0 Promille Grenze - was haltet Ihr davon?
Hallo,
ich hab bei web.de diesen Artikel gefunden:
ACE Artikel
Da scheint sich der ACE meiner Meinung nach ganz schön aus dem Fenster zu lehnen!
Die Kommentare sind auch ziemlich interessant...
Was haltet ihr davon? Seid ihr der Meinung, dass die 0 Promillegrenze eingeführt werden sollte oder nicht?
Und warum vorallem?
Mfg,
Korti!
P.s. Ich finde nicht, da die Leute die jetzt schon besoffen fahren, werden das auch machen wenn die Grenze bei 0,0 Promile ist.
Außerdem sollte jeder auch eine Portion Selbstdisziplin haben, oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Ich halte 0,0 Promille für Absolut OK !Genau so muss das sein, am besten den Alkohol ganz verbieten in Deutschland genau so wie die Dreckskippen !
Ich finde man sollte den Leuten nicht alles vorschreiben, wir sind ja nicht in ´ner Vorschule...
Nur weil einem was nicht passt es verbieten zu lassen, finde ich nicht richtig.
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ich argumentiere auf grundschulniveau? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Also sehe bitte ein, dass du hier auf Grundschulniveau argumentiert hast.von wem der von dir zitierte "mehr oder weniger sinnvollen Alternative!" post stammt, hast du gelesen? 😕
an deiner stelle würde ich mal richtig lesen, wer was hier schreibt, oder bist du bereits so betrunken, das du dazu nichtmehr fähig bist? 😕
aber sei dir sicher, wenn ich dich oder einen deiner arbeitskollegen, jemals an ihrer stamm-imbussbude sehen sollte ein bier trinken während der arbeitszeit, werde ich persönlich dafür sorgen, das ihr dann keinen fahrdienst mehr betreibt sondern nurnoch arschabwischerei! 😁
Lies erstmal bitte selber Posts richtig bevor du anderen unterstellst nachlässig zu sein.
Deine Argumente gehen vollkommen am Punkt vorbei.
Denn was ich geschrieben habe war das es keine Alternative zu "kein Alkohol trinken!" gibt weil man auf die Teilnahme am Strassenverkehr in Deutschland angewiesen ist.
Das entspricht fast einem allgemeinen Alkoholverbot.
@Drahkke:
Zitat:
Angesichts der Wirkungen, die Alkohol auf den menschlichen Körper hat, kannst du davon ausgehen, daß der Anteil des Alkohols an der Unfallursache bei Trunkenheitsfahrten extrem hoch ist. Diskussionen über den genauen Prozentsatz haben dann allenfalls phylosophischen Charakter.
Wiedermal eine vollkommen unpassende Verallgemeinerung.
Eine Trunkenheitsfahrt ist es aktuell erst wenn man bei einem Unfall mehr als 0,3 Promille hat.
In der Regel ist es noch deutlich mehr was die Verursacher haben.
Da diejenigen welche mit bis zu 0,3 Promille einen Unfall haben gar nicht in der Statistik auftauchen und nicht differenziert wird ob die Verursachen zwischen 0,3 und 0,5 Promille oder deutlich mehr haben kannst du rein gar nichts sagen.
Daher ist das alles vollkommen irrelevant für die Diskussion ob die Grenze auf 0,0 gesetzt werden soll.
Deine Vermutungen sind absolut haltlos.
@Korti2k:
Danke für die Aufstellung der Posts.
Zeigt wiedermal wie radikal egoistisch die Mehrzahl der Deutschen geworden ist.
Hauptsache ich, alle anderen können verrecken, was ich nicht tue sollen andere auch nicht dürfen.
Sehr erschreckend.
Was da an Polemik bei rüberkommt schon fast widerwärtig.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Eine Trunkenheitsfahrt ist es aktuell erst wenn man bei einem Unfall mehr als 0,3 Promille hat.
Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet.
Meine Antwort bezog sich auf die Frage, bei wieviel Prozent Verkehrstoten, die bei einer Trunkenheitsfahrt ums Leben gekommen sind, der Alkoholgenuß die Unfallursache war.
Ich bleibe bei 0,5
Volle Fahrt für volle Bürger 😁 😛
Es kommt doch nicht auf einen Wert drauf an, sondern auf die Person. Die Leute die trinken und fahren ist es doch egal obs jetz 0,0 oder 0,5 Grenze gibt. Die Fahren doch immer, auch mit 2 Promille. Und wenn etwas passiert dann geht der Teufel los...
Und 0815 Ottonormal Bürger soll gestraft werden weil er 1 oder 2 Bier trinkt 🙄
vg aus Österreich 😁
Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
Und 0815 Ottonormal Bürger soll gestraft werden weil er 1 oder 2 Bier trinkt 🙄
Nein, der Alkholgenuß soll nach wie vor straffrei bleiben.
Strafbar sollte es allerdings werden, wenn er nach dem Alkoholgenuß ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr bewegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Strafbar sollte es allerdings werden, wenn er nach dem Alkoholgenuß ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr bewegt.
Und warum? Einfach so? Weil Du gerade nix verträgst darf auch kein anderer?
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Und warum? Einfach so? Weil Du gerade nix verträgst darf auch kein anderer?
Ich habe nirgendwo behauptet, daß die ganze Diskussionen auf meinen persönlichen Intentionen fußt.
Das Ganze wurde vom Deutschen Verkehrsgerichtstag 2011 angestoßen. Einzelheiten dazu kann man über Google finden. Wie z.B. den folgenden Bericht:
http://www.dvz.de/.../streitthema-null-promille-grenze.html
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe nirgendwo behauptet, daß die ganze Diskussionen auf meinen persönlichen Intentionen fußt.
Achso, Du verteidigst die 0,0 hier nur weil irgendjemand anders die Idee "angestoßen" hat, nicht weil Du dafür bist. Darauf muss man aber auch erst mal kommen ^^
Natürlich stehe ich auf der Seite der Befürworter der 0,0-Promille-Grenze.
Aber nicht aus dem Grund, daß ich (angeblich) "nichts vertrage"...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein, der Alkholgenuß soll nach wie vor straffrei bleiben.Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
Und 0815 Ottonormal Bürger soll gestraft werden weil er 1 oder 2 Bier trinkt 🙄Strafbar sollte es allerdings werden, wenn er nach dem Alkoholgenuß ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr bewegt.
Mich würde mal interessieren wie sich dann die Gesetzeslage auf Fahrradfahren auswirkt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Natürlich stehe ich auf der Seite der Befürworter der 0,0-Promille-Grenze.
Aber nicht aus dem Grund, daß ich (angeblich) "nichts vertrage"...😁
Was soll daran natürlich sein? Und was für ein Grund außer das Du den anderen nicht gönnst worauf die selber freiwillig verzichtest bliebe denn noch?
Wenn Autofahrer mit weniger als 0,3 nicht gefährlicher sind als nüchterne Fahrer aus allen möglichen anderen Gründen kannst Du daraus keinen Grund für ein Verbot ableiten weil wir in einem Rechtsstaat leben und gewisse Prinzipien immer eine Verhältnismäßigkeit von Verboten erfordern, die hier aber eben schlicht nicht gegeben ist.
Was bewegt dich persönlich also diese Grundlagen unserer Gesellschaft in diesem Fall nicht anzuerkennen?
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Was soll daran natürlich sein? Und was für ein Grund außer das Du den anderen nicht gönnst worauf die selber freiwillig verzichtest bliebe denn noch?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Natürlich stehe ich auf der Seite der Befürworter der 0,0-Promille-Grenze.
Aber nicht aus dem Grund, daß ich (angeblich) "nichts vertrage"...😁Wenn Autofahrer mit weniger als 0,3 nicht gefährlicher sind als nüchterne Fahrer aus allen möglichen anderen Gründen kannst Du daraus keinen Grund für ein Verbot ableiten weil wir in einem Rechtsstaat leben und gewisse Prinzipien immer eine Verhältnismäßigkeit von Verboten erfordern, die hier aber eben schlicht nicht gegeben ist.
Was bewegt dich persönlich also diese Grundlagen unserer Gesellschaft in diesem Fall nicht anzuerkennen?
Ich habe festgestellt, dass es sinnlos ist in diesem Forum über sowas zu diskutieren. Da schlägt einem bloß Hass entgegen und keine produktive Diskussion.
Hey,
Also zu dem Thema ist meine Meinung das es Absoluter Quatsch ist. Wozu eine 0 %o grenze?
Das einzigste was ich schon immer ein bisschen als Lücke sah war, dass man es nicht Testen kann wieviel man schon hat.
Der eine kann mehr der andere weniger. Solang man sich aber vor Augen hält das man noch fahren muss und es bei 1 oder 2 Bier bleibt sehe ich darin nichts falsches.
Man erlebt es ja zu oft das die "nichts" Trinker "Partymuffel" sind. Was meiner Meinung nach natürlich absoluter unsinn ist.
Ich selber bin noch in der Probezeit und habe aufgehört zu trinken weil mir mein Lappen wichtig ist und es ein kampf war in zu bekommen. Nicht weil ich schlecht fahre, es gab andere Gründe 😁
Also ich finde es für nicht richtig sowas einzuführen, außer für die Fahranfänger, was aber ja bereits schon lange so ist.
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Was bewegt dich persönlich also diese Grundlagen unserer Gesellschaft in diesem Fall nicht anzuerkennen?
Der Gleichbehandlungsgrundsatz.
Warum soll es eine 0-Promille-Grenze für Fahranfänger geben nach der Probezeit plötzlich andere Normen gelten?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Gleichbehandlungsgrundsatz.Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Was bewegt dich persönlich also diese Grundlagen unserer Gesellschaft in diesem Fall nicht anzuerkennen?Warum soll es eine 0-Promille-Grenze für Fahranfänger geben nach der Probezeit plötzlich andere Normen gelten?
Wie der Begriff Fahranfänger schon sagt sind es Anfänger die noch keinerlei Erfahrung damit haben wie sich Alkohol und Autofahren verträgt. Deswegen ist es nur fair den andern verkehrsteilnehmern gegenüber das FahrANFÄNGER nichts trinken durfen. Würde diese Regel nicht gelten würde das jeder nutzen und die Unfallquote würde gewaltig steigen. Allein was durch Jugendliche und Alkohol trotz dem Verbot passiert ist Wahnsinn.
Zitat:
Original geschrieben von b_ride90
Wie der Begriff Fahranfänger schon sagt sind es Anfänger die noch keinerlei Erfahrung damit haben wie sich Alkohol und Autofahren verträgt.
achso...
und nach zwei jahren alkohol ohne autofahren...
hat man dann urplötzlich diese "erfahrung" wie es ist wenn alkohol auf autofahren trifft? 😕
sei mal ehrlich...da hast du gard absoluten dummfug (ums noch milde auszudrücken) von dir gelassen..!