020er Getriebe Kupplungspedal bleibt am Boden

VW Golf 2 (19E)

Altes Thema mit dem Kupplungspedal.
Jedoch kann ich es mir nicht erklären.

Motor gerade erst eingebaut.
Kurbelwellensimmering neu.
Das heißt, ich habe die Kupplung demontiert und wieder montiert.
Druckplatte durchstochen also unwahrscheinlich.

Ausrücklager und Schaltgabel erneuert.

Schaltseil neu.

Ich habe dieses Foto gemacht

IMG_2021-08-10_21-52-44.jpeg
47 Antworten

So Leute, ich hoffe noch mal auf euer fachkundiges Wissen.

Hab das Getriebe ausgebaut
Druckteller ist i.O.
Kupplung war neu.
Anderes Getriebe eingebaut.
Jetzt niccht den neuen selbstnachstellenden Kupplungszug verbaut, sondern einen den man manuell nachstellen kann. Dieserist auch um ein paar Zentimeter kürzer.
Und siehe da...........es kuppelt nicht. So eine Scheisse.
Das Kupplungspedal bleibt am Boden kleben.

Jetzt biin ich ratlos
Wo ist der Fehler???

...der Fehler ist wahrscheinlich, dass Du den Kupplungszug nicht genuegend angezogen hast. Spann mal vor, bis das Pedal oben ist. Dann solltest Du ein Kupplungsdruck im Pedal haben...

Nochmals bei einem Ausgebauten Getriebe. Ganz extremer Fall, hat mal einer den Teller mit dem Sicherungsring "vergessen", und wunderte sich daß er die Kupplung nicht einstellen konnte. Drück den Kupplungshebel mal ohne eingehängtem Seil nach oben, müßte ein Widerstand zu merken sein.

2-ausruecklager
3-ausruecklager

Zitat:

@Ips schrieb am 21. Oktober 2021 um 18:59:57 Uhr:


...der Fehler ist wahrscheinlich, dass Du den Kupplungszug nicht genuegend angezogen hast. Spann mal vor, bis das Pedal oben ist. Dann solltest Du ein Kupplungsdruck im Pedal haben...

Die Theorie kam mir auch schon in den Sinn.
Es kann nichts anderes mehr sein.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten

Ähnliche Themen

Ist das Seil an beiden Seiten eingehangen? Dumme Frage, ich weiß. Aber man hat ja schon Pferde vor der Apotheke gesehen.
Kupplungshebel bewegt wirklich die Welle? Ausrücklager wird wirklich betätigt? Ausrücklager drückt auf die Druckplatte?
Sonst kann das ja langsam nicht mehr angehen.
Getriebeglocke identisch?

Da gibt es noch die Feder am Kupplungspedal, ist die in Ordnung?

Zitat:

@feuerwehr schrieb am 22. Oktober 2021 um 20:11:45 Uhr:


Da gibt es noch die Feder am Kupplungspedal, ist die in Ordnung?

Ok, dem werde ich heute noch auf den Grund gehen.
Quasi im Innenraum am Pedal zu finden?
Dachte immer das Pedal kommt durch den Hebel am Getriebe zurück

Wenn die Feder aus irgend einem Grund nicht arbeitet, kommt das Pedal höchstens zu 30% zurück. Die Feder ist so stark, dass man sie nur mit Spezialwerkzeug aus oder einhängen kann.

Die Feder ist eingehangen.
Jedoch kommt das Pedal durch sie nicht zurück.
Bleibt am Boden.
Habe ein manuelles Seil eingebaut in kürzester Stellung und habe trotzdem den Eindruck, dass der Kupplungsarm am Getriebe noch weiter gezogen werden könnte.
Frage mich nur, was man dann für ein Kupplungsseil verbaut.

Hier die Bilder dazu

IMG_2021-10-27_06-59-53.jpeg
IMG_20211026_102540.jpg

Zitat:

@akki2 schrieb am 27. Okt. 2021 um 06:57:09 Uhr:


Habe ein manuelles Seil eingebaut in kürzester Stellung und habe trotzdem den Eindruck, dass der Kupplungsarm am Getriebe noch weiter gezogen werden könnte.

Wenn das manuelle Seil komplett zugedreht ist, ist doch klar, dass die Kupplung nicht vollständig betätigt wird...

Das Seil am Kupplungshebel am Getriebe hochheben. Dann das Gewinde am Versteller (weiß) so weit heraus drehen, bis nur noch etwas Spiel am Kupplungshebel ist.

Tja Leute das habe ich ja schon alles gemacht.
Fehlanzeige
Ich werde morgen das Seil ausbauen und es mit dem automatischen nebeneinander legen.
Bin mir aber sicher, daß das manuelle kürzer war

Die Seillänge sagt erstmal gar nichts aus. Wichtig ist das Verhältnis zwischen Seele und Hülle.

Ich würde mal behaupten es liegt nicht am Seil, weil die Ausrückgabel am Getriebe, in die das Seil eingehängt ist, zu weit oben steht. Bei nicht getretener Kupplung steht es (bei mir) ca.2cm weiter unten.

Golf-motortalk-kupplung
Deine Antwort
Ähnliche Themen