??? zu viel LEISTUNG ???
Hi,
ich werde in absehbarer Zeit 18 Jahre alt und habe vor mir einen 318is E36 zu holen!
Ich selbst traue mir eig. zu einen 318is mit 18 Jahren zu fahrn!
Meine Freunde u. ein paar Bekannt allerdings haben mich schon des öffteren darauf hingewiesen das dass einfach viel zu viel Leistung für einen Fahranfänger ist!
Was Meint Ihr?
Wie waren Eure Erfahrungen?
Mit was seid ihr gefahren?
Freu mich über jeden ernst gemeinten Beitrag!
Gruß Braindeath
80 Antworten
ich würde Dir auch raten für die ersten 1,2 jahre ein etwas günstigeres und nicht so leistungsstarkes auto zu kaufen. Allerdings kann ich Dich auch sehr gut verstehen. Vor einem autokauf schlägt das herz sehr viel höher und wenn man sich erstmal in einen wagen verguckt hat, dann ist es wirklich schwierig einen wieder davon abzubringen.
Als Fahranfänger solltest Du aber vernünftig bleiben, so schwer es Dir auch fällt.
Ich denke die meisten von uns haben ihre ersten Jahre in einem ps-schwächeren wagen verbracht. Dazu gehöre auch ich......... ich denke die zeit hat mir wirklich gut getan.
Angefangen habe ich mit einem Golf II 75ps ( 2 Jahre), dann folgte ein Golf III 174ps (2Jahre) und seit 4 Monaten fahre ich einen bmw 328 193ps.
Allerdings hängt auch einiges von Deiner eigenen persönlichkeit ab. Ich war von anfang ein eher ruhiger fahrer. Ob nun 50, 100, 200 oder mehr ps. Ich habe immer denselben fahrstil. Auch wenn anderen diesen schon als fast rentnerhaft bezeichnen, mir ist das egal. Lieber eier ich einmal zu langsam durch eine Kurve als einmal zu schnell. Die paar sekunden oder auch minuten zeitgewinn durch riskante fahrmanöver sind es einfach nicht wert. Es steht in keinem verhältnis.
Also versuche Dich schon jetzt einmal einzuschätzen, hast Du Freunde die ein loses mundwerk haben, bist Du eher temperamentvoll, enden Deine partys alkoholisiert, bist Du leichtsinnig, versuchst Du Dich öfters zu profilieren, bist Du verantwortungslos???
Wenn Du die fragen verneint hast, dann wäre es durchaus denkbar, daß Du Dir schon jetzt einen bmw kaufst.
Wie auch immer Du Dich entscheiden wirst, ich wünsche Dir viel spaß mit Deinem ersten eigenen auto. Ob nun bmw oder fiat panda 750 fire.
...... der erste ist immer etwas ganz besonderes
hallo,
nun muss ich mich auch mal zu wort melden 😁
also eins vorweg, ich hab mit 140PS angefangen aber das verteilt auf 1750kg leergewicht, abgesehen davon wurde der wagen (ami version vom mitsu eclipse) drehzahlbegrenzt auf 4500upm (der war net lang drin 😉) und die drosselklappe so verstellt das kein vollgas mehr moeglich war...heut bin ich froh drum!
ich hab mit dem wagen genug sch**** gebaut aber auch das fahren mit leistung gelernt, und musste richtig umdenken als ich danach nen astra gsi 2,0 gekauft hab der ja mal untenrum brachial geht (da hing ich beim beschleunigen hinter dem lkw fast drunter da max drehmoment bei 6000upm gewoehnt und net bei 2700upm)
ein kumpel von einem arbeitskollegen hat seinen 318is geklatscht (fahranfaenger) und hat das geld nich zur rep... nur so als denkanstoss.
willst du dir unbedingt einen bmw kaufen im winter ohne fahrpraxis empfehle ich dir nen alten e30 mit was weiss ich wieviel km's zu kaufen und den ueber den winter zu fahren denn so lernst du am besten was sache mit einem hecktriebler ist und solltest du ihn klatschen isses auch egal so lange dir nix passiert! holst dir den nachsten e30 fuer um die 500dm und dann wenn der winter weg ist holst dir besagten iS und hast schonmal erfahrung mit heckantrieb und strassenverhaelnisse
meiner ist auch der erste heckantrieb den ich hab udn gleich am anfang war ich so schlau und hab ein heckdrift provoziert ohne zu wissen wie sowas ist..und siehe da gefangen hab ich ihn dank fehlreaktion nicht mehr, ist aber zum glueck nichts passiert..... dann habe ich als schnee lag aufm leeren parkplatz geuebt und siehe da klappt jetz ganz gut...
so genug geschrieben....
mfg stormy
Hallo, ich würde jetzt mal gerne meine Erfahrungen zum Besten geben:
Ich selber habe das Fahren auf dem ADAC-Gelände in einem 535i erlernt. Nach der bestandenen Führerscheinprüfung bin ich dann einige Zeit den besagten 535i von meinem Vater gefahren. Zu dem Wagen muss ich sagen das er sich sehr gutmütig fährt und ich nie Probleme mit dem "Heck" hatte, obwohl ich ab und zu das ASR in Anspruch nehmen durfte.
Dannach hatte ich für 2 Monate einen Golf 2 mit 55 PS von einer Freundin. Ich kann euch "dir" sagen/schreiben, leg dir auf jeden FALL für die ersten paar Monate eine "Schrottkiste" zum Erlernen des Fahrens zu. Am besten einen Golf 2 für max. 1000 Euro. Auf die Erfahrungen mit meinem Golf 2'er möchte ich nicht verzichten. Vorallem weil ich einen riesigen Spass mit der Kiste hatte. Ausserdem kann man schöne Einparkmanouver mit dem Auto üben :-)
Nun, mein erstes richtiges Auto ist ein 325 (e36) Coupe.
Ich bin nun 21 und hatte wirklich moch nie Probleme mit dem Heck. Obwohl ich ziemlich viel mit dem Auto unterwegs bin. Ich muss aber auch sagen das ich kein Alkohol trinke und meist alleine fahre. Ausserdem fahre ich sehr besonnen und ergonomisch. Schalte meist bei 3000 ....
Kommt man mit dem Wagen über 3500 kann ich mir gut vorstellen das man Probleme kriegen könnte. Tja, ein Vorteil der Drehorgel eben, untenrum kann nicht viel passieren! :-)
Fazit: Leg dir für das erste Jahr eine Kiste zu die du ruhig schrotten kannst, mein Tip!
MfG Seckbacher!
Hallo leute ich habe mein Lapen seit 2 wochen in der Tasche und Meine Eltern haben mir ein 328 ci ( e 46 ) geckauft, und damit habe ich keinen problem jetzt noch am anfang fahre ich noch sehr langsam weil ich mich erst auf das auto dran gewönen muß, aber ich glaunbe in ein paar Monate fahre ich das auto schon ein bischen besser. Ich wohlte nur sagen es ist eigentlich egal was für ein auto du holst es spiel mehr das geld einesache und nicht die PS ....
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich muss sagen, hier finde ich echt viele hilfreiche Beiträge.
Ich möchte mich deshalb fast allem anschließen.
Eine 500,-€ - Kiste, die man ruhig schrotten kann, würde ich aber niemandem empfehlen. Allein der geringe materielle Verlust führt vielleicht dazu, dass man in irgendeiner Situation mehr wagt, mehr drängelt oder was auch immer und dann kommt es zum crash. Ich halte viel mehr von einer Vollkaskoversicherung für ein etwas teureres, sicheres Auto, als von der Sparflamme. Man zahlt vielleicht 1000€ oder 2000€ mehr in den ersten 2 Jahren. Vielleicht aber entscheiden diese Mehrkosten mal über Tod oder lebenslange Behinderung. Gerade, wenn ein anderer den Unfall verursacht, wäre dann der einzige Fehler, den man selbst begangen hat, das Sparen am falschen Ende.
ein guter Fahranfänger zeichnet sich durch respekt vorm fahren und höchste konzentration beim fahren aus.
mein erstes auto war ein fabrikneuer suzuki vitara cabrio, 97PS und Heckantrieb (Allrad zuschaltbar, habe ich aber fast nie genutzt). Der Wagen war in meiner Familie das Fun-Auto für'n Wald. Sicher, ich habe auch die Pferde spielen lassen und bin oft mit allem Elan davongeackert. Aber grundsätzlich nur, wenn ich eine Gerade vor mir hatte, Platz und keine Straßenverhältnisse, die im Fahrschulbuch stehen.
Man sollte sich auch vielleicht Zeit und Gelegenheit nehmen, das Auto kennenzulernen, wenn es ausbricht. Ich denke deshalb, Fahrertrainings sind mehr wert als sie kosten!
Ich habe im Wald auf sandiger Piste das Auto zum Ausbrechen provoziert um Drifts und des Einfangen von Querbewegungen zu üben. An solche Dinge sollte man sich nicht erst heranwagen, wenn des Leben oder die Gesundheit davon abhängt.
Ob viel PS nun gut oder schlecht für Fahranfänger sind, ist sehr streitbar. Ich muss sagen, ich finde jedes Auto, dass ich bisher gefahren habe (auch über 400PS) ernüchternd "lahm", wenn man sich erst dran gewöhnt hat. ... Ein Frontalcrash mit 100km/h an einen Baum endet mit jedem auto tödlich. Unfälle, bei denen das Auto seitlich auftrifft, sogar schon bei wesentlich geringerer Geschwindigkeit... (hier können 40km/h ausreichen). Ich habe mich, auch als Fahranfänger in PS stärkeren Autos immer sicherer gefühlt. Es war leichter, beim Auffahren auf die Autobahn, die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs zu erreichen und beim Überholen hat man auch mehr entscheidungsspielraum. Wohlgemerkt ist die PS-Zahl in der Stadt aber nicht so maßgeblich.
Zitat:
Original geschrieben von Georg2002
Hallo leute ich habe mein Lapen seit 2 wochen in der Tasche und Meine Eltern haben mir ein 328 ci ( e 46 ) geckauft, und damit habe ich keinen problem jetzt noch am anfang fahre ich noch sehr langsam weil ich mich erst auf das auto dran gewönen muß, aber ich glaunbe in ein paar Monate fahre ich das auto schon ein bischen besser. Ich wohlte nur sagen es ist eigentlich egal was für ein auto du holst es spiel mehr das geld einesache und nicht die PS ....
Deine Eltern hätten Dir mal lieber einen Duden und keinen BMW kaufen sollen. 😁
mfg
wie schafft es eigentlich mancher das ein 320 ausbricht,
hatte da immer große mühe damit, oder lag es bei mir an der bereifung und am fahrwerk?!
235 17 zoll
hinten 255 17 Zoll
mit 205 winterreifen gings dann schon leichter :-)
der gute junge soll sich das auto kaufen das ihm gefällt, und dann langsam an die sache rangehen, oder mit dem auto ein
fahrsicherheitstraining machen. aus ende basta
er wirds schon meistern
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Deine Eltern hätten Dir mal lieber einen Duden und keinen BMW kaufen sollen. 😁
mfg
*roflmao*
hi
ob das Auto zuviel Leistung hat, dafür muss einen persönlich kennen um das entscheiden zu können. Aber ich weiß ja nicht seit wann du Auto kannst.
Mir wurde das mit 8 beigebracht, mit Holzklötzern unter den Füssen und Kissen unterm Hintern. Wir hatten nen S600, 750iL und zu Letzt nen ML400 CDI. Ich durfte auch alle fahren, so wie ich wollte mit meinem Vater daneben natürlich war ja noch keine 18. Ich durfte aber zügig fahren. Und jetzt bin ich, würde ich sagen, mehr als gut für meinen 18. Geburstag gerüstet und kann meinen 320 fahren. Nun, um auf deine Frage zurückzukommen: Das kannst du eigentlich nur alleine Entscheiden aber dabei nicht übermütig werden, sei ehrlich zu dir selber und trau dir nicht mehr zu als du kannst, sonst hast du bald nen Baum oder deinen Motor als Beifahrer.
Viel Spaß beim BMW Fahren
An deiner stelle würde ich das Auto kaufen wennes dir gefällt.
Mein Bruder hatte als Fahranfänger einen 150 PS Calibra und nach ca. einem jahr war ihm das zu klein und jetzt hat er den 2.5 V6 Calibra mit 170 PS, da kann ich mit meinem E36 320i Coupe nur hinterher schauen.
... also ich kann dem nur hinzufügen, dass jeder das fahren soll was er sich zutraut und bezahlen kann und wo er sich wohl fühlt, klar gibts da so paar Pfeiffenköppe die rumprollen wollen und dann inner Mauer landen und damit andere Menschen gefährden, aber ich hab auch mit nem 320er E36 angefangen und der lebt noch (und hoffentlich noch ein paar viele Jahre).
Es kommt wirklich auf den Mensch drauf an, denn ich habe bevor ich mit dem Auto angefangen habe 2 Jahre Motorradpraxis gehabt und gelernt mit Leistung umzugehen, denn meine 900er Hornet ging ziemlich böse ab wenn man da mal ausversehen zu viel am Hahn gedreht hat. Klar ist ein Mopped (auch wenn es 90 PS auf 160 kg hat) kein Auto, aber man lernt erst einmal mit der Leistung umzugehen und sie zu dosieren, denn ich kenne viele die mal ausversehen mit Absicht zu dolle aufs Gas "getrampelt" haben und dann war das böse Erwachen, naja auf jeden Fall trotz der (nur) (vielen) 150 PS ich fahr ruhig und gelassen und selbst wenn es dumm klingt aber es ist jedes mal ein Genuss gemütlich mit nem BMW zu fahren zumal ich mir sage "schnell fahren kann jeder" aber sicherheitsbewusst nicht!
Aber ich muss auch mal was zugeben, als ich meinen BMW neu hatte, da bin ich mal von einer Schnellstraße (ziemlich gut ausgebaut, fast besser als Autobahn) abgefahren und wollte nach links auf der Brücke abbiegen, ich gucke recht und links und sehe rechts nen LKW und denke mir "naja das schaffste ja locker!" fahre schnell rum und nun kann man sich das Ergebniss bei 4 C und Heckantrieb ausmalen, ich befand mich plötzlich auf der Auffahrt zur Schnellstraße und hatte einen wunderbaren 360 C Panorama Blick und mein Herz war inner Hose und ich war mehr als glücklich das auf der Gegenspur kein Auto kam! Auch wenn nirgends Frost ist: Brücken (wegen Kälte von unten) und Heckantrieb in Kombination mit nem eingeschlagenem Lenkrad und keinem Taktgefühl ist ne giftige und teure Kombination!
Naja kurz um wenn man es ruhig angeht (und auch dabei bleibt), da ist egal ob de Dir nen 760er oder nen Murcielagio holst ...
Also manche machen es sich hier sehr leicht ...
Dauernd lese ich den Spruch "es kommt drauf an, wer das Ding fährt, also kauf dir ruhig mal den 318is" . Ja wisst ihr denn, was für ein Autofahrer er ist, bzw. bald sein wird ?
Wenn er schon gern nen 318is hätte, will er mit dem Teil auch schnell fahren, ist doch klar. Wenn jetzt ein Kind reicher Eltern, das sich überhaupt nicht für Autos begeistert, nen 325er hingestellt bekommt, kanns schon sein, dass derjenige langsam damit fährt. Wenn ich mit 18 übrigens die Möglichkeit gehabt hätte, hätt ich sofort zugeschlagen.
Es geht hier aber darum, was vernünftig ist ....
Ich zum Beispiel bin die ersten Monate (ab April '98) nur mit dem 50PS-Fiesta meiner Mutter herumgeschlichen, aber am Anfang macht auch das Spaß, man will halt einfach nur fahren.
Im Sommer hatte ich dann ne ganze Woche den 318ti von meiner Tante, und ich bin mit dem Teil wirklich übel rumgeheizt. Wenn man sich für BMWs begeistert, kann man sich da eben einfach nicht lange zurückhalten. Dreht man einmal bis 4500, dann zieht man ihn auch bis zum Begrenzer, ist halt auch geil . Während der Woche ist nix passiert, aber wenn ich mir vorstelle, ich hätt das Teil dauerhaft gehabt, könnts schon sein, dass ichs irgendwann übertrieben hätte.
Es stimmt natürlich auch, daß man mit mehr Leistung viel sicherer überholt - aber man überholt eben auch gerne, und am liebsten alles, was vor einem mit 100 rumschleicht. In so ner Gurke ist einem das schnell genug...
Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist der Heckantrieb. Meiner Meinung nach sollte das erste Auto ein Fronttriebler sein, das ist für nen Fahranfänger im Extremfall viel leichter zu beherschen. Wenn man rutscht, geht man einfach vom Gas, bei nem Hecktriebler kann das schon tödlich sein, zumindest ohne DSC (in dem Fall).
Mein erstes eigenes Auto war daher ideal - Honda Civic, 90 PS, neu und mit Airbags. Damit konnte man ganz ordentlich überholen, war narrensicher im Grenzbereich, aber eben auch nicht ZU schnell.
Ich denke so etwas wäre ein guter Kompromiss, mit nem stinkelahmen Kleinwagen wird ein BMW-Fan eben nicht lang glücklich...
@MisterBJ
In einigen Punkten stimme ich dir zu, aber irgendwo bin ich der Meinung, wer den Raser im Blut hat, der fährt sich in jeder Karre kaputt. Und andersrum wer vernünftig fährt, sich an den Regeln hält, der kann ohne Probleme einen Wagen mit größerem Motor "beherschen".
Mit anderen Worten: Unfallursache ist nicht die PS-Zahl, sondern der Fahrer, der zu schnell fährt, oder einen Fehler begangen hat.
Und wie gesagt, man kann auch mit nem 1.2 Polo mit 45 PS rasen....
Das ist durchaus richtig, aber gehen wir davon aus, er hat wie ich den Raser im Blut - dann würde er nach einer gewissen Eingewöhnungs- und Vernunftphase eben das jeweilige Auto ausreizen, und dann kommt man mit 140 PS und Heckantrieb eben in ganz andere Probleme als mit 90 und Frontantrieb. Und genau DA liegt der Unterschied...
Ich bin vorhin zum Beispiel mit dem 3er in ne Kurve gefahren, die mit dem Civic ganz gut mit 140 ging. Die liegt so in ner Senke, die ganzen Hausfrauen machen sich da immer ins Hemd und fahren 70-80 .
Jetzt also mit dem 3er - da blinkt die DSC-Warnleuchte auf, und ich hab auch den Bremseingriff gemerkt.
Ich will jetzt nicht behaupten, daß ich ohne DSC abgeflogen wäre, so haarig wars nun nicht, aber bei nem Hecktriebler geht eben doch mehr ab, wenn man heizt.