0 Promille Grenze - was haltet Ihr davon?

Audi A4 B5/8D

Hallo,

ich hab bei web.de diesen Artikel gefunden:

ACE Artikel

Da scheint sich der ACE meiner Meinung nach ganz schön aus dem Fenster zu lehnen!
Die Kommentare sind auch ziemlich interessant...

Was haltet ihr davon? Seid ihr der Meinung, dass die 0 Promillegrenze eingeführt werden sollte oder nicht?
Und warum vorallem?

Mfg,
Korti!

P.s. Ich finde nicht, da die Leute die jetzt schon besoffen fahren, werden das auch machen wenn die Grenze bei 0,0 Promile ist.
Außerdem sollte jeder auch eine Portion Selbstdisziplin haben, oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Ich halte 0,0 Promille für Absolut OK !

Genau so muss das sein, am besten den Alkohol ganz verbieten in Deutschland genau so wie die Dreckskippen !

Ich finde man sollte den Leuten nicht alles vorschreiben, wir sind ja nicht in ´ner Vorschule...

Nur weil einem was nicht passt es verbieten zu lassen, finde ich nicht richtig.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pieb



Zitat:

Original geschrieben von pieb


Die 0 Promille Grenze gibt es ja auch für Fahranfänger, was auch absolut i.O. ist.

Genaugenommen sind es 12,24 % der Verkehrstoten die mit Alkohol am Steuer gestorben sind, auf jeden Fall zu viele, jedoch wäre dazu ja ganz interessant zu wissen, bei wie vielen davon auch der Alkohol schuld war.

Versteht mich nicht falsch, ich finde es absolut beschissen betrunken Auto zu fahren, da gefährdet man sich und andere, jedoch sollte man den Kontrollzwang nicht übertreiben.
Es gibt bereits Richtlinien, es muss sich nur jemand darum kümmern das sie eingehalten werden.
Eine 0 Promille Grenze hindert ohne Kontrollen die richtigen Trinker auch nicht, das führt eher dazu das die Leute die 1 Bier getrunken hätten dieses eben lassen. Das wird zwar der Statistik zu Gute kommen, da dadurch die wahrscheinlichkeit geringer ist das bei einem Verkehrsunfall mit Todesfolge einer drin saß mit 0,2. Aber an der tatsächlichen Zahl wird es kaum was ändern...

Hast meine "kurzen" Worte nett umformuliert und verlängert 🙄

Aber damit das sich hier soviele gar nicht Trinker melden geb ich dir recht. Was mich nicht betrifft tut mir auch nicht weh wenns verboten wird.

daaaaamned shiaat 😁

Sorry war ich wohl zu übereifrig hihi!

kurz und knackig: ich halte viel davon. sehr viel sogar!

Ich befürworte ebenfalls die Einführung der 0-Promille-Grenze im Straßenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


wenn ich beim grippalen Infekt morgens mit leichtem Fieber zur Arbeit fahre bin ich mit Sicherheit fahruntüchtiger als mit 2x 0,2 l- Alster...

...und daher solltest du als verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer zu Hause bleiben oder, wenn das absolut nicht möglich ist, wenigstens den ÖPNV nutzen oder dich von jemandem fahren lassen, der voll fahrtüchtig ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


wenn ich beim grippalen Infekt morgens mit leichtem Fieber zur Arbeit fahre bin ich mit Sicherheit fahruntüchtiger als mit 2x 0,2 l- Alster...
...und daher solltest du als verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer zu Hause bleiben oder, wenn das absolut nicht möglich ist, wenigstens den ÖPNV nutzen oder dich von jemandem fahren lassen, der voll fahrtüchtig ist...

Ach dann müssten wir aber auch alle aussortieren die aus Blödheit, Ängstlichkeit, Sturrheit, Egoismus etcpp noch viel besch...eidener fahren als jemand der sich ein einzelnes Bier gegönnt hat aber wenigstens ausgelichenen Gemüts unterwegs ist.

Allein von daher fehlt die nötige Verhältnismäßigkeit mit 0,0 die Freiheit der Bürger einzuschränken. Der Gewinn für die Gesellschaft (in dem Fall Sicherheit im Straßenverkehr), der den Verlust an Freiheitsrecht aufwiegen muss, ist einfach nicht gegeben

Zitat:

Original geschrieben von Toto1971


Ihr seid Euch schon bewusst das in MonCherie, Edle Tropfen in nuss oder eierlikoertorte auch Alkohol ist.

Die dürft Ihr Vorbilder dann aber auch nicht essen, denkt mal drüber nach.

Das ist logisch.

Aber mal im Ernst: Muß man sich dieses Zeug 'reinstopfen und anschließend noch am Straßenverkehr teilhaben?

Nein!

Auch mit Chips und Salzstangen kann man Spaß haben und den kleinen Hunger stillen. Und braucht sich anschließend nur über die Kalorien Gedanken machen und nicht über die Promille(-grenze).

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Toto1971


Ihr seid Euch schon bewusst das in MonCherie, Edle Tropfen in nuss oder eierlikoertorte auch Alkohol ist.

Die dürft Ihr Vorbilder dann aber auch nicht essen, denkt mal drüber nach.

Das ist logisch.

Aber mal im Ernst: Muß man sich dieses Zeug 'reinstopfen und anschließend noch am Straßenverkehr teilhaben?

Nein!

Auch mit Chips und Salzstangen kann man Spaß haben und den kleinen Hunger stillen. Und braucht sich anschließend nur über die Kalorien Gedanken machen und nicht über die Promille(-grenze).

voralem muss man glaub ich um die 4000 mon cherri essen, um einen messbaren blutalkohol zu haben. bei 20 stück pro schachtel macht das über 200 schachteln. na dann mahlzeit 😁

@nvrmr:

ich wäre auch dafür, das alle führerscheinbesitzer ab 65 zum jährlichen gesundheits- und reaktioncheck müssen. für lkw-fahrer ist das ja schon ab 55 pflicht. und ich behaupte jetzt mal, das ich nach einem (vielleicht auch 2) bier noch besser fahren und reagieren kann als ein 75-jähriger mit 38 dioptrin und nem fernglas mit bügeln.😉

Nach 4000 Mon Cherie liegst du schon in der Notaufnahme 😁
Das entspricht ca. 55l Bier 😉

0,0 Promille zu fordern kann man meiner Ansicht nach damit vergleichen innerorts nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren zu dürfen.
Die Gefahr bei Schrittgeschwindigkeit Unfälle mit Personenschaden zu bauen ist fast nicht vorhanden, die wirklichen Raser werden sich davon aber auch nicht beeindrucken lassen 😉
Somit werden wieder nur diejenigen benachteiligt die sich an die Spielregeln halten.

Zitat:

Original geschrieben von Audi100C4


Ich persönlich halte von der 0-Promillegrenze überhaupt nichts. Auch finde ich es erschreckend, dass sich fast nur diejenigen zu Wort melden, die sowieso keinen Alkohol trinken. Aussagen wie "0 Promille finde ich hervorrangend, ich selbst trinke aber sowie überhaupt keine Alkohol" sind doch purer Egoismus. Man sollte auch mal an seine Mitmenschen denken - und da gibt es sicherlich auch solche (ich zähle mich dazu), die gerne ab und zu mal Alkohol in Maßen genießen und trotzdem auf ihr Fahrzeug angewiesen sind oder es einfach gerne nutzen möchten.

Es geht doch hier nicht darum, den Alkoholgenuß grundsätzlich zu verbieten, sondern

eine klarereTrennung

zwischen Alkoholkonsum und Teilnahme am Straßenverkehr zu schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Audi100C4


Ich persönlich halte von der 0-Promillegrenze überhaupt nichts. Auch finde ich es erschreckend, dass sich fast nur diejenigen zu Wort melden, die sowieso keinen Alkohol trinken. Aussagen wie "0 Promille finde ich hervorrangend, ich selbst trinke aber sowie überhaupt keine Alkohol" sind doch purer Egoismus. Man sollte auch mal an seine Mitmenschen denken - und da gibt es sicherlich auch solche (ich zähle mich dazu), die gerne ab und zu mal Alkohol in Maßen genießen und trotzdem auf ihr Fahrzeug angewiesen sind oder es einfach gerne nutzen möchten.
Es geht doch hier nicht darum, den Alkoholgenuß grundsätzlich zu verbieten, sondern eine klarere Trennung zwischen Alkoholkonsum und Teilnahme am Straßenverkehr zu schaffen.

Was in Deutschland für die meisten einem Alkoholverbot gleichkommt.

ÖPMV gibts hier praktisch nicht und Mobilität wird von allen Seiten gefordert.
Ohne Auto bist du praktisch auch Arbeitslos.
Taxis sind auch so elend teuer das man sich das auch erstmal leisten können muss.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es geht doch hier nicht darum, den Alkoholgenuß grundsätzlich zu verbieten, sondern eine klarere Trennung zwischen Alkoholkonsum und Teilnahme am Straßenverkehr zu schaffen.

Dann muss man aber auch gucken wer in gleichem Maße gefährlich für den Straßenverkehr ist wie jemand der zB 0,1 promille hat. Also zB zu ängstliche Menschen, zu draufgängerische Menschen, zu aufgeregte Menschen (zB auf dem Weg zu nem Date oder Vorstellunggesräch), verspätete Menschen, müde Menschen, Menschen denen selbst ohne Drogen immer alles scheißegal ist und und und...

Ich mein, von mir aus, bin ich demnächst allein unterwegs und teile mir die Straße mit ein paar Bussen und vielleicht 100 anderen Leuten pro Stadt ^^

Zitat:

Original geschrieben von micha259


für lkw-fahrer ist das ja schon ab 55 pflicht

beim neuerwerb des lkw-scheines muss man bereits seit einigen jahren, alle 5jahre

- unabhängig vom alter -

zum arzt!

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


ÖPMV gibts hier praktisch nicht und Mobilität wird von allen Seiten gefordert.
Ohne Auto bist du praktisch auch Arbeitslos.
Taxis sind auch so elend teuer das man sich das auch erstmal leisten können muss.

Wenn diese Punkte in Verbindung mit Alkohol ein Problem darstellen, dann bedeutet das ja schon, daß der Probant jeden Abend breit ist und dann hat er primär ein ganz anderes Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


ÖPMV gibts hier praktisch nicht und Mobilität wird von allen Seiten gefordert.
Ohne Auto bist du praktisch auch Arbeitslos.
Taxis sind auch so elend teuer das man sich das auch erstmal leisten können muss.
Wenn diese Punkte in Verbindung mit Alkohol ein Problem darstellen, dann bedeutet das ja schon, daß der Probant jeden Abend breit ist und dann hat er primär ein ganz anderes Problem.

Totaler Blödsinn den du da schreibst.

Wie kommst du drauf das man deswegen jeden Abend sich zusäuft?

Ich kann in keine Kneipe gehen am Wochenende und 1 Bier trinken weil ich nicht mehr nach Hause komme.

Ich kann auf keiner Geburtstagsfeier paar Bierchen trinken, weil ich dann am nächsten Tag nicht zur Arbeit komme.

Viele meiner Arbeitskollegen trinken zum Mittagessen ein Bier, all diese müssten das einstellen wenn die 0,0 Promille Grenze eingeführt wird oder ihre Arbeit aufgeben.
Es gibt keine Alternative

Und du kannst mir jetzt nicht erzählen das die alle eine riesen Gefahr für Leib und Leben aller anderen Verkehrsteilnehmer darstellen.

Was ich eher glaube ist das du ein Problem damit hast wenn andere was trinken, du trinkst ja schliesslich auch nichts 🙄

Jedenfalls steht das alles in keiner Relation.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Ich kann in keine Kneipe gehen am Wochenende und 1 Bier trinken weil ich nicht mehr nach Hause komme.

hast du keine freunde/bekannte/verwandte die dich abholen können? ist es euch nicht möglich einen aus eurer gruppe zu bestimmen, der als taxi-fungiert? bist du nach einem bier so dicht, das du nichtmehr fähig bist ein taxi zu rufen?

Zitat:

Ich kann auf keiner Geburtstagsfeier paar Bierchen trinken, weil ich dann am nächsten Tag nicht zur Arbeit komme.

hast du keine frei planbaren urlaubstage? im übrigen gibts es auch alkohlfreies bier!

Zitat:

Viele meiner Arbeitskollegen trinken zum Mittagessen ein Bier, all diese müssten das einstellen

wo liegt das problem? eigentlich alle kantinen und imbissbuden bieten zahlreiche alkoholfreie alternativen an....

Zitat:

oder ihre Arbeit aufgeben.

wenn jemand soweit ist, das er die arbeit, dem mittags-bier zuliebe aufgibt...zeigt das eigentlich nur, wie abhängig er bereits ist!

Zitat:

Es gibt keine Alternative

so?

also in diesem post, habe ich mehr wie eine alternative aufgezeigt....insofern machst du dir das etwas zu einfach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen