„Sign Assist“ nachrüsten, möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hab leider über die Suche und über Google nichts finden können.

Beim Tiguan und beim Passat gibts ja ab MJ2012 den „Sign Assist“ also die Verkehrszeichenerkennung. Weiß jemand ob das viel. beim Golf 6 mit Teilen des Tiguan, Passat oder anderen VW Modellen möglich wäre?

Mein GTD ist MJ2010, bekomm jetzt aber die MFA Premium und das BCM vom MJ2012. FLA wurde bei mir schon nachgerüstet, wahrscheinlich wirds mit dem Modul vom FLA aber nicht möglich sein, oder?. Tiguan sollte aber ja die gleiche Aufnahme des Spiegels haben und ggf. würd ich den Spiegel auch austauschen.

Beste Antwort im Thema

Und noch 2 Bilder

Img-1090
Img-1082
487 weitere Antworten
487 Antworten

Passat B8 Spiegel?

derzeit sind keine "günstigen" Kameras bei Ebay zu finden...habe die letzte für 88€ gekauft...sollte heute ankommen.

eventuell gibt es heute bei mir ein Tacho upgrade 🙂

Kamera ist gestern angekommen, angeschlossen und siehe da, interner Bauteilefehler. Haben die mir von ebay doch tatsächlich eine defekte Kamera zugeschickt. 🙁

Wenigstens lies sich die -D Version der Kamera mit VCDS ordentlich codieren und auslesen. mit den anderen Versionen hatte - mein VCDS zumindest - immer Probleme und man musste öfter in die A5 rein...

@xpressix
Ja, ist ein Passat B8 Spiegel ... aber ein ganz spezieller ohne Rahmen 🙂

Da hast du aber auch Pech mit der Kamera :/
Ich glaub nämlich schon langsam dass meine auch von Anfang an kaputt war ...

lg
Gerald

kann mir jemand etwas zum Fehler "falscher Einbauort" sagen? Wie merkt die Kamera dies? Lane Assist lässt sich aber aktivieren, wird aber erst am kommenden Wochenende getestet werden können.

Ähnliche Themen

Hi, ich bin auf dieses Thema gestoßen weil ich bei meinem GTD die FLA nachrüsten wollte.

Habe ich das richtig verstanden, dass die FLA auch über die MFK funktioniert?

Das wäre nämlich eine bessere Lösung für mich da ich ebenfalls gerne die Verkehrszeichenerkennung nutzen möchte.

@ Bollwing, hast du schon die MFK im Spiegelhalter anstelle der FLA Kamera zum laufen bekommen?

Welche TN muss den die KI haben damit alles funktioniert?

Bei mir ist diese sw/ws KI verbaut:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 5K6 920 871 A HW: 5K6 920 871 A
Bauteil: KOMBI H04 0406
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F01
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04089
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_SK35.rod
VCID: 326F735165B7F7B1A8B-8067

Kann die schon mit den Assistent Systemen umgehen oder bräuchte ich auch eine neues KI?

Mit dem originalen Golf Gateway gehts auf keine Fall wenn ich das richtig gelesen habe oder?

Ansonsten wäre es dieses:

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H27 0602
Revision: H27 Seriennummer: 170610F2001868
Codierung: EDA17F4650061200000002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 6DD5A02D74096849B59-8038

Zitat:

@Golf-Freak85 schrieb am 7. Juli 2015 um 20:30:09 Uhr:


Hi, ich bin auf dieses Thema gestoßen weil ich bei meinem GTD die FLA nachrüsten wollte.

Habe ich das richtig verstanden, dass die FLA auch über die MFK funktioniert?

Das wäre nämlich eine bessere Lösung für mich da ich ebenfalls gerne die Verkehrszeichenerkennung nutzen möchte.

@ Bollwing, hast du schon die MFK im Spiegelhalter anstelle der FLA Kamera zum laufen bekommen?

Welche TN muss den die KI haben damit alles funktioniert?

Bei mir ist diese sw/ws KI verbaut:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 5K6 920 871 A HW: 5K6 920 871 A
Bauteil: KOMBI H04 0406
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F01
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04089
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_SK35.rod
VCID: 326F735165B7F7B1A8B-8067

Kann die schon mit den Assistent Systemen umgehen oder bräuchte ich auch eine neues KI?

Mit dem originalen Golf Gateway gehts auf keine Fall wenn ich das richtig gelesen habe oder?

Ansonsten wäre es dieses:

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H27 0602
Revision: H27 Seriennummer: 170610F2001868
Codierung: EDA17F4650061200000002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 6DD5A02D74096849B59-8038

Hi ja die MFK hat einen FLA mit drin zu dem Sign Assist und Lane Assist.

Man kann die Kamera von der MFK herausbauen und in den Halter in den alten Serien FLA verpflanzen und das Stg. dann extra setzen, funktioniert.

Zu deiner Hardware& SW Stand das KI usw. kann ich dir nichts sagen, nur soviel das du dazu noch ein Gateway brauchst das Extended CAN kann, da deines es nicht kann!

Dann muss du es probieren, erst dann siehst was Sache ist.

Hallo 🙂

@Golf-Freak85
> Habe ich das richtig verstanden, dass die FLA auch über die MFK funktioniert?
Ja

> @ Bollwing, hast du schon die MFK im Spiegelhalter anstelle der FLA Kamera zum laufen bekommen?
Ich habe derweil die Kamera anderwertig befestigt - werde das aber dann definitiv so machen dass die Kamera im FLA Gehäuse sein wird.

> Welche TN muss den die KI haben damit alles funktioniert?
Kann ich dir leider nicht genau sagen. Meines kann Light Assist sowie Lane Assist. Sign Assist kann es nicht.
SW: 5K0 920 880 A HW: 5K0 920 880 A
Bauteil: KOMBI HW X03 SW 0206

>Mit dem originalen Golf Gateway gehts auf keine Fall wenn ich das richtig gelesen habe oder?
Nein ... es muss Extended CAN können. Ich hab ein 7N0 907 530 AS HW H56 SW 1653
Du musst schaun ob es den Ext CAN aktivieren lässt.

Nun zu meinen Assistenzsystemen. Auf dem Gebiet tat sich nun einiges. Ich habe eine Passat CC Assistenzkamera besorgt da von dieser die Kalibrierdaten wohl besser zu meinem Golf passen. Den Rest wird wohl die dynamische Autokalibrierung erledigen.

Diese habe ich dann angeschlossen und codiert und siehe da ... neue Fehlermeldungen ...
Die gewünschten Menüpunkte Sign und Light Assist waren noch immer nicht in der MFA aufgelistet.

"Lane-Assist nicht verfügbar" bedeutet in dem Fall dass ich nun einen Schritt weiter komme. Denn früher konnte ich den Lane Assist nicht aktivieren - jetzt aber schon und ich erhalte eben: "Lane-Assist nicht verfügbar"

--> dsc15257-small

Nun komme ich auch in die Einstellungen des Lane Assists. Hier kann auch zwischen einer Lenkradvibration und dem Spur-halten gewählt werden. Jetzt liegt es wohl nur mehr am falschen Lenkgetriebe.

--> dsc15258-small

--> dsc15259-small

Weiters bekam ich nun erstmalig ein Lebenszeichen des Light-Assists beim Aktivieren. "Störung Light Assist"
Diesen Fehler konnte ich durch eine Codierung der Assistenzkamera beheben. Sie war noch auf Dynamic Light Assist codiert. Das BCM fand so den Light Assist auch nicht.

--> dsc15260-small

Die neue Assistenzkamera ich jedoch noch nicht in den Spiegelhalter montiert da ich sichergehen wollte dass sie auch wirklich funktioniert. Deshalb wurde sie sehr Rudimentär auf der Scheibe befestigt.

--> dsc15261-small

--> dsc15262-small

Probefahrt. Optimal hielt die Kamera nicht - aber ich habe nun die Verklebung verbessert 🙂

--> dsc15263-small

--> dsc15264-small

Bei dieser Probefahrt merkte ich nun auch dass der Sign-Assist sich meldete und am Navi was ausgab.
Eines vorweg: Der Sign Assist erkennt ca. 70% der Verkehrszeichen nicht. Zusatztafeln und anderes wie Geschwindigkeitsbeschränkungen erst gar nicht. Eine provisorisch durchgestrichene 50er Tafel mit einer 30er Tafel daneben wurde zu einem vorgeschlagenen 60er. In manchen 30er Zonen wechselt er auf einmal auf 100.
Die Anzeige im KI funktioniert ohnehin nicht - wird aber daran liegen dass mein KI zu alt ist.
Sofern sich das nicht bessert - zb durch eine Codierung - dann ist das Feature nicht nutzbar. Da sind die im Navi eingespeicherten Beschränkungen genauer.

Dazu Video 1: Das verlassen einer 50er Zone erkannte er nicht.
https://youtu.be/zREpvdVUFS0

Und Video 2: Er erkennt eine 30er Tafel an einer Stelle wo das Navi 50 hat. Das ist richtig so, denn da ist eine Baustelle mit einer vorrübergehenden 30er Zone.
https://youtu.be/6qkV9P_MirM

Bei der nächtlichen Probefahrt zeigte er das erste Mal ein weiteres Verkehrszeichen (Überholverbot) an. Besser funktioniert er aber nach wie vor nicht.
--> dsc15265-small

Nun zu etwas positiven: Der Light Assist schien nun nach der langen Suche nach der Codierung wirklich zu funktionieren. Die Assistenzkamera muss auf Modus 1: Light Assist codiert sein. Nicht auf Modus 2 FLA.
im BCM muss

Dazu nun 3 Videos.

Video1: Aktivierung des Light Assists
https://youtu.be/088S7hAd3Uo

Video 2: Stellerdiagnose in VCDS
https://youtu.be/PtboQZKrLd8

Video 3: Probefahrt in der Nacht
https://youtu.be/kL9NzHnPOSw

Die neue Kamera ist nun bis auf die Sache mit der Lenkung Fehlerfrei.

Code:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei: DRV\3AA-980-654.clb
 Teilenummer SW: 3AA 980 654 D HW: 3AA 980 654 A
 Bauteil: MFK_Gen1 H08 0300 
 Seriennummer: 0168324291
 Codierung: 01010101010202110200040000000000
 Betriebsnr.: WSC 05311 115 12345
 ASAM Datensatz: EV_47X 001639
 ROD: EV_47X.rod
 VCID: 394118B9B8BDE7E9699-806C
2 Fehlercodes gefunden:
6422528 - Steuergerät für Kamera 
 C110A F1 [009] - Lenkungstyp nicht kompatibel
 bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
 Umgebungsbedingungen:
 Fehlerstatus: 00000001
 Fehlerpriorität: 4
 Fehlerhäufigkeit: 1
 Verlernzähler: 13
 Kilometerstand: 32610 km
 Datum: 2015.07.07
 Zeit: 00:26:12
6488064 - Lenkung 
 C10AC F2 [009] - Spurhalteassistent nicht codiert
 bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
 Umgebungsbedingungen:
 Fehlerstatus: 00000001
 Fehlerpriorität: 6
 Fehlerhäufigkeit: 1
 Verlernzähler: 13
 Kilometerstand: 32610 km
 Datum: 2015.07.07
 Zeit: 00:26:11
-------------------------------------------------------------------------------

Soviel nun dazu 🙂

lg
Gerald

Dsc15257-small
Dsc15258-small
Dsc15259-small
+6

Bin auch kurz davor mir den Lane Assist in den Scirocco nachzurüsten.
Bevor ich mir jedoch die Einzelteile wie MFK kaufe habe ich mich erstmal ausführlich eingelesen.
Dabei musste ich feststellen dass bei neuen Kameras kein Datensatz eingespielt ist. Wer hier kann so etwas machen und mir dabei behilflich sein?
Anscheinend gibt es auch Leute die eine Kamera kalibrieren können, wenn ja Bitte auch melden, da sich mein Freundlicher darum nicht gerade drum reißen wird an einem Modell dass es nicht mit Lane-assist gab, mir das Ganze prozedere zu machen. Da kriegt man dann wieder gleich geht nicht etc.....zu hören

Also evtl kann das jemand hier?! Danke

Kann mir keiner weiterhelfen?

Hallo,

Bin auch kurz davor mir den Lane Assist in den Scirocco nachzurüsten.

Bevor ich mir jedoch die Einzelteile wie MFK kaufe habe ich mich erstmal ausführlich eingelesen.

Dabei musste ich feststellen dass bei neuen Kameras kein Datensatz eingespielt ist. Wer hier kann so etwas machen und mir dabei behilflich sein?

> Anscheinend gibt es auch Leute die eine Kamera kalibrieren können, wenn ja
> Bitte auch melden, da sich mein Freundlicher darum nicht gerade drum reißen
> wird an einem Modell dass es nicht mit Lane-assist gab, mir das Ganze
> prozedere zu machen. Da kriegt man dann wieder gleich geht nicht etc.....zu hören
Grundsätzlich machen es auch die VW Autohäuser ... war selber mit meinem Auto dort und hab ein Angebot mache lassen. Lag bei gut 250-300 €. Sie können aber keine Erfolgsgarantie geben - sofern es zu Komplikationen komme.
Grundsätzlich gibt es aber auch die Möglichkeit einen Kalibrierdatensatz mittels VCP - oder auch anderen Tools rauf zu flashen.
Bronken (Thorsten) kennt sic damit aus. --> http://www.bronken.de/

Ob auch eine "richtige" Kalibrierung bei einer "Privatperson" möglich ist, weiß ich nicht ...

Ich habe eine Kamera mit Passat CC Datensatz im Golf 5 (mit Tieferlegung) verbaut.
Dass die "neuen" Kameras keinen Datensatz drauf haben ist richtig so und kann ich bestätigen.

lg
Gerald

Hallo,

Dann melde mich mich mal wieder damit der Thread hier nicht ganz in Vergessenheit gerät.

Ich habe nun mittlerweile die Multifunktionskamera ordentlich verbaut und mit eine Gehäuse versehen.
Der Vorteil an meiner Lösung: Das Gehäuse ist abbaubar ohne dass man was zerstört.

Dafür habe ich die Verkleidungen des Lane Assist vom Passat 3C (B6) Vorfacelift genutzt. Ein Gehäuse mit den Teilen des letzten Passat 3C (B7) wurde nicht wie gewünscht obwohl ich alles geschliffen und verspachtelt hatte. Es war sehr robust - aber im fertigen Zustand nicht mehr zur Montage geeignet.

Nun zum endgütigen Gehäuse:
Das zweiteilige Grundgehäuse vom Passat wollte ich in der Art verwenden, dass der hintere Abschluss zum Dachhimmel original blieb. Nach vorne hin habe ich es gekürzt und mit dem Gehäuse des Fernlichtassistents-Spiegel verbunden. Das Gehäuse des Fernlichtassistenten habe ich so bearbeitet, dass das andere Gehäuse hineingeschoben werden kann.

Ich denke das kann sich so sehen lassen. Die Spaltmaße passen perfekt. Auf dem Bild ist meine Unterlage nicht gerade - das neu gebaute Teil selber ist natürlich gerade.
Die Lücke nach vorne hin habe ich mit Scheibenkleber aufgefüllt und diesen glatt geschliffen.

Aus Folie habe ich die Negativ-Form angefertigt und auf die Scheibe geklebt. Besonders die Ausrichtung ist nicht gerade einfach. Danach kam der Schwarzprimer innen rauf. Und das präparierte Steuergerät habe ich da daruf verklebt. Ich habe es in dem Abstand verklebt dass die zuvor gebaute Verkleidung in die Hohlräume geklemmt wird.
Zum Schluss kam dann nur noch die zweiteilige Verkleidung rauf.

Ich würde mal behaupten, dass das alles sehr nahe an einer OEM-Lösung ist 🙂

lg
Gerald

Dsc15274-small
Dsc15275-small
Dsc15276-small
+7

Hallo Gerald, saubere Arbeit, sieht gut aus.
darf ich fragen wie du dein Problem mit der Kamerakalibrierung gelöst hast? Beim Händler einspielen lassen?

Danke 🙂

Ich habe eine Kamera mit Passat CC Kalibrierungsdatensatz verbaut. Das sollte von der Höhe her passen. Wie es mit dem Winkel usw. ist ... gute Frage. Kalibrieren lasse ich die Kamera vorerst mal nich.
lg
Gerald

Klingt ja alles Mega interessant, würde mich mal interessieren es beim 2013 GTI auch mal nachzurüsten.

Welche Teilenummern habt ihr den so verbaut?
Lg andreas

wo hattest du diese her - aus er bucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen