1.2 tdi Update beginnt - Erfahrungen?

VW Polo 5 Cross (6R / 6C)

Halte gerade den Brief von VW in der Hand, in dem ich zum Update aufgefordert werde. Die Händler sollen nun die geänderte Software verfügbar haben. Ich werde erst in einem Monat wegen fälliger Inspektion dort vorsprechen (es sei denn der versprochene Leihwagen kommt aus Zuffenhausen ;-)

War schon einer von euch da und möchte darüber berichten?

Gruß
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Wenn sich nichts zu Schlechten ändert hätten sie ja gar nicht betrügen müssen. 😉
Oder wofür bekommen denn die Amis einen Haufen Geld von VW?
Erst von VW beschissen und jetzt noch vom KBA den zweiten Beschiss abgesegnet. Der Verbraucher ist in Deutschland einen Dreck wert.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Der 1.2 TDI meiner Tochter ist zusammen mit einer Unfallinstandsetzung mit der neuen Software versehen worden. Jetzt zickt er rum, nimmt sporadisch beim Ampelstart kein Gas an.

War es dem Händler erlaubt worden dass Update aufzuspielen?

Klar, wurde mit dem Reoaraturauftrag erlaubt. Nachdem ich zufrieden bin mit meinem Update (hab das gleiche Modell) schien es unproblematisch!
Auch soll die Kiste meiner Tochter jetzt ordentlich Diesel schlucken.

Dann beschwer´dich doch beim Händler!

Ähnliche Themen

Zitat:

@vogtrainer schrieb am 29. September 2016 um 20:29:39 Uhr:


Werksatt hat es unaufgefordert bei einem Werkstattbesuch gemacht.
Läuft jetzt besch...eiden.
bis 2000 Umdr. fast keine Beschleunigung, auch nicht im 1. Gang.
Ab 2500 steigt das Drehmoment an (Turboeinsatz), war vorher bei ca. 2000.

Dem muss ich mich leider anschließen. Mein dienstlich genutzter Seat Ibiza 1.2 TDI hat letzte Woche das Update bekommen. Die Beschleunigung ist im unteren Drehzahlbereich deutlich schlechter geworden.
Besonders schlimm ist es beim anfahren. Der 1.2 TDI war zwar schon immer etwas träge (gerade bei voller Beladung), aber nach dem Update ist es deutlich schlimmer geworden. Beim zügigen anfahren fühlt es sich nun so an als würde man den Motor gleich abwürgen. Quasi tut sich in der ersten Sekunde nichts, dann setzt langsam der Turbo ein.

Werde mich morgen noch einmal mit der Werkstatt in Verbindung setzen.

Hallo zusammen,

so jetzt hab ich es auch bekommen das Update. Also ich kann im Moment nichts negatives berichten, ganz im Gegenteil.
Meiner fährt jetzt besser als vorher. Was mir auch aufgefallen ist ich kann bzw. soll viel früher hoch schalten.
Habe auch am Samstag gleich mal voll getankt um zu schauen was es im Verbrauch ausmacht.
Vom Gefühl her und die Verfolgung der Anzeige müsste es weniger werden, als vor dem Updat.
Grüssle

Zitat:

@postmann110 schrieb am 17. November 2016 um 20:34:13 Uhr:


Hallo zusammen,

so jetzt hab ich es auch bekommen das Update. Also ich kann im Moment nichts negatives berichten, ganz im Gegenteil.
Meiner fährt jetzt besser als vorher. Was mir auch aufgefallen ist ich kann bzw. soll viel früher hoch schalten.
Habe auch am Samstag gleich mal voll getankt um zu schauen was es im Verbrauch ausmacht.
Vom Gefühl her und die Verfolgung der Anzeige müsste es weniger werden, als vor dem Updat.
Grüssle

Naja, nicht besonders glaubhaft. Wie soll auf einmal die Leistung steigen und gleichzeitig der Verbrauch sinken, und das nur per Software? Zaubern können die auch nicht, und wenn das so wäre, warum haben sie es dann nicht direkt bei Markteinführung gemacht, dann hätten sie sich viel Ärger sparen können?
P.S: Wie fühlt man denn den Verbrauch, kribbelt es dann irgendwo? Vll. sollte man sich erst dazu äußern, wenn man auch tatsächliche Messungen gemacht hat. 😕

Hab jetzt bei uns in der Werkstatt nochmal nachgefragt, was die Besonderheit beim Update beim 1.2 TDI ist. Hatte ja schon geschrieben, dass es extra dafür einen Hotfix gibt, der unbedingt VOR dem Updateprozess auf dem betreffendem Testgerät aufgespielt werden muss. Damit wird wohl quasi die Fahrgestell-Nr. des Fahrzeugs, welches das Update erhält, für das Motorsteuergerät gespeichert. Wird das mit dem Hotfix nicht beachtet, so kann wohl das Motorsteuergerät während des Updates seine Fahrgestellnummer(erkennung) verlieren.

Wäre interessant, ob es bei einem der hier mit Problemen betroffenem Fahrzeug evtl. so ist ... bislang gab es dazu leider noch keine Ursachen/Erkenntnisse. Würde aber auf jeden Fall mal die Werkstatt drauf ansprechen. Nicht das der Techniker diesen Vorgang mit dem Hotfix übersehen hat und den Updateprozess einfach wie z. B. bei 2.0 TDI durchgeführt hat.

Ist aber so, das er jetzt besser fährt. Alleine schon am frühem hochschalten (Gangempfehlung)
ist es zu spüren bzw. zu sehen. Nein es kribbelt nichts, aber dank Bordcomputer lässt es sich beobachten.
PS: Das sich die Leistung gesteigert hat, hab ich nicht behauptet! er hat immer noch 75 PS.

Zitat:

@GeorgN71 schrieb am 17. November 2016 um 20:45:24 Uhr:



Zitat:

@postmann110 schrieb am 17. November 2016 um 20:34:13 Uhr:


Hallo zusammen,

so jetzt hab ich es auch bekommen das Update. Also ich kann im Moment nichts negatives berichten, ganz im Gegenteil.
Meiner fährt jetzt besser als vorher. Was mir auch aufgefallen ist ich kann bzw. soll viel früher hoch schalten.
Habe auch am Samstag gleich mal voll getankt um zu schauen was es im Verbrauch ausmacht.
Vom Gefühl her und die Verfolgung der Anzeige müsste es weniger werden, als vor dem Updat.
Grüssle

Naja, nicht besonders glaubhaft. Wie soll auf einmal die Leistung steigen und gleichzeitig der Verbrauch sinken, und das nur per Software? Zaubern können die auch nicht, und wenn das so wäre, warum haben sie es dann nicht direkt bei Markteinführung gemacht, dann hätten sie sich viel Ärger sparen können?
P.S: Wie fühlt man denn den Verbrauch, kribbelt es dann irgendwo? Vll. sollte man sich erst dazu äußern, wenn man auch tatsächliche Messungen gemacht hat. 😕

Merke: Positives ist nicht glaubhaft, negatives wird hingegen sofort geglaubt...liegt wohl in der Natur des Menschen...

Zitat:

@Spezi60 schrieb am 18. November 2016 um 14:31:02 Uhr:


Merke: Positives ist nicht glaubhaft, negatives wird hingegen sofort geglaubt...liegt wohl in der Natur des Menschen...

Nö, in diesem Fall liegts an den Äußerungen des Verfassers. Wie soll man eine (Fahrleistung) der zwei Aussagen glauben, wenn die andere (Verbrauch) einfach mal ins Blaue phantasiert wurde?

Da hat der Freundliche beim Polo von postmann110 wohl ein "€CO-Tuning" aufgespielt 😁 😉

Also die Kiste meiner Tochter geht jetzt ganz gut, denk da haben die es erst nicht richtig gemacht aber dann richtig nochmals aufgespielt.
Meine Kiste braucht anscheinend geringfügig mehr Diesel und ist vor allen Dingen bei niedrigen Drehzahlen etwas träger geworden, d.h. ich muss früher runterschalten.
Aber es hält sich in Grenzen.
Dass die Entlassungen bei VW mit allem Möglichen (Elektroauto etc.) begründet werden aber nicht mit dem Dieselgate, das ist doch irgendwie unehrlich, oder?

Zitat:

@sebop68 schrieb am 23. September 2016 um 15:23:04 Uhr:


Halte gerade den Brief von VW in der Hand, in dem ich zum Update aufgefordert werde. Die Händler sollen nun die geänderte Software verfügbar haben. Ich werde erst in einem Monat wegen fälliger Inspektion dort vorsprechen (es sei denn der versprochene Leihwagen kommt aus Zuffenhausen ;-)

War schon einer von euch da und möchte darüber berichten?

Gruß
Sebastian

Hallo Sebastian,
habe den Wagen von meiner Frau wiederbekommen mit dem neuen Update.Sehr harter Motorlauf beim normalen
beschleunigen bei mitlerer Drehzahl (1500 - 2200Umin).Es treten sogar klappergeräusche unter dem Armaturenbrett linke Seite auf.Es ist sehr störend.Der muss wieder in die Werkstatt.
Mal sehen wie es weitergeht.

Gruss Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen