„Tuning“ - was habt ihr alles gemacht?

Audi A5 8T Coupe

Wie die Übersicht schon sagt: was habt ihr alles an eurem A 5 geändert?

Beste Antwort im Thema

Leute hört doch auf euch gegenseitig blöde Kommentar zu schreiben. Man tunt sein Auto doch für sich selber und nicht für „andere „
Bleibt sachlich und freundlich zueinander
Es ist unser Hobby!!!!
Wir sind hier nicht bei Face....k etc. Wo man blöde Kommentare gewöhnt ist!!!

57 weitere Antworten
57 Antworten

@Josh,
und da bin ich an einem Punkt angelangt wo ich es nicht verstehen kann.
Warum verpasst man dem bald recht seltenen VFL S5 V8 das Allerweltsgesicht vom Facelift.
Schöner ist der dann garantiert nicht, sondern höchstens moderner, sticht aber durch die TFL-Büroklammern, die fast jedes Modell von Audi hat optisch nicht mehr aus der Masse hervor.
Kleine Verschönerungen mit Klavierlack oder Carbon sind was anderes. Würde ich auch machen, hätte meiner nicht eh schon Carbon innen.
Aber Komplette Umbauten auf ein neueres Modell finde ich persönlich eben nicht gut.
Muss aber jeder für sich selber entscheiden. 😉

Zitat:

@Josh schrieb am 28. November 2017 um 18:23:59 Uhr:


@S4Avant2012
Knapp 1 Jahr bin ich meinen nagelneuen S5 V8 serienmäßig gefahren. War ganz okay aber mit den Umbauten macht mir persönlich das Fahrzeug bedeutend mehr Freude. Genau wie @sTTefan habe auch ich Spaß an Veränderungen vom Fahrzeug.
Im Originalzustand hätte ich den Wagen schon längst wieder verkauft.

Das ist auch meine Einstellung. Egal ob Motorrad oder Auto.

Einzig der Alltagsgolf blieb noch unangetaset.

Ich mag in dem Bereich nichts von der Stange.

Damit ist der Thread dann also wieder verbrannt, anstatt mal eine Übersicht zu bekommen, fetzt ihr euch hier über vermeintlich verbastelte Kisten und bewertet die Arbeit der anderen.
Das hat nun echt nix mehr damit zu tun, was alles gemacht wurde. Schade.

Hab das Sport Edition "Plus" Paket, die Kiste steht ab Werk Ansich ordentlich da.
- S5 Bremsanlage mit Stahlflexleitungen. (Druckpunkt ist super)
- VA10mm / HA 12mm Scheiben. Bei 19" Felgen leider erforderlich, va. an der HA...

Mehr kommt nicht in Frage, wird dann m.M. eher prollig...

Ähnliche Themen

Leute hört doch auf euch gegenseitig blöde Kommentar zu schreiben. Man tunt sein Auto doch für sich selber und nicht für „andere „
Bleibt sachlich und freundlich zueinander
Es ist unser Hobby!!!!
Wir sind hier nicht bei Face....k etc. Wo man blöde Kommentare gewöhnt ist!!!

Um beim Thema zu bleiben....

2008er A5 3.0 TDI

Änderungen:
- Umbau auf S-line vorne und hinten. (Schweller sind in Österreich auch ohne S-line mit dabei)
- Umgebauter S5 Grill ohne Kennzeichenhalterung
- 9x20 Et34 Mbdesign KV1 in Bronze
- H&R Gewindefahrwerk
- Spurplatten vorne und hinten
- abgeflachtes FL Lenkrad
- abgedunkelte Scheiben hinten
- Chromzierleisten um die Fenster schwarz lackiert
- Supersprint Ø100mm Endtöpfe
- Downpipe
- Softwareoptimierung auch ca. 330PS und 700Nm
- chrom FL Fensterheberschalter usw.
- GRA nachgerüstet
- FL Rückleuchten

Img-6879-neu-bearbeitet-mehr-kontrast-web

A5 3.0tdi Quattro / Sportback

- 19 Zoll Brock Felgen, 235/35/R19
- Rote Bremssättel
- Spurplatten / Hinten 25mm Vorne 15mm (pro Rad)
- Hinten Folierte Scheiben (90%)
- A5 Premium Velour Fußmatten mit "A5" Logo
- S-Line Seitenschweller
- S-Line Heckdiffusor
- RS5 Kühlergrill (Gunmetall) mit Quattro Logo vom RS6
- LED Kennzeichenbeleuchtung
- Automatik Schaltknauf Facelift
- Fensterheber Schalter Facelift Aluminium

Viele Grüße

@Josh Also ich fand alle Umbauten klasse, ladt doch mal ein Foto hoch.

@S4Avant2012
In der Tat muss das jeder für sich selber entscheiden. Und mir gefällt das FL sowohl von außen und erst recht von innen um einiges besser als das vFL. Deswegen hätte ich meinen S5 auch schon lange verkauft wenn er noch original vFL wäre. Ich möchte damit das vFL nicht schlecht machen, es ist schlicht und einfach meine persönliche Meinung dazu.

@mikael92
Danke 🙂, unter meinen Fahrzeugen findest du etliche Bilder und Videolinks zum S5: https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/461617/audi-s5-b8

@Markus81Vbg

Echt geiler A5 mit einer brachialen Leistung

Wie hasst du diese genau erreicht von 245 auf 330?

@corsarennwagen

Vielen Dank! Ja das ist das maximale was du mit originallader rausholst. Mit DPF Gehn ca. 310-315.
ist nur ne gute Sotfwareoptimierung inkl. Downpipe

Zitat:

@Josh schrieb am 1. Dezember 2017 um 19:05:06 Uhr:


@S4Avant2012
In der Tat muss das jeder für sich selber entscheiden. Und mir gefällt das FL sowohl von außen und erst recht von innen um einiges besser als das vFL. Deswegen hätte ich meinen S5 auch schon lange verkauft wenn er noch original vFL wäre. Ich möchte damit das vFL nicht schlecht machen, es ist schlicht und einfach meine persönliche Meinung dazu.[/url]

das Facelift wirkt durch die neuen Schalter und dem Lenkrad schon sehr viel wertiger. Das war auch das erste, was ich geändert hatte.

A5 Sportback 3.0 TDI quattro, EZ 04/2010

Vom FL verbaut:

  • Abgeflachtes Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen,
  • Blinkerhebel,
  • Kombiinstrument,
  • MMI 3G+ mit Audi connect,
  • Klimabedienteil,
  • Bordnetzsteuergerät,
  • Gateway,
  • drive select,
  • Schalthebel,
  • Lichtschalter,
  • Fensterheberschalter,
  • LED-Kennzeichenbeleuchtung.

Umgebaut/nachgerüstet:

  • Dekorleisten schwarz Hochglanz,
  • Edelstahlpedale und -fußstütze,
  • Standheizung,
  • hold assist,
  • Spannband links im Kofferraum. 😉

@Josh
@sTTefan

die optische Wertigkeit der FL Teile im Innenraum ist schon korrekt, hatte beim Sportback ja auch schon damit angefangen.
Aber das VFL hat nun mal ein außergewöhnliches "Gesicht", welches speziell beim S5 noch mehr aus der grauen Masse hervorsticht.
Und genau deshalb finde ich die äußeren FL Umbauten eben nicht wirklich toll, weil das Design verloren geht.

Wie aber schon erwähnt, muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Ich würde es nicht tun.

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:21:28 Uhr:


Ich würde es nicht tun.

Ich auch nicht, aber wenn man auf das FL steht, dann soll man einfach den Umbau machen. Schließlich werden da ja keine GFK Teile verbaut sondern ausschließlich recht teure OEM Teile.

Mir gefällt das ursprüngliche, eher zeitlose und klassische vFL Design auch besser und daher bleibt meiner auch unverkennbar ein vFL.

Ansonsten gilt, erlaubt ist das was einem gefällt 😉 - wo kämen wir denn hin, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten ?
.. alle die gleichen Autos, gleicher Typ Frau oder Mann, gleiche Möbel, gleiche Häuser oder Wohnungen .. u.s.w. .. eine langweilige Welt wäre das 😉

Gruß
Hans

Mir persönlich gefällt das Design vom FL am besten und find es auch zeitlosesten. Mit dem Design TFL Leuchtband vom VFL konnt ich mich noch nie richtig anfreunden.., anfangs 2007 stach es heraus weil kein anderes Fahrzeug ein TFL noch hatte.
Einen V8 VFL S5 würd ich persönlich auf jeden ORIGINAL belassen...

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen