1.4 16 V Öldruck

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute vor 3 Wochen ging bei meinem Vierer 1.4 16V AKQ die rote ölleuchte an. So weit so gut.
Als erstes wurde der Öldrucksensor getauscht ohne Erfolg. Als nächstes Öldruck gemessen, zu niedrig im kalten Zustand unter ein Bar und warm nicht messbar. Also neue Ölpumpe, selbes Problem.
mir würden jetzt nur noch die Lagerschalen in den Sinn kommen, obwohl der Motor 1A läuft also ohne auffällige Geräusche bis auf das schon immer dagewesene (Diesel) Klackern.
Achtja Ölleitungen und sieb wurden auch gereinigt sowie Ölfilter und Öl gewechselt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 30. März 2016 um 12:46:55 Uhr:


Sehe ich auch so. Der TE hat fast eine Motorrevision hinter sich und das bei einem 1,4er Gurkenmotor.

Der "Gurkenmotor" läuft bei mir 434.000 km ohne Probleme. Bin sehr zufrieden.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ein Liter Öl raus, 1 Liter Benzin rein 50km fahren und Ölwechsel.
Geht wie Schlammspülung, ist nur billiger;O)

Zitat:

@brrmmmbeer schrieb am 10. September 2018 um 04:54:07 Uhr:


Ein Liter Öl raus, 1 Liter Benzin rein 50km fahren...

Und dann den Motor wegschmeissen! 🙄

Statt Benzin bitte Diesel nehmen und den Motor nur ohne Last
mit maximal 2000 Umdrehungen eine halbe Stunde laufen lassen.
Der Motor sollte vorher aber schon Betriebstemperatur haben.

Hallo gibt's eigentlich außer den Öldruckschalter noch ein Relais? Oder was ähnliches

Hallo wenn das Öl Stecker Lagerschalen Öldruck und die Ölpumpe nicht was kann das sonst noch sein? Ich bin langsam verzweifelt

Ähnliche Themen

Vielleicht dynamische Öldruckkontrolle im
Kombiinstrument defekt.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 3. März 2020 um 16:16:13 Uhr:


Vielleicht dynamische Öldruckkontrolle im
Kombiinstrument defekt.

der hat eine dynamische öldruckkontrolle ? da müsste er ja 2 sensoren haben...

Der 1.4. kann den ÖLDRUCK nicht dynamisch messen. Dafür hat er keinen Sensor. Sofern dein Fahrzeug
bereits auf Longlife Service ausgelegt ist , hat er eine dynamische ÖLSTANDSmessung. Der Sensor
ist von unten an der Ökwanne gut zu erkennen und ist von Hella.

By the way (und off topic) =

Dieser Sensor wird aber deaktiviert sobald man mal selbst per Kombinstrument das Ölintervall resettet hat, oder eine
unfähige Werkstatt das Ölintervall auf 15 TKM eingestellt hat.

on topic =

Fehlerspeicher ausgelesen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen