"Soundmodul" vom 313ps beim 245ps nachrüsten?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ist es möglich, die Lautsprecher bei dem 245ps 3,0tdi nachzurüsten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A6.BiTurbo



Zitat:

Original geschrieben von chrifra


Hallo,

ist es möglich, die Lautsprecher bei dem 245ps 3,0tdi nachzurüsten?

Natürlich geht das, technisch geht alles, ist nur die Frage, was Dir das nutzt - wirst trotzdem ganz böse versenkt (sry, konnte ich mir nicht verkneifen).

😁 aber wir gehen wenigstens mit tollem Sound unter 😁

1629 weitere Antworten
1629 Antworten

Trottl, die lassen sich das aber schön bezahlen

Also ich hab sie drin, hört sich um weiten besser an, Fehlzündungen fetzen, aber hat natürlich seinen Preis. USB Anschluss vorhanden, es ist also möglich das noch Updates mit mehr Sounds kommen. Das Modul ersetzt übrigens alles. Es ist also kein Original Steuergerät mehr nötig.

Wenn jemand aus mannheim oder umgebung es will kann er sich per pn melden

Hallo allerseits,

mein Thread wurde geschlossen aber ich habe meinen Fehler nach dem Einbau des MotorSoundSystems von AUDI nach Anleitung von AUDI leider immer noch.

Eingebaut habe ich:
https://www.shop-audi.de/...orsoundsystem-fuer-6-zylinder-modelle.html

In der Original Anleitung von Audi steht drin, dass das Steuergerät nicht codiert werden muss!

Beim Einbau habe ich nach der ersten Prüfung die CAN-BUS-Brücke im Kofferraum nicht richtig aufgesetzt. Da blieb alles dunkel.

Danach sind die nachfolgenden Fehler geblieben:

Fahrzeugtyp: 4G-AU57 (4G0)

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
1B-Aktive Lenkung -- Status: Fehler 0010
28-Heizung/Klima hi. -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
3B-Sensorelektronik -- Status: i.O. 0000
42-T?relektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-T?relektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
57-TV Tuner -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-T?relektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anh§nger -- Status: i.O. 0000
6C-R?ckfahrkamera -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.o. 0000
72-T?relektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
8F-Gurtstraffer links -- Status: i.O. 0000
90-Gurtstraffer rechts -- Status: i.O. 0000
C0-Aktuator f³r Au?engerõusch -- Status: nicht erreichbar 0100
-------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CDUD) Labeldatei:. DRV\059-907-401-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 401 Q HW: 4G0 907 401
Bauteil: 3.0TDI EDC17 H41 0002
Revision: 53H41---
Codierung: 1225401A053601020000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI0114G0907401Q 001003
ROD: EV_ECM30TDI0114G0907401Q.rod
VCID: 31C609DDCB665BA385-8064

2 Fehlercodes gefunden:
4698 - Funktionseinschr§nkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [039] - -
unbest§tigt - gepr?ft seit letzter L¸schung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit§t: 6
Fehlerh§ufigkeit: 1
Kilometerstand: 144352 km
Datum: 2018.08.11
Zeit: 16:19:59

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
K?hlmitteltemperatur: 82 ?C
Ansauglufttemperatur: 29 ?C
Umgebungsluftdruck: 1010 mbar
Spannung Klemme 30: 12.400 V
Verlernz§hler nach OBD: 40
Geschwindigkeitsregelanlage: Schalterstellung-Bit 0: 129
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bit 0: 44
GRA Abschaltung: irreversibel-Bit 0: 255
GRA Abschaltung: reversibel-Bit 0: 255
Geschwindigkeitsregelanlage: Sollgeschwindigkeit: 0.00 km/h
Resetstatus des Motorsteuerger§tes-Bit 0: 0
Resetstatus des Motorsteuerger§tes-Bit 8: 0
GRA Abschaltung: irreversibel mit Bremseingriff-Bit 0: 0

4699 - Funktionseinschr§nkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [039] - -
unbest§tigt - gepr?ft seit letzter L¸schung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit§t: 6
Fehlerh§ufigkeit: 1
Kilometerstand: 144352 km
Datum: 2018.08.11
Zeit: 16:19:59
Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
K?hlmitteltemperatur: 82 ?C
Ansauglufttemperatur: 29 ?C
Umgebungsluftdruck: 1010 mbar
Spannung Klemme 30: 12.400 V
Verlernz§hler nach OBD: 40
Geschwindigkeitsregelanlage: Schalterstellung-Bit 0: 129
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bit 0: 44
GRA Abschaltung: irreversibel-Bit 0: 255
GRA Abschaltung: reversibel-Bit 0: 255
Geschwindigkeitsregelanlage: Sollgeschwindigkeit: 0.00 km/h
Resetstatus des Motorsteuerger§tes-Bit 0: 0
Resetstatus des Motorsteuerger§tes-Bit 8: 0
GRA Abschaltung: irreversibel mit Bremseingriff-Bit 0: 0
Readiness: 0 0 0 0 1
-------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. 4G0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 379 L HW: 4G0 907 379 L
Bauteil: ESP PREMIUM H09 0450
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 27AE9D01E475B980FB00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ESPPremiAU57X 004039
ROD: EV_ESPPremiAU57X_004_AU57.rod
VCID: 3ACFFBC2EF530560CD-806E

1 Fehler gefunden:

0859 - Funktionseinschr§nkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [137] - -
Warnleuchte EIN - best§tigt - gepr?ft seit letzter L¸schung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit§t: 6
Fehlerh§ufigkeit: 1
Verlernz§hler: 38
Kilometerstand: 144352 km
Datum: 2018.08.11
Zeit: 16:20:01

VzRef: 00
Bit Info 1: 00
Bit Info 2: 02
Bit Info 3: 02
Bit Info 4: 1F
F-Path: 01
F-Type: 35
Uz: A0
-------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\4H0-907-063-V1.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 063 CF HW: 4H0 907 063 F
Bauteil: BCM1 2.0 H12 0130
Revision: 20012002 Seriennummer: 00000001628983
Codierung: 2600A01341349FF0918100C380001D0C7F9CE70826090201000008606101
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 6EFB9326D757CDD46D-803A
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS57X 130827 H36 0080
Seriennummer: 130913215530
Codierung: 0045F7

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 955 559 B HW: 8U0 955 559 B Labeldatei: DRV\8U0-955-559.CLB
Bauteil: G397_RLFS H06 0002
Seriennummer: 21746260
Codierung: 0200FD

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G0 941 531 E HW: 4G0 941 531 E
Bauteil: E1 - LDS H07 0044
Seriennummer: 23 09 2013 00000709

Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4H0 907 658 HW: 4H0 907 658
Bauteil: AQ_Hum_Sensor H03 0003
Seriennummer: 26B80BC6000000000001

2 Fehlercodes gefunden:
03186 - Fu?raumleuchten vorn
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorit§t: 2
Fehlerh§ufigkeit: 1
Verlernz§hler: 78
Kilometerstand: 144352 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.08.11
Zeit: 16:24:00

03187 - Fu?raumleuchten hinten
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorit§t: 2
Fehlerh§ufigkeit: 1
Verlernz§hler: 38
Kilometerstand: 144352 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.08.11
Zeit: 16:27:00
-------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\4H0-919-475-7X5.clb
Teilenummer SW: 4H0 919 475 AB HW: 4H0 919 475 E
Bauteil: PARKHILFE PLA H06 0060
Revision: -------- Seriennummer: 56261326400960
Codierung: B90318
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2CAU57X0000 002012
ROD: EV_EPHVA2CAU57X0000.rod
VCID: 72078B1ACF2BD5E88D-8026

1 Fehler gefunden:
13637413 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [009] - -
best§tigt - gepr?ft seit letzter L¸schung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit§t: 6
Fehlerh§ufigkeit: 1
Verlernz§hler: 38
Kilometerstand: 144352 km
Datum: 2018.08.11
Zeit: 16:19:59
-------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 468 AD HW: 4G0 907 468 AC
Bauteil: J533--Gateway H13 0050
Revision: -------- Seriennummer: 00000001099955
Codierung: 00CD077D00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_GatewPkoUDS 001019
ROD: EV_GatewPkoUDS_001.rod
VCID: 72078B1ACF2BD5E88D-8026

Steuerger§t f?r Batterie?berwachung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 915 181 HW: 8T0 915 181
Bauteil: J367-BDMHella H03 8041
Seriennummer: 3904401303

Spannungsstabilisator:
1 Fehler gefunden:
5756 - Steuerger§t f?r Motorger§uscherzeugung
U10FD 00 [009] - keine Kommunikation
best§tigt - gepr?ft seit letzter L¸schung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit§t: 2
Fehlerh§ufigkeit: 1
Verlernz§hler: 38
Kilometerstand: 144352 km
Datum: 2018.08.11
Zeit: 16:20:00

Spannung Klemme 30: 12.3 V
Spannung Klemme 15: 12.4 V
Steuerger§tetemperatur: 36 ?C
Systemstatus: Klemme 15 ein
IN ESP_standstill flag: standstill detected
Motor l§uft: aus
IN ZAS_Te_X: ein
Status Klemme 15 ?ber CAN: ein
Status Klemme 15: ein
Datenfeld: 0
-------------------------------------------------------------------------
Adresse 1B: Aktive Lenkung (J792) Labeldatei:. DRV\8K0-907-144.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 144 L HW: 8K0 907 144 L
Bauteil: DYNAMIKLENK. H06 0720
Revision: 52001005 Seriennummer: --------------
Codierung: 0E0100
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 38C107C8FF453152DD-806C

1 Fehler gefunden:
01087 - Grundeinstellung nicht durchgef?hrt
000 - - - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorit§t: 2
Fehlerh§ufigkeit: 1
Verlernz§hler: 255
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 56
Anzahl: 1
Hex Wert: 0x0078
Hex Wert: 0x7A1A
Hex Wert: 0x0B00
Hex Wert: 0xFFFF
-------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe (----) Labeldatei:| DRV\4H0-959-107.clb
Teilenummer SW: 4G9 959 107 B HW: 4G9 959 107 A
Bauteil: HDSG-Modul H03 0143
Revision: 14003001 Seriennummer: 254300235
Codierung: 097205C011
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_HDSGAu572 001022
ROD: EV_HDSGAu571.rod
VCID: 35C201D1FB7A2347A5-8060

1 Fehler gefunden:

0114 - Laderaumabdeckung
B12EF 54 [137] - keine Grundeinstellung
Warnleuchte EIN - best§tigt - gepr?ft seit letzter L¸schung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit§t: 2
Fehlerh§ufigkeit: 1
Verlernz§hler: 38
Kilometerstand: 144352 km
Datum: 2018.08.11
Zeit: 16:19:59
12.29 V
-------------------------------------------------------------------------
Adresse C0: Aktuator f?r Au?enger§usch (J943) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 071 953 A HW: 4G0 907 160 B
Bauteil: SAS-GEN 2 AGA H10 0002
Seriennummer: 150610200805
ASAM Datensatz: EV_ActuaForExterNoiseUDS 003013
ROD: EV_ActuaForExterNoiseUDS_VW12.rod
VCID: 25B22101BBAA83D725-8070

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------
Adresse C0: Aktuator f?r Au?enger§usch
Steuerger§t-Teilenummer: 4G0 071 953 A
Bauteil und/oder Version: SAS-GEN 2 AGA H10 0002
Codierung:
Betriebsnummer:
VCID: 2522B1910B5A3347B5-8070
Erweiterte Identifikation/FAZIT
Seriennummer: 150610200805
Identifikation: KKE-KKK
Datum: 10.06.15
Herstellernummer: EOL1
Pr?fstandsnummer: 0805
Flash Status
Programmierungs Versuche(Anwendung): 1/2/2
Flash Datum: 00.01.01
Sonstiges
Hardwarenummer: 4G0 907 160 B
Systemkurzzeichen: J943
Ausstattung/PR-Code: 0000000000000000
Datenstand-Nummer: -----------
Datenstand-Version: ----
ASAM Datensatz: EV_ActuaForExterNoiseUDS
ASAM Datensatz Revision: 003013
VCDS Info:
VCID: 250AC9A9E3422BAF9D-8070
Labeldatei: Keine
ROD: EV_ActuaForExterNoiseUDS_VW12.rod
----------------------------------------------------------

Ich habe mitlerweile im 4 Augenprinzip die Stecker am Akuator geprüft, die Masseverbindung geprüft, die Belegung im CAN-BUS-Stecker geprüft, das Steuergerät mir rein programmiert. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Das Einzige was ich mir jetzt noch vorstellen kann, ist das die Brücke (4E0 941 817B) ne Macke hat.

Wenn es irgendwo ein Wackler ist, müssten sich die Fehler doch unterschiedlich bemerkbar machen.

Ich hoffe ihr habt einen Tip für mich!

cu Lomax

Ähnliche Themen

Die Fehler kommen alle wieder ?

Jupp! Immer die gleichen...

CAN High und Low vertauscht?
Die Farben Laden dazu ein...

Oder evtl. die falsche Position im Stecker erwischt.

Soweit ich erlesen habe, bleibt beim Vertauschen auch alles Dunkel... Habe es jetzt mehrfach geprüft...

Auch die Position im Träger habe ich mehrfach geprüft... Ist die Pos. 12 ...

Nein hatte auch schon ein auto da blieb nix dunkel, aber du hattest das ja schon mehrfach ausgeschlossen das es vertauscht ist, sound kommt vermutlich nicht raus? Hat evtl. Das Steuergerät einen ab? Ich erinnere mich dunkel das bei dir mal C0 nicht erreichbar war?
Sofwarestand vom C0 sieht nach vfl aus, kann aber nicht sagen obs was aus macht

Ich habe auch den Stecker vom Steuergerät abgezogen aber ohne Änderung.

Mein Audi ist auch vFL. Also 3.0 mit 245 PS Bj 2013

Gruß.. ich hab mir vom 🙂 ein Angebot machen lassen für das sound modul was ich gerne in meinen 272 psler einbauen würde. kennt sich jemand aus und kann sagen ob der Preis ok ist?

IMG_2018-10-16_15-50-33.jpeg

Realistisch. Ich hatte von 1800 bis 2200 Euro original Audi-Angebote.

ok... aber 1800 bis 2400 sind auch noch 600 oben drauf

Regionale Unterschiede eben.

wo gehts für 1800?

Deine Antwort
Ähnliche Themen