht "ausgeliefert" und unsouverän gefühlt.

Ich halte den 1.6er für eine vernünftige Motorisierung. Bedenke bei deiner Probefahrt aber auch, dass das Auto mit mehreren Insassen wieder träger wird.

Und trotz moderner Technik: Selbe PS-Zahl bei 300 Kg mehrgewicht muss einfach lahmer sein.

Meine persönlich Meinung - unabhängig von Marke und Modell:

ich halte die Frage "1.4 zu träge?" genauso sinnlos wie "Hilfe, mein 2.0 TFSI braucht zu viel!"....
Was erwartet man sich von diesen beiden "Extremas"?

Dass 75 PS mit 1,3 Tonnen zu kämpfen haben, ist doch keine Überraschung.

Re: 1.4 75 PS zu träge?

@Mumpits

Warum willst Du Dir überhaupt ein Neufahrzeug kaufen? Wenn man nur einen bestimmten Betrag ausgeben kann/will, der nur für ein 75 PS Standardmodell reicht, würde ich im Leben nie ein Neufahrzeug empfehlen. Neufahrzeuge sind Luxus. Im Zeitalter des Internets kannst Du doch fast jede Wunschausstattung gebraucht kaufen.

Ich würde die Suche auch nicht nur auf Händler in einem sehr kleinen Umkreis einschränken.

Ich bin "damals" z.B. extra nach Frankfurt (von HH) gefahren, um meinen 1/2-Jahreswagen zu kaufen. Aber das hat sich echt gelohnt und der Wagen hat eine tolle Ausstattung und einen sehr interessanten Preis.

Ja, das sehe ich auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen