1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. "Spaß" mit der Versicherung nach Navi-Diebstahl

"Spaß" mit der Versicherung nach Navi-Diebstahl

BMW 5er

Nachdem mein Navi nun auch mehr oder weniger fachgerecht des nächtens ausgebaut wurde, hab ich den Spaß mich mit meiner Versicherung rumzuärgern.

Deswegen Tipp an alle da draussen, prüft ob ihr eine Klausel drin habt, das ihr einen Monat verpflichtet seid, im Falle des "Wiederauffindens" zurück nehmen zu müssen, das bremst die Abwicklung extrem aus.

Und achtet daruf, das ihr auf jeden Fall "Neu für Alt" drin habt!

Ich bin jetzt reingefallen, die Versicherung will mir ein "Angebot" für ein Austauschgerät zukommen lassen.... solange steht der Wagen in der Werkstatt fest.

Wie war das: "Aus Schaden wird man klug", schade das man erst den Schaden haben muss um festzustellen das die eigene Versicherung eher suboptimal ist.

Zum Glück gibts ja Sonderkündigungsrecht im Schadenfall....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thomas TDI



Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11


Hilft Dir (leider nicht) Immer, wenn ich das jetzt hier schreiben würde ... 😉

Warum hilft das nicht? Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass du uns vor dieser Versicherung warnen wolltest. Wenn nicht, weiß ich leider nicht, warum du es überhaupt geschrieben hast.

Thomas

Sag mal, verstehst du den Wink mit dem Zaunpfahl nicht🙄 Er hat ja eh geschrieben, um welche Versicherung es sich handelt. Denk mal nach😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

... Ist echt ärgerlich mit dem Navi-Diebstahl und der Rennerei anschließend. Allerdings kann ich auch die Haltung de Versicherung verstehen, denn man hat ja auch eine Schadenminimierungspflicht. Überleg mal wie viele Navis heute geklaut werden und wie viele Jahre Du Beiträge zahlen musst, damit die Versicherung allein den Schaden an Deinem Auto "drin" hat. Meinem Nachbarn wurde aus seinem Audi schon 3x ein Nvi geklaut. Mich wundert, dass die das überhaupt noch versichern 😉

Gruß
Bernd

Moin,

naja, überleg du mal wieviele Versicherungsnehmer jahrelang bezahlen ohne daß etwas
passiert. Die armen Versicherer machen das alles natürlich nur zum Gemeinwohl und
legen noch Geld dazu. 😉
Das könnte man aus deinem Beitrag entnehmen.

Ansonsten ist das alles eine Frage der Beratung: Welche Dinge sind wie versichert.
Aber das ist ja viel zu altbacken für einige. 😁

munter bleiben
Skotty

Das ist echt übel. Bei uns haben Sie vor ca. 4 Wochen auf drei kompletten Straßenzüge alle E-Klassen, BMW's, etc. aufgemacht und haben die Navis geklaut.

Ich hatte Glück, bei mir wurde "nur" die Scheibe eingeschlagen, dann wurden Sie wohl gestört und haben bei mir keinen Erfolg gehabt.

Bei der Kripo habe ich am Morgen danach die halbe Nachbarschaft getroffen, bei den meisten war der Einbruch wohl erfolgreich.

Mein Nachbar wartet nun seit 4 Wochen auf die Reparatur seiner E-Klasse, ich vermute mal aus ähnlichen Gründen wie beim Fred Ersteller...

Hallo ToxxF11,
ich drücke dir die Daumen dass sich das einigermaßen gut regelt und du bei der nächsten Versicherung etwas mehr auf die Bedingungen achtest.
Ich möchte allen noch mal nen Thread an die Hand geben, da wurde das auch behandelt und es wurde für "billige" Tarife plädiert, vielleicht hilft es dem ein oder anderen, bevor was passiert!

http://www.motor-talk.de/.../...-versicherungskosten-t4379477.html?...

Viele Grüße
MondeoCHIA

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


... Ist echt ärgerlich mit dem Navi-Diebstahl und der Rennerei anschließend. Allerdings kann ich auch die Haltung de Versicherung verstehen, denn man hat ja auch eine Schadenminimierungspflicht. Überleg mal wie viele Navis heute geklaut werden und wie viele Jahre Du Beiträge zahlen musst, damit die Versicherung allein den Schaden an Deinem Auto "drin" hat. Meinem Nachbarn wurde aus seinem Audi schon 3x ein Nvi geklaut. Mich wundert, dass die das überhaupt noch versichern 😉

Gruß
Bernd

Dann sollen die doch Gehälter Ihrer Manager und Bosse mal senken, will garnicht wissen wie viel Geld die im Jahr bekommen, das ist doch unser Geld was wir jedes Jahr zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von LBJ5000


Mein Kollege bekam von seinem Command aus dem MB nur den Zeitwert ersetzt. Frechheit.

Das ist keine Frechheit sondern steht dann exakt so im Vertrag drin. Wenn man den natürlich nicht liest...

Dass die Klausel "Verzicht auf Abzug alt gegen neu" in den Versicherungsbedingungen mit drin ist, ist mir sehr wichtig. Bei einer Versicherung ohne dieses Extra würde ich keinen Vertrag machen. Gibt eben ein paar Sachen, die man beachten sollte.

Hilft dem Threadersteller jetzt natürlich nicht weiter, aber eventuell schaut der eine oder andere ja mal in seine Versicherungsbedingungen.

Schaut mal hier.

Es gibt durchaus mehr als den Zeitwert. Zumindest sehen es immer mehr Gerichte so. Der Wiederbeschaffungswert ist ausschlaggebend. Einfach mal googeln.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Schaut mal hier.

Es gibt durchaus mehr als den Zeitwert. Zumindest sehen es immer mehr Gerichte so. Der Wiederbeschaffungswert ist ausschlaggebend. Einfach mal googeln.

Gruß
Micha

Oder auch anders:

http://www.iww.de/.../...cherer-muss-nur-gebrauchtwert-ersetzen-f18500

Wenn es einen "seriösen Gebrauchtmarkt" gibt, muss der Teilkaskoversicherer nach den AKB 2008 nur den Wiederbeschaffungswert ersetzen.

Und wie sieht es mit Teilen vom "seriösen Gebrauchtmarkt" mit Gewährleistung und Fahrzeuggarantie aus (klar, BMW gibt auch nur Gewährleistung)?

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11


Und achtet daruf, das ihr auf jeden Fall "Neu für Alt" drin habt!

interessant .... bietet das überhaupt ne versicherung an ?

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11


Nachdem mein Navi nun auch mehr oder weniger fachgerecht des nächtens ausgebaut wurde, hab ich den Spaß mich mit meiner Versicherung rumzuärgern.

Deswegen Tipp an alle da draussen, prüft ob ihr eine Klausel drin habt, das ihr einen Monat verpflichtet seid, im Falle des "Wiederauffindens" zurück nehmen zu müssen, das bremst die Abwicklung extrem aus.

Und achtet daruf, das ihr auf jeden Fall "Neu für Alt" drin habt!

Ich bin jetzt reingefallen, die Versicherung will mir ein "Angebot" für ein Austauschgerät zukommen lassen.... solange steht der Wagen in der Werkstatt fest.

Wie war das: "Aus Schaden wird man klug", schade das man erst den Schaden haben muss um festzustellen das die eigene Versicherung eher suboptimal ist.

Zum Glück gibts ja Sonderkündigungsrecht im Schadenfall....

Wo ist der Wagen denn versichert ? Wohl so ein tolles günstiges Angebot das gut ist solange man von der Versicherung nichts will.

gegen solche diebstähle hilft nur eins, einfach eine alarmanlage verbauen die in paar sekunden den innenraum vernebelt... da baut keiner mehr was aus und kostet nicht die welt.

ja ich weis, das ist in deutschland nicht erlaubt bla bla blub.... wenn es gehen würde, würde ich auch meinen innenraum unter starkstrom legen und im falle eines einbruchs den dieb der dann morgens sicherlich noch im auto "verweilt" fachgerecht entsorgen😠

http://www.7x7finanz.de/.../...ung-aus-internet-oder-von-fachwerkstatt

Hiernach muss der neuwert ersetzt wurde, was es bei mir auch wurde

Zitat:

Original geschrieben von ML-AC


http://www.7x7finanz.de/.../...ung-aus-internet-oder-von-fachwerkstatt

Hiernach muss der neuwert ersetzt wurde, was es bei mir auch wurde

Du hast den letzten Satz nicht gelesen:

"Wäre der Fall vor dem Essener Amtsgericht verhandelt worden, wäre der Versicherte auf den Gebrauchtmarkt für Navigationsgeräte verwiesen worden, wie in einem vergleichbaren Fall geschehen."

Die Versicherung hat ein Angebot einer Firma für den Bordmonitor und das CIC vorgelegt, der Bordmonitor ist neu mit 2 Jahren Garantie, das CIC "generalüberholt" mit 1 Jähriger Gewährleistung.

Damit hat sie nicht auf irgendwelche Angebote aus dem Internet verwiesen sondern einen konkreten Vorschlage für seriöse Wiederbeschaffung gemacht, die ich so leider akzeptieren muss.

Oder ich lasse es auf das Prozessrisiko ankommen, da ja hier anscheinend jedes Gericht anders entscheidet, aber wie war das:

Vor Gericht bekommt man nicht Recht, sondern ein Urteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen