"Todesurteil" für unseren 35i?==>> HILFE !!

VW Passat 35i/3A

Wir haben wohl ein riesen Problem, mir ist richtig übel.
Heute waren wir beim TÜV wegen eines "Vertrauenschecks" um mal nach allem schauen zu lassen.
Die üblichen Kleingkeiten waren uns bewußt, dann kams aber Hart:
Laut TÜV Menschen ist unsere Vorderachse durchgerostet. Man zeigte uns das auch. Der Mitarbeiter sagte, dass das so schlimm sei, das er uns streng genommen nicht mehr vom Platz fahren lassen dürfe, die Möglichkeit das uns die VA "sofort" durchbricht sehr hoch sei und eine Reparatur keinesfalls im Verhältnis zum Wert des Passis stehen wurde.

Nun, wir sind keine Profis. Man zeigte und wohl Links und Rechts die Roststellen und das was kaputt ist. Ob das nun aber soooo schlimm ist wie von dem Mitarbeiter behauptet...tja.

Wir haben den Wagen erst vor wenigen Monaten Gekauft.

Kann das wirklich so schlimm sein wie vom TÜV behauptet? Wir wollen morgen übers Wochenende wegfahren, was wir uns im Passi nicht trauen.
Nen bezahlbaren Mietwagen bekommen wir so kurzsfristig auch nicht mehr.

Kann uns jemand einen Tipp geben? Was sollen wir tun?

Beste Antwort im Thema

Hallo Eagle73,

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Zum Schrotti deines Vertrauens und den Aggregateträger austauschen lassen. Bei der Gelegenheit auch die zwei Lager der Dreieckslenker tauschen, kosten so um die 10-20€/Stück.

Nochwas, sollte Dir ein Teufelchen einflüstern wollen, man könnte das Teil auch schweißen, wird der nächste TÜV´ler dir die Karre zerreisen!!

Gruss Jakker

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo Jungs,

vielen Dank für Eure schnelle Hilfe und die ganzen Tipps.
Habe nun schon mit meiner Werkstatt gesprochen, dort sieht man das fast so locker wie hier🙂
Kosten halten sich in Grenzen - also wird uns unser Passi wohl noch eine Weile erhalten bleiben, das wäre echt schön.

Wenn alles ok ist, kommt nochmal ein Feedback.

Schönes WE!

Tom

Nur so am Rande:
Der Werverlsut eines neueren (nicht neuen) Fahrzeugs liegt bei 1500 Euro pro Jahr.
Dafür kann man seinen geliebten Oldie geradezu aufregend in Schwung halten.

Mit nix an Aufwand lässt sich bei einem vom Verschleiß geprägten Teil, wie einem PKW,
nichts machen.

Winke, winke
Moar

Hallo eagle
Schnell wie möglich wechseln bei mir hat es vor ein paar Tagen die Halterung vom Dreieckslenker vorn weggerissen. zum glück nur im Stedtverkehr bei ca 20 kmh und nicht bei 120 auf der Autobahn. 

Gruß Ralf 

Da mein "Verkäufer" hier ja auch unterwegs ist.....
Die Jungs hier, bei MT haben schon recht, warum wurde der Passat wohl so schnell verkauft...?
Ich wurde bitter auf´s Kreuz gelegt - von wegen, "alles ok, nur der übliche Verschleiß, keine Sorgen machen, kommt problemlos durch den TÜV"...
Scheiße war´s.
Glaubst Du Typ allen ernstes, dass mich das Stück Klopapier von deinem Anwalt irgendwie interessiert? Wenn Du nichts zu verbergen hast - warum dann ein RA Schreiben, hm?

Ich lasse mich nicht Verarschen und Betrügen und genau das, hast Du getan!

Ähnliche Themen

So, hier kommt der vorläufige Abschluß.
Nach langem Suchen, vielen Telefonaten, haben wir einen Vorderachskörper bekommen, auch die anderen Teile die benötigt werden. Zum Glück auch eine Werkstatt, die humane Preise für´s Einbauen nehmen.
Wir hoffen, dass die Reparaturen reibungslos verlaufen und unser Passi in Kürze dann endlich neuen TÜV bekommt vom echten TÜV - dafür haben wir gesorgt.

Deswegen hier schon mal "Danke" an all die vielen Tipps, auch per PN. Wir hatten wirklich schon Angst, dass wir den Passi Aufgeben müßen, so schaut´s momentan aber nicht aus.

Und Abschließend, da ich mir sicher bin, dass der Ex Besitzer diesen Thread noch lesen wird:

Freu dich mal nicht zu früh! Das, was du gegenüber mir und meiner Frau Abgezogen hast, ist unterste Schublade.

kleiner tip für die zukunft:
wen jemand sagt "tüv kein problem" dann leg eben noch 100euros bar auf den tisch und sagtse "dann mach mal ich kauf die kiste nur mit neuem tüv"....

das haben wir so auch bei unseren 106er den wir von händler gekauft hatten. der sah wirklich TOOOOP aus. nur beim probefahren hat immer was geschlagen. fakt war: koppelstangen und traggelenk im arsch, lichter massefehler beim nsw (den hab ich net getestet). alles in allem waren es nur materialkosten 300talern. das wär zwar alle kein thema für mich gewesen aber nervig!

und nochwas....eine vorderachse bekommste fast überall hinterher geworfen. ich hab selbe mal eine aufgebaut (gecleant....ja ne va kann man cleanen! in golf pulverbeschichtet und mit 6 schichten klarlack. sah aus wie von nem show n shine wagen).....die ist dann für einen satten euro bei ebay weggegangen!

Hallo zusammen,

endlich: unser Passi hat den TÜV einwandfrei mit dem empfohlenen Achskörper überstanden. Wir können wieder ruhig uns sicher Autofahren!
Möchte mich an dieser Stelle auch im Namen meiner Frau für eure Hilfe und die ganzen Tipps bedanken!
Wir freuen uns jetzt auf viele, schöne Fahrten in dem Wagen der erst jetzt so ist wie er sein sollte - im Gegensatz zu den Behauptungen des Verkäufers.

Also: danke euch allen und Allzeit gute Fahrt:-)

Grüße
Eagle mit Familie

P.S.: Abschließend der Wink mit dem Zaunpfahl nach Wetter zum "seriösen Verkäufer"......noch ist nicht aller Tage Abend - das verspreche ich dir!

Hallo Tom,

freut mich sehr, dass die Kiste wieder heile ist und wünsche Dir und deiner Familie viele störungsfreie Kilometer.
Hoffe, Du kannst dich mit dem Verkäufer einigen.

Gruss Jakker

Deine Antwort
Ähnliche Themen