1.2 TSI (77kW) oder 1.4 TSI (90kW)
Hallo,
ich bin am überlegen, ob für mich der 1.2 TSI oder der 1.4 TSI besser wäre. Im Moment fahre ich einen Golf 6 mit dem 90kW 1.4 TSI. Meines Erachtens läßt der Motor keine Wünsche offen. Er zieht gut, ist leise und sehr angenehm zu fahren.
Auf der anderen Seite hört man, daß der Unterschied vom 1.2 zum 1.4 nicht so groß sei und der 1.2 wesentlich sparsamer sein soll. Besonderes wichtig ist mir beim Auto die Laufruhe und da bin ich vom 1.4 schon verwöhnt.
Nun meine Fragen:
1.) Wie sind die Fahrleistungen im subjektiven Empfinden im Vergleich 1.2 vs. 1.4 ?
2.) Ist der 1.2 genauso leise wie der 1.4 ?
3.) Ist die Gesamtübersetzung bei beiden gleich ?
4.) Haben die Motoren nun einen Ventiltrieb mittels Kette oder Riemen ?
5.) Der Preisunterschied beim CL beträgt 1.125€. Dafür ist beim 1.2 die einfachere
Verbundlenker-Hinterachse verbaut.
Beste Antwort im Thema
Nein. Der 122 PS hat die Mehrlenker-Hinterachse.
Die bisherigen Verbrauchswerte kannst Du auch nicht nehmen, da die Motoren um Wesentlichen neu konzipiert sind.
Wir haben uns für den 122er entschieden...
69 Antworten
Zitat:
@Happy Rescue schrieb am 23. Januar 2015 um 17:28:17 Uhr:
Hi,ich bin gerade auf der Suche nach nem 7 er Comfortline oder Cup für meine Mam.
Ist der Durchzug zwischen 1.2 105 PS und 1.4 122 PS gravierend ??`
Mich schreckt der kleine Hubraum ab. 1.4 hört sich da noch besser an. Fahren jetzt nen 3 er Golf mit 60ps und 1,4 Liter Hubraum .
Zum zahnriehmen, das is doch alles Blödsinn, ab 8 Jahren soll der Zahnriehmen raus, da das Material spröde wird. Egal ob 50 oder der von VW angegebene Wechselintervall.Matze
Die Fahrweise und Fahrstrecke deiner Mutter wäre da interessant.
Wieviel km/ Stadt / Land etc.
Hallo,
Bin den Golf 7 1,4 Tsi von meinen Vater mit 122 PS oft gefahren und habe einen 1,2 Tsi mit 110 Ps.
Rein subjektiv finde ich, dass der 1,2 sich nicht allzu viel mit dem 1,4 nimmt, man merkt die bessere Elastizität ab ca 140/150km/h, dafür nimmt der 1,2 aber auch gut 0,5 - 1 Liter weniger.
Optisch merkt man mehr den Unterschied, da man halt eine oder 2 Endrohre hat ??.
In der Hinsicht ist der 1,4er Tsi klar besser, bin halt mehr der Freund von 2 Endrohren :-).
Man kann einfach sagen, dass der 1,2er ein recht aufgeweckter Motor ist, der eigentlich für alle Lebenslagen bei gelassener Fahrweise der ideale Begleiter ist.
Falls du es jedoch einen Funken sportlicher magst nimm den 125er und am besten gleich nen Highline, lohnt sich gleich doppelt.
Die Unterschiede bei den Hinterachsen habe ich nie gemerkt, hatte vorher einen 1,4er mit 140 Ps.
Dieser Motor macht dann schon wirklich nen spürbaren Unterschied aus :-).
Der 122 müsste aber so weit ich weiß auch die aufwendigere Hinterachse haben.
Mein Fazit: Kannst ruhig den 1,2er nehmen, da kann man mit 110 Ps nix falsch machen.
Mehr geht immer ;-), soweit das in Deinen Budget ist und mit nen Golf kannst du nie was falsch machen ist ein gutes Auto und das gesparte zum 125er in Mehrausstattung etc investieren :-).
Mit freundlichen Grüßen Tiberion
Hallo,
ich hatte den 1,4er mit 90kw im Golf 6. Im 7er haben wir jetzt den 81kw 1,2er. Der Vergleich hinkt also ein bischen, aber subjektiv geht der 1,2er nicht viel schlechter. Erst jenseits der 130-140 km/h ist der 1,4er doch merklich dynamischer. Auch drehte der 1,4er über 4000 u/min etwas williger.
In meinem Fall kommt der Neue immer mit mindestens einem Liter Sprit weniger aus. Ausreichend sind beide Motoren meiner Ansicht auch wenn man hier häufig liest, dass man unter 140 Ps keinen Golf mehr fahren kann ;-)
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Bin sehr zufrieden mit dem 1.4er 90 kW. Hatte vorher einen 1.6 TSI mit 85 kW. Da ist schon ein spürbarer Unterschied, vor allem beim Drehmoment. Bin den 1.2 TSI auch Probe gefahren und fand ihn nicht schlecht, hab mich dann aber beim Variant wegen Highline und höherem Gewicht bei Vollbeladung für den 1.4 TSI entschieden.
Zitat:
@cycroft schrieb am 25. Januar 2015 um 08:40:05 Uhr:
Hatte vorher einen 1.6 TSI mit 85 kW.
Den zeigst du mir mal! 😉 Einen 1.6 TSI gibts nicht...wohl eher FSI! 🙂
Jetzt muss ich den Fread auch nochmal hervorholen. Testfahrt scheidet aus, da ich wieder selbst reinportieren werde und daher deutsche Händler nicht ausnutzen möchte. Zur Auswahl stehen 1.2 TSI 81 kW und 1.4 TSI 125 PS. Gibt es weitere Erfahrungen, die mir deutlich machen, wie sich die beiden Motoren insbesondere im Durchzug unterscheiden? Autobahngebühr jenseits der 140 spielt für mich weniger eine Rolle.
15 PS sind ein marginaler Unterschied
Wenn du schon selber importierst um Geld zu sparen würde ich dann auch den 1,2er nehmen
Wenn der 125er die aufwendigere Achse hat wäre das schon eher ein Grund.Dafür müsste man aber eine Probefahrt machen
Mit der einfachen Achse wird der Golf aber auch sicher fahren
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 4. April 2015 um 12:23:30 Uhr:
15 PS sind ein marginaler Unterschied
Wenn du schon selber importierst um Geld zu sparen würde ich dann auch den 1,2er nehmen
Wenn der 125er die aufwendigere Achse hat wäre das schon eher ein Grund.Dafür müsste man aber eine Probefahrt machen
Mit der einfachen Achse wird der Golf aber auch sicher fahren
Die Hinterachse ist mir sausage, zumal immer geschrieben wird, man könne die Unterschiede kaum wahrnehmen. Wichtiger ist mir der Motor. Welche subjektiven Endrücke hast Du zwischen beiden Motoren wahrgenommen?
In Grenzsituationen ist die aufwändige Hinterachse eine möglicherweise entscheidender Unterschied. In normaler Kurvenfahrt ist dies natürlich nicht zu spüren.
Der 1.4 er hat sowohl im Durchzug, auch in der Endgeschwindigkeit Vorteile. Ob Dir das die Mehrausgabe weg ist, muß Jeder selbst entscheiden.
Ich habe die Motoren nicht im Golf VII gefahren
Wir hatten im Polo den 1,2 105 PS TSI und im Golf VI den 1,4 122 PS.Beides die "alten" Motoren
Gefühlt lief der Polo besser.Wog aber auch etwas weniger
Ich habe es mehr allgemein gemeint.15 PS Unterschied machen den Kohl nicht Fett.
Wer es gerne etwas flotter mag sollte den 150 PS TSI nehmen
Dass der 110 PS 1.2 TSI näher am 1.4 TSI mit 125 PS ist, als der 1.4 TSI 125 PS zum 1.4 TSI ACT, liest man öfter. Das mit der Hinzerachse interessiert mich echt nicht so sehr. Der Wagen soll vorwiegend von meiner Mutter gefahren werden. Sie wird dieses Jahr 66.
Ich kann aus eigener Erfahrung den 125er empfehlen. Wenn Du erst mal mit dem Kleinen dabei bist, gibt es kein zurück. Zusammen mit dem DSG ist das der absolute Hammer.
Aber es kommt halt immer darauf an, wie man fährt und was man investieren will. Wäre der 1.2 soooo nah dran, hatte VW dieses gespart. Es kommt noch mehr dazu. Einige Unterschiede in Bremsen, Getriebe etc.