??? zu viel LEISTUNG ???
Hi,
ich werde in absehbarer Zeit 18 Jahre alt und habe vor mir einen 318is E36 zu holen!
Ich selbst traue mir eig. zu einen 318is mit 18 Jahren zu fahrn!
Meine Freunde u. ein paar Bekannt allerdings haben mich schon des öffteren darauf hingewiesen das dass einfach viel zu viel Leistung für einen Fahranfänger ist!
Was Meint Ihr?
Wie waren Eure Erfahrungen?
Mit was seid ihr gefahren?
Freu mich über jeden ernst gemeinten Beitrag!
Gruß Braindeath
80 Antworten
also ich muss sagen ich hab jetzt mit genuss eure beiträge durchgelesen, es waren wirklich sehr viele gute dabei!
ich bin von 18-22 eine alte corsa mühle (1.5D 50PS!) gefahren und an dieses auto war ich voll gewöhnt und irgendwie war es trotz der geringen leistung lustig zu fahren und für mich ausreichend (ich weiss, es klingt etwas komisch 😉)
beim überholen musste ich mich eben etwas zurückhalten! 🙂
trotzdem war ich bis zum ende zufrieden damit, vor allem weil er verdammt günstig im unterhalt war.
jetzt fahre ich seit fast einem jahr einen 170PS E36er und hab mich schon voll auf die leistung gewöhnt.
trotzdem würde ich einem fahranfänger, wie schon viele andere vor mir, zu weniger ps raten, denn das "angeben-risiko" wenn freunde mitfahren steigt wirklich linear mit der leistung des autos und ist bei fahranfängern besonders hoch.
Nicht selten wirdl man dann auch noch von den anderen mitfahrern provoziert á la "jetzt zeig mal, was deine neue kiste hergibt" usw.
heute habe ich das sicher nicht mehr nötig und setze schon mehr in richtung komfort und sicherheit.
darum: am anfang auto mit weniger leistung und günstigen unterhaltskosten kaufen und später ein größeres auto mit mehr komfort und extras.
lg
jochen
🙂 nX da @ mazda
noch ein jahr im 3er E36 318er 🙂
wie es auch in meiner grußzeile steht oder hast du n knick in der optik ??? 🙂
danach nach den 2jahren... kommt mir der 328 e36 also
vorstufe für den 330 coupe e46 alle schon geplant !!!
und dann ma schauen aber bis dahin pssssssst @ wbf325i 🙂
Knick in der Optik ...
@2mEKz
Hi,
... hab' ich nicht, nur Deinen "Anfängerauto mit 37kW (50PS)"-Gedanken weiter gesponnen 😉 ... das mit dem Mazda konnt' ich mir einfach nicht verkneifen ... 🙁
Wusste doch, dass man mit Dir auch vernünftig "reden" kann ... 😉
@2mEKz
und dann noch lackieren lassen..was ne geldverschwendung...obwohl unsere wirtschaft kanns gebrauchen.
Ähnliche Themen
Ich hab aufgrung meiner etwas vermögenden Verwandtschaft mit einem Audi 200 V8 Quattro mit 18 das fahren begonnen. Habe damals am 13.12. den Schein gekriegt und war froh, einen Quattro für den Winter zu haben. Den ersten Winter hat er tadellos überlebt, da ich da noch etwas vorsichtig unterwegs war. Im Frühjahr habe ich dann begonnen, die Grenzen zu testen. War ein grosser Fehler, denn bei einem Auto mit ca. 250 Pferden kann man als Anfänger leicht zum Selbstmörder werden. Am 5.6. hab ich dann die Kiste leicht überschätze und es hat mich sauber mit 100 in eine Strassengraben gesetzt. Kiste Totalschaden mit ca. 50.000 DM. Ich bin Gott sei Dank heil geblieben. Ich wechsle heute Wochenweise die Autos. Audi A8, BMW 7er und 3er sowie Porsche Boxter. Fakt ist aber, dass du als Fahrer von PS-schweren Kisten schneller zum Club der Lappenlosen gehörst. Ich muss gestehen, dass cruisen mit 100 auf der Bundesstrasse mit einem A8 mehr Spass macht als ständig auf dem Gas zu stehen.
Die Vorgeschichte deswegen: Ich würde mir als Fahranfänger nie wieder so eine Kiste kaufen, in der 100 km/h aussehen wie 50 km/h.
Das ist das Manko bei grossen Wagen, dass die gefahrene Geschwindigkeit im Fahrzeug viel langsamer aussieht, als sie ist. Kauf dir ein gutmütiges Auto, dass auch mal Fehler verzeiht und nicht sofort gnadenlos vollstreckt.
Ich wünsch dir auf jeden Fall eine Schrott und Knitterfreie Anfängerzeit.
Sash
@sash
ich kann das mit dem cruisen auf der Landstrasse kann ich verstehen...
als ich noch meinen Audi 80 hatte, (ja ja) hab ich damit Feuergegeben ohne Ende..mit dem BMW habs ich zu Anfang auf der Bahn auch immer gemacht..inzwischen gleite ich da ganz gemächlich mit 150 oder so dahin...das andere hat eh kein Zweck.am limit fahren is unnötig...es reicht doch einfach zu wissen, was der wagen herkommt und man es nutzen kann, wenn man es braucht...da gabs doch auch mal ne schöne porsche werbung zu...
auch ich bekomm nen 318i nach meiner Führerscheinprüfung
eure beiträge um den 318er haben mich doch einwenig verunsichert, da ich nach Neujahr ebenfalls einen 318-er bekomme. Ist dies mit dem Heckantrieb nun wirklich so schlimm und das Auto so schwer zu beherrschen oder trifft dies nur bei Kurvenfahren zu. Ich meine, das Heck bricht wohl nicht einfach aus, wenn man aus dem stand mal kräftig beschleunigt, oder irre ich mich da?
Das kommt auch drauf an ob du ASC hast oder nicht.
Ich hab z.B in meinem `95er 318ti kein ASC und wenn die Strasse ein bisschen fecht iss und ich richtig Gummi gib und
dazu noch ein bisschen eingeschlagen hab, dann haut er mir noch im 2. Gang ab. Ich weiß aber nicht obs jetzt so sehr an der Mehrleistung von 27 PS gegenüber dem normalen 318er liegt. Aber mit ASC oder DSC sollte man mit Heckantrieb auch im Winter keine Probleme haben.
mfg
hi allerseits,
hier hört man ja so ziemlich alle meinungen die es geben
kann.
nun meine:
also, wenn du ein halbwegs vernünfiger typ bist, und auch
dich nicht durch deine Kumpels oder Musik grossartig be-
eindrucken lässt, oder einem Mädel zeigen musst wo der
Hammer hängt, dann denke ich, dürfte dass mit dem Heck-
antrieb und 140 PS gut gehen.
es spricht auch nichts dagegen, wenn du die 140 ps ausreizst,
es ist halt darauf zu achten wann, wo und unter welchen umständen du das tust.
Ein paar wichtige Grundsätze, an die man sich tunlichst halten
sollte:
Abstand, angepasste Geschwindigkeit (Wetter, Sicht, Fahrbahnzustand, Verkehr), und die Imponiererei nicht übertreiben (Vollgasbeschleunigung ist ja nicht unbedingt
gefährlich, nur eben obengenannte punkte beachten).
in punkto Heckantrieb:
solange du nicht gerade in Kurven vollgas gibst, insbesondere
in nassen kurven, dürfte der Wagen eigentlich nicht ausbrechen, solange die Gechwindigkeit nicht völlig überhöht ist, aber da hilft der Frontantrieb auch nicht mehr. Bei Schnee
usw. ist natürlich höchste Aufmerksamkeit erfordert, verbunden mit tiefstem respekt vor einem ausbrechenden heck.
ich bin übrigens auch erst 19, und fahre jetzt schon seit 1,5 Jahren unfallfrei, und das mit einem 190E 2.6, der ebenfalls
ein Hecktriebler ist und 160 PS hat.
deswegen nimm einfach den 318is, und lege Vernunft an den
TAg.
mfg Robert
PS: Übrigens fahre ich auch gerne mal schnell und sportlich,
nur versuche ich, es niemals zu übertreiben.
Hallo,
der Meinung von Crazyboy kann ich mich nur anschliessen, mein allererstes Auto hatte immerhin 115 PS.
Ich denke es ist kein Problem auch als Anfänger PS-starke Autos zu fahren, insofern man es sich leisten kann. Der Charakter zählt, ich kann auch in einem 50PS Auto die Sau raushängen lassen und mit 100km/h durch den Ort fahren und an unübersichtlichen Stellen überholen. Hier ist ein PS-schwaches Auto sogar noch deutlich gefährlicher.
PS-starke Autos sind IMHO nicht schwerer zu fahren als PS-schwache, wenn man kein nervöses Zucken im Gasfuß hat ;-) Und welche Autos im Winter leichter zu bewegen sind, hängt mehr von der Gesamtcharakteristik/Bereifung ab als von der PS-Zahl.
Wenn Du selbstbewusst genug bist, um nicht auf Fahrgäste à la "Jetzt drück doch mal auf die Tube" zu hören, steht einem 318is nichts im Wege. So ne Rakete ist das ja nun auch wieder nicht ;-)
Halte Dich an die Verkehrsregeln und erfreue Dich an Deinem BMW, dann wirds auch klappen !
Leutz, ich fahr zwar nen 1.8er Golf II mit 90PS, hab meinen Führerschein vor 2 jahren gemacht... ich kann nur sagen, hat man die leistung, dann nutzt man sie auch... mal nen kleinen speedy an ner ampel oder sonst was...
lass es sein mit soviel ps... hab auch schon nen 3er Golf VR6 mit weit über 200PS gefahren... is schon geil, aber jeden tag täts mir nicht gut... bin schon mit den 90PS gut unterwegs, schnell fahren kann man damit auch, anzug hat der auch... und um sich umzubringen ists auch genug... is nur billiger... hab erstmal ein paar jahre den führerschein, probezeit hinter dir, dann biste schon viel ruhiger und routinierter... bei mir kommt auch bald nen komplett neuer wagen... aber ich bin mit der entscheidung "ein bischen mehr als standard" sehr gut gefahren... jeder fahranfänger hat zu über 90% nicht mehr als 75PS, also hol der nen 90PSler, das reicht erstmal...
MfG
P.s. meinen statistik unfall hab ic auch hinter mir... dumm gelaufen bei regen, reine fehleinschätzung... scheiss breitreifen und kein ABS gehabt... naja, fahranfänger halt *g* teure erfahrung, erspar dir ne teurere
ich denk mir halt, es kommt auf die person drauf an oder?!
hatte auch mit nem 320er E36 coupé angefangen,und jetzt ein 328er cabrio,und im winter nen fiat panda 4x4
mit den bmw´w immer schön brav gefahren, aber mit dem panda heiz ich immer rum, rally fahren und lauter so scheiß, und immer volle pulle naja voll?! 125 kmh, aber nagut,
im panda möcht ich net mit 50 nen crash haben,( im bmw auch net :-)) . ) naja, des thema wird umsrtitten bleiben,
jedem das seine.
Man kann sich mit 45 ps genauso schnell crashen wie mit 200 oder mehr!
Ich finds sehr gut und auch ein wenig ungewöhnlich von dir, solch eine Frage zu stellen. Das zeugt dann doch schon von einer gewissen geistigen Reife, die vielen in deinem Alter sicher noch fehlt.
Kaufe dir das Auto; es spricht nichts dagegen. Du wirst Situationen erleben, bei denen du hinterher denkst: "Glück gehabt".
Nutze die Leistung wenn du magst und wenn du kannst. Und wenn es dich interessiert, wann und wie dein Auto reagiert (beim Anfahren aus dem Stand, beim Gasgeben in einer nassen Kurve), dann suche dir einen großen freizügigen Platz, auf dem du in Ruhe üben kannst. Es gibt auch Fahrsicherheitstraings (relativ günstig), bei denen man allen Vorurteilen zum trotz auch ein wenig seine Neugier befriedigen kann.
Ich wünsche dir eine Menge Spaß, den du zweilfelsohne haben wirst, und einen herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Wagen!!
Grüßle
HI
Ich hatte als anfänger ein 2er golf mit 90 ps die wie ich fand
für die gewöhnung schon angemessen waren danach war es
dann ein vr6.bei dem 318 is den ich jetz fahre was ein sehr "gutmütigtes" auto ist zumindest in den kurven und sich auch sonst sehr anfängerfreundlich fahren lässt muss ich sagen hätte ich mehr erwartet was den anzug betrift.
fazit
muss jeder selber wissen.autos mit frontantrieb unterscheiden sich auf jeden fall von den der hecktriebler.