"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
Beste Antwort im Thema
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
1346 Antworten
Zitat:
@SchRott3r schrieb am 22. Juni 2023 um 07:08:02 Uhr:
Ich bin überrascht wie frisch der Mini aussieht. Ein vergleichbarer 1er sähe heute abgedroschen aus.Pflegemäßig hat da auch einer einen an der Murmel, oder? 😛
Der Wagen kommt alle paar Wochen durch die Waschanlage und gut ist’s …
Für zeitraubende Pflege habe ich tatsächlich keine Zeit…
Zitat:
@MBimmer schrieb am 23. Juni 2023 um 05:19:19 Uhr:
Zitat:
@pietsprock schrieb am 22. Juni 2023 um 07:05:37 Uhr:
750.000 geschafftImmer wieder schön deine Updates zu lesen.
@pietsprock, sind die Tageskilometer und die Uhrzeit echt oder geshoppt? Eigentlich aber auch egal, das Bild macht’s. Ich steh auf so was… 😎 Thx.
Tageskilometerzähler und Uhrzeit sind tatsächlich echt…
Temperatur konnte ich nicht beeinflussen
Grüße
Peter
Gestern hat mein MINI seine 4. Hauptuntersuchung ohne festgestellte Mängel bestanden.
Inzwischen 9 Jahre und 753.500 Kilometer auf dem Tacho, bin ich da recht stolz, allerdings war er ja vor kurzem auch erst zum Service und da hätte es schon übel kommen müssen. Außerdem hat mein MINI ja auch noch einiges an Kilometern und Jahren vor sich.
Grüße
Peter
Jedes Mal erstaunlich wie viel du fährst. Mit 55.000 km pa komme ich nicht mal annähernd an deine Leistung.
Was wird bei dir eigentlich alles so geservicet?
Nur der Standard oder auch mal Getriebe und Achslagerung?
Ähnliche Themen
... ich frage mich wie man die Laufleistung generiert ... dann auch noch bei Langsamfahrt. Hätte ich das als Pendelstrecke müsste mein Arbeitsplatz ja >350km entfernt liegen ... das dann 2x am Tag.
Ich schätze diesen thread, den Fahrer und auch die Infos sehr. Ich persönlich würde aber nicht wirklich gern mit dem Mini so viele km abspulen. Da gibt es komfortablere Autos, die natürlich deutlich teurer pro km wären. Aber man wird ja nicht jünger.
Zitat:
@F30328i schrieb am 12. Juli 2023 um 10:23:40 Uhr:
Ich schätze diesen thread, den Fahrer und auch die Infos sehr. Ich persönlich würde aber nicht wirklich gern mit dem Mini so viele km abspulen. Da gibt es komfortablere Autos, die natürlich deutlich teurer pro km wären. Aber man wird ja nicht jünger.
Vielen Dank...
Ich empfinde den F56 als sehr komfortabel und somit gut geeignet um viele Kilometer damit zu fahren - sonst würde ich es nicht tun.
Mit den früheren MINI-Generationen kann man den die F-Generation wahrlich nicht vergleichen was den Komfort angeht, da liegen Welten zwischen.
Andere Autos stehen mir ja durchaus zur Verfügung - seit gestern steht ein i4 vor der Haustür, den ich wirklich richtig gerne fahre, aber ich persönlich nie auf die Idee kommen würde, diesen als Alltagsfahrzeug für mich zu nutzen (da hätte dann auch jemand was dagegen ;-) )
Zitat:
@Astradruide schrieb am 12. Juli 2023 um 10:03:42 Uhr:
... ich frage mich wie man die Laufleistung generiert ... dann auch noch bei Langsamfahrt. Hätte ich das als Pendelstrecke müsste mein Arbeitsplatz ja >350km entfernt liegen ... das dann 2x am Tag.
Es ist ganz einfach, ich habe einen Arbeitsweg von etwa 80 Kilometer zu meinem Hauptstandort, dann nutze ich den Wagen für berufliche Fahrten während des Tages, dazu kommen dann die Fahrten zum 2. Wohnsitz am Wochenende (freitags knapp 350 Kilometer hin, montags früh 350 Kilometer zurück) sowie Urlaube, Ausflüge etc.
Hat der Mini eigentlich das elektronisch einstellbare Fahrwerk?
Mein F56 One hatte es nicht und war definitiv straffer mit den 15-Zöllern als mein aktueller Golf 8 GTI mit 18-Zöllern.
Wieviel Komfort man möchte, ist aber natürlich sehr subjektiv.
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 12. Juli 2023 um 19:34:52 Uhr:
Hat der Mini eigentlich das elektronisch einstellbare Fahrwerk?
Mein F56 One hatte es nicht und war definitiv straffer mit den 15-Zöllern als mein aktueller Golf 8 GTI mit 18-Zöllern.
Wieviel Komfort man möchte, ist aber natürlich sehr subjektiv.
Das elektronische habe ich nicht.
Der one hat allerdings normale Sitze, ich habe in meinem Cooper die sehr guten Sportsitze, die schon sehr viel ausmachen.
Die Sportsitze sind tatsächlich deutlich besser. Der One hatte die Standard-Stoffsitze. Es waren auch Runflat-Reifen montiert, die den Komfort negativ beeinflussen. Das kann auch eine Rolle gespielt haben.
Dafür ist ein Mini sehr wendig und liegt gut in der Hand. 🙂
Wie zu lesen ist, stellt MT voraussichtlich zum Jahresende den Betrieb ein.
Somit enden dann auch die Updates zu meinem MINI hier in diesem Forum.
Wer den Fortschritt des MINIs weiterhin verfolgen möchte kann dieses auf FB unter "ProjectOneM" tun.
Grüße
Peter
Schlechte Neuigkeiten am Morgen....
FB habe ich immer gemieden, aber das Projekt mit dem Mini werde ich dann dort weiterverfolgen. Trotz FB oder Meta oder wie immer die gerade heißen...
Ach ja, weiter gute Fahrt!
Gruß
Hagelschaden
Heute kam Post, dass es unter gutefrage.net weitergehen soll. 😉
Gruß von einem Wenigfahrer und Wenigposter an die Fangemeinde 🙂