"Teile" im Kühlmittelbehälter

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich habe mal ne evtl. blöde Frage.
Als ich eben in den Kühlwasserbehälter von meinem Golf Plus geschaut habe, schwimmen da doch 2 Kunststoffröhrchen drin rum! Sehen aus wie Filter oder so. Habe mal eins rausgefischt und im innern sind Kügelchen oder ähnliches...
Ist das normal??? Soll das ein Filter sein? Oder spart man jetzt bei VW schon Kühlwasser durch Verdrägung von frrei schwimmenden Teilen? 🙂

Wäre über ne Antwort dankbar...

MfG

17 Antworten

interessant, dass es sowas tatsächlich gibt. Ich habe kürzlich mit einem Bekannten noch darüber philosophiert, ob man für die Zugabe von Zusätzen, die relativ schnell wieder verbraucht wären und in für ein Inspektionsintervall ausreichend hohen Dosierungen schädlich wären nicht doch besser Patronen einsetzen könnte, die einen Zusatz allmählich abgeben.

BTW: Motorblöcke von Serienfahrzeugen werden immer gegossen, egal ob Alu- oder Stahl. Wär ja noch schöner, wenn die aus dem Vollen gefräst würden😁 Aufgeladene Motoren haben, egal ob Benziner oder Diesel, in den meisten Fällen Stahlblöcke wegen der hohen Verbrennungsdrücke, Saugbenziner mittlerweile eher durchweg Alublöcke. Es gibt natürlich immer Ausnahmen, aber in der Regel scheint das so zu sein😉

Bin bei meinem Passat 2.0TdI gestern auch auf son Teil gestoßen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen