"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
Beste Antwort im Thema
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
1346 Antworten
... und natürlich muß man die Fotos nicht zeit/ortgleich machen.
In Zeiten der Routenplaner kann man schon mal ganz gut planen. Regelmäßige Leser der Updates zum Project oneM wissen auch, das noch weitere Fahrzeuge zur Verfügung stehen, so dass die Punktlandungen dann auch planbar sind….
Gruß
Hagelschaden
Dennoch kansnt Du die Punktlandung nicht mit dem Routenplaner über hunderte oder tausende km erwarten. Sowohl die Routenberechnung ist nicht so präzise, nicht das Spurverhalten und der Wegstreckenzähler nochmal nicht. Es wäre zufall wenn ich 857,3km plane, losfahre und am Ziel auch kleiner 0,1km abweichend ankomme.
Bei Berg- und Talfahrten plant der Routenplaner über die Hypothenuse und nicht über die beiden Katheten. Er denkt also zu kurz.
Ähnliche Themen
... der weiß auch nicht wie gleichmässig ich die Linke oder die rechte Spur benutze und zum überholen ansetze. ... ich schaffe es nich tmal meine tägliche Pendelstrecke auf 100m gleich zu fahren --- liegt wohl daran das Pythagoras nicht hinterm Steuer sitzt.
PS: Ich denke schon das heutige Routenplaner die "reale neutrale Faser", also unter Berücksichtigung von Steigungen/Gefällen mitberechnet. Sprich z.B. "laufende Autobahn-km".
Zitat:
@Astradruide schrieb am 15. Januar 2024 um 10:19:15 Uhr:
... der weiß auch nicht wie gleichmässig ich die Linke oder die rechte Spur benutze und zum überholen ansetze. ... ich schaffe es nich tmal meine tägliche Pendelstrecke auf 100m gleich zu fahren --- liegt wohl daran das Pythagoras nicht hinterm Steuer sitzt.PS: Ich denke schon das heutige Routenplaner die "reale neutrale Faser", also unter Berücksichtigung von Steigungen/Gefällen mitberechnet. Sprich z.B. "laufende Autobahn-km".
GPS Daten sind zweidimensional. Sie berücksichtigen keine Höhe.
ein Routenplaner hängt nicht am GPS! ... er wertet Kartenmaterial aus ... achja, und auch GPS orientieren sich an einem Höhenprofil (Name ist mir entfallen) anhand dessen die Ortshöhenangaben genähert werden ... zudem werden auch Standorthöhen aus Karten herangezogen.
In Rom angekommen hatte ich dieses Mal etwa 10 Kilometer Luft… einmal in einen Vorort gefahren und am nächsten Morgen dann am Ziel noch einmal um den Block gefahren, dann passte es…
Straßensperrungen und große Umwege darf es natürlich nicht geben, hatte ich aber auch noch nie …
Grüße
Peter
Zitat:
@pietsprock schrieb am 16. Januar 2024 um 03:30:38 Uhr:
In Rom angekommen hatte ich dieses Mal etwa 10 Kilometer Luft… einmal in einen Vorort gefahren und am nächsten Morgen dann am Ziel noch einmal um den Block gefahren, dann passte es…Straßensperrungen und große Umwege darf es natürlich nicht geben, hatte ich aber auch noch nie …
Grüße
Peter
Das ist auf jeden Fall nachhaltig.
Hallo,
Du hast wieder einmal denTageskilometerzähler rechtzeitig zurückgesetzt.Respekt!
Jukka
Das nächste große Ziel steht Mitte August an --- 850.000 Kilometer
Natürlich geht es wieder zu einem besonderen Ziel...
noch fehlen 5.500 Kilometer
Gruß
Peter
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu... voraussichtlich werden zum 31.12.2024 880.000 Kilometer auf dem Tacho stehen...
Grüße
Peter
Wie stehts um den Partikelfilter?Sorry falls ich das überlesen haben sollte
Grüsse
Robert