"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?

MINI Mini F56

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

Beste Antwort im Thema

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

1346 weitere Antworten
1346 Antworten

Einem Spritmonitornutzer unterstelle ich mal, daß er sich nicht alleine auf den BC verläßt. 🙂

Zitat:

@Zetapot schrieb am 10. Dezember 2014 um 22:20:44 Uhr:


Nein, dass er da geschummelt hat wollte ich auf keinen Fall sagen.
Ich vermute er hat der Bordcomputeranzeige vertraut, die aber evtl. einen falschen Wert angezeigt hat.

btw finde ich es ganz toll, dass er die Projekte in den Internetforen veröffentlicht. Lese die Geschichte schon ein paar Jahre mit großem Interesse.
Bin selber passionierter Kraftstoffsparer.

Wie aero84 schreibt und so wie ich pietsprock war es sicherlich ein tatsächlich errechneter Wert 😉 . Bei seiner Fahrweise und einer entsprechenden Strecke kann ich mir aber auch durchaus vorstellen, dass ein solcher Wert möglich ist.

Natürlich war der Wert mit dem Octavia nicht nach Bordcomputer, sondern ein tatsächlich "ertankter" Wert.

Ich habe den Octavia morgens beim Autohaus übernommen, bin direkt zur 500 Meter entfernten liegenden Tankstelle und habe randvoll getankt... Dann hatte ich 400 Kilometer mit sehr günstigem Streckenprofil im flachen Land über 2 Tage und bin am Ende wieder zur Tankstelle und habe vor Abgabe wieder randvoll getankt...

Es war schon beeindruckend, dass ein Wert von 2 Litern erreichbar ist ... Der Werkstattersatzwagen hatte gut 5.000 Kilometer auf dem Tacho, war also eingefahren. Und natürlich schafft das Plattner auf der Strecke auch - er hat ungefähr die gleiche Fahrweise wie ich - geht ja auch gar nicht anders... Bei den Testfahrten von ihm, geht es aber auch durch´s Mittelgebirge etc. so dass der Verbrauch immer etwas höher liegt...

Mit dem MINI habe ich auf gleicher Strecke solche Werte halt nicht annähernd erreicht - 2,7 war da bisher das Niedrigste... Nun ist der MINI trotz Greenmodus natürlich kein Eco-Auto, welches explizit auf´s sparsame Fahren ausgelegt ist... 2,7 hätte ich mir eigentlich als Gesamtschnitt schon gewünscht, aber wenn die 3,0 machbar wären, dann würde ich schon zufrieden sein.

Gruß
Peter

Danke für die Antwort.
Also 2 Liter mit so einem großen Pkw finde ich fantastisch, wenn das möglich ist. Konnte es deshalb nicht so recht glauben. Dann muss ja bei 80km/h, oder in dem Dreh, der Momentanverbrauch deutlich unter 2 Litern sein.

Habe halt mit versch. Mietwagendieseln leider nie so berrauschende Verbräuche erreichen können.
Selbst bei konstant 70 oder 80 ging der Momentanverbrauch nie signifikant unter 3 Liter.

Ähnliche Themen

Ich glaube viel schneller als 80 ist pietsprock auch nicht gefahren! 😉 😁
(keine Kritik)

Dafür muss man auf der Autobahn mit ca. 90 km/h mit den LKW mitschwimmen... dabei IMMER den Mindestabstand einhalten, denn LKW-Fahrer sind auch schon mal unaufmerksam und dann muss man / ich noch genügend Bremsweg haben...

Den Abstand regelt ja nun bei mir im MINI der Abstandstempomat, was allerdings ab und zu eine Lichthupe gibt... Ich meine, was soll das? Ich fahre mit Mindestabstand, der eingestellt ist im Abstandstempomat hinter einem LKW her und der hinter mir gibt mir eine Lichthupe! Klar, LKW-Fahrer (insbesondere aus Osteuropa) halten oftden Mindestabstand nicht ein und zwischen die Trucks würde manchmal nicht mehr ein Auto zwischenpassen...

Da bin ich tatsächlich ein Beführworter der Abstandsmessungen, die durch die Polizei inzwischen häufiger auf den Autobahnen durchgeführt werden...

Sicherheit muss da schon sein!

Gruß und schönes Wochenende
Peter

Der Abstandstempomat macht deinen Schnitt kaputt, zusätzlich auch deine Bremsscheiben.
Und da liegt der Fehler
Das System ist zwar gut, aber nicht sonderlich klug. Bremst der Truck vor dir, nicht stark, aber er bremst, dann macht dein Koffer genau das selbe auf anhieb (muss ja den Abstand halten), obwohl du als Fahrer die Zeit hättest, das selbe mit Motorbremse zu kompensieren, oder womöglich die Spur zu wechseln.
Das selbe beim beschleunigen, zieht der Koffer vor dir los um auf einen langsamen 2.Koffer aufzufahren, macht dein Wagen das selbe, sinnloses beschleunigen und bremsen.

Bei BMW arbeitet das System zwar etwas komplexer, der Vorteil dort ist aber, dass das ACC vollständig deaktiviert werden kann, also notfalls wie ein einfacher Tempomat arbeitet.

Wenn das beim Mini auch funktioniert, dann würde ich einfach mal die nächsten Touren entweder ohne oder, wenns dann geht, nur mit einfachem Tempomaten fahren, da geht sicherlich noch was mit dem Verbrauch😉
Und die Bremsen werden es dir danken!

Hinter ein LKW fahren würde für mich eine Tortur sein.Wenn LKW"s auf einander fahren sitzt man mit sein Mini dazwischen.Ein "Not done"

Zitat:

@mediaan schrieb am 13. Dezember 2014 um 09:44:50 Uhr:


Hinter ein LKW fahren würde für mich eine Tortur sein.Wenn LKW"s auf einander fahren sitzt man mit sein Mini dazwischen.Ein "Not done"

Ich fahre so seit über 1 Million Kilometern mit dem Fabia... Wenn ich mich nicht sicher fühlen würde, würde ich's nicht tun

Gruß
Peter

Zitat:

@pietsprock schrieb am 13. Dezember 2014 um 10:48:39 Uhr:



Zitat:

@mediaan schrieb am 13. Dezember 2014 um 09:44:50 Uhr:


Hinter ein LKW fahren würde für mich eine Tortur sein.Wenn LKW"s auf einander fahren sitzt man mit sein Mini dazwischen.Ein "Not done"
Ich fahre so seit über 1 Million Kilometern mit dem Fabia... Wenn ich mich nicht sicher fühlen würde, würde ich's nicht tun

Gruß
Peter

Peter,

Was machst Du eigentlich als hinter Dir ein LKW staendig am druecken ist?

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 12. Dezember 2014 um 16:46:28 Uhr:


Der Abstandstempomat macht deinen Schnitt kaputt, zusätzlich auch deine Bremsscheiben.
Und da liegt der Fehler
Das System ist zwar gut, aber nicht sonderlich klug. Bremst der Truck vor dir, nicht stark, aber er bremst, dann macht dein Koffer genau das selbe auf anhieb (muss ja den Abstand halten), obwohl du als Fahrer die Zeit hättest, das selbe mit Motorbremse zu kompensieren, oder womöglich die Spur zu wechseln.
Das selbe beim beschleunigen, zieht der Koffer vor dir los um auf einen langsamen 2.Koffer aufzufahren, macht dein Wagen das selbe, sinnloses beschleunigen und bremsen.

Bei BMW arbeitet das System zwar etwas komplexer, der Vorteil dort ist aber, dass das ACC vollständig deaktiviert werden kann, also notfalls wie ein einfacher Tempomat arbeitet.

Wenn das beim Mini auch funktioniert, dann würde ich einfach mal die nächsten Touren entweder ohne oder, wenns dann geht, nur mit einfachem Tempomaten fahren, da geht sicherlich noch was mit dem Verbrauch😉
Und die Bremsen werden es dir danken!

Habe ich bereits gemacht... gleicher Verbrauch!

Ich nutze das System schon aktiv - sprich wenn der Verkehr dichter wird und es zu dem von dir beschriebenen Effekt kommen würde, drücke ich die Taste am Lenkrad und deaktiviere das Ding... Genau dieses unnütze Bremsen und Beschleunigen ging mir anfangs auf den Geist...

Zitat:

@hansNL1 schrieb am 13. Dezember 2014 um 10:52:08 Uhr:



Zitat:

@pietsprock schrieb am 13. Dezember 2014 um 10:48:39 Uhr:


Ich fahre so seit über 1 Million Kilometern mit dem Fabia... Wenn ich mich nicht sicher fühlen würde, würde ich's nicht tun

Gruß
Peter

Peter,

Was machst Du eigentlich als hinter Dir ein LKW am druecken ist?

Kommt selten vor...

Auf zweispurigen Autobahnen fahre ich knapp über 90 - da sind die eh am Limit... auf dreispurigen Autobahnen nehme ich - verkehrsabhängig - schon mal etwas Geschwindigkeit raus und lasse überholen... Machen die LKW dort gegenseitig auch permanent ... Mit dem Unterschied, dass ich sie vorbei lasse, die LKW-Fahrer sich gegenseitig aber keinen Meter auf der Bahn gönnen...

Insbesondere Freitags und vor Feiertagen ist's heftig... Da die dann in ihre Zeitsperre und ins Wochenendfahrverbot laufen, wird die Fahrweise dann aggressiver, da sie den Heimatstandort noch erreichen wollen...

Ein Freund hat letztens noch gut zahlen müssen... 10-Stunden-Zeit um 10 Minuten überschritten... 350 € Bußgeld... 35 € pro überzogener Minute...

Als ich, wegen einen Platten (RFT) etwas ueber 80 kmh fuhr, dann kamen Sie (LKW) ganz dicht drauf, Lichter an.
Und beim ueberholen die Hupe gebrauchen.
War froh als ich auf der AB raus war.

Deshalb auch meine Frage. Dies waere schon garnichts fuer mich.

Natuerlich habe ich dieselbe Rechte wie ein LKW. Ich darf 80 kmh gesetzlich fahren, aber trotzdem vorne und hinten (druecken) LKW's

Ist es den möglich den Abstandstempomaten zu deaktivieren und ihn als einfachen Tempomaten zu nutzen?

80 darf man den LKWs auch nicht antun - da werden sie ungemütlich ...

Deshalb rede ich immer von "mitschwimmen" -- gleiche Geschwindigkeit wenn möglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen