1.0 ecoboost Tuning

Ford Focus Mk3

Ich habe mir vor kurzem den FoFo 1.0EcoBoost mit 125ps gekauft und Frage mich was ich alles an dem Auto machen kann. Zum einem suche ich eine schöne Duplex Anlage/ESD. Gibt es da ein paar Tipps wo ich kostengünstig eine erwerben kann? Ich sag mal preisleistungsverhältnis sollte passen 🙂
Nächstes Jahr werde ich mit meinem Kollegen zusammen das Auto airbrushen. Lohnt sich ein chiptuning aufgrund der drei Zylinder die eh schon am max. arbeiten?
Schönen Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe immer nicht warum sich Leute ein Auto mit "schwachem" Motor kaufen und ihn dann doch irgendwie stärker machen wollen, anstatt einfach gleich einen stärkeren zu kaufen. Die Auswahl beim Focus ist doch wirklich groß genug.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Aha und ein Honda ist kein allermanns Auto?? Hmmm.....

Doch doch das schon! Nur bei dennen hat sich ja dieser BHT Tuner spezialisiert so wie bei Ford der tunter Wolf Racing nur bei BHT ist einiges mehr drin!

Ich hab gesehen bei Walf Racing kann man den 1l Motor auf 150PS bringen mit 227NM würde sich erst lohnen wenn die Garantie erlischt! Aber wenn man einen neuen gekauft hat ist das schwach sin. Meinen 1,6l EB können die auf 215PS und 370NM bringen. Das ist sinnvoller allerdings erst nach der Garantie! Also bei mir erst in 2 Jahren und 7 Monaten. Sicher geht immer mehr! Ich hatte ja den 1,6l Ti-Vct im Fiesta das ist eig. genau der Eco Boost nur ohne Turbo. "Einfach genommen" Der hatte 120PS als Sauger der Ecoboost hat da ja nur 25PS mehr also muss min 200PS drin sein aber nicht mehr als das was Wolf Racing machen.

Zitat:

Original geschrieben von Creascher


Ich hab gesehen bei Walf Racing kann man den 1l Motor auf 150PS bringen mit 227NM würde sich erst lohnen wenn die Garantie erlischt!

Nee, das würde sich nur lohnen, wenn der Tuner dafür eine gleichwertige Garantie gewähren würde.

Beim Preisunterschied zwischen 1,0 und 1,6 lohnt das nie!!!!! Motortuning is was für 18 jährige Möchtegerns finde ich. Entweder kauft man sich gleich was vernünftiges oder lässt es ganz. Wenn die knapp 2000€ mehr für nen besseren Motor nicht drin sind dann is Tuning erst recht ne schlechte Idee.

Ich denke am besten ist man bei Wolf aufgehoben und ein dezentes Tunning mit lieber etwas weniger PS aber vielleicht  die Drehmomentkurve anzupassen bringt mehr als der Griff nach höchsten PS-Zahlen.
Meist bringt so ein Feintunning sogar noch eine Kraftstoffersparnis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Ich denke am besten ist man bei Wolf aufgehoben und ein dezentes Tunning mit lieber etwas weniger PS aber vielleicht  die Drehmomentkurve anzupassen bringt mehr als der Griff nach höchsten PS-Zahlen.
Meist bringt so ein Feintunning sogar noch eine Kraftstoffersparnis.

Dem ist nichts hinzu zu fügen.

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Ich denke am besten ist man bei Wolf aufgehoben und ein dezentes Tunning mit lieber etwas weniger PS aber vielleicht  die Drehmomentkurve anzupassen bringt mehr als der Griff nach höchsten PS-Zahlen.
Meist bringt so ein Feintunning sogar noch eine Kraftstoffersparnis.

Die Kraftstoffersparnis zwischen dem 1.6er EB und dem 1.0er mit Wolf tuning wäre sehr interessant.

Wäre wirklich interessant und für knapp 1000 € doch noch recht preiswert.
Ich glaube gehört zu haben das Wolf auch die Motorgarantie übernimmt.

Ja aber nur bei Neuwagen (bis max. 1500km) für 2 Jahre.

Zum einem ich habe den von meinem Kollegen erworben der den ein halbes Jahr gefahren ist als Firmenwagen und mit 8tkm auf dem Tacho. Vergleichsweise zu dem Preis von 11.000euro hätte ich den niemals bei Ford bekommen. Listenpreis zu dem kaufzeitpunkt lag bei ca 20.000€.

Es war nur eine Frage Frage ob sich ein chiptuning lohnt nicht das ich das vor habe. Ich hätte einen der mit den chippen könnte und auch kostengünstig da er keine bearbeitungsgebühr bei mir nimmt nur reine materialkosten.
Wenn ich Gas geben will fahr ich mit meiner Kawa.

Das Tuning immer auf motorbezogen wird verstehe ich auch nicht. Ich will einfach nur ein sportauspuff für einen besseren Sound, Felgen und tieferlegung. Vielleicht noch schweller etc. Da der nächstes ja ein airbrush bekommt.

OK du hast 11000 bezahlt, dann kannste von der Ersparnis auch die 1000 € für's Tunning abknapsen.
Und die 3,50€ fürs "1.0i Logo" haste auch noch ü..😁

Zitat:

Original geschrieben von _Philip_


Die Kraftstoffersparnis zwischen dem 1.6er EB und dem 1.0er mit Wolf tuning wäre sehr interessant.

Da hängt die Kraftstoffersparnis aber in entscheidenderem Maße vom Gasfuß des Fahrers ab.

Das ist klar. Man muss den Vergleich immer unter gleichen Bedingungen sehen. Z.B. nach nefz.

1000€ ist ja noch günstig und Ersparnisse sind ausreichend

Na dann mach das Wolf-Tunning.
Würde ich dir mehr raten als andere No-Name Buden.

Ich habe auch einen 1.0 EB..
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir den Chipen zu lasen. Aber nach diesen ganzen Kommentaren hier lasse ichs glaube ich. Ich wollte immer ein schnelles auto. Habe meinen Mk3 dann gesehen und direkt verkliebt. Ich hätte mir das früher überlegen müssen wegen Leistungssteigrung usw.
Blöd gelaufen. Muss ich halt die Karre abbezahlen und mir nen anderen holen.
Oder ich finde jemanden der mir ihn abkauft und ich löse ihn dann aus der Finanzierung.

Mal sehen was die Zeit bringt. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen