1,0 oder 1,5 L Golf 7?
Hallo zusammen,
ich bin dabei mir ein neues Auto anzulegen, dies soll relativ solides und langlebig sein. Fahre bisher eine alte a Klasse mit knapp 200k km.
Bin dann schließlich auf den Golf 7 gekommen und nun stellt sich mir die Frage ob der 1,0 TSi ausreichend ist oder man lieber mehr Geld investiert und einen 1,5 TSI nimmt.
Zur Auswahl steht also :
1,0 TSI und 116PS (Bj 2019)
Oder
1,5 TSI 130 oder 150 PS (Bj 2019)
1,0 scheint mir relativ wenig zu sein, hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ? Gibt es größere Probleme ?
Zieht das Auto dennoch ganz gut?
Kenne mich leider mit Autos nicht so aus, und hoffe auf eure Unterstützung.
Vielen Dank! 🙂
52 Antworten
Glückwunsch zur Selbsterkenntnis
Bist Du zufällig mit einem Teebeutel verwandt ?
Hängst Dich in jedes Thema rein.
xD ......
Zitat:
@dd3333 schrieb am 26. März 2021 um 19:15:27 Uhr:
@Tappi 64und da hast Du die Erfahrung gemacht, dass der GTD sich erst ab 50 km lohnt
und im unteren Drehzahlbereich träge ist ?Mann Mann Mann , wird hier teilweise eine Grütze geschrieben.
Ich denke ich weiß schon was ich hier schreibe, im Gegenteil zu manch anderen 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
meine Freundin möchte sich einen Vw Golf 7 Variant ab bj 2017 mit dem 1,0 Tfsi holen. Da ich überhaupt keine Ahnung von Vw habe, wollte ich fragen auf was machen achten sollte.
Wie erkennt man die jeweiligen Ausstattungslinien, ist der 1,0 Tfsi unanfällig?
Vg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Variante 1,0 Tfsi' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../1-0-oder-1-5-l-golf-7-t7066511.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Variante 1,0 Tfsi' überführt.]
Hallo Lande wenn deine Freundin sich einen Golf7 Variant kaufen möchte dann einen mit 1.2 l oder 1.4 l Motor es alles Benziner ich selbst fahre seit 30 Jahren VW und hatte selbst einen Golf7 mit dem 1.2 und 105 PS es gibt ihn aber auch mit 1.2 und 110 PS ich war mit dem Auto mehr als zufrieden den 1l Motor kann ich für den Wagen nicht empfehlen da der Motor zu klein für den Wagen ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Variante 1,0 Tfsi' überführt.]
Zu klein weil? Sehe ich nicht so. Den 1.0l gibt es auch zB für einen Touran und da gibt es keine Klagen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Variante 1,0 Tfsi' überführt.]
Den 1l gibt es auch für den T Cross mit 115 PS wie sagte mir ein Verkäufer von VW mal auf meine Frage wie der 1l Motor in seinem Fahrzeug denn sei der läuft rückwärts genau so schnell wie vorwärts
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Variante 1,0 Tfsi' überführt.]
Also selber keine Erfahrung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Variante 1,0 Tfsi' überführt.]
@Heaga
jetzt erkläre doch mal, warum 115PS für einen Golf Variant zu wenig sein sollen.
me3
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Variante 1,0 Tfsi' überführt.]
@Heaga du sagst der 1.2l ist für den Golf gut ? aber der 1.0l nicht obwohl er mehr Leistung hat und weniger Verbraucht und weniger Probleme macht .... alles klar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Variante 1,0 Tfsi' überführt.]
Im octavia 3 ist es ein guter Motor wenn man keine Rennen fahren will. Sparsam noch dazu!
Also reicht er ganz pragmatisch um von a nach b sehr komfortabel sich fort zu bewegen
150 PS zu 115 PS sollte doch schon ein Unterschied sein, oder ?.
Genauso wie 4 Zylinder zu 3 Zylinder.
Was man "braucht", das ist was anderes.
Aber braucht man einen VW ?.