1.4 75 PS zu träge?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

ich fahre momentan einen 3'er Golf mit einem 1.6 - 75 PS Motor.. schaffe ca. 175 laut Tacho.. 168 ist im Brief angegeben..

Da der Motor jedoch langsam in die Knie geht habe ich mir überlegt mir etwas neues zu gönnen - einen 5'er.
Da ich ihn unmöglich Bar bezahlen kann muss die Finanzierung her.
Ich war beim Händler, der hat das für mich sehr interessante Modell Goal da, was mich vorallem durch die recht gute Ausstattung überzeugt.
Leider hat dieser doch nur das 1.4 75 PS Modell dort stehen .. Ich zweifle jedoch ob dieser stark genug ist.. er hat ja weniger Hubraum als mein 3'er und wiegt bestimmt mehr..
Ich fahr auch gern mal schneller..
Ich möchte jetzt keine 6-9 Wochen auf mein Auto warten und im Umkreis ist auch kein Händler, der das Goal Sondermodell in einer größeren Motorisierung oder ein vergleichbares Modell mit viel Ausstattung zu dem Goal-Preis anbietet.

Wichtig vorallem ist mir die MAL, da ich gelesen habe, dass es wohl schwer ist, sie selber nachzurüsten müsste sie dabei sein..

Was würdet ihr mir nun raten?

ps: Leute, die sich auch gern mal bei ICQ / MSN können mich gerne in ihre Liste aufnehmen - Kontaktinfos in der Signatur

Martin

51 Antworten

Mit dem 1.4er wirst du kein spaß haben, ich rate dir davon ab. Ich würde den 1.6er nehmen nochbesser 1.6 fsi

Hi, also zum Sportlich fahren glaub ich nicht das der 1.4 geeignet ist. Ich selbst fahre einen 1.6. Wenn man keine wuneder erwartet ist der Ok zum flott vorankommen, allerdings des Sprites wegen würde ich heute zum FSI greifen. Der schluckt etwa 1 Liter weniger.

Re: 1.4 75 PS zu träge?

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


Wichtig vorallem ist mir die MAL, da ich gelesen habe, dass es wohl schwer ist, sie selber nachzurüsten müsste sie dabei sein..

Die MAL (=Mittelarmlehne) ist "relativ" einfach und günstig nachzurüsten. Du verwechselst das bestimmt mit der MFA (Multifunktionsanzeige) bzw. MFA+.

Ob dir 75 PS reichen, kann DIR nur eine Probefahrt beantworten. Es muss ja kein Goal sein. Umsteiger vom 3er bzw. IVer mit 75PS haben sich positiv zum 1.4er im Ver geäußert. Mittlerweile hat er ja 80PS. Aber eine Probefahrt wird dir nicht erspart bleiben.

Der 1.4er GolfV Goal wird um die 1350kg wiegen, nun schau mal in dein Fahrzeugschein wie viel deiner wiegt, ich vermute mal 300kg weniger, nun weißt du ob dir die 75PS reichen würden, auch ohne Probefahrt ne?

Schon mal den 1.4er TSI mit 140PS im Sportline angeschaut???
Listenpreis 20.600€, wenn dir das ok ist, dann ist das die beste Wahl.

Gib einfach mal als Suchbegriff TSI ein oder GT, dann findest du genügend Infos über den Motor.

Der hat untenrum vergleichbar viel Dampf wie ein Diesel, damit kannst du also mit niedrigen Drehzahlen spritzig fahren.
Verbrauchsangabe 7,0l Super.
Steuer 95€
Versicherungklassen noch unbekannt. Schau dir die vom GT TSI an und zieh jeweils überall 1 Punkt ab dann stimmts in etwa ;-)

Sollte es erneut ein 1.6er werden, dann FSI!
Den verbrauch kannst du dir in meiner Sig mal genauer anschauen, überragend oder? 😁 (weniger als du momentan verbrauchst oder?)

Ähnliche Themen

Re: Re: 1.4 75 PS zu träge?

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Mittlerweile hat er ja 80PS.

Aber wohl kaum bei einem Wagen, der bereits beim Händler steht.

Den 1.4er bin ich nicht gefahren, aber 1.6 und 1.6FSI. Der FSI hat gewonnen, nicht nur wegen des etwas niedrigeren Verbrauchs, sondern auch wegen des 6Gang-Getriebes. Das war IMO schon ein erheblicher Unterschied in der Geräuschkulisse bei Landstraßentempo.

Moin moin,

ich "musste" mal drei Wochen einen 1,4 L 75 PS Golf fahren wegen einem Totalschaden. Der Motor ist für Rentner oder Frauen die keine Strafzettel wegen "Raserrei" wollen absolut ausreichend. Sparsam und wirklich sehr ruhig und Durchzugsstark (wenn man bei der Leistung von Durzug sprechen kann).

Aber Überholen oder mal ne längere Strecke auf der Ab über 140 Km/h sind absolut nicht drin. Ist eher was für die die Ihr Auto nur als Fortbewegungsmittel sehen und lieber einen Benziner fahren als einen Diesel.

Mach Dir am liebsten mal ein Bild von auf ner Probefahrt.

Gruß Schulle

Re: Re: 1.4 75 PS zu träge?

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Die MAL (=Mittelarmlehne) ist "relativ" einfach und günstig nachzurüsten. Du verwechselst das bestimmt mit der MFA (Multifunktionsanzeige) bzw. MFA+.

Ich habe mal 2 Threads gesehen.. einmal ein Thread mit einem Link zu einer Votex Einbauanleitung, da sah die Nachrüstung einfach aus, bei dem den ich eben gefunden habe mussten neue Luftkanäle gelegt werden usw.. das traue ich mir nicht zu..

Was ist eigentlich das besondere an einem FSI?

Wie funktioniert eig. dieses berühmte Kühlfach vom Goal?

Werde Heute mal beim Händler anfragen wegen einer Probefahrt..

Komisch, das mein 1,4er nur mit 1230kg angegeben ist.

Nach Tacho läuft meiner 180, nach GPS 171 und das mit 225er Reifen. Das reicht mir völlig aus. Ich frag mich, warum man über 140 nicht überholen kann? Nur immer im 4. Gang gefahren? Ich fahr das Teil jetzt fast 3 Jahre, ihr auch?

Immer ne Probefahrt machen, als sich auf das Gelaber hier im Forum zu verlassen.

Und dann noch LPG rein und billiger kann man nicht Golf fahren

hm, das sind schon wieder ganz andere töne.. 180 schafft mein 3er auch .. das wäre schonmal okay.. und würde im notfall noch gehen..
ich hoffe dass ich heute mal probefahren kann..

wie aufwendig und teuer ist es eigentlich die scheinwerfer auszutauschen? ich find die xenon-optik mit den linsen so genial.. hella hat ja ein linsenoptik-paket.. was kostet das? ist der Einbau leicht? habt ihr Fotos?

Re: Re: Re: 1.4 75 PS zu träge?

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


Was ist eigentlich das besondere an einem FSI?

Wie funktioniert eig. dieses berühmte Kühlfach vom Goal?

Werde Heute mal beim Händler anfragen wegen einer Probefahrt..

PUNKT1) Sparsamer verbrauch.FSI (Fuel Stratified Injection) Direkt einspritzer. FSI ist imho zu träge. D.h.auf sparsamen Verbrauch ausgelegt.

Der normale 1.6-102PS ist der Ur-Motor von VW. Wir haben auch den Goal mit dem 1.6-102 PS. Er ist imho sehr gut für Autobahn 😉 Eine Rennmaschine ist er nicht. Aber er ist nicht untermotorisiert!

PUNKT2) Im Handschuhfach ist eine öffnung, die die Luft von der Klimaanlage nutzt. Hat aber nicht nur der Goal. Alle Golf mit Klimaanlage haben diese Öffnung 😉

Unser Ex-Golf V hatte auch den 1.4 Liter Motor. Für Stadt und evtl. gelegentliche Autobahnfahrt ist er auch auch ausreichend. Schlecht ist dieser Motor auch nicht! Allemal besser als FSI!

Fazit: FSI Motoren sind imho zu träge. (Meine Meinung!) Ausnahme: T-FSI 🙂

Der 1.6-102PS ist mehr als gut. Gut, wenn Du Spass haben willst GTI oder halt R32. Aber wo kannst Du GTI und R32 noch ausfahren, bei der heutigen Verkehrsdichte?

Eine Probefahrt machen ist immer ratsam! Du entscheidest!

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Moin moin,

ich "musste" mal drei Wochen einen 1,4 L 75 PS Golf fahren wegen einem Totalschaden. Der Motor ist für Rentner oder Frauen die keine Strafzettel wegen "Raserrei" wollen absolut ausreichend. Sparsam und wirklich sehr ruhig und Durchzugsstark (wenn man bei der Leistung von Durzug sprechen kann).

Aber Überholen oder mal ne längere Strecke auf der Ab über 140 Km/h sind absolut nicht drin. Ist eher was für die die Ihr Auto nur als Fortbewegungsmittel sehen und lieber einen Benziner fahren als einen Diesel.

Mach Dir am liebsten mal ein Bild von auf ner Probefahrt.

Gruß Schulle

Na ja, sind doch alles nur Vorurteile. Rentner, Frauen... 😕

Ich stand auch vor der Entscheidung 75 oder 102PS. Ich kann nur raten, Finger weg vom 75PS Motor. Der war genauso träge wie mein alter Golf2 mit 55PS.

Autobahnauffahrten mit viel LKW-Verkehr auf der AB waren immer der reinste Horror, da man am Ende der Beschleunigungsspur gerade mal so die 80km/h geschafft hatte. Oder wie oft hat man mich auf der linken Spur "verhungern" lassen da man meist ohne Leistungsreserve überholt. Das kennt man ja, die fahren minutenlang 120 und will man dann überholen haben die das plötzlich ganz eilig. Ne, diese spielchen hab ich satt gehabt. Nur Assis auf der AB.

Ausserdem, die drei Golfv mit 75PS die ich zur Probefahrt hatte, haben alle bei 120km/h im Innenraum unangenehm gedröhnt.

Gruß Sigiii

Ich habe noch einen alten 1,6-FSI mit Schichtladebetrieb, davon kann ich dir auch nur abraten. VW hat die Produktion sehr schnell eingestellt. Er ist sparsam - das stimmt, hat aber auch das Temperament eines 60-PS-Motors. Man hat nie den Eindruck ein Auto mit 115 PS zu fahren. Einzige Möglichkeit mit dem Motor einigermaßen flott von der Stelle zu kommen ist ihn auf Drehzahl zu halten - dann ist er aber laut und der Verbrauch ist hoch. Falls dir jemand gebraucht so etwas anbietet, kauf es bloß nicht.

ich finde auch ein 1.4er Golf V ist zu schwach, bei diesem Leergewicht! Habe dieses Fahrzeug...
Leg lieber 2-3t € drauf und nimm den 1.9Tdi, da haste Druck ausreichend und sparsam auf jeden Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen