1.0 Ecoboost im neuen Mondeo
Soeben gibt Ford auf ihrer Facebookseite bekannt:
http://www.facebook.com/fordindeutschlandZitat:
Wir befinden uns gerade auf dem Weg nach Amsterdam zum GoFurther Event und haben diese erste News für euch ergattert:
Unser 1,0-Liter EcoBoost-Motor wird im neuen Ford Mondeo erhältlich sein. Mehr brandheiße Infos folgen ab 14 Uhr exklusiv auf Facebook.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schattenklinge
ich hätte das ding ja eher in nen ka oder fiesta gesteckt. da macht er sinn und evtl auch spaß, aber da verbrät ford ja erstmal die alten motoren!
Erst informieren ist manchmal gar nicht so eine schlechte Idee. Lesen bildet. Manchmal...
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Haltbarkeit macht mir eher Sorgen, bei solchen Motoren.
da brauchst du dir keinerlei Sorgen machen, nur weil er 1l Hubraum hat, hätte er 1,6l Hubraum würde keiner die Zuverlässigkeit in frage stellen, also mach dir keine sorgen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Dass der Mondeo damit kein Rennwagen ist ( und sicherlich mir keinen Spass machen würde ) ist klar, aber es gibt auch
Leute die fahren Auto nicht um Rennen zu fahren oder aus Spass.
Amen.
Mir kann auch der Wagen nicht groß genug und der Motor nicht klein genug sein....es gibt nix Cooleres als 1400 km Restreichweite.
Mein Mondeo, leider mit 2.0 TDCI und nicht mit dem 1.6er, hat mehr als 140 km/h noch nicht gesehen und wird es auch nicht so bald. Als bekennender Langsamfahrer hat man da halt andere Ansprüche und fände den 1.0 Ecoboost auch nicht schlecht ....
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
da brauchst du dir keinerlei Sorgen machen, nur weil er 1l Hubraum hat, hätte er 1,6l Hubraum würde keiner die Zuverlässigkeit in frage stellen, also mach dir keine sorgenZitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Haltbarkeit macht mir eher Sorgen, bei solchen Motoren.
Das ist eine überzeugende Argumentation.
Ähnliche Themen
Hallo,
was ich so lese ist der Motor für bis zu 1,5Liter und 200PS ausgelegt, dann dürften ja wohl die 125PS ein klacks sein. Möchte mal den Sauger sehen der 125PS hat und für 200Ps taugt
Gruß
Wusler
ich dachte der neue Mondeo kommt erst nächstes Jahr, aber der soll heuer noch kommen, und zar mit dem 1 l EB
http://www.motor-talk.de/.../...iebt-start-neuer-modelle-t4268011.html
Hallo,
verstehe die Voruteile überhaupt nicht. Wenn das sauber konstruiert ist und nicht alles kaputt gespart wird bei den Zukaufteilen warum sollte der nicht halten? Die gleiche Diskussion gabs doch immer bei neuen Motorenkonzepten. Denk immer an die Einführung des TDI bei VW. Damals bei 90PS gabs einen 6Zylinder oder zumindest einen Großvolumigen 4Zyl Turbo. Kann nie halten geht kaputt ohne ende und weil soviel kaputt gingen hat mitlerweile sowas jeder im Programm und sind jetzt bei 200PS angekommen ohne das die Dinger reihenweise in die Umlaufbahn fliegen.
Die Motoren gefallen im Test, verbrauchen wenig und bin mir sicher halten auch. Was will man mehr? Einen Sauger den man treten muß ohne Ende damit da mal was vorwärts geht weil einfach das Drehmoment fehlt? Ich finde das ist Fordschritt so wie es sich gehört und wenn ich die News so lese dann kommt das früher oder später in jedem Konzern.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,verstehe die Voruteile überhaupt nicht. Wenn das sauber konstruiert ist und nicht alles kaputt gespart wird bei den Zukaufteilen warum sollte der nicht halten? Die gleiche Diskussion gabs doch immer bei neuen Motorenkonzepten. Denk immer an die Einführung des TDI bei VW. Damals bei 90PS gabs einen 6Zylinder oder zumindest einen Großvolumigen 4Zyl Turbo. Kann nie halten geht kaputt ohne ende und weil soviel kaputt gingen hat mitlerweile sowas jeder im Programm und sind jetzt bei 200PS angekommen ohne das die Dinger reihenweise in die Umlaufbahn fliegen.
Die Motoren gefallen im Test, verbrauchen wenig und bin mir sicher halten auch. Was will man mehr? Einen Sauger den man treten muß ohne Ende damit da mal was vorwärts geht weil einfach das Drehmoment fehlt? Ich finde das ist Fordschritt so wie es sich gehört und wenn ich die News so lese dann kommt das früher oder später in jedem Konzern.Gruß
Wusler
bin ganz deiner Meinung
ich hab den Motor ja im Focus gegen seinen direkten Vorgänger 1,6l mit 125 Ps getestet und er war alles in allem wesentlich angenehmer zu fahren und auch ein bisschen sparsamer ca 0,7-1l auf 100km.
Aber die Butter vom Brot zieht der Motor defintiv nicht - aber egal als Einstiegsmotorisierung müßte er auf alle Fälle auch beim Mondeo taugen. Nur frage ich mich ob er den Verbrauchsvorteil auch beim Mondeo ausspielen kann. Da der Mondeo doch eine andere Gewichtsklasse als der Focus ist und somit der 1.0 wohl wesentlich seltener im wirklich verbrauchsarmen Teillastbereich laufen wird. Womit wohl einer der Vorteile nicht so wirklich zum tragen kommt - von der Fahrbarkeit her sollte der dem 1,6 jedenfalls auch im Mondeo überlegen sein.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
ich hab den Motor ja im Focus gegen seinen direkten Vorgänger 1,6l mit 125 Ps getestet und er war alles in allem wesentlich angenehmer zu fahren und auch ein bisschen sparsamer ca 0,7-1l auf 100km.Aber die Butter vom Brot zieht der Motor defintiv nicht - aber egal als Einstiegsmotorisierung müßte er auf alle Fälle auch beim Mondeo taugen. Nur frage ich mich ob er den Verbrauchsvorteil auch beim Mondeo ausspielen kann. Da der Mondeo doch eine andere Gewichtsklasse als der Focus ist und somit der 1.0 wohl wesentlich seltener im wirklich verbrauchsarmen Teillastbereich laufen wird. Womit wohl einer der Vorteile nicht so wirklich zum tragen kommt - von der Fahrbarkeit her sollte der dem 1,6 jedenfalls auch im Mondeo überlegen sein.
Hallo,
na ein 3 Liter Diesel ist er nicht😉 aber das weißt Du ja selber. Ich glaube er reicht locker. Hatte mal als Leihauto einen A6 mit dem Spardiesel und 136PS, vom Temperament wohl vergleichbar und das klappt ganz gut. Sicher weite Strecken schnell absolvieren geht mit den Leistungen im Mondeo nicht und auch Überholen auf Landstraßen will gelehrnt sein aber auch das geht wenn man will. Wenn ich hier in der Nähe eine Arbeitsstelle hätte und nicht diese vielen Kilometer fahren müßte würde ich mir so einen Motor schon überlegen
Du spielst wahrscheinlich auf das Thema an mehr Vollgasanteil mit dem kleinen Motor im Mondeo. Ein Turbo säuft ja nur wenn es ihm zu heiß wird und dann zur Kühlung zusätzlich Sprit zur Kühlung eingespritzt wird. Schau Dir mal die Technik bei dem Motor an, da wurde schon viel gemacht das man diesen zusätzlichen Schluck aus der Pulle nicht braucht. Das sieht man auch an den neuen Turbos bei Audi und die haben eben nicht die extreme Volllastanreicherung und selbst bei AMS, die ja bekanntlich die Autos treten, geben bei den max. Werten gute Werte an und die neuen EB von Ford sind da sehr ähnlich aufgebaut wie z. B. die Kühlung des Zylinderkopfs und des Abgaskrümmers. Bin mir nicht sicher aber ich meine auch der Focus hatte bei Vollast im Test kein Trinkproblem. Glaube eher das im Mondeo der Unterschied größer wird weil ohne Drehmoment darfst den Motor ganz schön drehen lassen damit es vorwärts geht und nichts ist schlimmer für den Verbrauch als wenn man einen hohen Vollgasanteil hat
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Ein Turbo säuft ja nur wenn es ihm zu heiß wird und dann zur Kühlung zusätzlich Sprit zur Kühlung eingespritzt wird.
wo wird den der Sprit zur Kühlung eingespritzt ??