"System überprüfen" Warnung!
hallo an allen,
Meine Frau und ich haben am letzten Freitag ihr neues Auto beim Händler abgeholt.
Ist ein FN3 2.2 Cdti von 2/09 mit ~12T Km.
Ich bin damit erst ~30Km nach Hause gefahren, danach meine Frau sofort zusätzliche 30Km zur Arbeit. Abends dann diese 30Km wieder zurück. Soweit so gut, macht wirklich Spass der Knutschkugel.
Samstag nicht gefahren.
Sonntag fuhr ich das Auto, und nach ~3 Min. leuchtete das Symbol "System überprüfen (Motor)" plötzlich auf, und gleichzeitig gabs ein leichter Leistungsabfall.
Habe das Auto sofort langsam nach Hause zurück gefahren, und bin in mein altes Auto umgestiegen, da ich ein wichtiger Termin hatte.
Jetzt stellt sich heute der Frage: Wie weiter??
Das Handbuch schlagt vor: Fahrzeug stehen lassen + durch Händler überprüfen lassen.
Was könnte das Problem sein?
Kommt sowas öfters vor?
Ich habe den Händler noch nicht informiert, und ärgere mich (wie auch meine Frau) sehr. Da der Händler, und überhaupt jede Honda-Vertragswerkstatt, recht weit von uns entfernt ist (mindestens ~25Km), habe ich keine Lust darauf ,das sich solche Witze regelmäßig wiederholen.
Wenn schon ein ausserplanmäßiger Werkstattbesuch nach 3 Tage, ein Vorbote für weitere Zuverlässigkeitsprobleme ist, würde ich eine Wandlung versuchen durchzusetzen.
Freue mich auf euere Meinungen.
Nissan-Mann
45 Antworten
Lesen. Er hat doch geschrieben dasser im Dunkeln 230 gefahren ist. Worauf hin er mich fragte was ich mich bisher getraut habe. Hat nix mit schneller oder langsamer zu tun 😉
Und wenns dunkel ist muss der Lack nicht so viele Photonen schlucken
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Wie kann man bei Dunkelheit so schnell fahren. Das ist lebensgefährlicher Schwachsinn. Auch Xenon leuchtet nicht zeit genug für so ein Tempo.Zitat:
Original geschrieben von Matze316
das warn Beitrag. Danke.
Gibts auch was sinnvolles...zum Beispiel...wie weit hast du dich schon getraut?
Außerdem zählt bei der Endgeschwindigkeit nicht das Drehmoment sondern die Leistung!
Gerade der Hondadiesel braucht recht lange bis er Gas geben in Leistung umsetzt.
Also es war ne Autobahn, 3 Spuren und noch so wenig/viel verkehr um alles im griff und dennoch ne gute Ausleuchtung zu haben. Also wenn ich meinem FK3 das Gaspedal antippe, merke ich das sofort...
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Lesen. Er hat doch geschrieben dasser im Dunkeln 230 gefahren ist. Worauf hin er mich fragte was ich mich bisher getraut habe. Hat nix mit schneller oder langsamer zu tun 😉Und wenns dunkel ist muss der Lack nicht so viele Photonen schlucken
Hab nur die hälfte gelesen, deshalb war ich so verwundert... Gibt ja
Experten, die an der Fahrweise erkennen wie voll der Tank noch ist...
Naja, in der Dämmerrung muss er noch die Fliegen/Mücken und anderes Fliegzeugs bei seite schieben... 😉
Die werden von dem Riss im Raum-/Zeitkontinuum eingesogen, welches ich ab einer bestimmten Geschindigkeit vor mir her schiebe 😁
Späßle
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich melde mich auf jeden Fall, wenn mal wieder eine Warnleuchte aufleuchtet.
Und da bin ich auch schon wieder!🙁
Gestern leuchtete erneut die Motor-Kontrollampe auf. (diesmal kein Leistungsabfall/Notlauf)
Meine Frau ist dann sofort zu einen diesmal andere 🙂 gefahren, in der Nähe ihre Arbeitsstelle.
Werkstattauftrag:
Zur Zeit kein Fehler, HDS-Test (?), Fehler gelöscht.
Selbstverständlich Garantie, aber leider kein Ersatzfahrzeug, daher Kostenpunkt: 1 S-Bahn Ticket.
Ausserdem (arbeits)Zeitverlust (~1,5Std.), und ein Mitfahrgelegenheit zurück zum 🙂 organisieren. (Fahrzeug konnte nicht sofort geprüft werden)
Fazit nach 1 Woche Civic:
- der Honda-Service kann mit meine bis Dato 3-Nissan-Werkstätten (noch) nicht mithalten. z.B. Ersatzfahrzeuge in solche Fälle, sind bei Nissan meist kein Problem, und werden kostenlos gestellt.
- 2 ausserplanmäßige Werkstattbesuche in der 1e Woche nach Fahrzeugkauf nerven. Wenn das nicht schlagartig besser wird, werden wir Wandlung anstreben, und dies wenn nötig gerichtlich versuchen durchzusetzen.
- der Fahrspass entschädigt z.Z. nur teilweise. Zuverlässigkeit bleibt doch das A und O beim Pkw-fahren!
Nissan-Mann
Ich hab ja keinen mehr, daher kann ich nicht mehr nachschauen. Aber guck mal im Service/Garantieheft unter Mobilitätsgarantie.
Die sollte solche Fälle eigentlich abdecken.
Natürlich weiß das in der Werkstatt keiner, weil ja ein Honda niemalsnienicht kaputtgeht ;-)
Kostenloser Leihwagen ist ne andere Geschichte, aber es sollte definitiv einer drin sein!
Und Du hast recht, das Wort Wandlung wirkt manchmal Wunder!
Reparieren lassen, kommt das nächste Problem... Weg mit der Kiste...
Deshalb hat er auch so wenig Kilometer, stand lange rum usw usw usw...
Habe ich ja direkt gesagt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von MvM
... Weg mit der Kiste...
Heute wieder nach knapp 2Km leuchtete der Motorwarnlampe auf, und das Auto ging auf Notlauf über.
Meine Frau hat mit der Verkäufer gesprochen, Termin mit der Geschäftsleitung steht für Montag.
Rückgabe wird wohl das einzig vernünftige sein.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Danke für die Bestätigung. Nur hoffe ich für Dich, dass beim Mazda das adblue funktioniert. Mich stört am Diesel ganz allgemein, dass der so gifitge Rohabgase produziert, dass man eine kleine Chemiefabrik benötigt, um das Auto überhaupt auf die Strasse zu lassen. Dagegen ist der 3 Wegekat eines benziners geradezu lowtech, die auch weniger Ärger macht. Fast alle Mechaniker die ich kenne fahren Benzinautos.....
Wo setzt Mazda denn Adblue ein?
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Wo setzt Mazda denn Adblue ein?
im CX-7
Zitat:
Rückgabe wird wohl das einzig vernünftige sein.
Heute war ich mit meine Frau beim Autohaus.
Der Geschäftsleiter hat sofort Wandlung angeboten.
Meine Frau hatte absolut kein Vertrauen mehr in dieses Auto, und wir haben es also zurückgegeben.
Es ist wirklich schade, das Honda ein solch schönes und fein motorisiertes Auto, nicht zuverlässiger produziert bekommt.
Das nächste Fahrzeug wird auf keinen Fall einen Honda werden.
Unsere Suche geht weiter........
Nissan-Mann
In solchen Fällen bin ich immer wieder froh darüber, dass mein Civic 2.2 i-CTDi vom DPF verschont geblieben ist. Partikel hin, Partikel her: Der 2.2 i-CTDi schafft auch mit DPF die Euro 5-Abgasnorm nicht. Die Rußpartikel haben jahrzehntelang niemanden interessiert, doch plötzlich musste man Mittel finden, um frische Steuergelder zu lukrieren.
Unter dem Deckmantel des Umwelt- und Gesundheitsschutzes ist der DPF für mich eher eine Alibihandlung, solange die großen Konzerne weiterhin ungestraft tonnenweise Schadstoffe emittieren dürfen und sich CO2-Zertifikate dazukaufen können.
Aber klar, die Autofahrer sind das schwächste Glied in der Kette, deshalb werden sie auch immer die ersten sein.
Abgesehen davon wird mein nächster kein Diesel mehr, obwohl der 2.2 i-CTDi ein toller Motor ist, aber ein Turbobenziner würde mich mittlerweile mehr reizen.
Was für mich noch für den Diesel spricht, sind die niedrigeren Treibstoffkosten und der geringere Verbrauch. Beim Durchschnittsautofahrer wird diese Ersparnis allerdings wiederum durch höhere Wartungskosten gegenüber dem Benziner aufgefressen.
Leider hat Honda momentan keinen richtig attraktiven Benzinmotor im Programm. Der 2.0 i-VTEC aus dem Civic Type R ist da noch der reizvollste, schafft allerdings Euro 5 nicht und wird deshalb in Kürze nicht mehr angeboten werden.
Der 3,5l V6 ausm Accord wär was in Dt.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Der 3,5l V6 ausm Accord wär was in Dt.
Ich warte auch vergeblich darauf. Ist ein feines Maschinchen. Wollte eigentlich einen Import ins Auge fassen, habe meinen Civic aber erst ein Jahr. Man kann es auch übertreiben...
Ist euch schonmal in den Sinn gekommen das der Wagen vielleicht von Grund auf ne Macke hatte? Weshalb nimmt ihn der Händler so schnell freiwillig zurück und bietet das auch noch von sich aus an, wenngleich er doch das Recht auf 3 Reparaturversuche hat. Vielleicht weil sie genau wußten das eben dieses Fahrzeug einen Schlag weg hat?
Deswegen mein Vertrauen in den Hersteller zu verlieren halte ich für reichlich übertrieben. Und zum Thema Nissan, wo steht Nissan noch in der Pannen und Zuverlässigkeitsstatistik? Und wo steht Honda?