1.2 TSI- Steuerkette - Schadensliste

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
Ich habe einige Threads zum Thema Steuerkettenrasseln durchgelesen.
Da VW ja sagt, von den 1,2 Millionen TSI ist nur ein geringer Anteil der Motoren von dem Steuerkettenproblem betroffen, hätte ich gerne folgende Infos von euch:
Wann wurde die Kette schon getauscht - evtl. auch schon das 2. mal.
Bj Auto - Kilometerstand beim Kettentausch - akt Kilometerstand - Rep.kosten oder Garantie.
Ich würde es toll finden, wenn keine Bemerkungen zur Sinnhaftigkeit von dem Thread kommen.
Einafch einen Kommentar abgeben, wenn Ihr betroffen seit - es soll ja eine Liste werden.
Vielen Dank & Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 28. Juni 2015 um 23:18:50 Uhr:


@hasie der klingt ja furchtbar. Ist das Dauerzustand, oder geht dieses TDI ähnliche Geräusche irgendwann noch weg? Klingt fast ein bisschen, als ob die Hochdruckpumpe auch nicht so saueber arbeitet.....

mfg Wiesel

Also, die steuerkette ist inzwischen erneuert aber das Drama geht weiter. Nach 2500km stelle ich fest, Öl tropft unterhalb der Steuerkette, 1-2 Tropfen nach jeder Fahrt. Wieder zu VW und reklamiert, soll ja eine reparaturgewährleistung für 1 Jahr geben. VW, wir prüfen, dann ein Anruf, ölverlust hat nichts mit dem Kettenwechsel zu tun Kosten 430€ sind zu zahlen. Auf der Rechnung steht u.a. KLima abgelassen und neu befüllt. Nun das erste mal wieder die Klimaanlage eingeschaltet aber es tut sich nichts. Wieder zu VW, Klima geht nicht mit Hinweis auf die Rechnung. VW: Wir prüfen und wieder der Anruf, hat nichts mit der Reparatur zu tun, Kondensator hat ein Loch, festgestellt mit Kontrastmittel und Spezialbrille. Kosten 700€. Ich konnte das nicht glauben und sagte, ist mir zu teuer, fahre dann lieber ohne Klima, Rechnung 120€ für die Prüfung.

Dann bin ich in eine freie gute Werkstatt gefahren und habe gesagt, Klima geht nicht . Es wurde festgestellt, kein Kältemittel vorhanden. Und nun konnte ich dabei zuschauern wie das Klimawartungsgerät angeschlossen wurde,. Die druckprüfung ergab KEINEN Druckabfall, Klima neu befüllt, Test einwandfrei und kühlt heute noch immer. Kosten 50€ und nach 30 Minuten mit Rechnung schreiben war ich wieder auf dem Weg nach Hause. Nun warte ich auf Antwort auf meinen sachlichen Brief, beiliegend die beiden Rechnungen.

Hat das alles mit meinem Alter von 75 Jahren zu tun ?????

482 weitere Antworten
482 Antworten

Also ich habe ein Polo 1,2 aus dem Jahr 01.2010 Die erste Kette wurde am 02.2012 bei 22000 Km
getauscht. Die zweite Kette wurde gerade wieder getauscht bei 56000 Km und wieder auf Kulanz.
Ich brauche nur 10% Eigenanteil tragen. Mal sehen wie lange die hält

Tach,

mein TSI soll ja nicht betroffen sein, so predigt es mein VW Dealer seit einem Jahr.
Heute war es soweit: www.vadder-meier.de/tsirasseln29102013.aac
Man hält sich bedeckt, n. Woche geht er in die Klinik. Ich werde berichten.
EZ 03_2011 Km Stand 37400

Gruß
Vadder

Der Irrglaube, dass nur die betroffen sind, welche VW ausgewählt hat bezweifel ich immer noch. Bisher kenne ich nur einen einzigen TSI, der vor dem MJ12 das Licht der Welt erblickte und noch mit der ersten Kette unterwegs ist..... Ich bleibe bei der These, das die gesamten Ketten bis zum MJ12 einfach eine Fehlkonstruktion sind.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Der Irrglaube, dass nur die betroffen sind, welche VW ausgewählt hat bezweifel ich immer noch. Bisher kenne ich nur einen einzigen TSI, der vor dem MJ12 das Licht der Welt erblickte und noch mit der ersten Kette unterwegs ist..... Ich bleibe bei der These, das die gesamten Ketten bis zum MJ12 einfach eine Fehlkonstruktion sind.

mfg Wiesel

Meiner ? 😉 mh....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Meiner ? 😉 mh....

Meiner auch!!!

Hallo zusammen,

bin neu hier..
Polo 1,2 TSI 105 PS + DSG; EZ 01.2011; ca. 56000 km
Meine Steuerkette ist am Donnerstag abgesprungen.
Die Ventile sind in die Kolben gefahren.. ..mein Freundlicher sagte "kapitaler Motorschaden".
VW und das Autohaus (VW Heidelberg) übernehmen alle Kosten (ca. 4 - 4,5 kE), sehr schön!

Am Mittwoch bekomme ich ihn wieder.. ..bis dahin muss ich nen Golf Plus (Schalter!!) fahren..

Gruß..

Zitat:

Original geschrieben von schlomp


Hallo zusammen,

bin neu hier..
Polo 1,2 TSI 105 PS + DSG; EZ 01.2011; ca. 56000 km
Meine Steuerkette ist am Donnerstag abgesprungen.
Die Ventile sind in die Kolben gefahren.. ..mein Freundlicher sagte "kapitaler Motorschaden".
VW und das Autohaus (VW Heidelberg) übernehmen alle Kosten (ca. 4 - 4,5 kE), sehr schön!

Am Mittwoch bekomme ich ihn wieder.. ..bis dahin muss ich nen Golf Plus (Schalter!!) fahren..

Gruß..

das ist heftig mann, tut mir leid!

war das die erste kette oder wurde während der 56000 km schon mal getauscht?

Bin ich eingentlich der einzige, der Ärger mit der 2. Satz Kette hat?

Bekommst du nun wirklich die 2. Kette..... 🙄 Oh man. Macht das VW einfach so mit? Oder stellen die sich zickig an? Das wäre ja leider Beweis, dass die aktuelle Kette auch nicht hält? Oder war dein erster Tausch nicht zur "angeblich verbesserten Kette"?

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Bekommst du nun wirklich die 2. Kette..... 🙄 Oh man. Macht das VW einfach so mit? Oder stellen die sich zickig an? Das wäre ja leider Beweis, dass die aktuelle Kette auch nicht hält? Oder war dein erster Tausch nicht zur "angeblich verbesserten Kette"?

mfg Wiesel

ich habe die heute erst angeschrieben.

die in ungarn verhalten sich immer etwas anders.

und mit mir haben sie wirklich nicht einfach, da ich mich immer vorher informiere.

mir kann man nicht so einfach was vormachen, wenn es um den polo geht.

bin mal gespannt, ob das auf garantie geht, denn auf eingebaute ersatzteile gewährt vw lt. internet 2 Jahre garantie...

Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


...
bin mal gespannt, ob das auf garantie geht, denn auf eingebaute ersatzteile gewährt vw lt. internet 2 Jahre garantie...

Mir wurde von VW gesagt dass wenn ein Teil auf Garantie getauscht wurde

dass es dann keine neuen 2 Jahre Garantie gibt.

Etwas anders sieht es aus wenn man für ein Ersatzteil bezahlt...

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns



Zitat:

Original geschrieben von vwicktor


...
bin mal gespannt, ob das auf garantie geht, denn auf eingebaute ersatzteile gewährt vw lt. internet 2 Jahre garantie...
Mir wurde von VW gesagt dass wenn ein Teil auf Garantie getauscht wurde
dass es dann keine neuen 2 Jahre Garantie gibt.
Etwas anders sieht es aus wenn man für ein Ersatzteil bezahlt...

so bin ich noch mehr gespannt auf die antwort von meiner werkstatt

Aber du hättest ja zur Not noch die Garantieverlängerung oder?
Also meine 2. Kette hat schonmal 6.000km mehr geschafft ald die erste Rasselkette 😉

mfg Wiesel

Hat jmd. mal aus eigener Erfahrung nen gutes Soundfile parat?
Meiner ist bald zum Service und sollte er doch was rasseln will ich das vorher wissen.
Jeder Monat später kann mich ja Anteilige Kulanzleistung kosten...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Hat jmd. mal aus eigener Erfahrung nen gutes Soundfile parat?
Meiner ist bald zum Service und sollte er doch was rasseln will ich das vorher wissen.
Jeder Monat später kann mich ja Anteilige Kulanzleistung kosten...

das ist ein richtig gutes:

http://www.youtube.com/watch?v=TiUr3iRyK74
Deine Antwort
Ähnliche Themen