0 Promille Grenze - was haltet Ihr davon?
Hallo,
ich hab bei web.de diesen Artikel gefunden:
ACE Artikel
Da scheint sich der ACE meiner Meinung nach ganz schön aus dem Fenster zu lehnen!
Die Kommentare sind auch ziemlich interessant...
Was haltet ihr davon? Seid ihr der Meinung, dass die 0 Promillegrenze eingeführt werden sollte oder nicht?
Und warum vorallem?
Mfg,
Korti!
P.s. Ich finde nicht, da die Leute die jetzt schon besoffen fahren, werden das auch machen wenn die Grenze bei 0,0 Promile ist.
Außerdem sollte jeder auch eine Portion Selbstdisziplin haben, oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Ich halte 0,0 Promille für Absolut OK !Genau so muss das sein, am besten den Alkohol ganz verbieten in Deutschland genau so wie die Dreckskippen !
Ich finde man sollte den Leuten nicht alles vorschreiben, wir sind ja nicht in ´ner Vorschule...
Nur weil einem was nicht passt es verbieten zu lassen, finde ich nicht richtig.
143 Antworten
Da hat der TE schon recht, die Leute die unter Alkohol fahren tun das so oder so egal wo die Grenze liegt.
Ich fahre auch grundsätzlich nur mit 0,0 und daher würde mich das auch nicht weiter stören, aber wir Leben eigentlich in nem Rechtsstaat in dem nur Verbote nur zulässig sind wenn sie auch einen Sinn haben und das heißt nicht dass sie einen tollen netten lieben und guten Hintergedanken haben sondern wirklich praktischen Nutzen wie zB stark erhöhte Sicherheit und das halte ich für nicht gegeben.
Dieses Prinzip wird eh schon oft genug mit Füßen getreten wo es der ein oder anderen Gruppe gerade nicht in den Kram passt, siehe Tempo 130, bringt nix darf nach diesem Grundsatz eigentlich gar nicht zu Diskussion stehen aber es gibt genug Leute die wollen es trotzdem und sei es nur weil sie persönlich eh nie mehr wie 130 plus Toleranz fahren. Aber wenn sie bei ner Demo eins auf die Nase kriegen wird rumgeheult wie doof und ungerecht der Staat geworden ist...
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Trinkt nicht, raucht nicht, isst nicht,.... du musst Mamas Liebling sein, extrem günstig im Unterhalt.😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Kein Problem 🙂 Esse ich sowieso nicht 🙂
Essen schon ^^ aber trinken und rauchen ist ein absolutes no go 😉
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Ich fahre auch grundsätzlich nur mit 0,0
gut das du das abschätzen kannst. Wenn du eh immer abstinent bist kein Problem.
Nur wie oft kann es auch bei "im normale Maß- Trinkern" vorkommen das man am Vorabend irgendein Anlass hatte, 2-3 Gläser genießt--und erst um 22 Uhr das letzte Getränk einnimmt. Fährt man in der früh um 6-8 Uhr in die Arbeit ist mit Sicherheit noch 0,1 bis 0,2 Promille drin. Schnapsbohne in den Süßigkeiten bringt natürlich das selbe.😁
Stellen wir mal eins klar:
Eigentlich gibt es die 0,0 Grenze schon längst und lange. Denn wenn es hart auf hart kommt ist man dran. Gut mag sein, das die "haftbar" Grenze bei 0,2 liegt, das weiß ich jetzt nicht genau - aber wir wollen ja mal nicht Krümelkackern 🙂
Soll heißen, das ist mal wieder typisch deutsch. Ja, also nunja, darfst vllt. evtl. mit nen bischen Alkohol fahren aber es könnte auch sein das irgendwie naja also wenn dann Unfall dann vllt. bist du evtl. doch schuldig ob du evtl. vllt. doch nicht schuldig BLAH BLAH BLAH!
Also: Ich will ne klare Regelung die sagt wie es lang geht! Und nicht so ein wischi waschi bei dem eigentlich keiner so genau durchsieht.
cheers
Daniel
Ähnliche Themen
@Korti: Keep Calm. Ich bin "Preuße" und "Ossi". Glaube mir, wir haben alle unsere Schubladen zu ertragen 😉
Kuki z.B. muss jetzt die Schublade "Schläger" tragen. Ist halt so 😁
Eine solche Regelung ist allgegenwärtig.
In der Stadt ist Tempo 50 erlaubt, verlierst du bei Tempo 50 die Kontrolle über das Fahrzeug darfst du dir sehr sicher sein das dir angehängt wird du warst zu schnell.
Du hältst dich an den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand, vor dir bremst jemand und wegen teilweiser Glätte fährst du drauf.
Wieder du Schuld.
Du darfst 0,5 Promille haben, baust du deswegen nen Unfall hast du wieder Schuld, vollkommen klar das du dann die Strafe bekommst.
Dabei sogar die Ausnahme das du bis 0,3 Promille erstmal von der Strafe verschont bleibst.
Und mal nen Bier zu trinken gehört meiner Meinung nach wirklich zur bayrischen Kultur 😉
Was aber nicht bedeutet das wir uns ständig zusaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
WAS?
Was redest du denn bitte?
Was für Schwimmhäute? Wer sagt denn bitte sowas?
Du redest damit völlig an dem Punkt vorbei den ich angesprochen habe:
Weg mit den Vorurteilen!Und du kommst mit irgend einem Schwachsinn daher. :/
Natürlich haben die Schwimmhäute zwischen den Fingern,... sagmal ist bei dir noch alles ok?😁😁😁😁😁😁😁 Hast das jetzt echt nicht verstanden😕😕
Ich muss echt sagen, Motor Talk wird in letzter Zeit immer lesenswerter!😁
Nein, hat er nicht! 😁
Alk hin oder her. Wer gesoffen hat (egal wie viel oder wie viel noch Rest da ist) und lässt sich etwas zu Schulden kommen, hat gelitten und muss mit den Konzequenzen rechnen und leben. Denn dann spielt die Promillegrenze keine Rolle mehr. Die ist doch eh nur bei Verkehrskontrollen von Bedeutung um eine "definierte" Fahruntüchtigkeit festzustellen, bevor noch was Größeres passieren könnte (speziell hier unter der Einwirkung von Alk).
Aber das handhabt ja jeder anders. Zitat eines Bekannten: "Das Auto fährt schliesslich mit Sprit, und nicht mit dem Führerschein."
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Eine solche Regelung ist allgegenwärtig.
In der Stadt ist Tempo 50 erlaubt, verlierst du bei Tempo 50 die Kontrolle über das Fahrzeug darfst du dir sehr sicher sein das dir angehängt wird du warst zu schnell.
Du hältst dich an den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand, vor dir bremst jemand und wegen teilweiser Glätte fährst du drauf.
Wieder du Schuld.Du darfst 0,5 Promille haben, baust du deswegen nen Unfall hast du wieder Schuld, vollkommen klar das du dann die Strafe bekommst.
Dabei sogar die Ausnahme das du bis 0,3 Promille erstmal von der Strafe verschont bleibst.Und mal nen Bier zu trinken gehört meiner Meinung nach wirklich zur bayrischen Kultur 😉
Was aber nicht bedeutet das wir uns ständig zusaufen.
Ok, da hast du vollkommens recht. Bleibt noch das Problem der Selbstüberschätzung. Selbst wenn jemand nur 0,2 drin hat und er mein Auto zu Schrott fährt kann es wohl kaum angehen, das es keine Rolle spielt.
Es ist wohl nicht abzustreiten, das auch geringe Mengen Alkohol (auch Hustensaft!) das Reaktionsvermögen ändern. Ich will nicht, das 3ten daraus ein Nachteil entsteht.
Gruß
Daniel
Vor dem Gesetz wird dann erstmal nach einer anderen Ursache gesucht.
Ich denke aber das mir einem medizinischen Gutachten auch rausgefunden werden kann ob eine Person besonders anfällig auf Alkohol ist und einen Unfall auch schon mit 0,2 Promille verursachen kann.
Die meisten Leute reden sich eh um Kopf und Kragen bei solchen Geschichten.
Aber grundsätzlich wird angenommen das man mit bis zu 0,3 Promille ein Fahrzeug sicher führen kann und wenn man einen Unfall baut dies nicht auf den Alkohol zurückzuführen sei.
Das ganze ist dann meist aber auch nur ne Kleinigkeit, wer nen Unfall baut bei dem andere geschädigt werden hat eh erstmal andere Sorgen als die Strafe für die Alkoholfahrt.
Es sei denn es kam schon häufiger vor 😉
Aber erstmal wie gesagt die 0,5 Promille durchsetzen.
Mit 0,5 halte ich noch kaum einen für eine viel größere Gefahr als das was einem täglich im Strassenverkehr begegnet.
90% der Unfälle die durch starke Alkoholfahrten passieren gehen zum Glück glimpflich aus, werden deswegen aber leider nicht geahndet.
Die Polizei erfährt da nichtmal was von.
Ich persönlich halte von der 0-Promillegrenze überhaupt nichts. Auch finde ich es erschreckend, dass sich fast nur diejenigen zu Wort melden, die sowieso keinen Alkohol trinken. Aussagen wie "0 Promille finde ich hervorrangend, ich selbst trinke aber sowie überhaupt keine Alkohol" sind doch purer Egoismus. Man sollte auch mal an seine Mitmenschen denken - und da gibt es sicherlich auch solche (ich zähle mich dazu), die gerne ab und zu mal Alkohol in Maßen genießen und trotzdem auf ihr Fahrzeug angewiesen sind oder es einfach gerne nutzen möchten.
Abgesehen davon halte ich derart rigerose Vorschriften generell für gefährlich, da sie dem Staat weitere Möglichkeiten der Gängelung seiner Bürger bietet. Wer weiß schon genau, ob er nach der Party vom Vorabend tatsächlich auf 0,0 Promille ist, wenn er morgens mit dem Auto zur Arbeit fährt? Ein weiteres Beispiel sind alkoholhaltige Medikamente, auch hier lässt sich in manchen Fällen sicher ein (wenngleich auch geringer) Alkoholwert nachweisen, was bei einer harten 0,0-Grenze zum Problem werden könnte.
Last but not least ist festzuhalten, dass bei der Einführung solcher Regelungen wieder einmal alle gesitteten Menschen (welche vermutlich die Mehrheit darstellen) für Vergehen weniger volltrunkener Idioten, die sich im Vollrausch hinter das Steuer setzen und andere gefährden, bestraft werden. Und hier gilt doch dasselbe Prinzip wie bei Geschwindigkeitsbegrenzungen: notorische Raser werden durch Beschilderungen nicht aufgehalten, ebensowenig werden Trinker von Promillegrenzen aufgehalten. Somit leiden unterm Strich die anständigen Mitmenschen am meisten darunter.
Ja wundert mich auch, dass sich hier so viele "Antialkoholiker" 😁 melden!
Also was ich an der ganzen Begründung (So viele Unfälle wegen Alkohol) bemängel ist, dass
1. Die Nachweisbarkeit der Statistik ausm Link nicht hervorgeht
2. Nicht erkennbar ist, wie viele Unfälle mit über 0,5 oder unter 0,5 Promille passiert sind
-> Somit würde auch ich zu dieser Statistik zählen, wenn ich vor Fahrtantritt 1Bier getrunken hätte und in einen vll unausweichlichen Unfall verwickelt worden wäre. Die Frage ist doch, war der tödlich Verunglückte mit Alkohol im Blut SCHULD an dem Unfall?
Man erkennt nicht ob da daszugezählt wird oder nicht! Ich denke schon um das ganze erschreckender zu machen.
Ein weiterer Punkt ist:
wie will man feststellen in wie weit eine Person durch den Alkoholkonsum eingeschränkt wird?
Wir haben ja schon festgestellt: Jeder reagiert anders auf Alkohol.
Nach einem Unfall ist es deshalb schwer zu sagen ob der mit 0,3 Promille jetz wegen fehlender Reaktion oder wegen Dummheit im Unfall beteiligt war.
Völlig klar, dass jemand mit 1,5 Promille fahrlässig handelt, aber mit unter 0,3 schaut das ganze anders aus (Wie es auch momentan noch unser Gesetzgeber sieht).
Jeder sollte für sich selbst entscheiden können, ob er noch nach 1 Bier fahren kann, oder nicht! Wenn ich bisschen wackelig auf den Beinen bin (Ja das bin ich nach 1 Bier, selbst als Bayer^^), dann warte ich wie schon gesagt bis das wieder vorbei ist, weil ich mir Autofahren sonst nicht 100% zutraue. Ich würde zwar ohne Probleme nach Hause kommen, aber lass nur iein Viech über die Straße rennen: Eine unbedachte Reaktion....
Aber ich kenne eben auch andere, die können nach 1 Bier noch ohne Probleme fahren, da sie vor dem 3. Bier nichts spüren. Haben halt zusätzlich mehr Körpermasse und Körpergröße als ich.
Ich finde auch, dass man immer beide Seiten bedenken sollte und nich knallhart sagen: Ja 0,0 ich trink sowieso kein Alkohol!
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Die 0 Promille Grenze gibt es ja auch für Fahranfänger, was auch absolut i.O. ist.Zitat:
Original geschrieben von stiech
...zu viele jugendliche nicht wissen wann schluß mit Alkohol ist und wann man noch fahren darf. Finde ich die 0 Promille Grenze absolut OK.......Verkehrstote...größtenteils wegen Alkohol am Steuer.
Genaugenommen sind es 12,24 % der Verkehrstoten die mit Alkohol am Steuer gestorben sind, auf jeden Fall zu viele, jedoch wäre dazu ja ganz interessant zu wissen, bei wie vielen davon auch der Alkohol schuld war.
Versteht mich nicht falsch, ich finde es absolut beschissen betrunken Auto zu fahren, da gefährdet man sich und andere, jedoch sollte man den Kontrollzwang nicht übertreiben.
Es gibt bereits Richtlinien, es muss sich nur jemand darum kümmern das sie eingehalten werden.
Eine 0 Promille Grenze hindert ohne Kontrollen die richtigen Trinker auch nicht, das führt eher dazu das die Leute die 1 Bier getrunken hätten dieses eben lassen. Das wird zwar der Statistik zu Gute kommen, da dadurch die wahrscheinlichkeit geringer ist das bei einem Verkehrsunfall mit Todesfolge einer drin saß mit 0,2. Aber an der tatsächlichen Zahl wird es kaum was ändern...
Hast meine "kurzen" Worte nett umformuliert und verlängert 🙄
Aber damit das sich hier soviele gar nicht Trinker melden geb ich dir recht. Was mich nicht betrifft tut mir auch nicht weh wenns verboten wird.
Diskussionslos 0 Pro.!!
Wenn jemand auch nur 1-2 Bier getrunken haben,und die Person die jetzt für Ja stimmt anfährt oder sogar verletzt,dann ist das Geschrei genau entgegengedetzt der Jetzigen Meinung.Ich bin dafür das derjenige der unter Alkohol- oder Drogeneinfluß steht, in der nächsten längeren Zeit keine Fleppen mehr bekommen dürfte.