"Teile" im Kühlmittelbehälter

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, ich habe mal ne evtl. blöde Frage.
Als ich eben in den Kühlwasserbehälter von meinem Golf Plus geschaut habe, schwimmen da doch 2 Kunststoffröhrchen drin rum! Sehen aus wie Filter oder so. Habe mal eins rausgefischt und im innern sind Kügelchen oder ähnliches...
Ist das normal??? Soll das ein Filter sein? Oder spart man jetzt bei VW schon Kühlwasser durch Verdrägung von frrei schwimmenden Teilen? 🙂

Wäre über ne Antwort dankbar...

MfG

17 Antworten

Eigentlich sollte da nichts drin schwimmen.
Vielleicht wäre ein Foto dieser Teile sinnvoll.

Das sind die Kontakte der Kühlmittelstandskontrolle!

Wasser leitet also ist der Stromkreis geschlossen und es gibt keine Warnmeldung.Ist der Kühlmittelstand zu wenig liegen die Kontakte nicht mehr im Wasser somit ist der Stromkreis unterbrochen und dann gibt es eine Warnmeldung wegen Kühlwassermangel

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Das sind die Kontakte der Kühlmittelstandskontrolle!

Die Beschreibung des Aussehens passt aber nicht so ganz zu den Kontakten. Und die Kontakte sollten natürlich auch nicht einfach so im Ausgleichsbehälter herumschwimmen.

Ich würde auch mal gerne ein paar Fotos von den Dingern sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Das sind die Kontakte der Kühlmittelstandskontrolle!

Ja nee... Also ein bissel Ahnung habe ich dann doch schon. 😉

Nichts für ungut... 😁

Die Kontrollstäbe sind da wo sie hingehören. Hab mal ein Foto angehängt.

Ähnliche Themen

...und noch eins... Von den Dingern schwimmen 2 Stück im Behälter rum...

Für mich sehen die aus wie die früheren Siebe an der Öffnung des Scheibenwaschwasserbehälters. Haben die Dinger denn einen Deckel, den man öffnen kann? In den Ausgleichsbehälter des Kühlmittels gehören die Dinger jedenfalls nicht.

Könntest du noch ein Bild von diesen Kügelchen machen?

Genau an das sieb habe ich auch gedacht. Aber es ist feiner und nur Daumendick. Nein, kein Deckel. Ist soagr ne Teilenummer drauf, aber die ist so schlecht eingegossen, das ich sie nicht entziffern kann. Die "Kügelchen" sind in dem Teil drin, darum sieht man auch noch die Kühlflüssigkeit in der Kapsel...

Finde das jedenfalls sehr interssant, das da einfach so 2 Teile im Kühlwasserbehälter rumliegen... 😁

Werde mal beim 🙂 nachfragen, da muss ich morgen eh mal hin. *g*

Aber falls es jemand von Euch weiß bitte schreiben... Das interessiert mich jetzt nämlich brennend.

Danke

Hmm, das ist ja wirklich seltsam. Ist denn auf dem oberen Teil (der wie ein Deckel aussieht) nicht so etwas wie ein Eiskristall-Symbol? Ich will jetzt doch nicht mehr völlig ausschließen, dass die Teile da hineingehören und sich die Kügelchen im Kühlmittel auflösen sollen. So etwas habe ich aber noch nie gehört oder gesehen. Falls du etwas herausgefunden hast, lass es uns wissen.

Hallo,

die Teile gehören da rein und dienen zur Silicatabgabe ins Kühlwasser (Korrosionsschutz).

Hast du da mal eine Teilenummer? Und warum muss man zusätzlich etwas zum Korrosionsschutz hineingeben, wo doch dafür eigentlich der normale Kühlmittelzusatz gedacht ist?

4E0.121.176

Die technischen Hintergründe sind mir momentan nicht bekannt, jedoch wird man das sicher nicht ohne Grund getan haben. 😉

Verstehe ich auch nicht da ab G12 doch extra Silikatfrei ist wegen den Alu Zylinderköpfen u. Motorblöcken um das Material NICHT anzugreifen.Dann verstehe ich nicht wieso die dann extra Silikat Dabei geben.Dann hätten die doch gleich für bestimmte Modelle Silikathaltiges Kühlmittel einfüllen können (damals das VW G11 war Silikathaltig) Silikat ist ja bei Motoren die aus Guss bestehen als Korrosionsschutz aber Silikat greift Alu an und beschädigt dessen Oberfläche.

Darum denke ich das dies eigentlich fast nur bei Diesel Motoren usw. zu finden ist.Also Modelle wo der Motor aus Guss Material besteht (TSI Motoren denke ich haben auch einen Motorblock aus Guss oder?)

Soweit ich weiß werden die Zylinder- und Kurbelgehäuse vom TSi gegossen..
haben denn die Anderen TDi Fahrer so welche "Teile" bei sich im Behälter?

Ich weiß sicher, dass der Block vom 90KW TSI aus Grauguss mit Lamellengraphit (GJL) gefertigt ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen