"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?

MINI Mini F56

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

Beste Antwort im Thema

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

1346 weitere Antworten
1346 Antworten

Ich habe leider auch schon zu viele Unfälle dieser Art gesehen. Man muß also trotz der geringen Geschwindigkeit sehr aufmerksam sein, um im Ernstfall nicht die Marmelade im Sandwich zu spielen.

Bei dem monotonen Gedaddel nicht einfach.
Auf Strecken bis 100 km mache ich das auch mal, wenn sowieso Zeit über ist und ich weiß, dass mich mit ziemlicher Garantie weiter vorne kein Stau erwartet (und mit Murphys Gesetz man dann wie ich gestern in 2. Reihe vor der Vollsperrung steht und 30 s vorher noch durchgekommen wäre). Da übelste war, dass das ganze sogar neben einer Auffahrt stattfand, aber wegen irgend einer Großfahndung alles voller Polizei mit Taschenlampen im Stau war und die den Unfall gleich zur Gesichtskontrolle genutzt haben.

Also konnte man auch die paar m zur Abfahrt nicht zurücksetzen ohne Gefahr zu laufen, gleich die Kelle zu kriegen.

Will nicht wissen, ob der Unfall mit den 2 völlig zerstörten PKW nicht durch eine Polizeisperre und einen pennenden Autofahrer verursacht wurde. Denn für meinen Geschmack war die Polizei bei der Sache etwas sehr schnell vor Ort und hatte alles abgeriegelt.

Hallo Peter,

OT

Es sind schon mehr autos mit 1.000.000 km

https://www.youtube.com/watch?v=Cb0VCTsPtjo

Ist in die Niederlaendisch aber begreifen kannst Du es (faehrt ca. 50.000 km pro Jahr), hoffentlich 😉

Vielleicht gibt es ein Top 10 der Automarken wo die meisten km gefahren wird (koennen).
Ich tippe:

nr 1. : Mercedes
nr 2. : Volvo
nr 3. : Saab

Zitat:

@mediaan schrieb am 13. Dezember 2014 um 09:44:50 Uhr:


Hinter ein LKW fahren würde für mich eine Tortur sein.Wenn LKW"s auf einander fahren sitzt man mit sein Mini dazwischen.Ein "Not done"

In Deutschland ist das Leben halt kompliziert. 😉

Pete

Zitat:

@hansNL1 schrieb am 13. Dezember 2014 um 11:07:37 Uhr:


Als ich, wegen einen Platten (RFT) etwas ueber 80 kmh fuhr, dann kamen Sie (LKW) ganz dicht drauf, Lichter an.
Und beim ueberholen die Hupe gebrauchen.
War froh als ich auf der AB raus war.

Deshalb auch meine Frage. Dies waere schon garnichts fuer mich.

Natuerlich habe ich dieselbe Rechte wie ein LKW. Ich darf 80 kmh gesetzlich fahren, aber trotzdem vorne und hinten (druecken) LKW's

Die 80 auf dem PKW Tacho sind keine echten 80, davon abgesehen heisst es: "mitschwimmen" nicht stur 80 fahren weils Dein "Recht" ist...

Pete

Ähnliche Themen

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:06:17 Uhr:



Zitat:

@hansNL1 schrieb am 13. Dezember 2014 um 11:07:37 Uhr:


Als ich, wegen einen Platten (RFT) etwas ueber 80 kmh fuhr, dann kamen Sie (LKW) ganz dicht drauf, Lichter an.
Und beim ueberholen die Hupe gebrauchen.
War froh als ich auf der AB raus war.

Deshalb auch meine Frage. Dies waere schon garnichts fuer mich.

Natuerlich habe ich dieselbe Rechte wie ein LKW. Ich darf 80 kmh gesetzlich fahren, aber trotzdem vorne und hinten (druecken) LKW's

Die 80 auf dem PKW Tacho sind keine echten 80, davon abgesehen heisst es: "mitschwimmen" nicht stur 80 fahren weils Dein "Recht" ist...

Pete

Pete,

Es gibt ein LKW Fahrer nicht das Recht zu dicht, mit Licht und Hupe seine Empoerung zu zeigen.
Man macht ja niks verkehrt!
Bei mir war dies ja in zusammenhang mit einem Platten, wo im Display stand 80 kmh.

Hans

Zitat:

@hansNL1 schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:10:52 Uhr:


Pete,

Im Display stand bei einem Platten (RFT) 80 kmh. Ich habe etwas schneller als 80 kmh gefahren.
Ich habe mich an die Regeln gehalten (stand im Display). Wieso stur?

Hans

Und wenn alle anderen 83 fahren bist Du ein Hindernis und ich denke Du weisst das auch.

Mitschwimmen ist sicherer und Nervenschonender als Regelkonform zu sein...

Pete

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:14:30 Uhr:



Zitat:

@hansNL1 schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:10:52 Uhr:


Pete,

Im Display stand bei einem Platten (RFT) 80 kmh. Ich habe etwas schneller als 80 kmh gefahren.
Ich habe mich an die Regeln gehalten (stand im Display). Wieso stur?

Hans

Und wenn alle anderen 83 fahren bist Du ein Hindernis und ich denke Du weisst das auch.
Mitschwimmen ist sicherer und Nervenschonender als Regelkonform zu sein...

Pete

Das stimmt, aber manchmal kann man nicht anders (Platten)!

Schnapszahl an Heiligabend ...

Frohe Weihnachten
wünscht
Peter

Image

Zum Jahresende gab es dann eine schöne Zahlenreihe

Image

Zitat:

@hansNL1 schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:10:52 Uhr:



Zitat:

@Reachstacker schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:06:17 Uhr:


Die 80 auf dem PKW Tacho sind keine echten 80, davon abgesehen heisst es: "mitschwimmen" nicht stur 80 fahren weils Dein "Recht" ist...

Pete

Pete,

Es gibt ein LKW Fahrer nicht das Recht zu dicht, mit Licht und Hupe seine Empoerung zu zeigen.
Man macht ja niks verkehrt!
Bei mir war dies ja in zusammenhang mit einem Platten, wo im Display stand 80 kmh.

Hans

Woher soll der LKW-Fahrer wissen das du einen Platten hast?😕

Darf man auf dem Stück schneller fahren, habe ich Verständnis dafür das sich andere Verkehrsteilnehmer behindert fühlen. Man kann ja auf die Landstraße ausweichen, was ich persöhnlich auch machen würde. Mit einem defekten Reifen über die AB zu kriechen, das kann es doch nicht sein!

Was anderes ist es, wenn die Höchstgeschwindigkeit begrenzt ist.
Ich fahre oft durch eine längere Baustelle auf einer AB wo regelmäßig kontrolliert wird und 60 km/h erlaubt ist. Da fahre ich dann laut Navi mit 63 - 64 km/h. Mir völlig egal ob sich jemand hinter mir aufregt. Kann mich ja gerne anzeigen.😁
Es kann einem nunmal niemand dazu zwingen schneller zu fahren als erlaubt. Im Falle eines defekten Reifens sollte man aber aus Rücksichtnahme gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern auf langsamere Straßen wechseln. Das würde die Rennleitung genauso sehen.😉

Hey,

Klasse Blog von dir.
Aber darf man mal fragen wie du es schaffst den Verbrauch zu gering zu halten ?
Tempomat 100 km/h auf der Autobahn oder wie geht das ?

Fährst du die Kilometer nur beruflich ?
Ist ja ne ganze Menge die da im Jahr zusammen kommt 😉

Das wird im Blog doch erläutert 🙂

Danke OneOOne...

Die Kilometer kommen durch einen Mix aus Arbeitsweg - jobbedingten Strecken und Privateinsatz zusammen... Dazu Treffen und Urlaube in ganz Europa...

Zum Glück fahre ich ausgesprochen gern Auto, sonst könnte es schnell zur Qual werden...

Gruß
Peter

Inzwischen ist der nächste Zehntausender voll - nun steht die erste Inspektion an

Bisher tadellos und bis für die ausgetauschte Frontkamera keine Defekte

Image

Toll pietsprock.

Kannst Du uns schon mitteilen was Du vom Mini vs Fabia nach 60.000 km findest (Verbrauch/Qualitaet u.s.w)????

Deine Antwort
Ähnliche Themen