1.4 16 V Öldruck

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute vor 3 Wochen ging bei meinem Vierer 1.4 16V AKQ die rote ölleuchte an. So weit so gut.
Als erstes wurde der Öldrucksensor getauscht ohne Erfolg. Als nächstes Öldruck gemessen, zu niedrig im kalten Zustand unter ein Bar und warm nicht messbar. Also neue Ölpumpe, selbes Problem.
mir würden jetzt nur noch die Lagerschalen in den Sinn kommen, obwohl der Motor 1A läuft also ohne auffällige Geräusche bis auf das schon immer dagewesene (Diesel) Klackern.
Achtja Ölleitungen und sieb wurden auch gereinigt sowie Ölfilter und Öl gewechselt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 30. März 2016 um 12:46:55 Uhr:


Sehe ich auch so. Der TE hat fast eine Motorrevision hinter sich und das bei einem 1,4er Gurkenmotor.

Der "Gurkenmotor" läuft bei mir 434.000 km ohne Probleme. Bin sehr zufrieden.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hey,

Nagel mich jetzt bitte nicht fest, aber soweit ich weiß
müsstest Du mehrere Öldruckschalter haben...

Prüfe das mal und tausche mal alle aus...

Damit dürfte das Problem behoben sein...

Glg.

Berndile

Habe eigentlich alles abgesucht und nur den einen Schalter gefunden. Der andere müsste dann ja an der Ölkanne sitzen, und da war nix

Es gibt nur einen Öldruckschalter und wenn der gemessene Öldruck zu niedrig ist und alles andere ausgeschlossen wurde, dann kann er eigentlich nur an den Lagerschalen verloren gehen.

schon mal die leitung/stecker am öldruckschalter geprüft. vll passt ja die elektrik nicht???
mardersbiss oder korossion.

schließlich gibt ja der öldruckschalter die masse frei wenn ich mich nicht irre.
wenn plus aber fehlt kanns ja auch nicht funktionieren.

mfg

Ähnliche Themen

Liest jemand das Problem richtig durch?
Der Öldruck wurde gemessen und ist zu niedrig. Das Problem liegt also nicht beim Öldruckschalter sondern bei intakter Ölpumpe an den Lagerschalen.
Unwahrscheinlich aber möglich: Verstopfte Ölbohrungen zum Zylinderkopf hin.

@ Hinnag

Hast du Erfahrung darin wie die Lagerschalen zu wechseln sind, und musste der Motor dann nicht eigentlich ordentlich rattern?

Guten Morgen,
Wir haben vor einen Monat einen Golf 4 1,4 16v 75 PS gekauft BJ 2000 ca. 92.000 km
Problem Öldruck Motor kalt 3 bar Motor warm also 80 Öl nur 0,2 bar bei 2000 Umdrehungen

Öldruckschalter ist neu
Öl 5w 30 mit Filter Zündkerzen Luftfilter gleich nach Kauf neu gemacht

Bei ca. 1500 Umdrehungen geht die Kontrolleleuchte an. Erstemal aufgefallen bei abfahren von der Autobahn.

Hallo, bei mir war das gleiche Problem. Bei der Autobahn Abfahrt, ging dann die Lampe an. Problem war ein Zahn daneben vom Zahnriemen.

Habe bei VW gefragt teilemotor 1.900 € plus Steuer Zylinderkopf nochmal 1.600 € plus Steuer

Werde mal Ölwanne und zahnrimmen runter machen laut Aufkleber ist bei 68.000 der zahnrimmen neu gemacht worden.

Satz zahnrimmen Wasserpumpe usw. 140€ für die Teile

Ölpummpe frage ich noch an sollte ich den Sensor besser auch tauchen?

So habe Motor draußen gehabt
AXP Motor
92000 km
Ölpumpe neu
Öldruckschalter neu
Zylinderkopfdichtung neu
Thermostat neu
Termoschalter neu
Ölfilter neu
Zahnrimmen neu
Wasserpumpe neu
Drosselklape gereinigt Dichtungen neu
Ansaugrohr Dichtung neu
Krümmer Dichtung neu
Beide Lambasonden neu
Luftfilter neu
Zündkerzen neu
Öl 15 w 50 neu
Probefahrt gemacht nach so 100 km wieder das Problem bei 1500/min geht beim runterfahren von der BAB blinkt die Ölkrontrlleuchte. Öl abgelassen und Ölstandmengenmesser erneuert 300 km gefahren nix dann wieder das gleiche Problem immer bei 1500/min.
Als der Motor draußen war Lager und alles okay
Was kann es noch sein?

Laß den Öldruck messen.

Ansaugsieb beim Ölpumpentausch mit ersetzt ?

Nein aber sauber gemacht

Doofe Frage = Batterie ist fit ? Alle Massepunkte frei von Rost ?

Gibt manchmal die kuriosesten Fehlermeldungen deswegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen