"Todesurteil" für unseren 35i?==>> HILFE !!

VW Passat 35i/3A

Wir haben wohl ein riesen Problem, mir ist richtig übel.
Heute waren wir beim TÜV wegen eines "Vertrauenschecks" um mal nach allem schauen zu lassen.
Die üblichen Kleingkeiten waren uns bewußt, dann kams aber Hart:
Laut TÜV Menschen ist unsere Vorderachse durchgerostet. Man zeigte uns das auch. Der Mitarbeiter sagte, dass das so schlimm sei, das er uns streng genommen nicht mehr vom Platz fahren lassen dürfe, die Möglichkeit das uns die VA "sofort" durchbricht sehr hoch sei und eine Reparatur keinesfalls im Verhältnis zum Wert des Passis stehen wurde.

Nun, wir sind keine Profis. Man zeigte und wohl Links und Rechts die Roststellen und das was kaputt ist. Ob das nun aber soooo schlimm ist wie von dem Mitarbeiter behauptet...tja.

Wir haben den Wagen erst vor wenigen Monaten Gekauft.

Kann das wirklich so schlimm sein wie vom TÜV behauptet? Wir wollen morgen übers Wochenende wegfahren, was wir uns im Passi nicht trauen.
Nen bezahlbaren Mietwagen bekommen wir so kurzsfristig auch nicht mehr.

Kann uns jemand einen Tipp geben? Was sollen wir tun?

Beste Antwort im Thema

Hallo Eagle73,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Zum Schrotti deines Vertrauens und den Aggregateträger austauschen lassen. Bei der Gelegenheit auch die zwei Lager der Dreieckslenker tauschen, kosten so um die 10-20€/Stück.

Nochwas, sollte Dir ein Teufelchen einflüstern wollen, man könnte das Teil auch schweißen, wird der nächste TÜV´ler dir die Karre zerreisen!!

Gruss Jakker

37 weitere Antworten
37 Antworten

Stell bitte die bilder online, dann kann man weiter sehen, ob wirklich so schlimm ist. Aber ganz ehrlich, so eine Vorderachse am 35i ist grad nicht dünn. Ich kann mir vorstellen, dass sie nen rostansatz hat. Aber dass sie komplet duch ist - nicht. Lasst es noch irgenwo checken. Weil es geht ja schlisslich um euere sicherheit!!!

Das mit dem durchgerosteten Aggregateträger kommt beim 35i leider wohl häufiger vor. Dadurch bin ich sogar schonmal eine Schlachtkarosse kostenlos losgeworden, weil jemand den Träger brauchte...

Ich würde damit nicht mehr fahren. Selbst wenn es nicht gleich zu einem Unfall kommt (was aber durchaus möglich ist), können weitere Schäden entstehen.

Ein brauchbares Ersatzteil sollte sich jedoch für kleines Geld (20-50€) auf jedem besseren Schrottplatz finden lassen und der Austausch ist auch nichts wirklich Wildes... Sollte in 2 Stunden zu beheben sein.

Sicherlich ist eine Reparatur zu vollem VW-Tarif (Teile neu von VW, Arbeit bei VW) immens teuer, aber das Geschwätz von wegen "eine Reparatur keinesfalls im Verhältnis zum Wert des Passis stehen würde" ist Schwachsinn. Wer repariert schon so ein altes Auto indem er da so teure Nicht-Verschleißteile als VW-Neuteile einbauen lässt?

Also: Ist zwar erstmal unangenehm, aber absolut nicht schlimm.

Bitte Bilder..
und wir sehen weiter!

Hasenscharte

Hallo Eagle73,

hab mal Bilder von Meinem rein gestellt. Vielleicht kannste da mal anmalen, was da verrostet sein soll, dass er nicht mehr gefahren werden sollte. Wobei natürlich eigene Bilder besser wären.....

Gruss Jakker

Ähnliche Themen

Hallo Jungs, Hallo Jakker,

hab das mal in etwa angezeichnet. Genau weiß ich die Stelle nicht mehr, aber man sieht das wohl sofort, wenn der Wagen auf der Bühne ist.
An der betreffenden Stelle ist wohl ein Loch.

Der TÜV Mensch sagte, das man nichts machen kann, also quasi "weg schmeissen". Mir ist bei dem Termin echt alle Laune vergangen.

Nun haben wir mal bei Ebay ect geschaut. Ne VA wäre ja recht leicht zu bekommen. Aber was kann der Einbau kosten?
ich will den Wagen nur sehr ungerne abgeben.

Bin für jede Hilfe dankbar. Auch wenn jemand die Möglichkeit hätte den Wagen selbst anzuschauen, wobei ich kaum noch Mut habe mit ihm zu fahren.

Aber kann eine VA wirklich so schlimm sein das "akute Bruchgefahr" besteht?

Irgendwie trau ich der Sache nicht (auch der Meinung des TÜV Menschen nicht)

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Eagle73


Aber kann eine VA wirklich so schlimm sein das "akute Bruchgefahr" besteht?

Da das beim 35i nun gelegentlich vorkommt, dass es dort (an der markierten Stelle) bricht: JA!

Ist wirklich fast "normal" bei den älteren 35i das kommt häufig vor,also vom schrott einen gut Gebrauchten hole und einbauen(lassen)ist doch kein großer Akt 2.Std Arbeit und gut...
Also die Vordeachse an sich reißt nicht,aber den Querlenker reißts raus und wenn das bei 100km/h passiert kannst du dir denken was passiert..also definitiv und so schnell wie möglich wechseln...

Hallo Eagle73,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Zum Schrotti deines Vertrauens und den Aggregateträger austauschen lassen. Bei der Gelegenheit auch die zwei Lager der Dreieckslenker tauschen, kosten so um die 10-20€/Stück.

Nochwas, sollte Dir ein Teufelchen einflüstern wollen, man könnte das Teil auch schweißen, wird der nächste TÜV´ler dir die Karre zerreisen!!

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Hallo Eagle73,

Nochwas, sollte Dir ein Teufelchen einflüstern wollen, man könnte das Teil auch schweißen, wird der nächste TÜV´ler dir die Karre zerreisen!!
Gruss Jakker

Hi Jakker,

nee, nee. soviel weiß ich auch, das da mit schweißen nichts mehr zu machen ist. Aber Aufgeben, freiwillig, werde ich den Passi nicht.
Wir werden morgen früh, sehr Bedacht, zu unserer Werkstatt fahren um nen Preis zu Erfahren. Das ist ein ehrlicher Schrauber.
Nach Preisen für VA haben wir soweit schon mal ein bisschen geschaut.

Hoffen wir, das der TÜV´ler übertrieben hat und wenn nicht, das es nicht allzu teuer wird.

Danke erstmal.

Tom

Ganz grob....

Träger 50€
2 Std. Arbeit 80€
Spur einstellen 100€
Kleinteile 50€ (Lager/Schrauben)

Vielleicht hast ja nenn Kumpel/kulate Werkstatt
und kommst noch günstiger weg.

Hasenscharte...

Hi eagle,

guck doch mal im Anhang... ist aus www.autoteilebox.de

Gruß
Matze

@eagle

wo kommste denn her? Vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe der dir helfen kann?

Hi Jungs,

hab es eben geschafft von dem Schaden, jeweils linke und rechte Seite ein Foto zu machen.

Könnt ihr mir nun sagen, was das ist bzw. wie "schwer" der Schaden ist?

das zweite Foto

Deine Antwort
Ähnliche Themen