"Todesurteil" für unseren 35i?==>> HILFE !!
Wir haben wohl ein riesen Problem, mir ist richtig übel.
Heute waren wir beim TÜV wegen eines "Vertrauenschecks" um mal nach allem schauen zu lassen.
Die üblichen Kleingkeiten waren uns bewußt, dann kams aber Hart:
Laut TÜV Menschen ist unsere Vorderachse durchgerostet. Man zeigte uns das auch. Der Mitarbeiter sagte, dass das so schlimm sei, das er uns streng genommen nicht mehr vom Platz fahren lassen dürfe, die Möglichkeit das uns die VA "sofort" durchbricht sehr hoch sei und eine Reparatur keinesfalls im Verhältnis zum Wert des Passis stehen wurde.
Nun, wir sind keine Profis. Man zeigte und wohl Links und Rechts die Roststellen und das was kaputt ist. Ob das nun aber soooo schlimm ist wie von dem Mitarbeiter behauptet...tja.
Wir haben den Wagen erst vor wenigen Monaten Gekauft.
Kann das wirklich so schlimm sein wie vom TÜV behauptet? Wir wollen morgen übers Wochenende wegfahren, was wir uns im Passi nicht trauen.
Nen bezahlbaren Mietwagen bekommen wir so kurzsfristig auch nicht mehr.
Kann uns jemand einen Tipp geben? Was sollen wir tun?
Beste Antwort im Thema
Hallo Eagle73,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Zum Schrotti deines Vertrauens und den Aggregateträger austauschen lassen. Bei der Gelegenheit auch die zwei Lager der Dreieckslenker tauschen, kosten so um die 10-20€/Stück.
Nochwas, sollte Dir ein Teufelchen einflüstern wollen, man könnte das Teil auch schweißen, wird der nächste TÜV´ler dir die Karre zerreisen!!
Gruss Jakker
37 Antworten
Ist ja "nur" der Aggregateträger! Da hab ich sogar noch einen rumliegen. Aber der passt glaub net bei dir, weil er vom VR6 ist. Selbst das wechseln ist kein großer Akt.
Da muß wohl ne andere Achse rein! Mit schweißen is da nix! Ist an Achsteilen verboten! Das wechseln is ja kein Drama!
MfG
Jungs...wie "schlimm" ist das?
Würdet ihr damit noch fahren? Oder wirklich stehen lassen?
Laut "TÜV" kann die VA wegen der Schäden jederzeit brechen. Ist da was dran?
Ich würde die Rep. nicht mehr auf die lange Bank schieben. Aber das Auto deswegen stehen lassen würde ich auch nicht.
Ähnliche Themen
Stimme da Uurrus zu, dass da keine Panik angesagt ist. Gemütlich bewegen und bald austauschen ist angesagt.
Sieht aber schon heftig aus! Im Übrigen sind die Bilder vertauscht; Rechts/Links immer in Fahrtrichtung!
Denke mal deinem Wochenendtripp steht nichts im Wege. ABER! Sachte mit dem Teil, keine Vollgasorgien und Schlaglöcher tunlichst vermeiden.
Dann geht das schon mit dem verletztem Passi
Gruss Jakker
Einmal würde ich damit noch fahren... in eine Werkstatt.
Da man nie wirklich weis in wie weit das Material angefressen ist, ist es in dem Fall auf jedenfall besser nicht mehr zu fahren... sonst geht nachher noch mehr kaputt und das treibt den Preis.
Also die Aggregateträger besorgen, oder Vorderachse komplett, und einbauen lassen.
Gruß
Matze
P.S. Frag doch mal bei "das-weberli" an, vielleicht hat er noch ne passende Vorderachse da... er kommt aus Thüringen... is nicht ganz so weit.
Naja, Thüringen ist schon ein paar Meter. Aber trotzdem Danke für den Tipp.
Werde mal bei E*** schauen und meine Werkstatt nach einem Preis fragen.
Wenn es nun so ist, das man unseren Passi für einen überschaubaren Preis wieder heile bekommt, bin ich beruhigt.
@Jakker, nein, so gern ich würde, der bleibt stehen. Wir wollen von NRW ins Schwabenland. Das ist mir zu Gefährlich. Hab nen günstigen Mietwagen bekommen, Passi muß zum Doc.
Bin gerne für weitere Tipps offen und werde Berichten, wenn es was neues gibt.
Danke für Eure Hilfe.
Schwabenland?! Da ist doch Padman nicht weit, oder?
Tja eagle,
da hast du mich mit deinem PA für Passau im Nummernschild ganz schön auf die Rolle geschoben.
Dann wäre eventuell der the-padman eine gute Adresse... kommt vom Bodensee!
Gruß
Matze
Nee, nee Jungs.....
Es steht ja "PA-SSI35i" für Passi 35i im Schild, sorry, ich dachte, das wäre deutlich genug.
Aber mal ganz ernsthaft: glaubt ihr, man könnte noch mehrere, hundert Kilometer über Autobahn/Bundesstraße und Stadtverkehr OHNE das was passiert?
Wir wohnen in Essen, NRW, und, wir fahren über´s WE ins Schwabenland....
Nun Verstanden;-)
Tom
yo!!
Oder dachtest Du, die Löcher sind ganz plötzlich seit Vorgestern da drinne?
Jakker
Also ich hätte keine Bedenken. Schließlich ist das Teil nicht aus Büchsenblech. Wir fahrn ja keine Opel. 😁
Wie Jakker schon sagte, wenn du ihn ruhig/normal bewegst, dann passiert da nix. Du weißt ja auch nicht wie lange das Loch schon da ist. Wenn du das Auto noch nicht so lange hast, dann wird es der Vorbesitzer wohl auch deswegen verkauft haben.
Mit dem Vorbesitzer habe ich schon Kontakt aufgenommen. Wir haben den Passi vor gut 3 Monaten gekauft:-(.
Man, man....
Egal wie lange wir den haben werden, künftig fahre ich mit jedem Wagen erst auf die Bühne. Hat der Besitzer damit ein Problem, lass ich die Finger davon.
Momentan kann ich nur hoffen, das es nicht allzu teuer wird:-(.
sah bei meinem jetzigen nicht besser aus... kann man schon noch bissl fahren denke ich... habe beim verwerter 60€ gegeben! einbau 2-3 std. in etwa! achsvermessung und fertig!
sollte nicht das budget sprengen...
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Schwabenland?! Da ist doch Padman nicht weit, oder?
Richtig! Achse einladen, vorbeikommen und dann zimmern wir das Ding mal eben rein! Am besten Samstags!😁