1.2 tdi Update beginnt - Erfahrungen?
Halte gerade den Brief von VW in der Hand, in dem ich zum Update aufgefordert werde. Die Händler sollen nun die geänderte Software verfügbar haben. Ich werde erst in einem Monat wegen fälliger Inspektion dort vorsprechen (es sei denn der versprochene Leihwagen kommt aus Zuffenhausen ;-)
War schon einer von euch da und möchte darüber berichten?
Gruß
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Wenn sich nichts zu Schlechten ändert hätten sie ja gar nicht betrügen müssen. 😉
Oder wofür bekommen denn die Amis einen Haufen Geld von VW?
Erst von VW beschissen und jetzt noch vom KBA den zweiten Beschiss abgesegnet. Der Verbraucher ist in Deutschland einen Dreck wert.
91 Antworten
In Holland wird darüber berichtet, dass es nach dem Update des 1.2 TDI in einigen Fällen zu Problemen kam, die nur durch den Tausch des Motorsteuergerätes behoben werden konnten. Teilweise raten dort VW-Händler ihren Kunden von dem Update ab.
http://binnenland.eenvandaag.nl/.../...j_terugroepactie_sjoemeldiesels
Wieso ist in Holland die Teilnahme freiwillig und was passiert bei uns, wenn wir den Rückruf ignorieren?
Ist sowieso ein Witz, meine Kiste fährt jetzt mit Wissen des KBA ein Jahr so rum, man droht mir aber die Stilllegung an, womöglich von heut auf morgen, wenn ich nicht zum update geh.
Wenn die Typzulassung vom KBA entzogen ist/wird/würde sollte dies für alle diese Fahrzeuge in der EU gelten.
Ähnliche Themen
Interessante Infos zu dem Themen was passiert, wenn man nicht umrüstet, TüV etc:
3. Was kann passieren, wenn ich nicht umrüste?
"Wenn die unzulässige Abschalteinrichtung erhalten bleibt und damit ein vorschriftswidriger Zustand, kann das betroffene Fahrzeug durch die zuständige Zulassungsbehörde still gelegt werden", so ein Sprecher des KBA zu FOCUS Online. Ähnliches behauptet VW in seinen Rückrufschreiben. Das ist allerdings eine Drohung, die die Behörden erst einmal in die Tat umsetzen müssten bei Millionen betroffener VW-Kunden.
4. Stimmt es, dass ich ohne Umrüstung nicht durch den TÜV komme?
Offenbar seit September scheint VW verschärfte Rückrufschreiben zu versenden, in denen der Hersteller behauptet, ein nicht umgerüstetes Fahrzeuge würde bei der Hauptuntersuchung (HU) keine Plakette erhalten . FOCUS Online hat bei den Prüforganisationen nachgefragt. "Wir wissen da nichts von und haben nicht die Möglichkeit zu sehen, ob bei einem Fahrzeug ein Rückruf gemacht wurde. Außerdem wäre so etwas auch gar nicht Teil der Hauptuntersuchung", sagt TÜV Süd-Sprecher Vincenzo Lucà zu FOCUS Online. Ähnlich äußert sich die KüS: Zwar sei es theoretisch möglich, so ein Sprecher der Überwachungsorganisation, dass bei Bereitstellung der Daten die entsprechenden vom Rückruf betroffenen Fahrzeuge identifiziert werden könnten. Doch auch der KüS weiß nichts von der angeblich drohenden Plaketten-Verweigerung. "So etwas könnte auch nur vom Bundesverkehrsministerium ausgehen und nicht von VW", so ein KüS-Sprecher.
http://www.focus.de/.../...ten-ueber-zwangs-umruestung_id_5703624.html
Im Focus war gestern ein Bericht, der klar vom Update abrät, weil VW widersprüchliche Aussagen macht und der Kunde dadurch Ansprüche verliert. Es wurde angeblich von VW gesagt, dass man keinen TÜV mehr erhält, was totaler Unsinn ist!
War heut da, trotz Termin kam ich nicht dran. Der Meister sagte mir, das update wird online (u.a. für die Abrechnung) zu VW überspielt und ein Beschiss ist so nicht möglich.
Was genau geändert wird, wusste er auch nicht!
Zitat:
@Superdino schrieb am 15. Oktober 2016 um 09:26:23 Uhr:
Im Focus war gestern ein Bericht, der klar vom Update abrät, weil VW widersprüchliche Aussagen macht und der Kunde dadurch Ansprüche verliert. Es wurde angeblich von VW gesagt, dass man keinen TÜV mehr erhält, was totaler Unsinn ist!
Hallo, hast du einen Link dazu
Ich bin soweit zufrieden, allerdings scheint das Freibrennen des Partikelfilters anders angesteuert, es dauert sehr lange, ich seh das an der erhöhten Leerlaufdrehzahl und daran, dass Start-Stop nicht möglich ist (ist ein BM).
Gestern Abend bei RTL Nachtjournal hier der Link
http://www.tvnow.de/rtl/rtl-nachtjournal/sendung-vom-29102016/player
Beitrag beginnt bei 24.05 min
Also kein Update machen lassen!Am besten noch verkaufen, solange es etwas Geld für die Schummel Diesel gibt!
Hier der Kurzbericht bei RTL etwas ausführlicher beim Spiegel:
"Die EU-Kommission warnt vor möglichen Langzeitfolgen für die Dieselfahrzeuge, die von Volkswagen in der Affäre um manipulierte Abgasanlagen derzeit umgerüstet werden. "Man kann davon ausgehen, dass durch die neue Steuerungssoftware Komponenten stärker beansprucht werden", sagte ein Mitarbeiter der EU-Kommission dem SPIEGEL. "
http://www.spiegel.de/.../...-umgeruesteten-dieselautos-a-1118662.html
Wenn die EU-Kommission etwas von sich gibt, hör ich schon lange nimmer hin.
Das sind die Lobby-gesteuerten Experten, die auch Staubsaugerleistungen beschränk haben und Glühlampen verboten haben und anderen Unsinn (Beschränkung der Haar-Föhnleistungen) vorhaben. Die schaffen es aber nicht, die lautenund unnützen Laubbläser zu verbieten.
Auch ist mir nicht erklärlich, wie mit der neuen Steuersoftware das Harnstoff-Injektionssystem bei den Dieselfahrzeugen kaputt gehen soll, meines Wissens haben die betroffenen Diesel so etwas nicht!
Aber ich lass mich gerne belehren.
Und auch hier der Einwand: Sharan, Alhambra, tiguan, touareq = Euro 5 in Verbindung mit SCR Adblue. Sharan / Alhambra ausschließlich!